Beiträge von Marcus Flavius Obscuro

    Salve Spurius Purgitius Macer!


    Ich erbitte hiermit um Aufnahme in der Academia Militaris Ulpia Divina.


    Mein Werdegang:


    - KAL APR DCCCLV A.U.C. (1.4.2005/102 n.Chr.)
    Gubernator - Numerus Hispanus


    - ANTE DIEM VIII ID MAR DCCCLV A.U.C. (8.3.2005/102 n.Chr.)
    Nauta - Numerus Hispanus


    - ANTE DIEM X KAL MAR DCCCLV A.U.C. (20.2.2005/102 n.Chr.)
    Probatus - Numerus Hispanus


    Meine militärische/nautische Vita:


    Zurzeit leiste ich mein Dienst auf der Trimere Sculla. Dort übernahm ich als Probatus die Schiffsreinigung und machte mich vertraut, mit der nautischen Tätigkeit. Ich lernte schnell, weil ich vor meiner Laufbahn bei der Flotte, 6 Monate auf einen Kutter diente. Als Nauta überwachte ich die Reparaturarbeiten. Ich musste bedingt durch dem Ausfall unseres Gubernator, das Steuer übernehmen. Ich konnte mein Können im Kampf gegen ein Piratenschiff unter beweis stellen.


    Nun möchte ich mein Wissen über die Theorietische Seefahrt erweitern und deswegen bitte ich, um die Aufnahme.


    Es grüßt,
    Gubernator Marcus Prudentius Obscuro

    "Männer hisst die Segel, auf nach Malaca!"


    Der Verband brach auf. Die Piraten wurden ins Schiffskerker gebracht. Einige Matrosen machten kleine Reparaturarbeiten und andere wiederum kochten ein leckes Mahl. Nach dem anstrengenden Kampf waren alle ziemlich hungrig.

    "Zwei Schiffe sollen sich nördlich von hier befinden. Die anderen Schiffe haben sich in Richtung Malaca abgesetzt. Wir befinden uns auch auf den Weg nach Malaca. Wäre es nicht sinnvoll dein Verband begleitet uns? Soll ich aus den Piraten, noch irgendwelche Information herauskitzeln?"

    „Zu Befehl Optio!“


    Ich nahm mir fünf Männer und ging gemeinsam im unteren Teil des Schiffes. Die Piraten grinsten frech, sie spuckten uns an.


    „Männer knebelt sie, und bringt mir den Anführer!“


    Meine Männer brauchten ein Weile, den Anführer auswendig zu machen.


    „Also du bist der Anführer des Gesindels, los sagt schon wo sind eure anderen Schiffe?“
    „Du ..... Römer, ich sage nichts, lieber bringe ich mich um!“
    „Das würde dir wohl passen? Wir haben andere Methoden um Männer wie euch zum Reden zu bringen. Holt die Feder!“


    Ein andere Nauta fing an Ihn an den Füßen zu kitzeln. Der Pirat konnte aber nicht zum Lachen gebracht werden. Also benutze man zwei Federn. Und ein leichtes Lachen kam aus seinen Munde. Nun die dritte Feder und er konnte sich vor lachen kaum bremsen.


    „Also gut ich sage es, hört aber auf!“
    „Also raus mit der Sprache, wo sind eure anderen Schiffe?“
    „Wir haben uns geteilt, als wir bemerkten, dass wir von römischen Schiffe verfolgt wurden.“
    „Weiter, sagt wo sind sie?“
    „Ich sage nichts mehr!“
    „Wie?“


    „Holt die vierte und fünfte Feder!“


    „Okay, okay, zwei der Schiffe sind nördlich von hier. Die anderen haben sich Richtung Malaca abgesetzt.“
    „Geht doch! Männer kitzelt ihn noch weiter. Ich begebe mich zum Trierachus.“


    „Trierachus! Ich weiß wo sich die Schiffe befinden.“

    „Du natürlich auch, besonders wie du mit dein Gladien hantiert hast. Du bist ein würdiger Optio.“


    Als beide sich gegeneinander lobten, wachte Catilina langsam von seiner Ohnmacht auf.


    „Was ist los?“ fragte er.
    „Du hast was verpasst.“ sagte ein Probati.
    „Wie?“
    „Dass erzählen wir dir später.“


    Alle Männer lachten und freuten sich über den gerungenen Sieg. „Es lebe der Kaiser.“

    Nach dem Sieg über die Piraten schaute ich über die Planke. Am Horizont sah ich weitere Schiffe kommen. Konnte es sein, noch mehr Piraten.


    „Matrose was seht ihr am Horizont?“
    „Unglaublich!“
    „Wie noch mehr Piraten?
    „Nein römische Schiffe!“
    „Römische Schiffe, die kommen aber etwas zu spät.“


    „Also Männer wir versenken dieses brennende Schiff...“


    Die anderen acht Schiffe näherten sich ... man war froh dass es Gleichgesinde waren.

