Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Zitat

    Original von Marcus Caecilius Decius
    Decius salutierte und antortete: "Jawohl, Praefectus. Wenn ihr erlaubt, werde ich meinen Dienst nun fortsetzen."


    Hungi nickte. Wegtreten.


    Er sah sich die Akte von Decius nochmal an und dachte danach noch über dieses Tuch und die Farbe nach. Was das wohl zu bedeuten hatte...

    Er wusste es. Wieder mal öde Standeserhebungen. Schnarchprogramm per excellentissimus. Lustlos nahm er die Schriftrollen an sich und las sie durch.


    Detritus... von mir aus. Annaeus Sophus... hmm. Annaeus Metellus... hmm. Wofür? Sollen sich die Patrone um ihre Schützlinge kümmern.


    'Hm? Er?' dachte Hungi zuerst erstaunt, dann fiel er in schallendes Gelächter aus und kriegte sich kurz nicht ein.

    Zitat

    Original von LUCIUS ULPIUS IULIANUS
    Der Augustus greift sich einen Becher Falerner und lehnt sich zurück. Er betrachtet die Szene, die Honoratioren und Sklaven in ihren Gesprächen und ihrem Herumwirbeln. Er nimmt einen Schluck und greift nach einer Olive.


    Was will denn Ursus? Der schaute ihn so auffordernd an. Und deutete auf den Kaiser. Was ist los? H? Kaiser? Essen? Ahso... Hungi schüttelte unmerklich den Kopf. Die Gefallsucht seines Sklaven... Andererseits hatte er so ein Gesprächsthema mit dem Imperator.


    Ich hoffe, der Wein und das Essen finden deinen Geschmack, mein Kaiser?


    /edit: die leidliche Grammatik...

    Zitat

    Original von Aelia Adria
    "Hungaricus, für dich ebenfalls eine Kleinigkeit."
    "Und jetzt werden wir euch wieder den anderen Gästen überlassen."


    Irgendwie hatte eine Hochzeit schon was... so viele Geschenke, das macht Laune. :D


    Ich danke dir, liebste Adria. Doch lange und ausgiebig konnte er sich nicht bedanken, denn da kam schon der nächste Gratulant.


    Zitat

    Original von Marcus Decimus Mattiacus
    "Hungaricus, ich beglückwünsche dich zu so einer bezaubernden Braut. Mögen die Götter stehts ihre schützende Hand über euren Bund halten."


    Ah, Mattiacus. Ich danke für die Glückwünsche und hoffe, daß die Götter dies tatsächlich tun werden. :)

    Man heiratet nur einmal? Hungi hüstelte. Anscheinend wußte der Aedilis wohl nichts von seiner Vergangenheit mit Adria. Und der Bildhauer beobachtete ihn? Er notierte sich in Gedanken, er sollte wohl mehr Prätorianer zu seiner Eskorte abstellen. ;)


    Du siehst mich sprachlos, Flavius, wirklich sprachlos. Ich danke dir sehr für dein Geschenk und nehme es selbstverständlich gerne an, zumal du mir - zugegebenermaßen - sehr schmeichelst damit. ;)

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    "Ich habe ein kleines Präsent für dich, was aber vor der Villa auf dich wartet. Es wäre..naja, es wäre ein wenig zu groß es hierher zu bringen, doch einige Sklaven wurden zur Bewachung abkommandiert."


    Hungi kam nicht weit, denn vor ihm erschien Flavius Furianus, der Aedilis Curules. ;) Er schmunzelte ob der Probleme, die der Aedilis hatte, zu Hungi und zu seinem Eheweib zu kommen.


    Ja, heute ist ein Andrang um uns herum, das ich bisher noch nie erlebt habe. Ich... Wir danken euch für eure Glückwünsche und hoffen dasselbige.


    Aha, Felix ist also auf dem Landsitz. Soso. *in Gedanken notiert* Auch gut, versäumt er herrliche Oliven... :] Und Hungi auch, wenn er nicht bald ins Triclinium kommt. Doch stutzt er. Ein Präsent? Und gleich so ein großes, daß es nicht hier reinpasst? Er kratzte sich am Kopf.


