Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    "Gewiss, doch in seiner Funktion als Praefectus Praetorio hinterlässt er einen Verlust, einen großen. Ich könnte mir derzeit nicht vorstellen, welch Römer diesem Posten gewachsen sein könnte."
    "Gibt es denn schon einen Nachfolger?"


    Das liebevolle Lächeln seiner Frau irritierte Hungi zuerst etwas, doch dann besann er sich auf das Zusammensein der Familie und erwiderte diesen, zwar nicht lange, doch lange genug um seiner Ansicht nach nicht negativ aufzufallen.


    Du schmeichelst mir, junger Flavier, doch gibt es genug, die auch dafür geeignet wären, und noch mehr, die meinen, daß sie es wären. ;)


    Einen Nachfolger gibt es, doch werde ich dem Kaiser sicher nicht vorgreifen. antwortete er dem Flavier mit einem geheimnisvollen Lächeln, bevor er sich dem Fisch zuwandte und hoffte, daß dieses Thema nun endlich erledigt wäre.

    Hmpf, jetzt hatte Hungi den guten Zeitpunkt verpasst, Lucianus in dieses Amt reinzuhieven. Das sollte Hungi seinem Bruder lieber nicht erzählen, sonst würde er massive Probleme zuhause kriegen. ;)


    Andere Themen aber, die noch unbedingt besprochen werden sollten, fielen ihm nicht ein, also schwieg Hungi.

    Zitat

    Original von Tiberia Honoria
    "Nun Senator, wo wir schon bei Gerüchten sind. Man wispert auf dem Forum, dass du dein Amt als Praefectus Praetorio niederlegen willst, um dich in das Privatleben zurückzuziehen. Ist dem so?"


    Sim-Off:

    Puh, jetzt hab ich mal nachschaun müssen, ob ich eh keinen RPG-Fehler begehe. ;)


    Die rechte Augenbraue Hungis wanderte unmerklich nach oben. Er hatte irgendwie geahnt, daß dieses Thema an diesem Abend Gesprächsstoff sein würde, hatte jedoch anderes gehofft.


    Auf dem Forum wird viel geredet und getratscht. Ich würde sie nur in den seltensten Fällen für bare Münze nehmen.


    Doch in diesem Falle ist es wahr.

    Zitat

    Original von Titus Tiberius Flaccus
    Nun, Hungaricus, es ist nicht die gefühte Diskussion an sich, die mein Gemüt erregt, es ist auch nicht die Ansicht, die stets eine andere sein kann, es ist die Art und Weise, in der unzählige Male der Name der Tiberier verunglimpft wurde, und dies öffentlich vor dem Volk. Es ist die Tatsache, dass der Name meiner Schwester und deiner Gemahlin unerträglich mit üblen Machenschaften in Verbindung gebracht wurde. Dies reicht, um die Pforte dieses Hauses einem Aurelier zu verschließen.


    Verzeih mir, wenn ich dir entgegenspreche, aber: Wir kennen nicht alle Aurelier, ich persönlich fühle mich außerstande, alle Vinicier zu kennen, wie ich erst vor einigen Wochen erlebt habe, und das ist immerhin die Gens, aus der ich entstamme. Erst recht kann ich die Meinung und Einstellung aller Vinicier schwerlich kontrollieren. Politik wird immer noch durch engagierte Männer und Frauen bzw. Familien getätigt, nicht durch Gentes.


    Sicher kann ich deinen Zorn verstehen, auch ich bin wirklich kein Freund solcher... Aktionen, aber ich werde deswegen nicht alle Aurelier über einen Kamm scheren wollen.


    Zitat

    Original von Tiberia Honoria
    "Natürlich Senator. Es tut mir auch sehr leid, dass ich dieses leidige Thema so breit getreten habe. Es ist jugendlicher Zorn der mich treibt. Erlaubst du mir, dich mit einer Frage zu belästigen, um meine persönliche Neugierde zu stillen?"


    Hungi, der mitbekommen hatte, daß der Gastgeber einen Wink an die Sklaven gegeben hatte, ließ nun die - doch spärlichen, weil die Vorspeisen waren durchaus wohlschmeckend - Reste der Appetithäppchen von einem Bediensteten entfernen und wandte sich dann der Honoria zu.


    Natürlich. Welche Frage hast du denn?