    Die Piraten schrieen: „tötet die Römer, lass keinen übrig.“


    Als unsere Männer die Rufe hörten, waren sie noch mehr motivierter. Sie stürmen auf die Piraten zu. Sie kämpften in Formation. Was zum Vorteil war, durch die Formation konnte man verhindern dass die Piraten, einen unsere Männer einkreisten.


    „Männer tötet die Offiziere der Piraten, ohne sie verlieren sie ihre Moral!“


    Ich selbst sprang nun aufs andere Schiff und legte selbst Hand an, ich schwinge mein Gladien und erstach gleich einen stinkenden Piraten.


    „Es sind nun noch wenige, los auf zum letzten Schlag...“

    Das Hauptsegen fing Feuer. Die Männer auf dem anderen Schiff rannten wild umher. Sie holten Wasser um das Feuer zu löschen.


    „Männer ihr Hauptsegel brennt, sie sind nicht mehr voll monovier fähig. Das ist unsere Chance!“


    Ich setzte um letzen Akt an und konnte das Schiff rammen. Unsere Männer schaukelten kurz, aber standen fest am Boden. Beim Feind fielen etwa 20 Soldaten ins Meer.


    „Männer kämpf bis zum Tode.“


    Alle schrieen: „Victor, Roma!“ „ Es lebe der Kaiser.“

    Catilina fiel vor Scheck in Ohnmacht. Keiner navigiert das Schiff, es trieftet nach rechts ab. Schnell sprang ich ans Ruder und übernahm die Steuerung.

    "Männer dass mir bloß kein Zweiter in Ohnmacht fällt....!"

    Ich brachte das Schiff wieder auf Kurs, wir waren nur noch etwa 20 Schiffslängen entfernt. Ich konnte gegen das Manöver des anderen Schiffen ankämpfen. Einglück hatte ich früher auf ein Kutter gedient.


    "Optio, gibt den Befehl für die Fackel, volle Breitseite!"

    Die beiden Männe,r die ich beauftragt habe den Signalgeben zu beobachten, riefen: "Nauta, er gibt Zeichen für eine Wendung."


    "Wie? Eine Wendung, seit ihr sicher?"
    "Ja, man holt auch auf dextrum die Runder ein!"


    Was haben die vor? Möchten sie fliehen oder ist ihr Trierarch, ein gerissener Seemann? Die erste Lösung gefiel mir besser.


    "Optio sie weichen nach sinistrum aus!"


    Ich bin gespannt, wie unser Catilina drauf regagiert?

    "Also Männer fertig machen zum Fackel anzünden!"


    Einige Matrosen zünden die Fackel der anderen an, dabei man machte eine Kette.



    "Denkt dran, die Fackeln vor den Feind zu verstecken, damit er überrascht wird."


    Man versuchte die brennenden Fackel so tief zu halten, damit sie unerkennbar für den Feind bleiben.

    "Ihr beide da, seht genau auf den Signalgeber, sagt wennr ihr etwas erkennen könnt."

    Ich übernahm die Verantwortung für die Segel...


    "Männer holt den Schiffsmast und Rahsegel ein, schnell wir müssen auf 13 Knoten kommen!"


    In der Zwischenzeit schaute ihn nochmals...um das feindliche Schiffe zu indefzieren.


    "Optio, es ist eine Bireme mit einen Schaden an Ariostera. Wir müssen genau dort anfahren."

    Ich schaute nun zum fünften Mal, mit beiden Augen, Richtung Horizont. Nun konnte ich die Zeichnung auf der Flagge genauer erkennen, es scheint ein Kopf gezeichnet zu sein.


    "Matrose gibt mir euer Fernglas!"


    Ich schaute doch und konnte meine Vermutung bestätigen. Es sind Piraten.


    "PIRATEN, PIRATEN!"

    "Seht dort, etwas Schwarzes kommt am Horizont hervor!"
    "Wo? Ich sehe nichts."
    "Da, hinter der Schäfchenwolke."
    "Oh, ich sehe es. Eine schwarze Flagge."
    "Wie schwarze Flagge?"
    "Na, ihre Farbe ist schwarz und etwas weißes scheint aufgezeichnet zu sein."


    "WAS? PIRATEN, PIRATEN."
    "PIRATEN, Optio PIRATEN."

    Nach einer ziemlich langen Reise, ist ein Handelschiff, mit einer wichtigen Botschaft in Ostia eingetroffen. Der Brief wurde sofort einen Meldereiter übergeben, der sich sofort auf den Weg zur Casa Octavia in Roma machte.....


    Dort angekommen übergebt er dieses Brief an einen Sklaven des Hauses....


    Salve Cicero Octavius Anton,


    ich habe gehört Ihr seit eine Persönlichkeit, die gerne Ideen und Vorschläge annimmt, deswegen überreiche ich Euch diesen Brief. Er enthält einen Vorschlag zur einer neuen Gliederung der Flotte. Ich hoffe Ihr nimmt meinen Vorschlag entgegen und seit motiviert ihn zu bearbeiten etc. Beachte bitte dies ist nur eine Rohfassung! Ich würde mich auf eine Antwort von Euch freuen, zurzeit befinde ich mich auf einen Einsatz mit der Triremis Sulla.



