Beiträge von Lucius Celeripes

    An
    Legionarius M' Flavius Aristides
    Castellum Legio IX. Hispania
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Provincia Germania


    Vale, mein guter, alter Freund,


    jetzt hat es Dich also doch zur Legio verschlagen, und ich brauchte eine Weile, um Dich ausfindig zu machen. Ausgerechnet ein Sklave im Haushalt der Flavier in Rom war es, der mir den entscheidenden Hinweis gab, und so bin ich rechtschaffen froh, wieder eine Verbindung zu Dir aufnehmen zu können. Wie weit scheint Athen doch nun entfernt, und je länger ich in meinem Cubiculum in der Villa Flavia herumsitze, desto ferner scheint es mir. Unsere Vettern Furianus und Milo, die Söhne des Secundus Flavius Felix, scheinen mir ein bisschen aus der Art geschlagen, hast Du Furianus einmal kennengelernt?


    Er erinnert mich immer an diesen alten, versoffenen Philosophen auf der agora Athens, den mit dem wirren Bart, voll der guten Lehren und Weisheiten für andere, aber selbst nicht bereit, sich darauf einzulassen. Schiebe ihm dazu noch einen Besenstiel in den Arsch, und Du hast Furianus. Ich glaube nicht, dass ich mit ihm jemals zurecht kommen werde, aber leider ist er der Hausherr und ich muss wohl oder übel mit dem Gedanken leben, dass er die Geschicke des Hauses bestimmt. Das Problem hast Du glücklicherweise in der Legio nicht, und ich hoffe, dass sie nicht allzu sehr auf Dir herumtrampeln, nur weil Du Patrizier bist.


    Ich hoffe wirklich, wir sehen uns mal wieder, die feuchtfröhlichen Nächte, die wir in Athen verbracht haben, fehlen mir nicht minder als die entspannenden Stunden mit Gracchus - wusstest Du, dass er auch in Rom lebt und bereits als Sacerdos den Göttern dient? Vor einigen Jahren hätten wir das alle nicht geglaubt, da war uns die Wahrheit im Wein immer die angenehmere, aber Du wirst lachen, ich habe mich auch für den Dienst an den Göttern, genauer gesagt, im Tempel des Mars, entschieden. Meine erste Prüfung dafür habe ich abgelegt und wehe, Du wünscht mir kein Glück dafür, denn dann reise ich höchstpersönlich nach Germania und trete Dir mit Anlauf in den Arsch. Aber ich kann mir Dein grinsendes Gesicht noch nur zu gut vorstellen.


    Hast Du eine gute Zeit in Germania? In dieses feuchtkalte Land würden mich keine zehn Pferde bringen, und die Frauen dort sind mir viel zu grobknochig und pferdehaft. Wie hältst Du das nur aus, Aristides? Oder schließt Du im entscheidenden Moment einfach die Augen und machst, wonach die Natur verlangt? Zumindest wäre es eine verständliche Reaktion. Rom ist hingegen voll von reizvoll lächelnden Lippen, und wenn es eins gibt, was mich Athen zumindest zeitweise vergessen lässt, ist es dies.


    Nefertiri ist übrigens wohlauf, ich besitze sie noch immer. Wie betrunken wir an dem Tag waren, als ich sie mit Deiner Assistenz kaufte, ich glaube immernoch, sie hat an diesem Tag befürchtet, in ein Lupanar gebracht zu werden und ist mir seitdem dankbar dafür, dass sie nur mit mir den fleischlichen Freuden fröhnen muss. Ich denke mir, solltest Du das nächste Mal in Rom einen Besuch machen, werde ich sie Dir mit Vergnügen ausleihen, sie hat seit damals doch so manches zu meiner stillen Freude dazugelernt, jede in sie investierte Sesterze war sie doppelt und dreifach wert. Aber wenn wir schon bei Sklaven sind: Furianus' Leibsklavin Nadia erzählte mir, Du hättest sie einmal davor bewahrt, dass ihr Gewalt angetan wurde?


