Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Die Gedankenpause des Praefectus Castrorum störte ihn nicht weiter, allerdings fürchtete er, daß der Vigil seine Lebensgeschichte allzu sehr ausformulieren würde. Daß er es nicht tat, überraschte ihn zwar nicht wirklich, hinterließ aber einen angenehmen Nachgeschmack.


    Gibt es nähere Verwandte, die mir ein Begriff sein sollten?


    Und der letzte Halbsatz blieb ihm ein Widerhall in seinen Ohren, oftmals war der Wunsch nach dem Ritterstand deswegen wichtig, da man die Mätresse - oder netter bezeichnet Freundin - ehelichen wollte.


    Gibt es eine Frau in deinem Leben?

    Das ist eine Frage, der wir zur Zeit nachgehen. Nur ist leider das deutsche Urheberrechtsgesetz nicht gerade eine Bettlektüre und meine Zeit ist auch knapp bemessen.


    Im Moment also wirklich kein Grund zur Panik. Wenns was gibt, rühren wir uns. :)

    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Man hat mir hier im Forum erzählt, daß beim historischen CH der Kaiserzeit nicht mehr gewählt wurde sondern die Kandidaten nur noch vorgeschlagen und vom Kaiser dann ernannt wurden.


    Nicht ganz richtig. Zum Teil wurden die Leute noch immer gewählt. Nur nicht vom Volk, was mich zum nächsten bringt:


    Zitat

    Wenn eine Wahl die praktisch sowas wie eine Republik überhaupt ausmacht nicht mehr existiert, müßte eigentlich auch der naivste "Römer" merken, daß die Glanzzeit der glohrreichen Republik vorbei ist.


    Du darfst nicht davon ausgehen, daß im alten Rom wirklich so gewählt wurde wie bei uns im IR, wo jede Stimme gleich viel zählt. Stattdessen gab es Zenturiatskomitien, in welche der einzelne Bürger nach seinem Besitz eingeteilt war.
    Grob vereinfacht: Die reichsten waren in einer Klasse, die die meisten Stimmen hatten, die zweitreichsten hatten die zweitmeisten Stimmen bis hinunter zum Pöbel, das zwar die meisten Menschen vereinigte, aber nur eine Stimme für die Wahl hatte. Wenn eine Wahl anstand wurden - vom Besitz aus gesehen - von oben nach unten die Wahlstimmen abgegeben und sobald eine Mehrheit gefunden wurde, wurde die Wahl abgebrochen. Das heißt, daß wenn sich die beiden höchsten Klassen einig waren, war die Wahl gelaufen und die meisten kamen nicht mal dazu sich zu beraten, welcher Kandidat wohl der beste sei. Ich hoffe, das war jetzt verständlich. :)


    Jetzt kann man sich die Frage stellen, ob es den Römern wirklich so sauer aufstoß, daß die Republik unterging. Mitzubestimmen hatte er nachher genauso viel wie vorher, also von dem her wirds dem Quintus Normalrömer wahrscheinlich egal gewesen sein.

    Wortlos hatte Hungi diese Diskussion mitangesehen und das Gehörte gab ihm Stoff zum Nachdenken. Als kurz nach Senator Macers Wortwechsel mit dem Kandidaten Ruhe einkehrte, erhob er seine Stimme.


    Wenn noch jemand eine Frage hat, so möge er sie jetzt stellen, andernfalls leite ich eine Abstimmung ein.


    Sim-Off:

    Dh ihr habt bis morgen Zeit um noch Fragen zu stellen.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Lucianus
    "Nunja, ich denke, mein Bruder ist stolz auf mich und natürlich wird er meine Kandidatur unterstützen...und die Idee eines Brüder-Consulen-Paares klingt ja gar nicht mal schlecht!"


