Beiträge von Lucius Celeripes

    Man konnte deutlich sehen, wie der Beamte das typische Scratgesicht aufsetzte. Nocheinmal durchforstete der die Regalböden direkt vor sich. Doch erneut fand er keine dieser Anlage.


    "Ähm hüstel, nunja wie soll ich mich ausdrücken, äh also es gibt zur Zeit einen kleinen Engpass, weil es der Praefecta nicht so recht geht. Hm ich muß gestehen, das ich keine derartige Wertkarte in ihren Aufzeichnungen finde und sie ist eigentlich sehr gewissenhaft."


    Ein wartender Blick später, entschied sich der Mann einen Vorschlag zu machen.


    "Ich sehe ja woher und wohin die Briefe gehen sollen und erkenne auch die Wichtigkeit. Mein Vorschlag wäre also, das ich sie jetzt so annehme und eilig nach Rom einen Reiter sende. Deine Aufgabe wäre es dabei den Legaten Augusti pro Praetorie darauf hinzuweisen, das eine Wertkarte nötig ist. Und schließlich das Geld dafür nachzureichen. Ich denke diese Ausnahme kann ich in diesem Fall machen."

    "Das er sich da mal nicht täuscht. Ich weise nur darauf hin, das mit einer Zeitspanne von bis zu zehn Tagen gerechnet werden muß. Manchmal geht es natürlich auch schneller, was aber vielfach daran liegen könnte, das Briefe eiliger Art auf dem selben Pferd 'mitreisen'. Nun gut, ich trage es so ein."


    Schiebt den Brief in ein Regal. Dort würde er auf weitere Schreiben warten und das konnte durchaus jene angegebenen Tage dauern. :P

    Ein etwas gelangweilter Beamter nahm das Schreiben entgegen. Merkte aber doch, das etwas fehlte.


    "Ave Das Schreiben soll auf Wertkarte gehen? Hm soweit klar, fraglich sind nur jene Angaben zur Eiligkeit, du mußt dazu wissen, das schnelle Post 20 ig Sesterzen kostet, eine längere Transportzeit mit fünf Sesterzen besoldet ist. Jener Wert, den man von deiner Wertkarte dann abziehen würde."


    Blickt auf die Angaben, sieht sie auch nicht und seufzt.


    "Ahja und wir müßten noch erfahren, in welche Provinz, welche Stadt und an welche Person oder Institution das Schreiben gehen soll."


    Der Beamte nun wacher, weil er jemanden belehren konnte, setzte ein fragendes Gesicht auf und wartete.

    "Ja also das weiß ich jetzt garnicht so genau. Wenn es soweit ist, frag einfach nochmal bei der Praefecta nach."


    Celeripes kratzte sich am Kopf und tadelte dabei innerlich überhaupt vorgestürmt zu sein. So warf das Licht einen Schatten auf seine Person. Und das wo er im internen Wettstreit des besten Tabellarius immer weit vorn gewesen war. Naja sowas gehörte eben nicht zu seinem Geschäftsfeld...


    "Ja wenn das so ist, dann noch einen schönen Tag."

    Nachdem die Praefecta mal eben kurz raus mußte, übernahm ein Tabellarius das Geschäft und wickelte es genauso präzise ab.


    "Für eine Wertkarte im Umfang von 250 Sesterzen geben wir einen Bonus von 20 Sesterzen. Ich rechne das gleich mit auf und veranlasse die Briefversendung. Kann ich sonst noch etwas für dich tun?"


    Servius Artorius Reatinus
    Optio der Legio II Germanica
    Castellum der Legio II Germanica
    Germania


    Lieber Bruder,


    ich schreibe dir ein letztes mal aus Italien. Da wir, wie du ja vielleicht in der Acta gelesen hast, Krieg gegen die Parhter führen werden. Unsere Legio wurde abkommandiert und wir bereiten uns gerade auf den Krieg vor.