    Während die Jungspunde da über die fehlenden Patrizier im Senat sich echauffierten, hielt Hungi sich vornehm zurück. Als einziger Plebejer in diesem Raum konnte und wollte er auch nicht mitreden, also aß er bedächtig die dargebrachten Speisen und vermied es, in irgendeiner Weise den Anschein zu erwecken, als wäre er peinlich berührt. Als die Rede auf den Anschlag auf eine Kandidatin kam, sprach er auch hier nicht, es war schon alles gesagt, außerdem spielte hier ein Berufsleiden mit, nämlich das der Verschwiegenheit.


    Irgendwann mußte aber auch er sich wieder in das Gespräch einklinken. Hm, nicht alle Aurelier sind so versteift auf die Traditionen. Einige von ihnen dürften durchaus kapiert haben, daß sich die Zeiten geändert haben... so hoffe ich jedenfalls. schmunzelte er.

    Hungi hatte in der Zwischenzeit wieder sich in seine Überlegungen über Oliven ergangen und dann die Vor- und Nachteile einer Olivenplantage gegenüber Weinbau innerlich abgewogen. Cato war ja klar für Weinbau, Hungi aber wusste nicht so wirklich. Immerhin hatte er ja einen guten Lieferanten in Rom gefunden, der ihm die besten Tröpferl aus Illyricum brachte, wozu dann noch selber anbauen? Auf der anderen Seite... Und so überlegte er hin und her, bis dieser Satz:


    Zitat

    Original von LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    "Klingt nach einem Fall für die Speculatores."



    ihn aufschrecken ließ. Was? Wie? Wer hat schon wieder Hochverrat begangen? Schnell blickte er in alle Gesichter der Teilnehmer, aber da die alle selber etwas gelangweilt in der Gegend rumschauten, beruhigte er sich gleich wieder. Hungi schalt sich innerlich für seine Unkonzentriertheit und nahm sich jetzt vor, genau aufzupassen. Worum gings jetzt eigentlich? Ahja, Nachfolge für Crassus. Hm, Examen Quartum, pfff, Hungi hatte nicht im Kopf, wer den alles hatte... Der amtierende Volkstribun? Huch, das war sein Bruder Lucianus! Der brauchte sowieso Beschäftigung. Hmpf, und er durfte wieder nichts sagen, jemandem ins Wort einfallen ist unhöflich.

    Zitat

    Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
    "Nun, Senator, es war mein erster Wahlkampf, doch ich war erstaunt, von dem Hauptthema dieses Wahlkampfes. Scheinbar dreht sich alles nur um die Frage, ob Frauen im Senat berufen werden sollen oder nicht...."
    "Wenn dies die einzige Sorge in Roma ist, so bereitet dies mir Sorge, droht doch so in Vergessenheit zu geraten, das noch vor kurzem die Barbaren den Limes überschritten und nur in blutigen, schweren Kämpfen zurückgeschlagen werden konnten."


    Hungi nickte und verzog angewidert das Gesicht. Jaja, als ob es tatsächlich nicht schlimmere Probleme gäbe. Solche Leute sollte man in eine Legion stecken und nach Iudäa schicken, dort wären sie gut aufgehoben.


    In der Zwischenzeit waren die Salate und die Muscheln aufgegessen, so gönnte er sich einen, nein doch zwei Schluck mulsum, bevor er sich wie sein Gastgeber ein paar Eier reichen lässt.


    Die Menschen haben zuviele Freiheiten heutzutage... begann er sinnierend, bevor er eines der dargebrachten Eier verspeiste.

    Ein Bote des Senators kam und gab einen Brief ab.



    An Titus Octavius Dio
    Landsitz Gens Octavia


    Salve Octavius Dio,


    mit Interesse habe ich deinen Brief gelesen. Dein Bestreben, die Politik einmal außerhalb der Senates oder der Curia Italia zu erörtern, findet durchaus meine Zustimmung.


    Allerdings habe ich in deinem Brief kein Datum gefunden, an dem ein solches Treffen stattfinden könnte. Ich muß dich also bitte, mir ein genaues Datum zukommen zu lassen, da ich mich sonst außerstande fühle, dir sagen zu können, ob ich bei einem derartigen Treffen erscheinen könne.