    Würdest Du mir mehr davon berichten? Ich will mich in diesem Haushalt und seinen Abgründen möglichst schnell zurechtfinden und ich fürchte, Furianus wird mir darin keine allzu große Hilfe sein, was immer ich ihn fragen werde. Das amüsanteste ist, wie man hier als hispanischer Flavier aufgenommen wird, als sei ich für das dämliche Handeln meiner näheren Verwandtschaft verantwortlich. Wäre Messalina nicht längst tot, würde ich sie wahrscheinlich für ihre Dummheit und Anmaßung eigenhändig erwürgen, das kannst Du mir glauben. Manche Frauen sollten wirklich am heimischen Herd bleiben, um keine Katastrophen hervorzurufen. Nun, es ist Vergangenheit, aber es erzürnt mich doch stets aufs Neue, ich bin fast froh, so lange in Athen geblieben zu sein, um all diese Schande versäumt zu haben. Wenngleich die Prätorianer in der Villa Flavia anscheinend eingezogen sind, am Tag nach meiner Rückkehr standen sie vor der Türe und wollten einen Anschlag untersuchen, in den angeblich ein Mitglied unseres Haushalts verwickelt gewesen sein sollte. O mores, o tempora! Wie Du siehst, ist hier allerhand geschenen und ich hoffe, sehr bald von Dir zu hören, wie es Dir in der Legio bisher ergangen ist.


    Vale bene,
    Dein Aquilius

    An
    Maximus Decimus Meridius
    Legatus Augusti pro Praetore
    et Legatus Legionis Legio II Germanica
    Castellum der Legio II Germanica



    Salve Legat Decimus Meridius!


    Die Götter waren hoffentlich mit dir, Legat, und dir geht es gut. Wie steht es im übrigen um die ruhmreiche Legio II? Ich hoffe auch dort steht alles zum Besten?


    Warum ich dir nun schreibe, der Grund dafür ist, dass die Cohortes Urbanae dringend einen fähigen Praefectus Castrorum benötigen. Darum wende ich mich hoffnungsvoll an dich, als Kommandeur der Legio II Germanica. Gibt es in den Reihen deiner Offiziere vielleicht einen fähigen Mann dem du diese Aufgabe zutrautest und vor allem könntest du einen solchen Mann entbehren?


    Vale bene,


    http://www.imperiumromanum.net…raefectus-victor.jpeg.GIF

    An
    Marcus Decimus Livianus
    Legatus Legionis Legio IX Hispana
    Castellum der Legio IX Hispana
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Germania



    Salve Decimus Livianus!


    Wie geht es dir dort oben im hohen Norden, hochgeschätzter Vorgänger? Ich hoffe du und deine Legion ihr seid wohl auf.


    Ich schreibe dir, weil vor kurzem der Praefectus Castrorum Vinicius Lucianus seinen Abschied von den Cohortes Urbanae genommen hat. Nun hat er den größten Teil seiner Dienstzeit wohl unter deinem Kommando verbracht und nun stellt sich mir die Frage ob er für seine Arbeit in den Stadtkohorten vielleicht eine Auszeichnung verdient hätte. Welche Meinung hast du als sein ehemaliger Vorgsetzter dazu?


    Der Weggang des Vinicius Lucianus führt mich dann auch schon zu einem weiteren Anliegen und wende ich mich nicht an dich als ehemaliger Kommandeur der Cohortes Urbanae sondern an dich den Legatus Legionis der Legio IX Hispana: Gibt es zufällig in den Reihen deiner Offiziere jemanden der für den Posten eines Praefectus Castrorum bei den Stadtkohorten geeignet ist bzw. könntest du einen solchen Offizier entbehren?


    Vale bene,


    http://www.imperiumromanum.net…raefectus-victor.jpeg.GIF


    An
    Germanica Aelia
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Provincia Germania



    "Salve Aelia,


    ich schreibe dir frohen Mutes aus Rom. Denn wir, Lucilla und ich haben unsere Reise für den Cursus Publicus erfolgreich beendet. Da ich in wenige Tagen zu einer weiteren aufbrechen werde, würde ich mich freuen dein und des Corvus Gast in Colonia Claudia Ara Agrippinensium für einige wenige Tage sein zu dürfen.


