Beiträge von Titus Helvetius Geminus

    Original von Sinona Vesuvia


    Aber zur Sache ....


    Laut des segensreichen Gesetzes der LEX MATINIA FRUMENTARIA soll die Brotversorgung in Rom gewährleistet sein. Dafür gibt es das Amt des Praefectus Annonae, der bei Vakanz von Aedilis Curules und Aedilis Plebeii vertreten wird. Nun gibt es weder einen Praefectus Annonae noch einen Aedilis Curules. Der Aedilis Plebeii beschäftigt sich zur Zeit mit anderen Dingen, die Brotversorgung, auf die die Bürger ein Recht haben findet nicht statt. Nachdem nun die Legatin von Spanien die Brotversorgung Italiens in ihre Hände genommen hat war diese eigentlich gesichert, kann nun aber nicht weitergehen da der Aedilis Plebeii aus seinem Winterschlaf erwachte. Statt nun seine Arbeit zu tun betraft er allerdings als erstes die, die seine Arbeit machen. Statt Flavia Messalina Oryxa für ihren Einsatz in schwieriger Zeit zu danken stellt er einen Verstoß gegen die Gesetze fest.


    Sollte es so sein wie Du es schilderst, so würde ich dir bis hier her subjektiv Recht geben, eine objektive Untersuchung wird nötig werden.


    In früherer Zeit wären die Bürger mit Knüppeln zum Officium des Aedilen gepilgert und hätten diesen damit seines Amtes enthoben. Heut zutage wird er aber wohl mit Geld gezwungen seine Arbeit zu machen, sein Onkel regte es ja bereits an:
    Komischerweise verdient Victor nun bald die 3000 Sesterzen die Messalina Strafe bezahlen soll, aber irgendwie muss das ja alles finanziert werden.


    Allein hier drin stecken ein halbes Duzend potenzielle Straftaten, denen ich von Amts wegen nachgehen muss. Warum nur hätte man den Teil nicht weglassen können?


    Ein anderes Beispiel: Früher wären die Senatoren ihren Heeren voran gezogen, voran in den Kampf gegen die Feinde des Imperiums. Das werden sie jetzt sicher auch tun, nachdem sie so wichtige Dinge wie Pausen im Cursus Honorum beschlossen haben. Oder Postminister ernannt... Oder Legaten in Tylus Gold in den...


    Und munter weiter .....



    Das hier zwingt mich nun zu einigem .....


    § 27 Ermittlung durch die Advocatio Imperialis
    (1) Sobald die Advocatio Imperialis durch eine Anzeige oder auf anderem Wege von dem Verdacht einer Straftat Kenntnis erhält, hat sie zu ihrer Entschließung darüber, ob die öffentliche Klage bei Gericht zu beantragen ist, den Sachverhalt zu erforschen.


    Warum nur schaffen es einige Menschen, trotz sogar in vielen Teilen recht zu haben am Ende bestraft werden zu müssen?

    Ein Senator und einige Praetorianer betreten geschlossen das Rostrum.


    Geminus tritt vor und entrollt ein Pergament.


    "Bürger Roms, nach reiflicher Überlegung, vielen Beratungen und Gesprächen gibt der Kaiser folgendes bekannt und dem Volk zur Kenntnis."


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERHEBE ICH
    GAIUS AELIUS VALERIANUS



    ZUM
    C A E S A R
    IMPERIUM ROMANUM


    ICH ADOPTIERE IHN AN SOHNES STATT UND SETZE
    IHN HIERMIT ALS LEGITIMEN THRONFOLGER EIN.
    ER SOLL FORTAN CAESAR GAIUS ULPIUS VALERIANUS
    HEISSEN.


    - DCCCLV AB URBE CONDITA -



    Der Senator schaut in die Menge.


    "Der neue Caesar weilt nicht in Roma, sondern steht auf dem Schlachtfeld den Feinden seines Vaters entgegen und wird mit dem Segen des Mars obsiegen und die Dynastie der Ulpier stärken."


    Die Praetorianer treten vor, recken ihre Schwerter gen Himmel und brüllen!


    "Heil Augustus Julianus!"


    "Heil Caesar Valerianus!"


    Schnell stimmt die Menge in den Ruf ein.

    Der Imperator Caesar Augustus und einige Senatoren betreten geschlossen die Curie, der Kaiser setzt sich auf seinen Platz und gibt Senator Geminus ein Zeichen.


    Dieser tritt vor und entrollt ein Pergament.


    "Senatoren, Bürger Roms, nach reiflicher Überlegung, vielen Beratungen und Gesprächen gibt der Kaiser folgendes bekannt und den Senatur zur Kenntnis."


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ERHEBE ICH
    GAIUS AELIUS VALERIANUS



    ZUM
    C A E S A R
    IMPERIUM ROMANUM


    ICH ADOPTIERE IHN AN SOHNES STATT UND SETZE
    IHN HIERMIT ALS LEGITIMEN THRONFOLGER EIN.
    ER SOLL FORTAN CAESAR GAIUS ULPIUS VALERIANUS
    HEISSEN.


    - DCCCLV AB URBE CONDITA -



    Der Senator schaut in die Runde.