    Was ist in den letzten Tagen und Wochen passiert. Wir gingen alle auf ein Manöver, was für uns alle sehr aufregend war, zumindest für die Probati. Auf diesen Manöver erfuhren wir von diesen Krieg und wurden alle befördert.
    Wir mussten bei diesen Manöver sogar eine Brücke bauen. Wo einer meiner Kameraden ins Wasser gefallen udn bewustlos war. Ein Kamerad und ich sprangen hinterher, um ihn zu retten, was uns zum Glück auch gelungen war.


    Tante Medeia hat geheiratet und zwar unseren Lager Praefecten Plautius. Die Hochzeit war wunderschön und eine willkommen abwechslung, vorallen lenkte es ein wenig vom Krieg ab. Naja... mir fällt gerade nihcts ein, was ich dir noch schreiben kann. Ich freue mich auf den Krieg, auf Ruhm und Ehre, die wir erlangen werden. Wir werden natürlich gewinnen und den Parthern zeigen, dass es ein Fehler war, uns den Krieg zu erklären.



    Mögen die Götter die Wohl gesonnen sein und dich beschützen.



    T. Artorius Imperiosus







    Normalversand


    ad
    Servius Artorius Reatinus
    legio II Germanica Fidelis Constans
    Mogontiacum, Germania


    ~~~

    Salve, Vetter

    ~

    Sicher hast du schon mitbekommen, dass es im Osten des Reiches einigen Ärger mit den Parthern zu geben scheint. So wie es aussieht, ist dies wohl vorerst der letzte Brief, der dich aus dem schönen sonnigen Italia erreicht. Für uns heißt es, Abschied nehmen und Sachen packen, wir rücken aus. Die Traiana wird an der Seite des Kaisers an einem Feldzug teilnehmen. Kurz nachdem ich diesen Brief abgeschickt haben werde, werden wir uns aller Voraussicht nach auf dem Marsch befinden.

    ~

    Hier in Italia passiert so einiges in letzter Zeit. Ich habe Castus und Crista, deine Geschwister, jüngst wiedergesehen, kurz nachdem sie aus Hispania zurückgekehrt sind. Den beiden geht es gut und sie sind wohlauf.

    ~

    Artoria Medeia hat geheiratet. Bei dem Glücklichen handelt es sich um unseren hiesigen Praefectus Castrorum, Matinius Plautius, den Bruder des jetzigen Proconsuls von Hispania. Ein guter Mann, wenn auch manchmal viel, viel zu redselig. Im Grunde wäre er im Senat besser aufgehoben, denke ich, keine Ahnung, warum er noch hier ist. Die Hochzeit fand hier im Castellum statt, des bevorstehenden Krieges wegen blieb keine Zeit für Rom oder gar Ägypten, wie die beiden meines Wissens ursprünglich vorhatten.

    ~

    Leider sind nicht alle neuigkeiten so gut. Meine beiden Schwestern, Sabina und Minervina, sind tot. Du weisst ja, dass ich zu Minervina ohnehin seit langem keinen Kontakt hatte und ihre Lebensart nie gutheißen konnte. Sabina verloren zu wissen ist für mich jedoch um einiges schwerer zu ertragen. Nun, da ich keine Geschwister habe, stehe ich alleine da. Einzig der Dienst bringt momentan Ablenkung von diesen Dingen.

    ~

    Nun, das soll es dann für dieses Mal auch schon wieder gewesen sein. Vale bene, Vetter. Mars mit dir.

    ~~~

    Lucius Artorius Avitus
    [Blockierte Grafik: http://img129.imageshack.us/img129/5084/artoriasiegelhj8.png]


    ANTE DIEM XVII KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (15.6.2007/104 n.Chr.)