    Mit freundlichen und lieben Grüßen, dein Onkel Medicus."


    http://www.ostheim21.de/udo/Imperium/Medicus_Sig_n.gif


    ROMA, ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (16.7.2006/103 n.Chr.)

    An
    Marcus Octavius Augustinus
    Confluentes, Provinz Germania



    "Salve Marcus,


    mit Freuden habe ich deine Worte vernommen und hoffe darauf, das deine Zukunft weiterhin so erfolgreich verlaufen wird. Ich empfinde vorallem sehr viel Genugtuung darüber, das du deinen Dienst nun in den Reihen des Maximus Decimus Meridius gefunden hast und hoffe darauf, das es besonders fruchtbar für unser Klientelverhältnis sein wird.


    Die Gerüchte stimmen zuweil, das ich mit dem Gedanken spiele Germanien zu bereisen, doch wird der Aufenthalt eher von kurzer und amtlicher Natur sein. Trotzdem würde ich mich freuen dich zu treffen.


    Da Manius Pompeius Trimalchio ebenfalls mein Klient ist, sollte diese Sache ohne großes Aufheben aus der Welt zu schaffen sein.


    Mit freundlichen Grüßen aus der ewigen Stadt Rom,"


    http://www.ostheim21.de/udo/Imperium/Medicus_Sig_n.gif


    ROMA, ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (16.7.2006/103 n.Chr.)

    Seit langer Zeit mal wieder kam ich zur Legio II. Die meisten Briefe an den Legaten wurden in die Regia geschickt, was mir auch viel lieber war, denn da musste man nicht am Tor rumstehen. Doch es war, wie es war, also stieg ich vor dem Lagertor vom Pferd und trat zur Wache hin.


    "Salve! Ich bringe Post für den Legatus Legionis!"

    Valentin Duccius Germanicus
    Curia Mogontiaci
    Mogontiacum
    Germania Superior
    Provincia Germania


    Salve Duumvir,


    Mantua hat sich entschlossen die Theatergruppe am ANTE DIEM XVIII KAL SEP DCCCLVI A.U.C. (15.8.2006/103 n.Chr.) nach Mantua zu laden, wo sie dann ein Stück zur Eröffnung des Theaters spielen soll.
    Die Art des Stückes bleibt euch überlassen. Es sollte aber etwas erheiterndes und nicht etwas ernstes sein.


    Vale bene


    Quintus Didius Albinus
    http://www.imperium-romanum.in…gs/itcman-magistratus.png

    Eine Nachricht flattert in den Posteingang, die Empfängeradresse ist jedoch zum Teil durchgestrichen und hinter dem Namen steht nun ein "Regia Legati Augusti pro Praetore". Der Tabellarius verkneift sich jeden Gedanken darüber, dass der Legatus auch nicht weiß, wo seine Leute sitzen und macht sich schnellen Fußes :] auf die Weiterreise.


    An
    Manius Pompeius Trimalchio
    Mansio Mogontiacum
    Cursus Publicus



    "Salve Trimalchio,


    Es trifft mich überrascht von deinem Rückzug aus dem aktiven Dienst zu erfahren. Doch hast du immerzu gute Dienste für eben jenen geleistet. Einst als Tabellarii, später als Praefectus.


    Um auf deinen Vorschlag der Nachfolge entsprechend eingehen zu können, werde ich demnächst nach Germanien reisen und an einem von dir ausgerichteten Bankett teilnehmen. Zu diesem wäre es schicklich auch Duccia Verina zu laden.


    Desweiteren werde ich sehen, was sich in Rom für eine Aufgabe für dich finden läßt.


    Mit Grüßen aus der ewigen Stadt verbleibe ich,"


    http://www.ostheim21.de/udo/Imperium/Medicus_Post_Sig.gif


    ROMA, ANTE DIEM XVII KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (16.7.2006/103 n.Chr.)

