"Danke. Dann will ich dich auch nicht länger stören, Cousin."
Sie lächelt, verabschiedet sich noch und verlässt dann das Officium.
"Danke. Dann will ich dich auch nicht länger stören, Cousin."
Sie lächelt, verabschiedet sich noch und verlässt dann das Officium.
"Ich denke, diese werden von sich aus schon mit höheren Gehaltsforderungen kommen. Aber diese Verhandlungen werde ich wohl besser unserem Stadtbaumeister überlassen, er kennt sich da besser aus."
Sie überlegt kurz. "Das war eigentlich auch schon alles."
Lucilla lächelte.
"So weit sind wir nun auch noch nicht, Mattiacus. Ich kann es zwar auch kaum erwarten endlich in den Schriften zu lesen, aber ersteinmal muss das Gebäude gebaut werden. Ich sparch von den Arbeitskräften für den Bau. Ich habe ein wenig im Archiv gewühlt und Martinus' Aushang zur Anwerbung von Arbeitskräften für den Bau des Mercur-Tempels gefunden. Der Lohn waren 50 Sesterzen die Woche. Das ist recht viel, aber da es nur eine befristete Anstellung ist und auch dafür reichen muss, Arbeiter aus anderen Gegenden anzulocken, denke ich, wäre es gerechtfertigt. Was meinst du?"
"Ich komme wegen des Bibliothek-Baus. Wir wollen zu Beginn der nächsten Woche Aushänge zur Anwerbung von Arbeitskräften aushängen und ich wollte dich Fragen, welchen Arbeitslohn wir ausschreiben sollen."
Die Tür öffnet sich und Martinus kommt herus. Lucilla grüßt ihn schmunzelnd und schaut dann zu Matticus hinein.
"Salve. Ich hoffe ich störe nicht. Meinen Glückwunsch zur Beförderung, Mattiacus!"
/edit: Zeitkoordination
Da ihre Postbeamten noch nicht wieder in Spanien weilen, schaut Lucilla auf ein Gespräch bei Mattiacus vorbei. Sie klopft an der Tür.
Salve Quintus Artorius Aemilianus!
Wir möchten Dich hier im Imperium Romanum herzlich willkommen heissen.
Vielleicht hast du ja vor, Dir eine der Gens in unserer Provinz Hispania auszuwählen oder eine Neue zu gründen. Es wäre sicher eine exzellente Wahl. In Hispania lebt ein überaus freundliches Volk mit vielen edlen römischen Familien. Dieses Land, das sowohl Berge, Schnee, fruchtbares Land und auch das Meer zu seinen geographischen Reichtümern zählen kann bietet jedem Neubürger eine hervorragende Infrastruktur um
sich hier zu entwickeln.
Hier besteht die Möglichkeit ein öffentliches Amt zu bekleiden und somit die Basis einer polischen Laufbahn zu legen, als auch einer der bekanntesten Miläreinheiten (Legio IX Hispania, Ala II Numidia) des Imperiums beizutreten und dort eine Laufbahn als Soldat zu beginnen. Natürlich steht dir auch die Möglichkeit, einer religiösen Laufbahn im Tempelbezirk der Hauptstadt Tarraco, zur Verfügung. Bei uns stehen Dir also alle Wege offen, jetzt liegt es nur an Dir Dich zu entscheiden.
http://www.imperium-romanum.info/images/city/tar4.jpg
weitere Infos zur Stadt Tarraco
Solltest du wirklich nach Hispania kommen würde es uns sehr freuen Dich HIER in Tarraco herzlich willkommen zu heissen und Dich vielleicht bald als neuen Nachbarn begrüssen zu dürfen.
Egal wie auch immer Du Dich entscheidest,
wir wünschen Dir viel Spass und Erfolg im IR!
Auf ein Wiedersehen in Tarraco!
Willkommen auch im Namen der Gens Decima!
Lucilla öffnet die Tür zu ihrem neuen Büro und schaut hinein. Es ist auf jeden Fall größer, als ihr altes, und sogar schon recht geschmackvoll eingerichtet. Kein Wunder, hatte doch eine Frau zuvor hier gearbeitet. Sie beschließt ersteinmal alles zu belassen wie es ist, falls Marciana ihre Sachen noch abholen würde, kann sie immer noch etwas ändern.
Trotz der Tatsache, dass das Büro einige Zeit leer gestanden hat, findet sich keine liegengebliebene Post. Der Übergangspostbote hatte wohl gute Arbeit geleistet.