    Normalversand


    ad
    centurio Marcus Petronius Crispus
    legio II Germanica Fidelis Constans
    Mogontiacum, Germania


    ~~~

    Avitus Crispo salutem dicit

    ~

    Gute Neuigkeiten, mein Freund. Krieg steht uns bevor. Ja, einzig wir Soldaten können uns unter einem Krieg etwas Gutes vorstellen, aber was soll's, diese verdammten Zivilisten haben ja keine Ahnung, welch Chance auf Ruhm und Beute ihnen da entgeht.

    ~

    Wir werden gen Osten verfrachtet, um einigen Parthern kräftig in den Arsch zu treten. Wohin genau es geht, kann ich leider nicht sagen. Vieles weiß ich selbst nicht, und selbst wenn... du kennst das ja, diese Geheimnistuerei. Obwohl ich kaum glaube, dass je ein parthischer Spion diesen Brief lesen wird.

    ~

    Was bleibt zu sagen? Natürlich bedauere ich, dass dein Schwert mir in den bevorstehenden Kämpfen nicht beistehen wird. Natürlich bedauere ich, nicht noch einmal an Lupus' Seite kämpfen zu können. Aber die Prima ist ein guter Haufen, wir werden es ihnen schon zeigen.

    ~

    Mars mit dir, Waffenbruder. Vale bene

    ~~~

    Lucius Artorius Avitus
    [Blockierte Grafik: http://img129.imageshack.us/img129/5084/artoriasiegelhj8.png]


    ANTE DIEM XVII KAL IUL DCCCLVII A.U.C. (15.6.2007/104 n.Chr.)

    An den Praefectus Alae
    Tiberius Prudentius Balbus
    Castellum der Ala II Numidia
    Confluentes, Germania Superior


    Salve Tiberius Prudentius Balbus!


    Ich danke Dir für Dein Schreiben von Ante Diem XVII Kal. Iun. DCCCLVII A.U.C. Zwar bedaure ich, dass die Cohortes Praetoriae mit Dir einen umsichtigen und über alle Maßen loyalen Offizier verloren haben, dennoch beglückwünsche ich Dich selbstverständlich zu Deinem neuen Kommando. Befehlshaber einer Reitereinheit an der Nordgrenze ist gewiss ein sehr bedeutender Posten auf dem Du ausreichend Gelegenheit haben wirst Dich hervor zu tun. Mich schmerzt es, einen Vertrauten in Rom zu verlieren, doch wird dieser durch das Wissen gelindert, dass es ein großer Schritt vorwärts in Deiner Karriere ist.


    Deine offenen Worte, die Du in Deinem Brief wähltest, haben mein Herz sehr gerührt, auch wenn der Anlass – das darf ich sagen – für mich recht überraschend war.
    Sicherlich wirst Du nicht überrascht sein, wenn ich Dir schreibe, dass ich meine Nichte recht umgehend befragt habe. Eine solche Entscheidung würde ich niemals ohne ihre Einwilligung treffen, auch wenn sie mich wie einen Vater ehrt und achtet. Sie ist ein in allen Dingen sehr liebreizendes Mädchen von großer Tugend und ein Quell immer währender Freude.


    Ich will nicht noch länger um die Antwort zieren, die Du sicherlich begierig bist zu lesen: Sie hat eingewilligt Dich zum Manne zu nehmen.
    Das ich, bei der alten Verbundenheit Deines Vaters zu mir und dem Vertrauen, dass Du mir stets entgegen gebracht hast, dagegen nicht die geringsten Einwände habe, dass zu erwähne erscheint mir fast überflüssig. Das starke Band zwischen meiner Familie und der Deinen wird dadurch noch stärker und ich werde meine geliebte Nichte in den allerbesten Händen wissen.


    gez. Lucius Aelius Quarto



    ROMA - ID IUN DCCCLVII A.U.C. (13.6.2007/104 n.Chr.)

