Beiträge von Gaius Didius Sevycius

    "Ja, den Abmarsch der Truppen nach Germania. Hoffentlich wird alles gut gehen. Ich bin drauf ein bisschen nervös, denn ich habe die Schiffe umgebaut, auf denen sie die Flüsse hinauffahren werden. Hoffentlich ist der Tiefgang der Schiffe nicht zu tief. Aber sie müssen ja wissen, was sie tun. Sind ja auch erfahrene Männer"

    Dies ist das Valetudinariusium (Krankenhaus) des Hafens. Dieses wird geführt durch den exzellenten Medicus Marcus Decimus Mattiacus


    Jeder der wird hier behandelt sowie wie Soldaten, Bürger als Arbeiter. Ich hänge ein Schreiben auf.




    Valetudinariusium (Krankenhaus) des Hafens.


    Medicus: Marcus Decimus Mattiacus


    Öffnungszeiten: Erster und Vierter Tag der Woche



    Ein Bote übergibt Sebastianus ein Schreiben.



    Salve Sebastianus
    Wieder ist eine Woche vergangen und es wird Zeit den Endsprung des Hafenausbaus zu planen. Wie weit sind deine Männer und wirst du diese Woche noch fertig. Ich möchte, wenn es geht, so schnell wie möglich einen Bericht über das Geschehen am Hafen.
    Vale Sevycius.


    "Ich wollte mit dir über etwas äusserst wichtiges reden. Nun, du weiss dass ich für den Hafenausbau zuständig bin. Es fehllen mir aber einige Leute wie Fischer, Schmiede ....... und einen Medicus. Da ich gelesen habe dass du ein solcher bist, wollte ich dich fragen, obs du Zeit hättest, manchmal nach dem Gesundheitszustand meiner Leute und Arbeiter zu schauen. Es wäre nur für die erste Versorgungen. Die Schwerverletzten werde ja ins Hospital getragen."

    Wir führten das Gespräch bis tief in die Nacht....... Als er wegging, räumte ich mein Officum auf und setzte mich an meinen Schreibtisch. Was mich der morgrige Tag erwarten würde???? Ich schloss meine Augen und nickte ein. Der Kopf rutschte langsam auf meinen Schreibtisch und ich schlief immer fester.


    Am nächsten Morgen erwache ich und wunderte mich, warum ich mein Genick weh hatte. Es ist doch nicht ideal auf dem Schreibtisch zu schlafen, dachte ioch mir....

    "Das ist wahr, aber da wo sich die meisten Bürger aufhalten und miteinander reden, glaub ich ist am Marktplatz. Wir könnten dann auch 2 Tafeln errichten. Eine vor der Curia und eine am Marktplatz. Es wäre auch einmal nützlich eine Bewohnen einiger Städte zu zählen, damit man einmal wissen kann, auf wie viele Bürger man zählen kann. Was nützt es, Tafeln aufzurichten und keiner schaut sie sich an.... oder eine Art Zählung machen, wobei wenn man die Tafel liest eine Unterschrift abgibt. So können auch neue Gesetze ausgehängt werden und die Unterschrift ist die Lesebestätigung denn wie wir alle wissen ist Ignoranz mit den Gesetzen ist nicht toleriert"


    Sim-Off:

    Nulle est sensé d'ignorer la loi

    "es müsste mein Kousinchen sein, glaub ich. Ich habe sie noch nie getroffen, denn ich war sehr lang auf reisen mit meinem Vater Camillius und bin erst seit ein paar Monaten wieder zurück."


    Ich schaute beschämend in den Boden "Du wirst sie besser kennen als ich doch wünsche ich dir viel Glück mit Aelia. Du weiss doch dass Frauen etwas länger brauchen...."

    "Ich finde, man sollte beachten nicht zu viele Tafeln aufzurichten. Eine Tafel, würde genügen, sie muss nur am richtigem Ort stehen. Und man hätte einen leichteren Überblick, so eine Art spionage, wer aktiv am INTERRESSE der Provinz tätig sein möchte. Aktive und treue Bürger würden dann öfters die Tafeln anschauen gehen."

    "Man müsse auf dem Marktplatz ein öffentliches Plakat aufrichten, wo all die officiellen Bekanntmachungen veröffentlich werden, das jede Woche erneuert wird, mit den neuen Gesetzen, Bekanntmachungen, Ermahnungen, u.s.w. Alles was das öffentliche Leben in der Provinz betrifft."

    Eine Lehrerin hat in ihrer Klasse über verschiedenen Haustiere auf einem Bauernhof gesprochen. Nun soll sie die Schüler prüfen. Die Lehrerin fragt:


    -"Was haben wir von den Schafen?"
    Keiner antwortet.
    -"Von den Schafen haben wir Wolle."
    Ah, jetzt haben die Schüler es verstanden. Nächste Frage:
    -"Was haben wir von den Hühner???"
    Ein Schüler hebt die Hand und antwortet: "Eier."
    -"Richtig", sagt die Lehrerin.
    -"Was haben wir den von den Kühen"


    Ein weiterer Schüler hebt die Hand und antwortet ganz frech:
    "Hausaufgaben"