    Das ist allerdings richtig. meldete sich Hungi ausnahmsweise mal zu Wort. Und das war auch schon alles, was er dazu sagte, sein Bruder machte seine Sache eh recht gut. :)

    Ahja, da hatten wirs. Der junge Al will also Ritter werden und bräuchte dafür auch ein Grundstück. Wo waren die Zeiten hin, als man noch voller Ehrerbietung die morgendliche Aufwartung machte und nichts vom Patron erwartete außer den üblichen Präsenten? Nein, heutzutage kommen sie schon daher und wollen schon Gegenleistungen, damit sie Klient werden. 'Rom wird noch zugrunde gehen', dachte er sich innerlich seufzend.


    Ich möchte den jungen Mann dennoch kennenlernen.

    Soso. Hungi ging ein paar Schritte voraus und setzte sich, bot dem Gast aber noch keinen Sitzplatz an. Nur eine Handbewegung signalisierte einem Sklaven, der möge dem Besucher einen Becher Wein, natürlich verwässert, reichen.


    Bevor ich darüber entscheiden kann, ob du mein Klient werden kannst, möchte ich ein paar Informationen haben. Bisher weiß ich noch nichts von dir außer deinen Namen und deinen Rang.

    Nicht nur erotische Szenen werden zensiert, auch Gewalt. Solcherlei Exzesse kommen jedoch weitaus seltener vor als pornographische Darstellungen (was mich aber aufgrund des Alters der Spieler kaum wundert ;) )


    Im übrigen gibt es die Möglichkeit, Moderatoren auf bestimmte Posts hinzuweisen, ohne daß man dies öffentlich machen muß.

    Die Laune Hungis verschlechterte sich immer mehr. Er mochte es gar nicht, wenn in eine Abstimmung dreingeredet wurde. Wofür bei allen Göttern hatte er denn eine Abstimmung initiiert, wenn sich keiner dran hielt?


    Er möge vorstellig werden. sprach er mit einem deutlichen gereizten Unterton in seiner Stimme.

    Hungi hatte ihre Beunruhigung nicht bemerkt. Wie auch? Selbst wenn er ein äußerst aufmerksamer Zeitgenosse gewesen wäre, was er zu diesem Zeitpunkt definitiv nicht war, weil er noch immer den Geschehnissen von vorhin nachhing, hätte er wohl kaum den kleinen Zeichen übergroße Aufmerksamkeit geschenkt.


    Wie du siehst, durchaus. Eine kleine Handbewegung verwies aufs Forum. Vorher hatte ich kaum die Zeit, hierherzuschlendern, etwaige Besorgungen zu machen und nebenher noch die Kandidaten zu prüfen, doch jetzt ist dies ein angenehmer Zeitvertreib. Hungi übertrieb jetzt ein wenig, denn sehr oft war er auch jetzt nicht auf dem Forum anwesend, lediglich die Kandidaturen interessierten ihn. Letzteres wollte er aber nicht wirklich zugeben.


    Der Unterschied ist ein mehrfacher. begann er seine Erklärung. Zum einen war ich während meiner Amtszeiten immer in Rom stationiert, zuerst bei den Urbanern, dann bei den Prätorianern bzw. während meines Consulates bei beiden. Ich konnte also immer allen meinen Aufgaben nachgehen. Wie beiläufig schaute er einem Schwarm Vögel zu, welche nach Süden flogen. Zum anderen waren meine Kandidaturen vom Kaiser damals auch so gewünscht, wobei ich dazusagen muß, daß damals der Kaiser noch Mitglied der Factio Veneta war und die Factiones - wie du sicher weißt - politische Strömungen waren, bevor sie sich wieder ihrer ursprünglichen Aufgabe widmeten. Kurz wurden seine Augen von einer Gruppe spielender Jungen gebannt, die Steine in eine bodenlose Amphore warfen... oder dies zumindest versuchten. Keine Erfahrung, die ich noch einmal machen würde. sprach er unvermittelt und ohne direkten Zusammenhang aus.

