Beiträge von Titus Helvetius Geminus

    Nein, ich finde es auch nicht schlecht. Ich meine nur dass wir unbedingt diese guten Verwalter und Militärkommandanten hochhieven sollen, damit wir uns um andere Dinge kümmern können.


    So sehe ich das auch!


    Siehe das Beispiel Achaia. Wenn Felix dort jemand hätte, der stellvertretend für ihn die Provinz leiten künnte, wäre Achaia sicherlich mit mehreren Bürgern beglückt.


    Das ist möglich, ja.


    Ich habe für Italia 2 Wunschkandidaten.


    Hungaricus als Proconsul


    Durchaus mal denkbar, ja, aber nichts übereilen. ;)


    und Macer als Legionslegat der Legio I.


    Wie ich höre preferiert der Kaiser hierbei Meridius. ;)

    ich unterstütze deinen Vorschlag. Doch ich hoffe du bist dir bewusst, dass dies ein Vorzeigebeispiel ist.


    In wie fern?
    Das man dorch erdrückende Leistung nach oben kommt oder eben seine Führung auf Leistung abklopft und die morschen Bretter runterfallen?


    So schlecht finde ich das gar nicht.


    Das Reich quillt an allen Ecken und Enden über. Wir haben in letzter Zeit gute, tätige Bürger erhalten. Ich würde auch ganz gerne in Italia tabula rasa machen.


    Wie stellt ihr Euch das dort vor?

    ***********************************************************************



    AD SENATUM



    Salve Patres Conscipti,


    Seit geraumer Zeit bin ich im Dienste des Kaisers und des Senates Corrector in Germania und bin nun zur Meldung nach Rom genötigt. Ich sage nun, nach Studium der Lage dies:


    In Germania herrscht Aufbruchsstimmung, dort braucht man einen Führer, der sich Vollzeit und mit höchstem Elan darum kümmern kann, alle meine Nebenaufgaben, die ich für den Kaiser erfülle lassen dies bei mir nicht zu, ich bremse dortige Bemühungen mehr, als ich sie fördere, fördern kann. Somit schlage ich dem Senat Tabula Rasa vor, Schluss mit den Zwischenlösungen und Kompromissen. Folgendes schlage ich vor:


    Den Tribunus Laticlavius der Zweiten Legion, mit Namen Traianus Germanicus Sedulus, der meiner Meinung nach bewiesen hat, dass er eine und vorallem diese Legion führen kann, dieser Mann sollte zum Legatus Legionis befördert werden und als Militärverwalter die Provinz führen, er zeigte auch gute administrative Stärke.


    Ich denke das ist derzeit der bessere Weg.



    Titus Helvetius Geminus



    ************************************************************************

    "Warum werden die Vorsteher Germaniens eigentlich immer in Watte gepackt und wie unmündige Kinder geschaukelt?


    In meiner Ernennung heißt es:


    IHM ZUR SEITE GESTELLT WIRD DER


    TRIBUNUS LATICLAVIUS
    TRAIANUS GERMANICUS SEDULUS



    Ich dachte er würde sich einiger Arbeiten annehmen.
    Ich versuche öfter da zu sein und mich dem Wohl Germanias intensiver zu widmen.


    Bisher hatte Germania mit seinen Proconsuln wenig Glück, ich bin ebenfalls nur eine Übergangslösung, verzeit es also." :)

    Helvetius Geminus stapft herein, lässt sich auf einen Sessel fallen, findet den Brief.


    Blickt um sich, liest ihn.


    Legt ihn beiseite und streicht sich übers Kinn.


    murmelt ....


    "Die in Rom sollten mit der Restauration der Religion mal etwas anziehen, der Mann hat völlig Recht mit dem was er sagt. Ich werde einen drängenden Brief nach Rom schreiben.


    Und warum ist der Mann immernoch Probatus?
    Mit der Dienstzeit müsste er längst Legionarius sein, mal sehen wer da blockiert ...."

    "Medicus Germanicus Avarus,


    ich grüße Dich! Man berichtete mir von der .... sagen wir Mannstärke Deiner Gens. Meine eigene ist da auch recht gut bestückt, naja ......


    Eine zivile Aufgabe in der Provincia Germania."