    Ein Tabellarius liefert eine Kiste für den Legaten und seine Frau ab. Im Inneren findet sich unter anderem ein Brief:


    Maximus Decimus Meridius und Iulia Severa,
    Regia Legati Augusti Pro Praetore,
    Mogontiacum, Provincia Germania



    Salve Severa, salve Meridius!


    Ein wenig überrascht mussten wir in Africa Proconsularis aus das Acta Diurna erfahren, dass ihr euch endlich dazu durchgerungen habt zu heiraten. Wahscheinlich seid ihr mittlerweile schon völlig im Alltagstrott, trotzdem möchten wir es nicht versäumen, euch nachträglich alles Gute zur Hochzeit und viel Glück und den Segen der Götter für eure Ehe zu wünschen. Wir bedauern sehr, dass uns eure Einladung nicht erreicht hat, denn nachdem die ganze Welt schon so lange auf dieses Ereignis gewartet hat, wäre uns kein Weg zu weit gewesen.


    Alles Gute für die Zukunft und mögen euch die Götter hold sein, allen voran Iuno, Pilumnus und Picumnus!



    Lucilla und Avarus


    Sim-Off:

    WiSim.

    Valentin Duccius Germanicus
    Mogontiacum
    Germania Superior
    Provincia Germania



    Salve Duccius Germanicus,


    bitte verzeih mir, daß ich Deinem freundlichen Schreiben erst jetzt mit einer Antwort entgegne. Aber die letzten Umstände, die mich ans Bett aus gesundheitlichen Gründen gefesselt haben, hinderten mich daran. Es freut mich, daß es mit der Provinz besser geht. Gut habe ich noch in Erinnerung als von dem Leid der Menschen im Palast gesprochen wurde, nachdem wieder Krieg das Land in den Würgegriff genommen hatte. Wir können froh sein, dass der römische Frieden dies jetzt verhindern kann. Mögen die Götter, auch Deine Germanischen, weiteren Krieg in Deiner Heimat verhindern.


    Was die Factio hier in Rom angeht, kann ich Dir leider auch kaum berichten. In den letzten Wochen war es mir nicht möglich die Entwicklungen dort zu verfolgen. Sowohl schon die schwere Arbeit zu Genesen, aber auch mein neues Amt als Quaestor, Du hast es sicherlich in der Acta gelesen, bringt viel Beschäftigung in mein Haus. Deswegen wird es wohl einige Zeit dauern, ehe mich wieder Factio widmen werde. Aber die Scheibe dreht sich weiter und die Factio verliert in Rom bestimmt genauso ohne mich.


    Aus Deinem Brief vermochte ich ein wenig heraus zu hören, daß es Dir auch gut geht. Doch stimmt das? Ich weiß, daß Du Dich sehr für die Menschen Deiner Heimat einsetzt und dass ihr Wohl Dich auch erstärkt. Ich hoffe deswegen, daß es Dir gut wie es auch der Provinz wohl besser geht. Mögen die Götter über Dich und Deine Familie wachen, Duccius Germanicus.


    Vale
    Artoria Medeia

    Centurio Camillus Matinius Plautius
    Legio IX Hispania
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Germania Inferior
    Provincia Germania



    Salve Matinius Plautius,


    ich möchte mich bei Dir für Deine Einladung bedanken und auch gleichzeitig bei Dir entschuldigen. Entschuldigen, da es wohl zu einiger Verwirrung an der Tür über Deine Nachricht kam. Erst Tage später erreichte mich Dein Brief und leider vernahm ich, daß Du zu jenem Zeitpunkt schon abgereist warst. Aber ich möchte mich nicht mit langen Entschuldigungen aufhalten und wie Cicero von einer Erklärung zur Anderen abschweifen, trotz seiner Versprechungen solche Ausschweifungen zu unterlassen.