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    „Werter Senator Vinicius, wenn ich mich recht erinnere, ich hatte die Aufzeichnungen der Chronik erst kürzlich wieder in der Hand, kandidiertest Du doch während Deiner Laufbahn im Militär für das Amt des Quaestors. Oder irre ich mich da?“


    Hungi war noch keineswegs milder gestimmt, obwohl der Illyrer eigentlich wirklich fantastisch schmeckte und das Wetter an sich auch passte. Das vorige Gespräch schlug sich mehr auf sein Gemüt als er wollte und nach ein paar Minuten wußte er nicht, was ihn mehr störte, der Kandidat oder die Tatsache, daß Hungi sich über den Terentier ärgerte. Dennoch riss er sich zusammen, als er angesprochen wurde, schwerlich, aber doch.


    Aedilis Artoria, sei gegrüßt. Ich sehe, du hast den Anschlag von damals gut überwunden? Da fällt mir ein, ich muß gratulieren, die Ludi waren sehr schön ausgerichtet, auch wenn ich nicht an allen Tagen zugegen sein konnte.


    Im übrigen irrst du dich nur ein wenig, ich war immer im Militär, während meiner gesamten Zeit im Cursus Honorum. Im Prinzip hatte er auf diesen Einwand gewartet, wenn auch vom Kandidaten selber oder zumindest noch während dem Gespräch von vorhin, von wem dieser auch immer gekommen wäre.

    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    "Tja mir ist durchaus klar, daß Volkstribunen genehmer sind, die euch nach dem Mund reden. Und ich habe übrigens durchaus die Absicht ständiges Mitglied zu werden. Einer muß ja mal frischen Wind hineinbringen....
    Was die Beleidigungne angeht. Ihr habt mich vielleicht nicht expliziet so genannt aber ich euch auch nicht."


    Sim-Off:

    Nicht die feine Art, einfach Posts zu ändern, denn so wurde der Sinn von meinem mitverändert.


    Du irrst, Terentius. Nicht die, die gleicher Meinung sind wie ich, sondern die, die ihre Kinderstube nicht vergessen haben sind mir genehm, dieses Recht nehme ich einfach für mich heraus.


    Doch seis drum. Wie du mich genannt hast oder ich dich genannt haben sollte, mag jetzt ein Thema für die Waschweiber der Subura sein, das meinige ist es nicht mehr. Wenn du mich somit entschuldigst, so möchte ich nun das Feld für die anderen Fragenden überlassen.


    Hungi trat ein paar Schritte zurück zu seinem Sklaven, der bereits mit einem herrlichen Illyrer auf ihn wartete. Provoziert hatte er genug, so fand er, aber er hatte auch genug Stoff zum Nachdenken erworben. Viel Grund zum Optimismus war keiner dabei, aber früher war sowieso alles besser.

    Mit Mühe, nur mit äußerster Mühe konnte Hungi sich beherrschen und seine Stimme ruhig halten.


    Lernt man das mittlerweile auf dem Kasernenhof? Senatoren zu beleidigen und persönlich anzugreifen? Einem Consularen respektlos zu erscheinen und ihn noch dazu mitsamt den meisten Senatoren als Huren zu beschimpfen? Wenn du dich erinnerst, ich habe dich keineswegs so genannt.


    Lernt man auch auf dem Kasernenhof, die Tatsachen zu verkennen? Keiner meiner Kollegen im Senat ist innerhalb von wenigen Monaten Statthalter geworden, was auch immer gemeint war mit diesen "wenigen Monaten". Nach der Geburt? Nach der Ankunft in Rom? Nach Anlegen der Männertoga?

    Sim-Off:

    Achtung: simon!


    In den vorherigen Amtszeiten bin ich als Princeps Senatus mit den Volkstribunen im allgemeinen gut klargekommen. Mit deiner Einstellung, die du mir gegenüber an den Tag gelegt hast, dürfte es wohl schwieriger für dich sein, auch wenn du keine Ambitionen hast, eines Tages selbst ständiges Mitglied der Curia Iulia zu sein.