Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Das war Hungis Stichwort.


    Mein Kaiser, mit deiner Erlaubnis würde ich gerne sogar zwei Namen vorschlagen. Der erste wäre Caius Octavius Sura, derzeit Centurio der Cohortes Urbanae und Klient meines Bruders. Er, also mein Bruder, verbürgt sich für den Centurio und lobt ihn in den höchsten Tönen, was seine militärische Kompetenz angeht.


    Nur mühsam widerstrebte er seinen Wunsch nach einer Olive, stattdessen sprach er weiter. Den zweiten Namen, den ich vorschlagen will, ist der derzeitige Praefectus Castrorum der Vigiles, Caius Furius Helios. Ein junger Mann, der schon jetzt eine steile Karriere hingelegt hat.

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Serenus
    Habt ihr schon mal an eine Auflösung des Senates und eine Diktatur durch einen neuen Kaiser aus der Gens Flavia gedacht? Das Leben und die Politik im Imperium würde viel einfacher und spannender werden. =)


    Abgelehnt. Netter Versuch. ;) Und jetzt geh spielen, du Rotzlöffel. :D


    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa


    Dafür würde ich auch plädieren :)


    Abgelehnt. Auf eine Stufe mit dem Kaiser stellen... tststs. Schämt euch. ;)

    Zeitweise fragte sich Hungi schon, warum er hier saß. Im Imperium lebten mehrere Millionen Menschen, selbst in einer Legio wuseln zuviele Zenturionen herum, als daß Hungi groß mitreden könne, wer für einen Ritterposten nun geeignet wäre oder nicht. Und da fragt der Kaiser nach Anmerkungen... Er hatte ja nur die schön gefilterten Informationen von dem Decimer da, denn Akten oder sowas werden ja nie ausgeteilt. Vertane Zeit. Und genauso wird es wohl den anderen gehen, wenn er, Hungi, von seinen zwei Vorschlägen sprechen wird.


    Aber der Kaiser hat gefragt, also antwortete auch Hungi, still, mit einem kleinen Kopfschütteln.

    Hungi lächelte leise. Ich staune immer wieder. Unsere Väter und Ahnen wollten dem otium frönen und wurden durch ihre Arbeit daran gehindert. Heutzutage ist es wohl eine Schande, wenn man für einige Zeit keinem Amt in der Politik oder der Verwaltung nachgeht... oder auch dem Militär.


    Er trank einen Schluck. Ich weiß es nicht. Einerseits schadet militärische Erfahrung nicht, andererseits kannst du schwerlich von zum Beispiel Africa aus politische Kontakte pflegen.

    Ordo Equester? Das war sein Stichwort. Tatsächlich hatte er jemanden vorzuschlagen, zwei sogar, aber der andere fiel ihm ad hoc nicht ein. Na egal, dachte er, wird schon wann kommen. Und gerade als er seine Stimme erheben wollte, mußte ihm der Decimer das Wort abschneiden.


    Also lehnte Hungi sich zurück und sagte vorerst nichts.

    Erleichtert darüber, daß sie von sich aus vorschlug, etwas von ihren Pflichten abzugeben, nickte Hungi.


    Es beruhigt mich tatsächlich. antwortete er, etwas überrascht über ihre gute Laune und ihre Anhänglichkeit. Aber wieso lässt du dir nicht einfach die Abschriften aus dem Senat bringen? Wär doch viel gscheiter.


    Jetzt war er es, der grinste. Und außerdem glaube ich nicht, daß du mich als einen deiner Schreiberlinge anstellen willst. Ich schreibe sicher viel zu trocken für dein Käseblatt. Das leise Lachen, das darauf folgte, machte deutlich, daß er das "Käseblatt" nicht ernst meinte.

    Auch Hungi erhob seinen Becher und prostete seinem neuen Klienten zu.


    Sim-Off:

    Bitte im Control Panel bestätigen.


    Nachdem er einen Schluck genommen hat, stellte Hungi eine Frage an den Tiberier. Was wirst du eigentlich machen, wenn deine Amtszeit als Aedil vorbei ist? Wirst du deine Tätigkeit als Advocatus Imperialis wieder aufnehmen?

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus
    Ich bin doch als Sohn des Sedulus sen. eingetragen... So wohl im Stammbaum als auch bei der Anmeldung...


    Aha, ok, ich hab mir den Stammbaum nicht angeschaut, sondern nur deine Seite im Tabularium. In so einem Fall erbst du den Ordo von Sedulus sen., ja.


    Zitat

    Original von Caius Furius Helios
    Aber wenn ich Hungi verstanden habe, heißt es: Wer sich als Sohn eines schon verstorbenen Senators anmeldet gehört nicht dem Ordo seines Vaters an.


    Du hast mich falsch verstanden, ich meine, daß man sich gar nicht mehr anmelden darf als Sohn eines bereits verstorbenen oder in Exil befindlichen Vaters.


    Zitat

    Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
    1.) Doch da doch eigentlich jede ID, welche bisher im CH aktiv war, nun auch in den Ordo Senatorius erhoben werden müsste,.... würden dann auch deren Kinder in den Ordo erhoben?


