Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Hungi nickte zu den Ausführungen des Mannes.


    Ich bin sicher, daß du entschädigt wirst, Händler.


    Dann blickte er die Frau an und lächelte ihr freundlich zu. Ich, das heißt der Senat, würde nun gerne deinen Bericht hören.

    Zitat

    Original von Publius Sergius Epulo
    "Diese sollte bleiben, des weiteren möchte ich, ohne ihn nahe zu treten, fragen ob Beisitzer Marcus Vinicius Hungaricus weiterhin der Curia treu sein möchte. Ich persönlich sehe kein Grund mehr ihn weiter zu gewähren, er scheitet als Praefectus Praetorio aus dem Amt und wird durch den Nachfolger vertreten. "


    Da Hungi schon mal angesprochen wurde, stand er auf.


    Wenn es der Wunsch der Curia ist, werde ich sofort meinen Platz räumen.

    Ah sehr schön, sie sind also hier. Hungi winkte die beiden herbei.


    Ihr wisst, warum ihr hier seid? Wir würden gerne von euch erfahren, was denn genau passierte an diesem Tag, als das Schaf starb.


    Mann, der letzte Halbsatz war furchtbar reißerisch.

    Fast hätte es Hungi vom Pferd runtergehaut, so sehr erschallte der Gruß der Prätorianer auf dem Forum. ;) Er grinste, grüßte die Soldaten zurück, die ja bald nicht mehr "seine" Soldaten sein würden, und bewegte sein Pferd langsam über den Platz und den langen weiten Weg vom Forum Romanum bis hin zur Ehrentribüne auf dem Marsfeld. Es war ihm etwas mulmig zumute, schon lange war er nicht mehr so vielen Augenpaaren auf einmal ausgesetzt.


    An der Tribüne angekommen, steigt er ab und geht die Stufen hinauf. Er grüßte auch hier alle seine Bekannten, anscheinend wurde die gesamte hohe Gesellschaft eingeladen, bis er oben ankam, wo er auf den Kaiser warten solle.


    /edit: den langen weiten Weg eingefügt.

    Der Quästor lehnte sich zurück, Hungi indes beugte sich nach vor und sah seinen Besucher eindringlich an.


    Du bittest mich jetzt aber nicht wirklich darum, dir Informationen aus der Castra Praetoria zu beschaffen oder gar, jemanden meiner Leute auf den Pompeier anzusetzen?

    Hungi hatte sich wieder mal eingefunden in die Curia, hatte ihn doch niemand bisher rausgeschmissen als Beisitzer. :P


    Interessiert verfolgte er die Ausführungen, konnte sich aber keinen Reim darauf machen. So fragte er seinen Nachbarn: Wovon redet der Typ da?

    Ungläubig schaute Hungi Avarus an.


    Dir ist schon bewußt, daß es Leute gibt im Imperium, die eine Summe von auch nur vielleicht 100 Sz auf einmal nie überschreiten werden? Und daß diese Leute nicht einmal Sklaven sind, sondern römische Bürger? Dir ist weiter bewußt, daß diese Menschen den Großteil der römischen Bevölkerung ausmachen? Warum sollte der Kaiser, nur weil ein Superreicher eine Hochzeit mit 30.000 Sz schmeissen muß, den Steuerfreibetrag so hoch hinaufsetzen?


    Ist dir überhaupt klar, was das für Folgen in der Staatskasse hätte? Millionen würden gar keine Steuern zahlen! Ja nicht einmal die meisten Senatoren hier drinnen, die wirklich kein schlechtes Leben führen!


    Wenn einer dringend soviel Geld braucht, dann soll er zu einem Geldverleiher gehen.

    Zur Abstimmung stehen folgende Änderungen in der Lex Mercatus:



    § 3 Betriebe
    (3) Die Gründung und das Führen eines Betriebes ist Sklaven untersagt. Mitglieder des Exercitus Romanus und des Cultus Deorum dürfen nur dann einen Betrieb führen, sofern ihr persönlicher Status zumindest der eines Ritters ist.


    § 5 Finanzierung durch Factiones
    ist ersatzlos zu streichen.


    § 7 Strafen
    (4) Gegen verhängte Strafzahlungen kann beim Consul Einspruch eingelegt werden. Die Zahlung wird dann bis zu seiner Entscheidung ausgesetzt.


    § 8 Weitere Konsequenzen und Regelungen
    (4) Die Strafen werden durch Aushang und in der Acta Diurna veröffentlicht.