    Vale bene,
    M. Vinicius Hungaricus

    Zitat

    Original von Quintus Tiberius Vitamalacus
    "Nun, ich habe mich dem Volk auf der Rostra gestellt und meine Kandidatur zum Quaestor bekannt gegeben. Wie erfolgreich ich war, wird man nach der Wahl sehen."


    Das weiß ich, Tiberius. schmunzelte Hungi. Deswegen habe ich dich ja auch gefragt. Allerdings war ich nicht zugegen bei der Bekanntgabe deiner Kandidatur. Es hätte ja sein können, daß sich etwas außergewöhnliches ereignet hat.


    Interessiert betrachtete er die Speisen, die aufgetragen wurden. Die Einfachheit der Salate und das Moretum bestätigten seinen bisherigen Eindruck von Vitamalacus als einen Mann, der die Schlichtheit dem Prunk vorzog. Doch das Arrangement der Eier und der gegrillten Vögel standen dazu in in solchem Widerspruch, daß Hungi sich ein Lächeln kaum verkneifen konnte. Kam also doch der Patrizier im Tribunen durch, gönnte sich dieser auch den Hauch Luxus und war zudem durchaus gewillt, diesen zur Schau zu stellen. Oder war dies nur ein Zugeständnis wegen der Gäste? Er hoffte dies nicht, nichts hasste Hungi mehr als eindimensionale Charaktere, die langweilten ihn zu schnell. Er ließ sich von einem der Sklaven ein paar Muscheln und etwas von den Salaten geben.

    Aha. sagte Hungi nur leise dazu. Eigenartige Geschichte. murmelte er in seinen Bart hinein. Dürfte dann wohl eher persönlicher Natur sein. Sonstige direkte Anmerkungen oder Fragen hatte Hungi im Moment aber doch nicht zu dieser Causa.


    Wenn Caecilius Crassus mein Nachfolger werden würde, wer wird dann die Vigiles übernehmen?

    Die Ehre ist ganz meinerseits. entgegnete Hungi nickend und nahm einen Becher mulsum entgegen.


    Bislang schienen nur Mitglieder der Familie hier zu sein, sieht man von Hungi selbst und von Furianus ab, der allerdings - dunkel hatte er es in Erinnerung - mit einer Tiberia verlobt war. Eine reine Familiengeschichte anscheinend, oder waren Hungi und Livia etwas zu früh gekommen? Eine Frage, der er allerdings keinerlei weitere Beachtung schenkte, da ein Diener an das Ehepaar herantrat und sie freundlich an ihre Plätze führte. Während Hungi sich niederließ, betrachtete er nochmals das Interieur und er war doch etwas verwundert über die schlichte Einrichtung. Der Gastgeber war anscheinend kein Freund von prunkvoller Ausstattung, ob das an seiner bisherigen Laufbahn als Soldat lag?


    Ich hörte, du hast deine ersten Gehversuche am politischen Parkett recht gut bewältigt? richtete er sein Wort an den Gastgeber.

    Zitat

    Original von Flavius Aurelius Sophus
    Na, ihre WM-Auftritte. Irgendwie muss ich sie verpasst haben. ?(


    Das letzte Mal waren wir bei der WM 1998. Da hab ich sie selber nicht gesehen, weil da war ich auf Maturareise. ;)


    Wir können aber auch Erfolge bei Fußballweltmeisterschaften aufweisen! Immerhin wurden wir 1954 Dritter. :D

    Zitat

    Original von Flavius Aurelius Sophus
    Mit Abstand das beste Spiel bei dieser WM bislang. Deutschland hat gekickt wie 2002 - Abwehr fehlerfrei, Frings als Zerstörer im defensiven Mittelfeld, schnelles Spiel über die Flügel. Lahm beeindruckend oder besser: Polen ist verloren. :P


    Also wenn dann eher das beste Spiel der Deutschen. ;) Das beste Spiel der ganzen WM war es wirklich nicht.


    Bezeichnend, daß der Sturm von dir nicht erwähnt wurde, weil der war ja schon fast katastrophal, soviele Chancen wie vergeben wurden. :D Und meiner Ansicht nach war die Abwehr nur deswegen gut, weil die Polen vorne schlecht waren. :D


    Am geilsten habe ich den ORF-Kommentar in der 9. Minute gefunden.
    "Lehmann hat den ersten Ball seit 99 Minuten gehalten." :D