So weit ich glaube, sind Urheberrechte, nur gültig, wenn sie bis zu 95 prozent genommen werden. Wenn man Bilder aus Büchern nimmt gebe ich euch recht, denn da gibt es Copyright.
In der Musik, darf man auch Sachen nachspielen solange sie nicht über 8 Takte hinausgehen.
Bei Bildern im Internet, kann keiner was sagen, denn ich wollte schon Bilder downloaden die gesperrt waren. Dann ist das OK. Die restlichen hole ich mir, denn sie sind ja öffentlich.
Was Texte anbelangt, weiss ich nicht. In meiner Studienzeit habe ich für verschieden Referate auch Texte genommen (Zitate) natürlich mit Quellenangaben) aber für Bilder sind Sie nicht mit einer Quelle definierbar sind, ist also ziemlich egal.
Wir führen ja hier keinen komerziellen Hintergrund, und keiner berreichert sich darbei.
Also, normalerweise ist alles freigestellt, solange das Kopierte keinem finanzielle Unterstützung bringt. Ausser es ist von vornerein gesperrt mit copyright oder was noch..
Das wollte ich nur sagen...