    Deine Genesungswünsche haben mir mit Sicherheit geholfen und auch die Worte, die Du zu meiner Kandidatur geschrieben hast, fanden einen wohlgefälligen Wiederhall. Ich danke Dir sehr dafür und freue mich natürlich, wenn die Wähler auch mehr hinter meiner Rede sehen als die üblichen Wahlversprechen. Zumal dieses Jahr die Reden von denselben öden Themen bestimmt waren, deren ich mich versucht habe zu entziehen- der Frauenfrage. Dieser Kömodie der Irrungen weiter zu folgen halte ich nicht nur für ein schlechtes Possenspiel, sondern auch für sehr langweilig. Tauschen die Befürworter und Gegner doch immer dieselben eher mäßigen Argumente aus.


    Ich hoffe, Du hast ohne Führung trotzdem die Märkte der geistigen Erbauung und der seelischen Erquickung gefunden. Jene Märkte, die über unzählige Werke und Schriften verfügen, von den trockenen Werken Catos bis hin zu den reizenden Kömodien des Plautus. Roms Märkte werden Dir sicherlich sehr viel mehr Stoff für die langen germanischen Abende gegeben haben als es die Märkte in der Provinz vermögen. Doch eines kann ich Dir versichern. In der hellenistischen Welt würdest Du bestimmt noch mehr Freude in den Bibliotheken und Märkten finden als hier in Italia. Zwar übertrifft Alexandria meine Heimatstadt durchaus noch in dem Angebot, aber Athen vermag durchaus zu bestechen. Vielleicht begibt es sich ja eines Tages, daß ich Dir dort die Führung zu geben vermag, welche ich in Rom Dir nicht zuteil lassen konnte.


    Und bis dahin mögen die Götter über Dich wachen und Dir stets im Felde und auch auf freundlicheren Gebieten gewogen sein.


    Vale
    Artoria Medeia

    Titus Artorius Varus
    Legio IX Hispania
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Germania Inferior
    Provincia Germania



    Sei mir gegrüßt Titus,


    vielleicht magst Du Dich wundern, von einer scheinbaren Fremden einen Brief zu erhalten. Doch so fremd sind wir uns nicht, da wir doch beide derselben Familie angehören. Außerdem gibt es noch etwas was uns Beide verbindet und das ist Dein Vater, Quintus Artorius Claudius. Quintus war nicht nur Dein Vater, sondern auch mein Ehemann. Ich muss zugeben, daß Quintus Dich mir gegenüber nie erwähnt hat, was mich zutiefst betrübt. Doch hoffe ich, Dich bald kennen lernen zu dürfen.


    Du musst wissen, daß ich Deinen Vater vor vielen Jahren in Griechenland kennen gelernt habe. Dein Vater war einige Zeit lang in Athen stationiert und wir lernten uns in der Taberna meiner Familie kennen. Einige Zeit später sollten wir Beide heiraten und Dein Vater verließ die Legion, um den Bund mit mir eingehen zu können. Geschwister aus dieser Ehe hast Du jedoch nicht, da ein grausames Schicksal mir Deinen Vater viel zu früh genommen hat und er seit einiger Zeit unserer Geschicke nur von den elysischen Feldern verfolgen kann. Ich denke jedoch jeden Tag an Deinen Vater.


    Mir ist jedoch nicht klar, ob Du im Guten oder zum Schlechten zu Deinem Vater stehst. Wie hat er Dich in Germania zurück gelassen? Und sorgte er noch um Dich und Deine Mutter? Für Dich hoffe ich natürlich, daß dem so war und daß Du keinen Groll gegen Deinen verstorbenen Vater hegst. Sollte dem jedoch sein, dann sprich es ruhig offen heraus. Vielleicht bin ich in der Lage, Dir so manche Taten Deines Vaters zu erklären, kannte ich ihn doch sehr gut.


    Mögen die Götter über Dich wachen und sei Dir gewiß, daß Du eine Familie hast, die Dir stets in jeder Lage helfen wird.


