Beiträge von Lucius Celeripes

    Praefectus Castrorum Decius Germanicus Corvus, Legio II Germanica, Mogontiacum, Germania



    Decemvir litibus iudicandis Manius Flavius Gracchus Decio Germanico Corvo s.d.


    Tiefes Mitgefühl über den Verlust deines Bruders Sextus Germanicus Sollianus sei dir mit diesem Schreiben versichert. Die Erinnerungen an jene Zeit, welche wir mit ihnen teilen durften, sind sicherlich das Wertvollste, was die Verstorbenen uns zurücklassen. Doch obwohl es dir im Augenblicke womöglich unerheblich erscheinen mag, so hat dein Bruder gleichsam weltliche Güter hinterlassen, deren Verteilung unter den Erben meine Aufgabe als Decemvir litibus iudicandis ist. Nach den gesetzlichen Richtlinien kommt dir als Bruder des Verstorbenen ein Anteil von 0,25 Sesterzen zu, welchen es dir gestattet ist, abzulehnen.


    Ich bitte dich, mir bis zu den Kalenden des Maius DCCCLVII A.U.C. (01.05.2007/104 n.Chr.) mitzuteilen, ob du gewillt bist, dieses Erbe anzutreten, welches gleichsam keinerlei weitere Verpflichtungen nach sich zieht. Solltest du diesen Termin versäumen, so wird dein Anteil dem zu verteilenden Erbe hinzugefügt werden, ebenso wie sich der deinige Anteil durch den Verzeicht eines der anderen Erben erhöhen kann.


    Zum Trost über den erlittenen Verlust bleiben letztlich einzig die Worte der Weisen unserer Welt, so sprach denn schon Seneca: »Der Tod ist die Befreiung und das Ende von allen Uebel, über ihn gehen unsere Leiden nicht hinaus, der uns in jene Ruhe zurückversetzt, in der wir lagen, ehe wir geboren wurden.«


    M.F.G.


    Servius Artorius Reatinus
    Optio der Legio II Germanica
    Castellum der Legio II Germanica
    Germania


    Lieber Bruder,


    endlich konnte ich mir mal die Zeit nehmen, dir einen Brief zu schreiben. In den letzten Tagen udn Wochen hatte ich sehr viel Stress. Eigentlich wäre es schön, die mal zu treffen, doch dies ist im Moment und auch in Zukunft wahrscheinlich nicht möglich, denn ich bin auch bei der Legio eingetreten. Hier in Italien, bei der Legio I. Mein Centurio ist, du wirst sicherlich lachen, Avitus... was mir ein wenig probleme udn sorgen bereitet bei meinen Kameraden.


    Wäre schön wenn ich mal wieder etwas von dir höre... dein Probatus T. Artorius Imperiosus.


    Mögen die Götter die Wohl gesonnen sein und dich beschützen.



    T. Artorius Imperiosus




    Ein eiliger Bote kam aus Mogontiacum vorbei und brachte ein Schreiben aus der Porovinz Hispanien.



    Marcus Petronius Glabrio
    Praetorium
    Colonia Claudia Ara Agrippinensum


    Mein lieber Freund Glabrio!


    Das Stadtfest ist bereits im Gange, und ich bin bereit, meine Rede zu halten! Am besten machen wir unsere Rede zuerst in der Provinz (das heißt, ich in Carthago Nova und Tarraco, du in deiner Stadt und in Mogontiacum) und dann fahren wir nach Rom. Ich bin jederzeit bereit, schreibe du mir, wenn du es bist!


    Dein
    Quintus Matinius Valens

    An den Praefectus Alae Primus Decimus Magnus der Ala II Numidia
    Provinz Germania
    Regio Germania Superior



    Betreff: Erhebung



    Salve Praefectus Alae Decmius Magnus,


    der Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus LUCIUS ULPIUS IULIANUS stimmt der Erhebung des Vexillarius Lucius Albius Decius zum Decurio der ALA II Numidia zu.