    Nein. Der Ordo Senatorius vererbt sich durch einen Senator, nicht durch den Ordo alleine.
    Was deinen Didius Crassus angeht, selbst wenn der Ordo Senatorius werden würde, als Sohn einer Lupa hat er keine Chancen auf einen Sitz im Senat. :)


    Zitat

    2.) Wieviele der XXvire soll es eigentlich geben, bzw. wieviele Quaestorenposten soll es in Zukunft geben ?


    Ich denke schon, daß vier reichen, obwohl wir das noch nicht ausdiskutiert haben. Mit dem Militärtribunat bin ich jetzt ein bisserl überfragt, ich ging nämlich aus irgendwelchen komischen Gründen davon aus, daß es mehr als einen Tribunus laticlavius pro Legion gibt... außerdem kann man das Tribunat mindestens auch bei den Cohortes Urbanae ableisten, aber das soll wieder Macer beantworten.

    Also eine nicht allzu schirche... Welch Überraschung. :D


    Na, ich werd schon eine finden, die dir genehm ist. Und wenn sie dir doch net gefällt, mei, dann halt Fahne drüber und fürs Vaterland. Spätestens nach zwei Söhnen brauchst sie eh nimmer angreifen.

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus




    Demnach eher nicht. (Weil er tot ist.)


    Hm... wenn Sedulus jun als Sohn von Sedulus sen schon eingetragen wäre, dann wär Sedi jun im Ordo Senatorius, ja. (Wieso hast du dich nicht als Sohn eingetragen?)
    So aber bin ich jetzt bei seinem Fall ein bissl unentschlossen. Hmm... :hmm:

    Hungi hatte die Unterhaltung mit sinkendem Interesse verfolgt. Er zog es vor, an den Oliven zu naschen, als er aber sah, daß der Vorrat langsam zu Ende ging, hielt er sich zurück. Und das hatte er jetzt davon: weil die Oliven - natürlich - so salzig waren, bekam er nun ziemlichen Durst. Eh klar.


    Davon abgesehen runzelte er die Stirn, als der Kaiser die Frage nach einem Magister Officiorum stellte. Er konnte sich nicht vorstellen, daß nicht schon viele Bewerber Schlange standen. Innerlich zuckte er die Schultern und wartete, bis der nächste Punkt angesagt wurde.

    Puha, da ist ja etliches zusammengekommen. Na mal sehen, ob ich alle aufgeworfenen Fragen beantworten kann. Wenn nicht: einfach nochmal stellen. ;) Ahja, und ich antworte gleich im quote drin, sonst kennt man sich ja gar nix mehr aus.



    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Sind dann nur Söhne von Senatoren im Ordo Senatorius oder deren nahen Verwandten auch? Die Söhne, Enkel und Urenkel eines Senators sind im Ordo Senatorius.
    Und wie soll es mit dem Patron dann funtzen? Soll der den adoptieren? Schau, ganz einfach: Der Senator, der einen nichtsenatorischen Bruder, Neffen, Klienten, Hund hat geht mal zum Kaiser und setzt sich für diesen seinen Bruder, Neffen, Klienten, was auch immer ein, daß der auch in den Ordo Senatorius eingesetzt wird. Jetzt klar? :)
    Wird ein Quaestor dann automatisch nach seiner Amtszeit in den Senat aufgenommen? Nein. Ein gewesener Ädil/VT kommt jetzt ja auch nicht automatisch in den Senat.
    Die Militärtribune sind dann natürlich unbezahlt, oder? Nein, diese werden bezahlt.


    Zitat

    Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
    Das führt mich zu dem einzigen Haken, bzw. Sorge die mich bei dieser Änderung beschleicht : Wird es in Zukunft genug Kandidaten für den CH geben? Die erste Zeit sicher. Ich denke und hoffe mal, daß sich das mit der Zeit einpendelt.


    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    Denn dann könnte man einen Ansturm auf die lebenden Senatoren verhindern, indem man einfach den Sohn eines verstorbenen Senators spielt - und davon gibt es genug. Nein, da bin ich absolut dagegen, das wäre nämlich ein Fall des Powergamings, das ich strikt ablehne.


    Zitat

    Original von Rediviva Helena
    Ansonsten finde ich diese Änderung sehr gut. Sie stimmt meiner Meinung nach von vorne und hinten. Großes Lob an den Ausarbeiter. Diese Art von Historie finde ich super. Dankeschön. :)
    Aber einen kleinen Tip, der eher allgemein genommen werden soll: Macht das Spiel nicht ZU komplex. Ich finde es schön, aber ich kenne es auch schon länger. Neueinsteiger könnten bei noch mehr Hintergrund anfangen zu stolpern ;) Wir versuchen eh schon das Gegenteil, wie Hubi gesagt hat, nämlich einiges zu vereinfachen. Aber eine Lebenswelt ist nun einmal detailreich, erst recht, wenn wir mit einem gewissen Anspruch an die Sache herangehen.