    Thesenpapier zur Zusammenlegung der einzelnen Flotten (unfertig)


    Punctum I. Zusammenlegung


    Die beiden Flotten Germanica und Misenensis, die Flottille Hispanus müssen zusammen gelegt werden. Das heißt: Es sollte nur noch eine generelle römische Flotte geben, ohne diese zu untergliedern.


    Argumentatio:


    Es würde ein bessere Kommunikation in der römischen Flotte geben, da man wieso auf See mit dem Meldeweg gehemmt ist. Es ist bekannt, dass die Flotte Schwierigkeiten hat, ihre Positionen zu besetzen, dass würde durch eine Zusammenlegung wegfallen. Durch die Zusammenlegung könnte man eine bessere Verteidigungs- und Angriffstrategie aufbauen/planen.


    Übersicht der zurzeit besetzten Positionen aller Flotten und Flottillen:


    Praefectus Classis:


    - keinen-


    Tribunus Classis:


    Gaius Flavius Catus (Hispanus)


    Nauarchus:


    Marcus Octavius Nauticus (Germanica)


    Centurio Classicus:


    Quintus Terentius Alienus (Misenensis)
    Marcus Porcius Phoca (Hispanus)


    Trierarchus:


    Lucius Sabbatius Sebastianus (Hispanus)


    Gubernator:


    Gaius Germanicus Torquatus (Germanica)
    Lucius Sergius Catilina (Hispanus)


    Optio:


    Lucius Prudentius Maximus (Hispanus)


    Nauta:


    Tiberius Sabbatius Justinianus (Misenensis)
    Ivanus Ferrius Theodores (Germanica)
    Iulius Philippos (Germanica)
    Ancus Marcius Latinius (Germanica)
    Marcus Prudentius Obscuro (Hispanus)
    Gaius Verus (Hispanus)


    Probatus:

    Marcus Vinicius Ruso (Misenensis)
    Tiberius Sabbatius Paterculus (Misenensis)
    Sextus Germanicus Filius (Germanica)
    Gnaeus Germanicus Corbulo (Germanica)
    Luculus Scribonius Skjeld (Hispanus)



    Punctum II. Flottenstützpunke


    Die drei Flottenstützpunkte sollten trotzdem erhalten bleiben, um eine Verteidigungsgrundlage zu haben.


    Argumentatio:


    Damit wir uns gegen den Feind besser schützen können, wäre ein Flottenstützpunkt nicht ausreichend, man bedenke die langen Fahrten eines Schiffes.



    Punctum III. Praefectus Classis:


    Es sollte nur noch einen Praefectus Classis geben, der für die ganze römische Flotte verantwortlich ist.


    Sein Aufgabenbereich würde bleiben:


    Er ist für die Einsatzbereitschaft und Kampfstärke verantwortlich und organisiert die Patrouillentätigkeit. Er delegiert Aufgaben an die ihm unterstehenden Tribbuni und die Nauarchi. Im Kriegsfall sind ihm auch die zivilen Schiffe in seinem Hafen unterstellt. (keine Änderung)


    Argumentatio:


    Ein zweiter wäre unsinnig, da es nur noch ein Flotte gibt und außerdem dieses Amt schwer zu besetzen ist. Man bekommt zurzeit noch nicht mal eine Praefectus Classis zustande.



    Punctum IV. Tribunus Classis


    Sein Aufgabenbereich sollte bestehen bleiben, er würde aber nicht mehr den Stützpunkt Chartago Nova kommandieren. Er wäre verantwortlich für einen Schiffsverband im Einsatz etc. Wie viele Tribunus Classis geben sollte, liegt in der Hand des Kaisers oder des Praefectus.


    Argumentatio:


    Es gibt keine Gliederung der Flotte, also wäre er als Stützpunktkommandant überflüssig, den Posten würde ein Nauarchus übernehmen.


    Punctum V. alle anderen Posten


    Sie bleiben unverändert!


    Es grüßt,
    Nauta Marcus Prudentius Obscuro



    Sim-Off:

    Anmerkung:


    Durch die Zusammenlegung, würde der Spielspaß wesentlich gesteigert, da man nicht mehr auf eine Antwort einige Tage warten muss. Aber auch das agieren aller Flottenmitglieder untereinander wäre besser. Damit könnte man vielleicht einige neue Mitglieder werben.

    Die Soldaten bekamen den Befehl, ihre Plätze einzunehmen, natürlich gehörte ich dazu und nahm meine Position ein. Ich fragte ein Nebenmann:


    "Glaubst du es sind Piraten?"
    "Und wenn schon, endlich mal was los, mein Säbel wurde seit langem nicht mehr geschwungen."
    ".....hm....a-b-e-r...."
    "Nichts aber, keine Angst Kleiner."


    Ich wollte ihn eigentlich nur mitteilen, dass er gar kein Säbel an sich trug..... :D