Ah, ok
Auf seinem Gesicht deute sich ein Lächeln an.
"Das wirst du noch erfahren und es soll nicht zu deinem Schlechten sein. Aber es wird nicht um die Vorgänge von gestern gehen, darüber sei dir gewiss."
Ah, ok
Auf seinem Gesicht deute sich ein Lächeln an.
"Das wirst du noch erfahren und es soll nicht zu deinem Schlechten sein. Aber es wird nicht um die Vorgänge von gestern gehen, darüber sei dir gewiss."
"Pff, unglaublich. Also ich kann dir versichern, dass ich nichts ausgestellt habe und sonst auch niemand hier in der Curia."
Da bin ich ja froh, dass ich bestanden habe.
Die Prüfung war echt ziemlich happig, aber hat auch viel Spass gemacht. Lob an unseren Prüfer.
Für die Trajanssäulen - Frage hätte man eigentlich nach Rom fahren müssen, um die richtig beantworten zu können ;).
"Natürlich, verzeih, ich bin kein guter Gastgeber."
Er winkte einen Bediensteten herbei und wies ihn an, Wein zu bringen. Nach einer Weile kam dieser mit einem Tablett, einer Karaffe Wein und zwei Gläsern wieder. Er füllte beide Gläser und gab eines an Balbus, das andere an Mattiacus. Dieser erhob sein Glas.
"Hier für dich, ein guter Wein vom Gut meines Vaters Mercator."
"Es hat keine Eile, ich habe schonseit heute morgen gehungert, dann kann ich diese kurze Zeit auch ohne Essen aushalten." lachte er.
Er ging zu Nyla.
"Unser Pater Familias weilt zur Zeit in Italia. Ich konnte noch nicht mit ihm reden."
"In Ordnung, aber es kam nicht zu Ausschreitungen. Was ist dann passiert ?"
Ich lese mir grade den Thread durch, etwas undurchsichtig.
Mattiacus kam gerade von der Curia nach Hause, um sich etwas zu essen zu holen. Im Atrium sah er Gallus und Nyla.
"Salvete ihr zwei ? Wie geht es euch ? Ich komme gerade aus der Curia und habe heute noch nichts gegessen. Gibts hier vielleicht irgendwas ?" fügte er mit einem Lächeln hinzu.
Mattiacus hörte sich die Ausführungen an.
"Also, ihr seid dort hin, habt ordnungsgemäß eine Razzia durchgeführt und das Gebäude versiegelt. Diese Priesterin ist dann dort hin gekommen und hat das Siegel einfach entfernt. Dazu war sie nicht berechigt. Und um diesen Fluch brauchst du dich nicht zu kümmern. Die Götter sind mit denen die Recht tun."
Mattiacus beugte sich interessiert nach vorne. Diese Geschichte musste er hören.
"Dazu war sie nicht befugt. Aber fahre bitte fort....."
"Da hast du recht. Als Bestandteil des codex universalis hat die lex mercati Geltung im ganzen Imperium. Soweit dieses Postamt keine Genehmigung hatte , hast du von rechtlicher Seite her richtig gehandelt."
"Ja, ich habe den Cursus Iuris absolviert und auch schon Prozesse in Rom geführt."
Er wies ihn zur Tür.
"Sicher, komm rein."
Beide gingen sie in das Officium. Mattiacus setzte sich hinter seinen Schreibtisch.
"Nun, um was geht es ?"
"Das haben sie mir noch nicht gesagt, aber wie es scheint werden sie eigene Leute zur Bewachung haben. Ich werde sie noch einmal darauf ansprechen.
Aber nun zu dir, über was möchtest du mit mir reden ?"
"Sie kommen von meinem Verwandten aus Rom und möchten hier in der Gegend um Tarraco eine Gladiatorenschule eröffnen. Ich war der Idee äußerst aufgeschlossen, da eine solche Schule in Tarraco noch fehlt und unserer Ökonomie einen guten Schub geben könnte."
Leerpost
"Gut, ich werde in den nächsten Tagen mit euch die Objekte einsehen."
Ich mach morgen einen entsprechenden Thread auf
Mattiacus sah, dass Balbus ebenfalls vor dem Officium stand.
"Balbus, schön euch zu sehen, tretet ein, was kann ich für euch tun ?"
Da bin ich doch wieder dabei.
"Nun, Maior ist einige Zeit nicht da und die anderen Mitglieder haben ihre eigenen Angelegenheiten. Dann müsst ihr erstmal bis zur Rückkehr von Maior mit mir Vorlieb nehmen."
War ein paar tage nicht da, deshalb die Stille hier
Mattiacus kam von seinen Ferien vom Lande wieder zurück. Er sah schon einige Bürger, die er schon kannte, vor seinem Officium warten.
"Salvete gente, verzeiht meine Abwesenheit, wer möchte zuerst eintreten ?"
Kein Problem, dann werden die sich an mich wenden müssen, du sollst nur der generelle Ansprechpartner sein. Die müssen sich auch erst für ein Grundstück entscheiden