    Im Auftrag des Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus LUCIUS ULPIUS IULIANUS.



    gez.
    Appius Tiberius Iuvenalis


    ANTE DIEM XVIII KAL MAI DCCCLVII A.U.C. (14.4.2007/104 n.Chr.)




    Roma
    Palatium Augusti

    Cursus Honorum - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    ANTE DIEM XVIII KAL MAI DCCCLVII A.U.C. (14.4.2007/104 n.Chr.)


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus Legatus Augusti Pro Praetore Provincia Germania Marco Vinicio Luciano s.d.


    Salve M. Vinicius Lucianus,
    mit diesem Schreiben sei noch einmal an die Bitte des Praetor Peregrinus erinnert, Auskunft über die in seine und des Praetor Urbanus Zuständigkeit fallenden, in absehbarer Zeit vor einem Iudicium zu verhandelnden Fälle zu erhalten.


    Das bereits am ante diem XV KAL APR DCCCLVII A.U.C. (18.3.2007/104 n.Chr.) gesandte Schreiben ist angehängt.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus



    Anhang


    Administratio Imperatoris - Roma - Regio Italia - Provincia Italia


    EPISTVLA PRAETOR PEREGRINUS
    ANTE DIEM XV KAL APR DCCCLVII A.U.C. (18.3.2007/104 n.Chr.)


    Praetor Peregrinus Gaius Prudentius Commodus Legatus Augusti Pro Praetore Provincia Germania Maximo Decimo Meridio s.d.


    Salve M. Decimus Meridius,
    der Praetor Peregrinus G. Prudentius Commodus wünscht, Auskunft über Fälle seines Aufgabenbereiches zu erhalten, die in absehbarer Zeit vor einem Iudicium zu verhandeln sein werden.
    Darüberhinaus werden auch Auskünfte über Fälle erwünscht, die in die Zuständigkeit des Praetor Urbanus fallen.


    i.A.
    T. Caecilius Metellus
    Scriba Personalis G. Prudentius Commodus



    An
    Quintus Terentius Alienus
    Classis Germanica
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Regio Germania Inferior


    Salve Bruder,
    ich möchte dir mitteilen daß ich nun verlobt bin und auch demnächst heiraten werde. Ja heiraten. Ich heirate vor dir, wo dies doch eigentlich immer ein Privileg der älteren Geschwister sein sollte.
    Diesem Brief anbei liegt ein Einladung für dich und Pictor.
    Ich freue mich euch mal wieder zu sehen.


    Vale bene
    Appiue Terentius Cyprianus





    Wir freuen uns, unsere Verlobung
    bekanntzugeben und möchten dich zu
    unseren Hochzeitsfeierlichkeiten
    ANTE DIEM XI KAL MAI DCCCLVII A.U.C.
    (21.4.2007/104 n.Chr.)
    einladen.


    Der Hochzeitszug wird an der Casa Valeria beginnen und anschließend zur Casa Terentia führen.


    Wir würden uns freuen, diese Ereignis gemeinsam mit euch feiern zu können.



    Appius Terentius Cyprianus
    et
    Valeria Amatia


    Caius Quintilius Iuba, Casa Quintilia, Mogontiacum, Germania


    Lieber Bruder,


    da ich es inzwischen schon eine Weile versäumt habe, mal wieder etwas von mir hören zu lassen, habe ich mich heute endlich mal wieder zusammengenommen um dir ein paar Zeilen zu schicken.


    Hier in Roma ist das Leben so bunt und vielfältig. Man findet so viel Zerstreuung. Du solltest mich irgendwann mal besuchen kommen. Meine beiden Großcousins und ich verstehen uns gut, die beiden albern den halben Tag lang nur herum; von daher habe ich keinen Grund mich langweilen zu müssen.


    Wie geht es dir in Mogontiacum?


    Auf deine Antwort freue mich schon heute, großer Bruder!


    Narcissa


    Valentin Duccius Germanicus, Casa Duccia, Mogontiacum, Germania



    Anfrage auf ein Patronat


    Salve verehrter Valentin Duccius Germanicus,


    auf der Suche nach einem Patron wurdest du mir wärmstens von meinem Bruder, Caius Quintilius Iuba, empfohlen. Daher richte ich in diesem Schreiben meine Anfrage an dich, ob du künftig mein Patron werden würdest.


