Ich hörte den Antworten zu und dachte einen Moment nach. Sicher sie hatten recht, es könnte etwas leidenschaftlich zugehen.
Nun Commodus, es stimmt schon, dass man in der Hitze des Kampfes schon etwas leidenschaftlicher wird, aber das könnt man genauso auf die Wagenrennen übertragen. Da könnte sich der Verlierer dann auch benachteiligt fühlen! Und was das Tauziehen betrifft. Wie hast du dir das Vorgestellt? Gemischte Mannschaften, oder doch nach Römer und Germanen getrennt? Wenn man sie trennt, ist es dennoch etwas unfair (mir fiel mal kein besseres Wort ein ;)) da die Germanen doch um einiges Größer und auch stärker sind als der Großteil der Römer, somit wären wir wieder bei der anfänglichen Diskussion, der benachteiligung. Wenn man sie mischt, könnten die Verlierer den Römern oder den Germanen in ihrer Gruppe die SChuld der Niederlage in die SChuhe schieben, was unter umständen wieder zu Problemen führen könnte!
Also meiner Meinung nach besteht diese Gefahr bei allen Wettkämpfen die wir hier stellen diese Gefahr, und ich finde, dass wir es einfach mal versuchen sollten. Ich denke die Germanischen und auch die Römischen Wettkämpfer die wir einladen werden in diesen Spielen keine Provokation sehen, sondern ein Versuch eines friedlichen Zusammenlebens, was sie ja auch schlussendlich darstellen sollten. Und überhaupt laden wir ja nur jene Stämme ein, welche unsere Verbündeten oder uns freundlich gesinnt sind!
Ich blickte wieder in die Runde und wartete auf Reaktionen