    Deine Stiefmutter
    Artoria Medeia

    Optio Lucius Artorius Avitus
    Legio IX Hispania
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Germania Inferior
    Provincia Germania



    Mein lieber Lucius,


    als erstes möchte ich Dir von Herzen gratulieren zu Deiner Beförderung zum Optio! Es freut mich für Dich, daß Du dem Leben eines einfachen Legionärs entronnen bist. Aber wahrscheinlich wirst Du auch schnell die Schattenseiten kennen lernen, die die Verantwortung über das Wohl und Leben anderer Männer mit sich bringt. Ich bin mir jedoch sicher, daß Du dies gut bewältigen und ein sehr guter Offizier sein wirst.


    Bitte verzeih mir, daß ich Dir erst jetzt schreibe. Wie Du vielleicht gehört hast, war ich die letzten Wochen an das Bett gefesselt und die meiste Zeit nicht in der Lage, mich schriftlich oder mündlich zu äußern. Castus erzählte mir, daß er Dir von dem Attentat geschrieben hat. Dazu soll Dir gesagt sein, daß es sich wahrscheinlich schlimmer anhörte als es war. Wie Du anhand dieses Briefes siehst, bin ich schon wieder auf den Beinen und übe sogar die Pflichten eines Quaestors aus. Ja, ich wurde in das Amt gewählt und dies war mit einer Genugtuung verbunden, da ich mitsamt Deines ehemaligen Tribuns, Tiberius Vitalamacus, das beste Wahlergebnis bei den Quaestoren erhalten habe. Meinst Du es ist arrogant, wenn ich ein wenig stolz darauf bin?


    Was Deinen Bruder betrifft, habe ich mit Bestürzung erfahren müssen, daß er wohl unter mysteriösen Umständen verstorben ist. Da mir die Kunde auch erst kürzlich zugetragen wurde, kann ich Dir noch nicht genaueres berichten. Ich möchte Dir aber meinen aufrechten Beileid übermitteln. Und Dir soll gewiß sein, daß ich diesen schändlichen Mord noch verfolgen werde. Der Täter soll dafür büßen und wenn ich ihn eigenhändig von den trajanischen Felsen stoßen muß. Verzeih meine Ausdrucksweise, aber ein Mord in der eigenen Familie trifft mich auch immer sehr hart.


    Aber es gibt auch eine frohe Kunde, die ich Dir mitteilen kann. Denn unsere Familie wächst stetig wieder. Liebe Verwandte aus Griechenland sind vor einigen Wochen in Rom eingetroffen. Dabei handelt es sich um Decimus Artorius Corvinus und seine liebreizende Gattin, Artoria Hypathia. Außerdem Decimus Bruder, Marcus Artorius Valerianus. Alle Drei kenne ich noch von früher aus Athen und es ist mir eine große Freude sie wieder um mich in Rom zu haben. In den letzten Wochen waren sie mir alle eine große Hilfe und vermochten mir über die schweren Tage hinweg zu helfen.


    Was gibt es sonst neues zu berichten? In letzter Zeit war es recht ruhig, wenn man mal von den großen Spielen absieht, der unser Aedil zur Zeit zu Ehren Apollos abhält. Außerdem arbeite ich, wie Du Dir vielleicht denken kannst, zur Zeit nicht mehr im Palast, aber mein Amt fordert auch zuviel von meiner Zeit. Sollten sich wieder neue Dinge ergeben, so schreibe ich Dir aber gerne.


    Mein lieber Neffe, bitte gib gut auf Dich acht und mögen die Götter immer über Dein Wohlergehen wachen.


    Deine Tante
    Medeia


    Schola Athenensisi Roma, Rectorin Aelia Adria, Italia



    An die
    Schola Germaniae
    Curator Venusia Duccia Britannia
    Mogontiacum, Provinz Germania


    Salve Duccia,


    ich hoffe dir geht es gut und auch um die Schola steht es so. Verzeiht dass ich erst jetzt die Zeit für eine Antwort finde, doch schien euer Anliegen auch nicht allzu dringend und es gab noch einiges dazu zu klären. Die bisherige Praxis, dass Praeceptor Externus Marcus Vinicius Hungaricus und Praeceptor Externus Marcus Decimus Mattiacus sich um den Cursus Iuris kümmern, war doch etwas umständlich für alle, die in den Provinzen wohnten. Es war uns nun möglich, kompetente Prüfer für Germanien und Hispania zu rekrutieren, die in Zukunft die Prüfungen zum Cursus Iuris abnehmen werden. Die Anmeldung erfolgt an der jeweiligen Schule und der Curator kümmert sich um die Weiterleitung.