    M. Vinicius Lucianus, Legatus Augusti Pro Praetore, Regia Legati Augusti Pro Praetore, Moguntiacum, Germania



    C. Octavius Victor M. Vinicio Luciano s.d.


    Mit Interesse habe ich deinen Brief gelesen. Dein Urteil und der Lebenslauf zeichnen das Bild eines Offiziers, den die Cohortes Urbanae gut gebrauchen könnten. Ich bin also bereit, deiner Bitte zu entsprechen, sofern der Imperator seine Zustimmung erteilt. Um das weitere werde ich mich kümmern und dich informieren.


    Mögen die Götter dir bei deinem neuen Amt auch weiterhin beistehen!


    Vale,


    Gaius Octavius Victor




    Provinz Germania
    Regio Germania Inferior
    Stadt Confluentes
    Ala II Numidia


    An den Praefectus Alae Prudentius Balbus



    Salve Praefectus Balbus,


    der Imperator Caesar Augustus läßt Dir ausrichten das er nichts gegen die Beförderungen einzuwenden hat und sie somit genehmigt sind.
    Außerdem würde er gerne erfahren, was mit Decimus Mattiacus ist. Gibt es von seiner Mission irgendwelche Informationen? Wenn ja so bitte ich Dich Praefectus, schicke diese mir um das ich sie an den Imperator weitermelden kann. Außerdem läßt der Imperator nachfragen wann denn mit Rückkehr des Decimus Mattiacus nach Roma zu rechenen sei.


    Mit freundlichen Grüßen


    Appius Tiberius Iuvenalis




    I.A. des Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus


    Roma, PRIDIE ID IUN DCCCLVII A.U.C. (12.6.2007/104 n.Chr.)



    Palatium Augusti

    An
    Tiberius Prudentius Balbus
    Castellum Ala II Numidia
    Confluentes
    Regio Germania Superior



    Salve Balbus,


    vor einiger Zeit hatte ich Dir einmal versprochen, dass Du der Erste sein würdest, der den Hochzeitstermin von Corvus und meiner Wenigkeit erfährt. Ich fürchte, das wird nun nicht so ganz gelingen, da Du ja mittlerweile in Germanien bist und die armen Reiter ärgerst. Nichtsdestotrotz teile ich dir hiermit mit, dass der Hochzeitstermin auf den 16. Juni festgelegt wurde (SimOff: Beginn 13.06..^^).
    Da Du ja erst kürzlich ein neues Kommando übernommen hast, nehme ich nicht an, dass Du zur Hochzeit kommen kannst, falls doch darfst Du Dich natürlich herzlich eingeladen fühlen.


    So, soweit das Neueste.
    Ich hoffe, Dir gefällt es im schönen Germania (wenn nicht, das kommt schon noch. Zumindest hat man mir das immer versichert) und die Reise war nicht allzu strapaziös.
    Ich würde Dir nun gern die neuesten Skandale berichten, nur dummerweise gab es in letzter Zeit so wenige davon, dass es mich fast beschämt. Rom ist auch nicht mehr das, was es mal war. Sollte sich dahingehend etwas ändern, werde ich Dich natürlich umgehend in Kenntnis setzen ;)


    Nunja, ansonsten weiß ich Nichts mehr zu berichten. Mögen die Götter auch dort oben auf Dich aufpassen.


    Viele Grüße aus Rom
    Aelia

    An
    Annaea Sorana
    Insula Annaea Duccia
    Mogontiacum


    Von
    Sergia Plotina
    Casa Sergia - Via nomentana
    Roma


    Salve Sorana!