    Ich würde mich sehr gerne um eine Stelle in der unteren Verwaltungsebene bemühen und dabei wäre ein Patron für mich von sehr großem Vorteil.


    Auf Antwort freue ich mich bereits heute.


    Quintilia Narcissa

    An den Nauarchus Publius Terentius Pictor der Classis Germania.
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Provinz Germania
    Regio Germania Inferior



    Salve Nauarchus,


    als dein Oberbefehlshaber kann ich eine derartige Nachlässigkeit nicht entschuldigen. Es lagen keine Gründe dafür vor, den vorgeschriebenen Weg zu verlassen. Ich habe dem Statthalter den Auftrag erteilt, das Strafmaß für diese Verfehlung festzulegen.
    Ferner erwarte ich eine umgehende Meldung über den Verbleib des Praefectus Classis. Ich erwarte, die Abwesenheit der von mir eingesetzten Offiziere in Zukunft nicht in einem Nebensatz gemeldet zu bekommen.



    Im Auftrag des Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus LUCIUS ULPIUS IULIANUS.



    gez.
    Appius Tiberius Iuvenalis


    ANTE DIEM IV NON APR DCCCLVII A.U.C. (2.4.2007/104 n.Chr.)



    Roma
    Palatium Augusti

    An den Legatus Augusti Pro Praetore der Provinz Germania.
    Mogontiacum
    Provinz Germania
    Regio Germania Superior



    Betreff: Classis Germanica


    Salve Legatus Augusti Pro Praetore,


    ich habe die Aufgabe erhalten Dir mitzuteilen das es in der Classis einige Probleme gibt. Folgendes ist geschehen.
    Zum einen ist der Kommandant der Classis Germania spurlos verschwunden und keiner der dortigen Offiziere weiß anscheinend wo er ist. Dies ist schon schlimm genug doch es kommt noch schlimmer.
    Ein Nauarchus namens Publius Terentius Pictor hat sich wohl nun erdreistet wenn auch wie er schreibt nur kommisarisch dessen Aufgaben zu übernehmen. Außerdem geht oben genannter Nauarchus her und befördert außerdem noch Gubernatoren zu Triearchen.


    Nun beauftragt Dich unser Imperator Caesar Augustus
    , Censor und Pontifex Maximus LUCIUS ULPIUS IULIANUS diesem Treiben auf den Grund zu gehen und als sein Stellvertreter eine angemessene Strafe auszusprechen.



    Im Auftrag des Imperator Caesar Augustus, Censor und Pontifex Maximus LUCIUS ULPIUS IULIANUS.


    gez.
    Appius Tiberius Iuvenalis


    ANTE DIEM IV NON APR DCCCLVII A.U.C. (2.4.2007/104 n.Chr.)



    Roma
    Palatium Augusti


    Normalversand


    ad Marcvs Petronivs Crispvs
    castra legio II Germanica
    Germania


    ~~~

    Avitvs Crispo s.p.d.
    Ich hoffe, es geht dir gut, Waffenbruder. Es gibt ein paar Neuigkeiten, die diesem Brief als Anlaß dienen.


    Du wirst dich noch an tribunus Tiberius erinnern. Nun rate mal. Der Mann ist mittlerweile Senator geworden und dient hier bei uns als tribunus. Diesmal allerdings als senatorischer. Muss sagen, bin irgendwie froh, ihn bei unserem Haufen dabei zu haben, auch wenn es wohl so aussieht, als würden wir auch dieses Jahr hier in der castra verbringen.