    Sim-Off:

    Dh sim-on melden sich die Schüler in den Provinzen an, die geben an Hungaricus Bescheid, die Prüfung erfolgt über PN, ob Kurs bestanden wird, wird dann wieder in der jeweiligen Schola bekannt gegeben.


    Ich möchte dir außerdem auch empfehlen, die Interessenten darauf hinzuweisen, dass sie sich wirklich zunächst gut auf die Prüfung vorbereiten sollen, bevor sie sich dafür anmelden, auch wenn sie für die Prüfung selbst einige Tage Zeit haben. Die Unterlagen liegen ohnehin in der Schola-Bibliothek auf. Die Informationen über den neuen Prüfungsmodus des Cultus Deorum ist dir hoffentlich zugegangen und klar. Besonders zu beginn rechnen wir mit einigem Andrang, da auch derzeitige Mitglieder des Cultus Deorum diese Prüfung nachholen müssen. Ansonsten gibt es nur zu berichten, dass in einigen Wochen wieder ein Cursus Continuus in Rom stattfinden wird, abgehalten durch Marcus Aelius Callidus. Nähere Informationen dazu wirst du noch rechtzeitig erhalten."


    Vale bene,



    i.A. Helvetia Longina
    (Scriba Logei) – geschrieben: ANTE DIEM IV ID IUL DCCCLVI A.U.C. (12.7.2006/103 n.Chr.)


    http://www.imperium-romanum.in…t/schola-rector-adria.gif

    Pontifex T. Claudius Imperiosus Iulianus, Mogontiacum, Germania


    Salve Pontifex Claudius Imperiosus Iulianus,



    Wir möchten dich hiermit davon in Kentniss setzen, dass einige Änderungen im Cultus Deorum beschlossen wurden, sie sind dieser Nachricht als Anhang beigefügt. Es ist deine Aufgabe, sie an die Sacerdotes deiner Provinz weiterzuleiten und für ihren Einhalt und ihre Durchführung zu sorgen.
    Die in Germania dienenden Discipuli können umgehend zur Prüfung angemeldet werden, so sie es wünschen. Der benötigte Kurs kann in jeder Zweigstelle der Schola Atheniensis abgelegt werden.


    In Bezug auf die Spannungen in Colonia Claudia Ara Agrippinensium stellen die umfassenden Änderungen der Verantwortlichkeit über die Tempel einer Stadt deine Lösung dar. Decima Valeria möge in Colonia Claudia Ara Agrippinensium bleiben, wo sie gemeinsam mit Aurelia Antonia für den Kult der Stadt zuständig sein wird. Beiden wird dringend nahegelegt, sich mit den göttlichen Kulten zu arrangieren, gemeinsam oder getrennt bleibt ihnen selbst überlassen.



    pro collegio
    Marcus Valerius Mercurinus, Scriba des Rex Sacrorum


    Decima Valeria
    Castellum der Legio IX
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Germania


    Eilbrief



    Salve Decima,


    ich schreibe dir in meiner Funktion als magistratus der Stadt Mantua mit einem Anliegen, deinen Betrieb emblemae decima betreffend.
    Mantua plant, einen Park mit Grünflächen und Plätzen für Gesellschaftsspiele anzulegen, Hier würde dein Mosaikenleger ins Spiel kommen, denn es sollen nicht nur Gärten, Wiesen und Wege angelegt werden, sie sollen auch verschönert werden mit Mosaiken, in die teilweise auch Spielbretter für Gesellschaftsspiele eingelassen werden sollen. Mantuas Park soll ein Hort der Ruhe, Entspannung und Erholung werden. Man trug mir die Information zu, dass du den geeigneten Betrieb hierfür an der Hand hättest. Alles weitere könnte man besprechen, wenn du mir für rund zehn gelegte Mosaike zusagen würdest.