    "Der neue Caesar Weilt nicht in Roma, sondern steht auf dem Schlachtfeld den Feinden seines Vaters entgegen und wird mit dem Segen des Mars obsiegen und die Dynastie der Ulpier stärken."


    Einige Senatoren schauen verdutzt andere beginnen zu jubeln.

    Zitat

    Original von Marcus Fabius Colonius


    Nette Idee, abegesehen davon, daß die UVNO ihren Zenit vor drei Jahren überschritten und seit zwei Jahren faktisch tot ist und innerhalb der MNs keine Rolle mehr spielt. ;) Dennoch viel Spaß und Vergnügen.


    Das ist mir bekannt und dies wieder zu ändern ist die gestellte Herausforderung. ;)

    Ich beantrage per Decretum Senatus folgendes umzusetzen:


    Zu ändern von


    § 60 Verjährung
    (1) Verjährung schließt die Ahndung der Tat und die Anordnung von Maßnahmen aus.
    (2) Straftaten Verjähren generell nach 12 Monaten.
    (3) Straftaten der Strafkategorie Verbrechen besonders verwerflicher Art verjähren nicht.
    (4) Die Verjährung kann nur auf besondere Anordnung des Iudicium Imperialis aufgehoben werden.


    in


    § 60 Verjährung
    (1) Verjährung schließt die Ahndung der Tat und die Anordnung von Maßnahmen und Strafen aus.
    (2) Straftaten der Strafkategorie Vergehen verjähren nach 1 Monat.
    (3) Straftaten der Strafkategorie Verbrechen verjähren nach 5 Monaten.
    (4) Straftaten der Strafkategorie Schwerverbrechen verjähren nicht.
    (5) Die Verjährung kann nur auf besondere Anordnung des Iudicium Imperialis aufgehoben werden, was nur in Fällen des öffentlichen Interesses an einer Strafverfolgung statthaft ist.


    Des weiteren ist folgende Ergänzung zu machen:


    § 42.1 Antrag auf Berufung
    (1) Ein Antrag auf Berufung kann frühestens nach 2 Tagen nach Verkündung des Urteils gestellt werden.
    (2) Der Antrag geht an den Iudex Prior des Iudicium Imperialis als Berufungsgericht, der Berufungssteller muss dafür Sorge tragen, dass dieser den Antrag erhält.
    (3) Die einfache Verkündung der Beruf im Anschluss an das Urteil ist unzulässig.
    (4) Der Berufungsantrag muss enthalten, …
    1. Bezeichnung und Nummer des Verfahrens
    2. Namen der Streitparteien
    3. Namen der Richter
    4. Verhandelte Straftaten
    5. Urteilsbegründung des Gerichts
    6. Begründung der Berufung
    (5) Eine Berufung hat insbesondere Aussicht auf Erfolg bei Fehlern im Prozeßverfahren oder beim Aufkommen neuer Beweise.

    Zitat

    Original von Lucius Aelius Quarto
    Natürlich. Ich habe Hadrianus gebeten zum Namen unseres Großvaters eine Recherche durchzuführen. Sobald der bekannt ist, fällt mir auch augenblicklich der Name meines Vaters wieder ein. ;)


    Gut, ich suchte auch, hab aber nischt gefunden. :)

    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
    DECRETUM IMPERATORIS


    MIT WIRKUNG VOM
    PRIDIE KAL MAR DCCCLV A.U.C.
    (28.02.2005/102 n.Chr.)


    Ordne ich an, dass der Codex Universalis im § 10 Senat
    um folgendes zu ergänzen ist:


    (6) Ein Beisitz im Senat steht allen Reichspraefecten zu, so sie noch nicht vom Stand her Senatoren sind. Reichspraefecten sind die Praefecti der Cohortes Praetoriae, Cohortes Urbanae und Vigiles.


    - DCCCLV AB URBE CONDITA -


    Das unser Trajan nicht der historische Trajan ist, war mir so nicht bewußt. Man lernt in IR halt nie aus. ;)


    ;)


    Folglich könnte der Stammbaum aber dann so aussechen:
    [Blockierte Grafik: http://www.sai.uni-heidelberg.de/~harm/ImperiumRomanum/Gens%20Aelia/Stammbaum03.jpg]


    Valerianus und ich wären dann in einer Generation mit dem Imperator, der ja 40-45 Jahre alt sein soll, was für die beiden auch passen würde. Hadrianus ist dann doch nicht mein Neffe, sondern mein Vetter. Yyy Aelius Yyy ist hier mein bislang namenloser Vater, Xxx Aelius Xxx mein Großvater, Ehemann der Ulpia, der bisher auch noch keinen Namen hat.
    Ist da jetzt noch irgendwo ein Haken drin?
    Ich sehe keine mehr und kann das so annehmen. :)
    Xxx Aelius Xxx, da nehmen wir am besten den echten Namen des Mannes der Ulpia, den bestimmt Hadrianus weiß. ;)
    Yyy Aelius Yyy, kannst Du als PF der Aelia frei selbst bestimmen. :)

    Mir würde es btw schon reichen, wenn Valerianus nicht Dein Bruder, sondern dein Neffe wäre. Ergo Sohn eines zu erfindenen Bruders von Dir.


    Im IR gibt es das alter nicht, deshalb ist hier das alles nur sehr grob zu sehen, man kann Kinder früh und spät kriegen. :)