Original von Sinona Vesuvia
Aber zur Sache ....
Laut des segensreichen Gesetzes der LEX MATINIA FRUMENTARIA soll die Brotversorgung in Rom gewährleistet sein. Dafür gibt es das Amt des Praefectus Annonae, der bei Vakanz von Aedilis Curules und Aedilis Plebeii vertreten wird. Nun gibt es weder einen Praefectus Annonae noch einen Aedilis Curules. Der Aedilis Plebeii beschäftigt sich zur Zeit mit anderen Dingen, die Brotversorgung, auf die die Bürger ein Recht haben findet nicht statt. Nachdem nun die Legatin von Spanien die Brotversorgung Italiens in ihre Hände genommen hat war diese eigentlich gesichert, kann nun aber nicht weitergehen da der Aedilis Plebeii aus seinem Winterschlaf erwachte. Statt nun seine Arbeit zu tun betraft er allerdings als erstes die, die seine Arbeit machen. Statt Flavia Messalina Oryxa für ihren Einsatz in schwieriger Zeit zu danken stellt er einen Verstoß gegen die Gesetze fest.
Sollte es so sein wie Du es schilderst, so würde ich dir bis hier her subjektiv Recht geben, eine objektive Untersuchung wird nötig werden.
In früherer Zeit wären die Bürger mit Knüppeln zum Officium des Aedilen gepilgert und hätten diesen damit seines Amtes enthoben. Heut zutage wird er aber wohl mit Geld gezwungen seine Arbeit zu machen, sein Onkel regte es ja bereits an:
Komischerweise verdient Victor nun bald die 3000 Sesterzen die Messalina Strafe bezahlen soll, aber irgendwie muss das ja alles finanziert werden.
Allein hier drin stecken ein halbes Duzend potenzielle Straftaten, denen ich von Amts wegen nachgehen muss. Warum nur hätte man den Teil nicht weglassen können?
Ein anderes Beispiel: Früher wären die Senatoren ihren Heeren voran gezogen, voran in den Kampf gegen die Feinde des Imperiums. Das werden sie jetzt sicher auch tun, nachdem sie so wichtige Dinge wie Pausen im Cursus Honorum beschlossen haben. Oder Postminister ernannt... Oder Legaten in Tylus Gold in den...
Und munter weiter .....