    Danke übrigens für die Glückwünsche. Ja, ich bin mittlerweile zum primipilus ernannt worden. Ausserdem in den ordo equester erhoben worden. Ich würde glatt lügen, wenn ich behaupten würde, dass ich nicht froh und stolz drauf bin. Matinius Plautius ist praefectus castrorum, Decimus Livianus unser legatus, Iulius ist tribunus angusticlavius und hat die Legionsreiterei unter sich. Du siehst, man geht die Liste der Stabsoffiziere durch und wird sofort an die Hispana erinnert. Hast du übrigens zu irgendjemandem noch Kontakt bei der Hispana? Ich habe seit Ewigkeiten nichts mehr geschrieben. Würde gerne wissen, wie es den Jungs dort geht.


    Aber ich schweife ab. Petronius Bursa, dein Verwandter, der damals mit uns zur Prima mitkam, wurde vor kurzem unehrenhaft entlassen. Da er in der Reiterei diente, musst du schon Iulius fragen, was der Bengel angerichtet hat, um so was zu erleiden. Vielleicht hat er ein Leiden, vielleicht war es was anderes. Wie gesagt, Iulius wird es wissen.


    Bei uns hier geht das Leben weiter, wie gehabt. Haben allerdings eine ganze Flut von Rekruten erlebt und müssen nun zusehen, dass wir mit der Ausbildung vorankommen. Bin daher wieder vermehrt auf dem campus und schleife die probati. Meinen Vetter, du kennst ihn nicht, aber es handelt sich um meines anderen Vetters, Artorius Reatinus, älteren Bruder, Imperiosus, hat es ebenfalls zum exercitus romanus gezogen. Du kannst Reatinus ausrichten, dass auch sein frommer Bruder nun allem voran dem großen Mars mit der Waffe in der Hand dient. Und vor allem richte Reatinus einen Gruß von mir aus.


    Ich hoffe bald wieder von dir zu lesen, Waffenbruder. Götter seien dir gewogen. Vale

    ~~~

    Avitvs
    pridie nin apr DCCCLVII a.v.c.
    castra legio I Traiana Pia Fidelis
    Italia

    An Valentin Duccius Germanicus
    Casa Duccia
    Mogontiacum
    Germania Superior


    Salve!


    Die Stadt Mantua hat nun den Termin der Feier auf den ANTE DIEM XVIII KAL MAI DCCCLVII A.U.C. (14.4.2007/104 n.Chr.) festgesetzt.
    Ich hoffe dies sagt deiner Truppe zu. Falls nicht muß sich die Stadt halt Künstlern aus dem Umland bedienen.


    Vale Bene
    Quintus Didius Albinus


    Duumvir der Stadt Mantua

    An die Architecti Provinciales und Agrimensi der Regionalverwaltungen


    Salvete,


    im Rahmen meiner Tätigkeit sorge ich auch für die Vergabe des staatlichen Landes. Hier liegen den Archiven auch schon teilweise umfangreiche Listen und Parzellzeichnungen vor, die die Ländereien des Imperiums deklarieren. Jedoch sind die Ländereien des Imperiums immer noch nicht vollständig und akkurat erfasst.
    Hiermit werdet Ihr aufgefordert Eure Archive zu sichten und Einträge zu korrigieren, zu vervollständigen und neue Einträge umgehend an das Archiv in Rom, zu Händen des Quaestor Principis, in Kopie weiter zu leiten.
    Die Einträge müssen folgende Informationen enthalten:


    Provinz
    Regio
    Stadt/Ort
    Größe
    Erschlossen/nicht Erschlossen
    Fruchtbar/ nicht Fruchtbar
    geographische Besonderheiten
    angrenzende Freiparzellen
    wenn ja, welche Richtungen
    Bebaut / nicht Bebaut
    staatlich/privat
    ziviles/militärisches/religiöses Gelände
    Notizen


    Eure Antworten werden umgehend erwartet und zukünftig in regelmäßigen Abständen von maximal 2 Monaten.