    Abstimmungsberechtigt sind:


    Secundus Flavius Felix
    Marcus Vinicius Hungaricus
    Tiberia Livia
    Aelia Adria
    Gaius Octavius Victor
    Spurius Purgitius Macer
    Publius Matinius Agrippa
    Gaius Prudentius Commodus
    Marcus Vinicius Lucianus
    Lucius Aelius Quarto
    Medicus Germanicus Avarus

    Es gab Tage, da hasste es Hungi, Princeps Senatus zu sein. Dies war ein solcher. Soll er den Septemvir rufen lassen, einen Auguren oder auf seine Frau hören? Eine durchaus berechtigte Frage. Innerlich wog er ab und fragte sich dabei, mit wem er zusammenlebte. Es waren weder Senator Macer noch Senator Avarus - letzteres eine Feststellung, die ihn gnädig stimmte, da seine Weinvorräte länger lebten :D - oder gar der Volkstribun, sondern es waren sein Bruder und seine Frau, die in seinem Haus wohnten. Die Entscheidung war jetzt sogar leicht. Sein Bruder würde es schon verstehen. :D


    Na gut, dann sollen irgendwelche Zeugen befragt werden. Wunderbar... irgendwelche Leute befragen. Er winkte seinem Scriba zu und diktierte ihm leise einen Brief.

    Äußerst mißbilligend schaute Hungi zu, wie Senator Avarus im Senat sein Wasser trank. Eigentlich hatte er sowas gar nicht gerne.


    Ich fasse also zusammen: Die Sparkonten werden aufgelöst und bisher gab es die Vorschläge, die Steuern zu senken, Bankiers einzusetzen, die Steuerfreibeträge zu erhöhen. Habe ich etwas vergessen?


    Zum einen hätte ich mal gerne die aktuellen genauen Steuersätze, wer hat da Informationen darüber? Sonst hat es keinen Sinn, über eine Steuersenkung zu sprechen.


    Bankiers einsetzen: Wollen wir das? Was sollen die genau dürfen? Wie soll das reglementiert werden?


    Die Steuerfreibeträge erhöhen: Wie hoch sind diese momentan? Auf wieviel?


    Gibt es sonst noch Vorschläge?

    Zitat

    Original von Lucius Artorius Avitus
    aber im Rahmen des Spiels finde ich schon relativ wichtig, ob ich ein paar Mücken habe oder nicht.


    Ich spreche auch nicht ab, daß die "paar Mücken" wichtig sein können.


    Zitat

    Es geht nicht um "Geld", sondern um Spieltiefe, da finde ich es äußerst unfair, solche Behauptungen aufzustellen, Leute "fürchten sich um virtuelles Geld" und damit den Spielern einen gewissen Grad an Reife und Intelligenz abzusprechen.


    Jetzt finde ich es faszinierend, was du in meine Worte reinlegen kannst.

    *hust* Ehegattenschenkungen waren im alten Rom verboten und sind es laut der Ehegesetzgebung auch im IR. ;) Wer mir nicht glaubt, lese hier.


    Was die Schreihälse betrifft: solche gibts immer, und es wird nie eine Lösung geben, die alle zufrieden stellt. Soll ich also auf den einen Rücksicht nehmen? Wenn die SL das ständig machen würde, hätten wir kein IR mehr. ;)

    Der Ritt zur Parade verging relativ ereignislos. Relativ, weil eine Parade allein schon ein gewisses Ereignis für sich darstellte. Während des Rittes hatte Hungi Zeit, über seine Karriere nachzudenken. Als junger Mann frisch in Rom angekommen und sich bei der Legio I gemeldet (damals war die Legio I in Rom stationiert), dort seine Grundausbildung gemeistert und schon früh als Student an der Academia Militaris eingeschrieben, verlief sein Weg zwar nicht unbedingt geradlinig, aber doch stetig nach oben. Sicher war er fleißig gewesen, doch nichts wäre weiter gegangen, wenn er nicht Gönner gehabt hätte, die ihn nach oben gebracht haben. Gerade der Name Claudius Macrinius kam ihm dabei sehr in den Sinn, der Hungi sehr protegiert hatte. Zu schade, daß der von ihnen gegangen ist.


    Als sie in das Forum Romanum einbogen, riß Hungi sich aus seinen Gedanken heraus. Staunend überblickte er die Menschenmenge, er wußte zwar, daß die Römer bei solchen Tagen immer vorn dabei sind und sich sowas nie entgehen lassen würden, aber er hatte nicht mit so vielen gerechnet. Sein Pferd scheute ein wenig, und mit über die Jahre geübtem Blick überprüfte er die Sicherheitsvorkehrungen. Doch gleich schmunzelte er über sich selbst und über seinen Berufsfehler. So ritt er zu Crassus, seinem Nachfolger, fand sich dann auf gleicher Höhe wie dieser und grüßte ihn mit einem Nicken, dem Caecilier die Führung überlassend.

    Geldleiher: Risikobereit seid ihr wohl nicht, hm? ;) Was macht ihr in der heutigen Zeit? Haltet ihr da auch euer Geld zurück nur weil ihr denkt, der andere könnte in Konkurs gehen? Nein, ihr sucht euch jemand vertrauenwürdigen, so einfach ist das.


    Was mich angeht: Ich bin ein Verfechter der höheren Steuern. :D Aber ich bin auch bereit, diese zu zahlen. ;)


    Im übrigen fasziniert mich diese Diskussion. Es gibt tatsächlich Leute, die sich fürchten, daß ihr virtuelles (!!!) Geld verlorengeht...