Die Frage ist ja nicht nur, wie es damals bei den Römern war, sondern auch und vor allem, wie es im IR gehandhabt wird bzw. gehandhabt werden sollte.
Wo genau liegt bei uns die Grenze?
Was darf man sich in der Öffentlichkeit erlauben ohne aufzufallen?
Darf man sich umarmen? Sich küssen?
Setzt sich auch hier die Gleichberechtigung durch?
Dürfen Frauen das gleiche, was auch Männer dürfen?
Oder dürfen Männer alles, Frauen hingegen garnichts?
Welche Bedeutung hat die Jungfräulichkeit bei uns? 
Dadurch, dass man sich scheiden lassen kann, sind ja scheinbar ohnehin genügend Frauen spätestens bei der zweiten Hochzeit nicht mehr Jungfrau. Bedeutet das auch für die anderen einen Freibrief? Oder darf man nur mit dem eigenen derzeitigen Ehemann verkehren?
*g* Irgendwie ist das ganze System im Moment etwas verwirrend...