    Vale bene
    Manius Matinius Fuscus

    An die Architecti Provinciales und Agrimensi der Regionalverwaltungen


    Salvete,


    im Rahmen meiner Tätigkeit sorge ich auch für die Vergabe des staatlichen Landes. Hier liegen den Archiven auch schon teilweise umfangreiche Listen und Parzellzeichnungen vor, die die Ländereien des Imperiums deklarieren. Jedoch sind die Ländereien des Imperiums immer noch nicht vollständig und akkurat erfasst.
    Hiermit werdet Ihr aufgefordert Eure Archive zu sichten und Einträge zu korrigieren, zu vervollständigen und neue Einträge umgehend an das Archiv in Rom, zu Händen des Quaestor Principis, in Kopie weiter zu leiten.
    Die Einträge müssen folgende Informationen enthalten:


    Provinz
    Regio
    Stadt/Ort
    Größe
    Erschlossen/nicht Erschlossen
    Fruchtbar/ nicht Fruchtbar
    geographische Besonderheiten
    angrenzende Freiparzellen
    wenn ja, welche Richtungen
    Bebaut / nicht Bebaut
    staatlich/privat
    ziviles/militärisches/religiöses Gelände
    Notizen


    Eure Antworten werden umgehend erwartet und zukünftig in regelmäßigen Abständen von maximal 2 Monaten.


    Vale bene
    Manius Matinius Fuscus


    Mogontiacum
    Schola Germaniae
    Duccia Venusia



    Liebe Duccia Venusia,
    ich hoffe dir und deiner Familie geht es gut. Dass es der Schola unter deiner Aufsicht gut geht, daran habe ich keine Zweifel.


    Ich schreibe dir ein letztes Mal als Rektor der Schola Atheniensis, denn es wird für mich Zeit, diese Aufgabe jemand anderen zu überlassen. Lange Jahre durfte ich mich darum kümmern, doch vor allem mit der Geburt unseres Kindes möchte ich mich nun mehr zurückziehen.
    Es war mir immer eine Freude, an der Schola in Rom und mit dir in Germanien zusammenzuarbeiten. Nun wird Aelius Callidus diesen Posten übernehmen, er liegt damit in guten Händen.


    So wünsche ich dir noch das Beste


    Aelia Adria

    Ein Reiter brachte ein Schreiben, fand aber keinen anonymen Kasten und ließ es durch die Wache tiefer ins Castell bringen.



    Nauarchus Publius Terentius Pictor
    Classis Germanica
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Regio Germania Inferior, Provincia Germania


    Salve Nauarchus Terentius Pictor,


    ich habe deinen Brief erhalten und danke dir für deine Glückwünsche.


    Was dein Anliegen angeht, so fühle ich mich durchaus geehrt, dass du mich für würdig und einflussreich genug hältst, dich in Rom zu vertreten und für dich die eine oder andere positive Entwicklung zu bewirken.
    Auch ich erinnere mich nur zu gut an unser Gespräch auf meinem Landgut und vor allem an das, was dadurch losgetreten wurde. Sicherlich ist der Quaestor Classis derweil bei euch eingetroffen. Ihn kannst du als Reaktion des Senates auf das ansehen, worüber du mir berichtetest.
    Doch kommen wir zurück zu deinem Anliegen. Ich werde dich als meinem Klienten akzeptieren, dies zum einen im Vertrauen auf die Eigenschaften, die du mir in deinem Brief beschrieben hast und zum anderen aufgrund meines persönlichen Eindrucks, den ich in unserem Gespräch sammeln konnte. Du kannst dich also ab heute als meinen Klienten ansehen.
    Damit kommen wir auch schon zu meiner Bitte als Patron. Der oben bereits erwähnte Quaestor wurde zwar angewiesen dem Senat Berichte zukommen zu lassen und wird am Ende seiner auch einen Tatenbericht ablegen müssen, doch würde ich lieber schon frühzeitig wissen, was genau er im germanischen Norden anstellt. Daher würde ich dich bitten, mich regelmässig über die Tätigkeiten des Quaestors zu unterrichten. Dies vor allem, um eine ehrliche Einschätzung und einen objektiven Bericht aus erster Hand zu bekommen, statt hinterher nur das beschönigte Gerede im Senat zu hören.


    Dies wäre dann für den Moment von meiner Seite her alles. Ich verbleiben mit den besten Grüssen und Wünschen an dich und hoffe darauf von dir zu hören.