    Jetzt ist es schon so lange her, seit du mir an den Floralia aus den Augen entschwunden bist, als du dich in die Menschenmenge hinein entfernt hast! Leider komme ich erst jetzt dazu, dir zu schreiben, obwohl ich jeden Tag an dich gedacht habe.
    Ein Gutes hat mein langes Warten aber auch: Ich habe jetzt etwas, worüber ich schreiben kann! Mittlerweile fühle ich mich in Rom nämlich gar nicht mehr so fremd wie am Anfang. Ich habe jetzt sogar eine Anstellung: Ich schreibe für die Acta Diurna. Kennst du die?
    Neben dir natürlich! - habe ich auch noch einige andere nette Leute hier getroffen, sogar jemanden, der aus Alexandreia kommt. Ich will ihn bald einmal besuchen, ja, ich freue mich schon sehr darauf!
    Besonders froh bin ich aber darüber, dass ich mit meinem einzigen Verwandten, den ich hier im Moment habe, meinem Cousin Titus Sergius Lupus, in gutem Kontakt stehe. Ich bin mächtig stolz auf ihn, denn er ist jetzt bei seinen Cohortes Urbanae zum capsarius befördert worden! Und stell dir vor, schon sucht er nach einer Frau! So ein Schelm! Aber ich kann es ihm nicht verdenken, er wohnt ja schon so lange in seiner Kaserne nur unter Männern. Leider kann ich ihm gar nicht helfen, denn alle Frauen, die ich hier in Rom kenne, sind schon mehr oder weniger vergeben. Du kennst wahrscheinlich auch niemanden, oder? Er sieht sehr gut aus und ist ausgesprochen nett.
    Sorana, ich hoffe, du hast die lange Reise gut hinter dich gebracht und bist wohlbehalten in Mogontiacum angekommen! Die Götter mögen dich behüten! Ich freue mich, von dir zu hören!


    Vale!


    Plotina

    An den Legatus Augusti Pro Praetore der Provinz Germania Marcus Vinicius Lucianus
    Provinz Germania
    Regio Germania Superior
    Mogonticaum



    Salve Legatus,


    Deiner Bitte um die Versetzung des Decurio Flavus Germanicus Honorius von der ALA II Numidida zur Legio II und der gleichzeitigen Ernennung zum Praefctus Castrorum der Legio II wird hiermit entsprochen.


    Außerdem möchtest Du doch bitte folgende Personen Versetzen und zu ihren neuen Einheiten in Marsch setzen.


    Tribunus Classis Lucius Sabbatius Sebastianus wird versetzt zur Classis Misenensis.


    Optio Gnaeus Agricolus Tarquinius wird ebenfalls versetzt zur Classis Misenensis.


    Trierarchus Quintus Octavius Augustinus Minor wird versetzt zur Legio XXII Deiotariana im Range eines Centurio.


    Letzterer soll sich in Roma einfinden, er wird den neuen Praefectus Aegypti zu seiner neuen Einheit begleiten.



    I. A. des
    Imperators Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus
    Lucius Ulpius Iulianus


    Gez.
    Appius Tiberius Iuvenalis


    Roma, KAL IUN DCCCLVII A.U.C. (1.6.2007/104 n.Chr.)



    Roma
    Palatium Augusti

    Und wieder einmal brachte der Postbote die Post. Etwas später als normalerweiße gewöhnt, doch gab es auch beim Cursus Publicus hin und wieder Lieferverzögerungen ;)



    Duccia Venusia
    schola Germaniae
    Mogontiacum



    M. AELIUS CALLIDUS RECTOR SCHOLAE ATHENIENSIS
    DUCCIAE VENUSIAE CURATORI SCHOLAE GERMANIAE


    Sicher hast du, Duccia Venusia, schon von Aelia Adria über den Wechsel der Führung an der schola Atheniensis gehört. So möchte ich mich als neuer Leiter dieser Einrichtung, die das Wohlwollen des Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus genießt, der cura Germaniens vorstellen.
    Von meiner Verwandten hörte ich bereits von der zuverlässigen Arbeit, die die Verwaltung der Schule in Germanien leistet. So hoffe ich als neuer Rector auf ein Fortbestehen dieser Arbeit.
    Auch möchte ich mir in Zukunft ein eigenes Bild der Schule machen, doch bin ich als magister officiorum des Palatin derzeit an die Stadt gebunden. Gerne jedoch möchte ich meine Aufzeichnungen über die Rhetorik auch nach Germanien senden, um dort einen Abschluss in der Kunst des Redens zu ermöglichen, falls ein solcher Austausch auch deine Zustimmung gewinnt.
    Möge Apollon selbst über die schola in Germanien wachen und die Künste aller Art fördern.
    Vale.