An einer Wand aufgehängt bemerkt Lucilla die 'Vorschriften des kaiserlichen Cursus Publico' und liest sie sich aufmerksam durch. Anschließend setzt sie sich hinter den Schreibtisch und lehnt sich problehalber zurück. Als erstes würde sie mit den Tabellarii Dispositii sprechen, und anschließend eine Liste der zur Nutzung des CPu in Hispania berechtigten Personen aufstellen.
"Gut, ich werde sie am Montag aushängen. Wegen der Bezahlung werde ich nochmals mit Mattiacus reden. Auch wegen der Bestückung der Bibliothek. Wir sollten zeitig damit anfangen, Schriften zu besorgen, damit das Gebeäude zu Anfang nicht vollkommen leer ist. Ich denke das wäre dann vorerst alles."
Da es tatsächlich nichts weiter zu sagen gibt, beenden Martinus und Lucilla ihr Gespräch und beide gehen ihrer Arbeit nach...
abwürg
"Dann sollten wir uns am besten als nächstes um die Anwerbung der Arbeiter kümmern. Ich werde einen öffentlichen Aushang anbringen. Was glaubst du, wann der Bau beginnen kann?"
Juhu - ich lass dich trotzdem nun nicht einfach hier sitzen
Gespannt schaut Lucilla Martinus zu und betrachtet dann die Skizze. Es fasziniert sie, wie schnell er seine Ideen zu Papyrus bringen kann.
"Wenn das so möglich ist, dann sieht es wirklich gut aus." Sie nickt, während vor ihrem inneren Auge die Bibliothek entsteht, bereits fertig eingepasst in das Stadtbild Tarracos.
"Was meinst du, wie lange die Bauarbeiten dauern werden?"
Rein aus Neugier, gab es bei den Römern tatsächlich schon Glaskuppeln?
"Eine Ellipse?" Lucilla horcht interessiert auf. "Das klingt interessant. Und natürlich sollten wir den Bibliothekar nicht vergessen."
Sie nickt nachdenklich. "Die Regale könnten letztenendes dann von außen hin auf ihn zulaufen. Und dazwischen könnten einige Lesetische aufgestellt werden, so dass die Nutzer der Bibliothek sogar ein gewisses Maß an Privatssphäre haben werden. Ja, das klingt wirklich gut. Man merkt eben gleich, dass du der Baumeister bist."
"Also doch. Ich hatte dich gewarnt, du weißt ja wie überdimensioniert alles in Rom ist. Und in meiner Vorstellung soll Tarraco eben auch so groß werden."
Sie lächelt ihren Cousin an. "Nun schau nicht so betrübt. Wie wäre es mit einem quadratischen Geäude mit insgesamt vier Räumen, welche alle untereinander verbunden sind. Im ersten Raum befindet sich der Lesesaal, die übrigen beinhalten die Regale mit den Schriften. Oder ein rechteckiges Gebäude mit insgesamt nur zwei Räumen. Ein großer Lesesaal in welchem auch Schriften gelagert sind und ein kleinerer Saal nach hinten, in welchem die wertvolleren Schriftstücke aufbewahrt werden."
Sie zuckt mit den Schultern. "Ich weiß es doch auch nicht genau, Martinus. Du bist der Baumeister. Sag mir einfach, welche Größe realistisch wäre und ich werde meine Vorstellung dem anpassen."
Lucilla schaut Martinus erwartungsvoll an und versucht seinen Gesichtsausdruck zu deuten.
Lucilla schüttelt mit ernster Mine bedauernd den Kopf. "Ich glaube nicht, dass unsere Gelder für meine Vorschläge ausreichen."
Dann grinst sie wieder: "Aber wir können ja mal schauen, wie weit wir kommen. Also, mindestens zwei Lesesäle sollten es schon sein. Diese müssen groß genug sein, dass mindestens jeweils sechs Tische in ihnen Platz haben. Diese Säle sollten rechts und links liegen, wenn man die Bibliothek betritt. Im hinteren Bereich sind dann die Archivräume mit den Schriftrollen." sie zuckt mit den Schultern. "Ich bin mir noch nicht sicher, ob eine Sortierung nach Autoren am geschicktesten ist, oder doch eher nach Themen, vielleicht sogar Jahreszahlen?"
ZitatOriginal von Decima Valeria
"Salve, ich bin Valeria."
Lucilla blickt auf und schaut in ein schönes, junges Gesicht.
"Salve, Valeria. Mein Name ist Decima Lucilla."