    In Erwartung einer positiven Antwort verbleibe ich.
    Vale bene.


    Marcus Aurelius Corvinus
    http://www.imperiumromanum.net…gs/itcman-magistratus.png


    Ein Tabellarius des Cursus Publicus aus Rom kommt herbei und gibt eine große Kiste für den Legaten und seine Frau ab. In der Kiste befindet sich auch noch ein Brief.


    Sim-Off:

    WiSim-Kiste bitte in Empfang nehmen.


    Maximus Decimus Meridius et Iulia Severa


    Regia Legati Augusti Pro Praetore
    Mogontiacum
    Provincia Germania


    Salvete, Decimus Meridius et Iulia Severa,


    mit Freunden haben mein Bruder Iulius Constantius und ich von eurer Vermählung Kenntnis erlangt, und doch mussten wir zu unserem großen Bedauern in Rom verweilen, da sowohl ihn als auch mich die Pflicht dort hält. Dennoch wünschen wir beide für eure Ehe und die folgenden Jahre, dass euch der Segen der Götter beschieden sein und Iunos Blick wohlwollend auf Euch ruhen wird, sodass eure Verbindung bald mit einem Erben gesegnet wird.


    Wir haben gemeinsam lange überlegt, was man einem so begüterten Paar wie euch wohl zur Vermählung schenken könnte, und so haben wir uns für etwas entschieden, das euch den Zauber Italias in das ferne Germania bringen soll - feine Glaswaren, deren Handarbeit aus der Nähe Roms stammt. Mögen die Becher und Kannen euch die Wärme der italischen Sonne in die doch kühleren Gestade Germanias bringen, und mögt ihr stets bei einem Gastmahl an unsere guten Wünsche für eure Zukunft erinnert werden.


    Vale bene,
    Iulia Helena et
    Caius Iulius Constantius

    NORMALVERSAND


    An
    Marcus Decimus Livianus
    Legatus Legionis Legio IX Hispania
    Castellum der Legio IX Hispania
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium, Germania



    Salve Patrone!


    Ich hoffe es geht dir soweit in Germanien gut und du hast dich inzwischen dort gut eingelebt.
    Ich schreibe dir heute, um dich mit einer Frage, bei welcher ich deinen Rat benötige, und mit einer Neuigkeit zu belästigen. Anfangen werde ich sogleich mit der Frage, um deine Zeit nicht unnötig zu strapazieren:


    Erst kürzlich war Spurius Sergius Sulla bei mir in der Casa und hat sich mir als Klient vorgeschlagen. Da ich dein Klient bin, möchte ich dich zu erst um Erlaubnis und Rat für so eine Verbindung fragen, bevor ich selbst etwas endgültiges entscheide.
    Deshalb frage ich dich: Darf die Familie des Sergius Sulla mein Klient werden? Hast du irgendwelche Einwände diesbezüglich?


    Nun zu der oben kurz angesprochenen Neuigkeit. Ich mache es kurz und schmerzlos: Ich bin nicht mehr der Praefectus Vigilum. Ich wurde in einer Audienz mit unserem Imperator Caesar Augusts von meinen Pflichten als Praefectus Vigilum entbunden.
    Doch ich bin nun keineswegs arbeitslos, denn stattdessen wurden mir die Aufgaben, Pflichten und Ehren eines Praefectus Praetorio auferlegt. Ich werde dort über absehbare Zeit Vinicius Hungaricus ablösen.
    Mein Nachfolger bei den Vigiles wird Germnaicus Reverus sein. Er war davor irgendein Offizier bei der Legio II.


    In der Hoffnung auf baldige Antwort, verbleibe ich mit den besten Wünschen


    Gaius Caecilius Crassus