    Marcus Aelius Callidus



    Centurio Marcus Petronius Crispus
    Legio II Germanica in Mogontiacum
    Germanien


    Salve Bruder,


    verzeih dass ich mich so lang nicht mehr gemeldet habe, aber ich musste viel zu viel Zeit im Valetudinarium verbingen. Du hast sicher schon gehört, dass ein Krieg ansteht. Es geht gegen die Parther, und ich werde mir von der Partie sein. Im Falle eines Falles übertrage ich dir meinen spärlichen Besitz, Bruder. Ich hoffe es geht dir gut. Entschuldige die wenigen Zeilen, aber hier geht es drüber und drunter. Ein Feldmarsch zu Übungszwecken steht an, ich muss mich fertig machen.


    Mars sei mit dir, mein Bruder!
    Secundus Mela

    An Germanica Claudia
    unbekannt
    Mogontiacum



    Von Lucius Octavius Detritus
    Casa Octavia
    Roma - Italia


    Detritus Claudiae S.D.


    S.V.B.E.E.Q.V.


    Laut meinen Akten hast du eine Bildhauerei, was mich dazu veranlasst hat dir zu schreiben. Es geht um das Bauprojekt "Ulpianum" und um die Erstellung der Standbilder des Kaisers und seiner Ahnen, ausserdem könnte noch eine weitere statua hinzukommen. Ich bitte dich also um deine Zustimmung und um ein entsprechendes Angebot. Solltest du dafür weitere Informationen benötigen so bitte ich dich es mir mitzuteilen.


    Vale


    Anhang: Stammbaum des Kaisers


    Lucius Octavius Detritus

    D. ante diem XIV Kal. Iun. - (19.5.2007/104 n.Chr.)

    An Duccia Verina
    Casa Duccia
    Mogontiacum



    Von Lucius Octavius Detritus
    Casa Octavia
    Roma - Italia


    Detritus Verinae S.D.


    S.V.B.E.E.Q.V.


    Laut meinen Akten hast du einen Malerbetrieb, was mich dazu veranlasst hat dir zu schreiben. Es geht um das Bauprojekt "Ulpianum" und das Ausmalen der Wände mit oder ohne Motive. Ich bitte dich also um deine Zustimmung und um ein entsprechendes Angebot. Solltest du dafür weitere Informationen benötigen so bitte ich dich es mir mitzuteilen.


    Vale


    Lucius Octavius Detritus

    D. ante diem XIV Kal. Iun. - (19.5.2007/104 n.Chr.)



    An Valentin Duccius Germanicus
    Casa Duccia
    Mogontiacum



    Von Lucius Octavius Detritus
    Casa Octavia
    Roma - Italia


    Detritus Germanico S.D.


    S.V.B.E.E.Q.V.


    Laut meinen Akten hast du eine Bildhauerei, was mich dazu veranlasst hat dir zu schreiben. Es geht um das Bauprojekt "Ulpianum" und um die Erstellung der Standbilder des Kaisers und seiner Ahnen, ausserdem könnte noch eine weitere statua hinzukommen. Ich bitte dich also um deine Zustimmung und um ein entsprechendes Angebot. Solltest du dafür weitere Informationen benötigen so bitte ich dich es mir mitzuteilen.


    Vale


    Anhang: Stammbaum des Kaisers


    Lucius Octavius Detritus

    D. ante diem XIV Kal. Iun. - (19.5.2007/104 n.Chr.)