In ihren Gedanken grübelt Lucilla, woher sie die junge Frau kennen könnte. Sie kann sich an keine Valeria dieses Alters und dieses Aussehens erinnern, doch irgendwo hat sie ihr Gesicht schon einmal gesehen.
"Ach," winkt Lucilla ab. "Ich war lange Zeit bei Großtante Drusilla in Rom. Dass dabei nichts Spektakuläres herausgekommen ist, kannst du dir sicher vorstellen. Als ich dann zurück nach Tarraco kam, wurde ich erst Scriba und bin nun ebenfalls Magistratus."
Sie grinst zu Mattiacus hinüber. "Die Verwaltung Tarracos liegt sozusagen fest in der Hand der Decima, nachdem Commodus nun auch noch sein Amt als Duumvir abgegeben hat."
Sie schüttelt ein wenig traurig den Kopf. Noch immer kann sie sich nicht vorstellen, was den ehemaligen Duumviren dazu bewegt hat.
ZitatOriginal von Marcus Decimus Mattiacus
"Nun, Vater schickte mich nach Rom, nachdem ihr alle zum Militär seid, sollte ich in die Verwaltung gehen. Ich habe dort in Rom bei den großen Rechtslehrern Procullus und Sabinianus gelernt und kam vor einiger Zeit wieder zurück nach Tarraco zu euch und meiner Familie. Die Statthalterin machte ich sogleich zum Actor Iustitae und wenig später zum Magistratus."
Lucilla sitzt auf der Bank und lässt sich die Sonne ins Gesicht scheinen, während sie ihren Cousins zuhört. Sie ist froh, dass Livianus jetzt wieder öfter hier sein wird und nach seinen Worten scheint ja auch der Feldzug dem Ende zuzugehen. In Gedanken malt sie sich aus, wie es sein wird, wenn die anderen auch noch zurückkehren. Von einer leeren Casa konnte dann sicher nicht mehr die Rede sein.
Salve Aeneas Avarus Tiberius!
Wir möchten Dich hier im Imperium Romanum herzlich willkommen heissen.
Vielleicht hast du ja vor, Dir eine der Gens in unserer Provinz Hispania auszuwählen oder eine Neue zu gründen. Es wäre sicher eine exzellente Wahl. In Hispania lebt ein überaus freundliches Volk mit vielen edlen römischen Familien. Dieses Land, das sowohl Berge, Schnee, fruchtbares Land und auch das Meer zu seinen geographischen Reichtümern zählen kann bietet jedem Neubürger eine hervorragende Infrastruktur um
sich hier zu entwickeln.
Hier besteht die Möglichkeit ein öffentliches Amt zu bekleiden und somit die Basis einer polischen Laufbahn zu legen, als auch einer der bekanntesten Miläreinheiten (Legio IX Hispania, Ala II Numidia) des Imperiums beizutreten und dort eine Laufbahn als Soldat zu beginnen. Natürlich steht dir auch die Möglichkeit, einer religiösen Laufbahn im Tempelbezirk der Hauptstadt Tarraco, zur Verfügung. Bei uns stehen Dir also alle Wege offen, jetzt liegt es nur an Dir Dich zu entscheiden.
http://www.imperium-romanum.info/images/city/tar4.jpg
weitere Infos zur Stadt Tarraco
Solltest du wirklich nach Hispania kommen würde es uns sehr freuen Dich HIER in Tarraco herzlich willkommen zu heissen und Dich vielleicht bald als neuen Nachbarn begrüssen zu dürfen.
Egal wie auch immer Du Dich entscheidest,
wir wünschen Dir viel Spass und Erfolg im IR!
Auf ein Wiedersehen in Tarraco!
Willkommen auch im Namen der Gens Decima!
Lucilla überlegt kurz. "Also soweit ich weiß, geht es hier allen gut. Ich war allerdings die letze Woche in Rom. Dort habe ich auch Mercator wiedergesehen. Er ist jetzt ein unglaublich wichtiger Mann dort und scheint förmlich in seiner Arbeit aufzugehen, auch wenn er wirklich viel zu tun hat. Mit Tertia und Lucidus habe ich auch gesprochen, ihnen geht es ebenfalls gut. Und Maximian ist auch noch in Rom, er geht förmlich auf in dieser großen Stadt. Wenn du mich fragst, er kommt ganz nach seinem Vater."
Sie grinst breit. "Ich hoffe nur, er eifert diesem nicht zu sehr nach und in 16 steht hier ein kleiner Maximian vor der Tür und fragt nach seinem Papa."