    Er streicht sich übers Kinn und brummt ...


    "Hmmm ......


    Folgendes möchte ich Dir vorschlagen:


    01. In den Akten des Reiches (simoff HP) gibt eine Historie über Germanien im Römischen Reich. Diese ist recht kurz, wenn Du diese Aufagbe wählst so wäre es an Dir einen längeren und detailreicheren Text zu erschaffen, der diesen Platz einnimmt.


    oder


    02. Den Versuch eine Theaterkultur in Germanien zu errichten, damit wären wir in den Provinzen Vorreiter. Ein Forum dafür und du würdest antike Stücke auswählen und aufführen lassen, ob nur in Deutsch oder auch in Latein wäre deine Wahl.


    oder


    03. Ein eigenes Projekt. Es gab früher mal einen literarischen Zirkel, der Werke antiker Dichter in gewissen Zeitabständen diskutierte und analysierte.


    oder


    04. Eine Aufgabe, die beinahe ins Militärische reicht, so will der Palast von mir grob wissen, welche Stämme in Germania Liberia leben und wo und kurz wie diese einzuschätzen sind, das würden wir gemeinsam erstellen.


    Das fällt mir jetzt spontan ein, aber vielleicht finde ich durch nachdenken noch mehr. Oder Du hast einen Vorschlag?"

    "Wieder muss ich Euch Recht geben, Tribun.


    Wie lehrte uns Senaca bei vita beata XXVI, II:


    Numquam imperator ita paci credat, ut non se praeparet bello.


    Nie darf ein Feldherr dem Frieden so vertrauen, dass er nicht für den Krieg gerüstet ist!


    Wie wahr sprach er hier."


    Geminus ruft in Richtung Tür.


    "Scyllus, bring uns Wein. Den Sabiner bitte!


    Ich hoffe ihr mögt Sabiner? Naja."

    "Recht gesprochen, Tribun.


    Der Standort der Classis ist wohl gesetzt.


    Und mit den Barbaren habt ihr wohl recht, sie zeigten uns immer wieder, dass ihre Loyalität äußerst brüchig ist und nie lange dauert.


    Decebalus nannten wir dereinst ja auch Freund und er entpuppte sich als übler Feind."

    "Stimmt, eine starke Rheinflotte kann uns nur zum Vorteil gereichen, ihr habt dabei meine vollste Unterstützung.


    Wo soll der Heimathafen liegen?
    Dieser Classis Germanica ....


    Und was mich brennend interessiert, wie sieht es Germania Liberia aus, wie stehen die Stämme zu Rom?"

    "Die Legio II steht derzeit in Noviomagus, wenn ich mich nicht irre?


    Da steht sie wirklich nicht gut, eine Verlegung nach Süden und nach Mogunticum wäre ratsam.


    Ich werde dem Kaiser in dieser Sache schreiben.


    Wie steht es um die Legio II, man hörte in Rom von Disziplinlosigkeiten?"

    "Ihr hattet wichtiges zu tun, das verstehe ich und ich habe mich hier bereits eingerichtet, danke der Nachfrage.


    Germanien mag rauh sein, ja, aber es scheint mir liebenswert zu sein.


    Ich hätte wirklich einige Fragen an Euch.


    Wie ist derzeit die Lage in Germania?"

    Ein geschlossener Reisewagen und eine berittene Eskorte fahren vor dem Hauptportal des Palastes vor. Ein Sklave klappt eine Trittleiter hinunter und öffnet die Türe. Ein Senator verlässt den Wagen.


    "Danke, Scyllus."


    Der Senator nickt dem Sklaven zu und geht in die Mitte des Vorplatzes.


    "Sehr schön hier. Gute Luft. Und ..... "


    "Solange man keinen alemannischen Pfeil im Rücken hat ...." raunt ein Gardist, der hinter dem Senator steht. Dieser dreht sich um.


    "Durchaus ... ja."


    Die Gruppe nähert sich dem Portal und tritt ein.

    Mein Kaiser,


    ich werde mich sofort auf den Weg nach Germania machen.


    Eure persönlichen Instruktionen werde ich umsetzen.
    Eine Eskorte von einigen Gardisten und Equites Singulares werde ich mitnehmen.