    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/sigpf1.png]
    ANTE DIEM V KAL APR DCCCLVII A.U.C.
    [size=6](28.3.2007/104 n.Chr.)[/size]
    Casa Prudentia Romana, Roma, Italia

    Duccia Venusia
    Casa Duccia
    Mogontiacum
    Germania Superior



    Salve Duccia Venusia,


    ich sende dir Grüsse aus Rom und hoffe, dass Germania sich noch immer in jenem Zustand befindet, in dem ich es verlassen habe. Auch hoffe ich, dass du und deine Familie sich bester Gesundheit erfreuen.


    Als erstes möchte ich dir für deinen letzten Brief danken, den zu beantworten ich, bedingt durch die vielen Verpflichtungen hier in Rom, zu meinem Bedauern und meiner Schande noch keine Zeit gefunden habe. Ich hoffe in dieser Angelegenheit auf dein Verständnis und deine Vergebung. Ich fand es überaus erfreulich von dir zu hören und Neuigkeiten aus der Heimat zu erfahren. Ich möchte dich auch zu deiner erneuten Wahl beglückwünschen, auch wenn ich mir sicher bin, dass diese für dich weniger Ehre und Freude als Arbeit und Anstrengung bedeutet und du dies sicherlich nur schweren Herzens erneut auf dich nimmst.
    Auch freute ich mich sehr zu lesen, dass Meridius scheinbar mittlerweile eingesehen hat, dass diplomatische Kontakte ebenso wichtig sind wie eine starke Armee und militärische Aktionen. Gibt es denn mittlerweile Neuigkeiten von Decimus Mattiacus und seiner kleinen diplomatischen Mission? Dies würde mich sehr interessieren. Was deine Sorgen bezüglich des Legatus betrifft, so sind diese ja nun, nach der Neubesetzung der Statthalterschaft, weitestgehend hinfällig. Ich bin mir sicher, dass Vinicius Lucianus ein geeigneter Mann für diesen Posten ist, auch wenn er noch recht jung ist.


    Doch nun muss ich leider zu den schlechten Nachrichten und damit zu meinen Anliegen kommen. Durch einige neue, unerfreuliche Entwicklungen hier in Rom, werde ich gezwungen sein in Zukunft mehr Zeit in diesem Moloch zu verbringen. Daher wird eine Rückkehr nach Germania in nächster Zeit für mich nahezu unmöglich sein. Aus diesem Grund muss ich, schweren Herzens, darum bitten, mich von der Liste der Beisitzer der Curia Provincialis zu streichen. Dies fällt mir extrem schwer, ist mir Germania in den vielen Jahren doch sehr ans Herz gewachsen und bot mir stets eine glückliche Ersatzheimat.
    Ein weiteres kleines Anliegen hat ebenfalls mit meiner neuen Anbindung an Rom zu tun. Wie du weißt nenne ich ein Landgut vor der Colonia Claudia Ara Agrippinensium mein Eigen. Dies sollte während meiner Abwesenheit und auch in Zukunft von meinem Vilicus, einem Peregrinus, verwaltet werden. Vor einigen Tagen erhielt ich jedoch die Mitteilung, dass eben dieser Mann verschwunden ist und mein Gut dadurch ohne Verwalter ist. Ich wollte dich fragen, ob du eventuell einen Bürger, eine Bürgerin, einen Peregrinus oder eine Peregrina kennst, der oder die geeignet wäre mein Gut zu verwalten. Falls dem so sein sollte, wäre ich dir sehr dankbar diesen Menschen an mich zu vermitteln.


    Mir bleibt dann an dieser Stelle nicht mehr zu sagen, als dass ich mit besten Grüssen und Wünschen, sowie einer Einladung nach Rom für dich und deine Familie und die besten Wünsche für die Provinz verbleibe.


    Vale


    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx5/Signatures/sigcommo.png]
    ANTE DIEM V KAL APR DCCCLVII A.U.C.
    [size=6](28.3.2007/104 n.Chr.)[/size]
    Casa Prudentia Romana, Roma, Italia