Ah, du hast schon angefragt? Najo, der Kaiser ist ziemlich beschäftigt. Kann also gut sein, daß es noch dauern wird, bis er Zeit für dich hat. Oder es war genauso wie Massa vermutete, nämlich daß der Beamte gar nichts getan hatte. Immerhin war beides möglich und jede Schattierung dazwischen.
Also der klassische Weg wäre zuerst das Vigintivirat, dann das Tribunat. Rein theoretisch betrittst du so die politische Bühne und kannst dich schon empfehlen für deine weitere Karriere. Allerdings - und das ist wohl kein Geheimnis - wirst du kaum die Möglichkeit dazu haben wirklich aufzufallen, außer du baust einen ordentlichen Schmarren zusammen. Aber dann kannst den Cursus Honorum eh schon wieder vergessen. Ein Vorteil an dieser Reihenfolge liegt darin, daß du - nachdem du ohnehin immer pausieren musst zwischen den Amtszeiten - die Pause mit dem Tribunat füllen kannst. Und solltest du dich mit militärischem Ruhm bekleckern, wär das für die Quästurskandidatur höchstwahrscheinlich vorteilhafter, als wenn zwischen Tribunat und Quästur noch das Vigintivirat läge.
Solltest du hingegen das Tribunat vorher machen, dann hast du es sozusagen "hinter dir" und kannst dann die ganze Zeit in Rom bleiben und deine Kontakte pflegen. Weil in den meisten Fällen ist das Tribunat eine Verwaltungsangelegenheit und wenn du Pech hast, dann wirst du irgendwo stationiert, wo du dich auch sonst noch langweilst.
Und nach diesem Schwall an Worten genehmigte sich der Hausherr erneut einen Pokal Spritzer.