    Vor dieser Villa? Hmm... So ein großes gleich? Die Gäste konnte er schon ruhig allein lassen für die kurze Zeit. Also ging mit Furianus hinaus und schaute sich dieses an. Ein erstauntes Öh... war das erste, was er herausbekam. Ein nicht minder erstauntes Äh... das zweite. Ja, solche Geschenke war er wahrlich nicht gewohnt. Es dauerte ein wenig, bis er seine gewohnte Redegewandtheit wieder zusammenhatte. Das wäre wirklich nicht nötig gewesen... Aber ein Gedanke kam ihm schon: Welcher Mensch war so sehr in seiner Nähe gewesen, daß er ihn ohne Probleme so deutlich abbilden konnte? ;)

    Zitat

    Original von Decimus Pompeius Strabo
    "Gut, ich werde, falls ich wirklich an eine Klage denke, den Dienstweg einhalten. Ich hoffe dich nicht zu sehr gestört zu haben. Hättest du einen Rat, was ich da speziell machen könnte, ohne ein Disziplinarverfahren zu beginnen? Ich habe vor, das etwas diskreter zu machen."


    Also jetzt mußte Hungi wirklich schmunzeln.


    Du willst eine Klage oder sonst irgendwas diskret machen? Schau mal, er ist Praefectus Vigilum, ein Reichspräfekt, einer der höchsten Militärs im Imperium Romanum. Crassus gehört zur Top-Prominenz. Egal, was du vorhast, diskret oder im Hintergrund wird es nicht abspielen. Was ich dir rate ist, dir einen guten und einflußreichen Patron zu suchen, wenn du den nicht schon hast und gute Verbindungen zum Kaiserhaus wären auch nicht schlecht. Mehr, junger Quästor, kann ich dir nicht raten.

    Zitat

    Original von Marcus Caecilius Decius
    "Praefectus, ich hab da noch etwas für euch..."


    Hungi schaute sich das Schreiben an und verfolgte es. Was er darin las, gefiel ihm aber nicht wirklich, ein Teil zumindest gar nicht. Er rieb sich die Schläfen.


    Gut. Weitermachen.


    Mehr konnte und wollte er nicht dazu sagen.

    Sim-Off:

    Sorry, aber ich handle euch mal kurz ab, ihr postet mir zu viel :D


    Hungi dankte allen Gratulanten, insbesondere seinem Bruder, der sich wieder mal in Unkosten gestürzt hat für dieses Geschenk, anscheinend ging dessen Lupanar - mit allerdings sehr guter Hilfe innerhalb der Verwandtschaft ;) wirklich nicht schlecht. Dann ging er mit seiner Verlobten... ah, nein, Eheweib, fix, ging ja doch nicht so schnell wie er dachte, die Umstellung... schön langsam mal Richtung Triclinium (simoff: wo ich eigentlich auch schon lange bin....). Mal sehe, wie weit er kam. ;)

    Sim-Off:

    Sei froh, daß du nicht im Sommer so schwanger bist... äh im simon natürlich. ;)


    Öhm... begann Hungi ganz eloquent. Ja, keine Ahnung. Wir könnten uns durchaus schon mal über den Weg gelaufen sein, mit einigen Decima habe ich durchaus engeren Kontakt. Allerdings entsinne ich mich nicht auf einen verheirateten männlichen Decima, sieht man von Livianus ab. Fragend schaute Hungi sie an.

    Hungi nickte dem Imperator, der gerade angekommen war, zu und setzte sich ebenfalls hin. Die Aussicht auf ein paar Oliven, die Macer diesmal mitnehmen sollte, stimmte ihn auf jeden Fall gnädig. Aber er hoffte inständig, daß diesmal nicht nur öde Standeserhebungen diskutiert werden. Jedes Mal ging Hungi dann als Buhmann aus der Sitzung, das war fad mit der Zeit.

    @Florus: Na endlich. Auf diese Antwort warte ich schon lang. :)


    Wenn man die Silben "ka", "ke", "ki", "ko", "ku" ausspricht, wird man merken, daß das k vor e und i im Mund weiter vorne gebildet wird als vor a, o und u. Das kann der Grund für diese Sprachentwicklung sein.


    (Kann deshalb, weil ich noch immer nicht ganz überzeugt bin von der These des einheitlichen k-Lauts. Es wäre noch immer eine ordentliche Entfernung, die man zurücklegt innerhalb von 1000 Jahren - meines Wissens nach wurde im Mittelalter im Vulgärlatein das c vor e und i tatsächlich als [ts] ausgesprochen, aber ich lasse mich gerne belehren.)


    /edit: die 1000 Jahre haben gefehlt.

    Zitat

    Original von Kallydianos Nikias
    Die Erklärung, Hungi, wird wohl so einfach wie nicht zufriedenstellend sein! Nämlich: Sprachentwicklung! :)


    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    So ist es. Es gibt keinen Punkt, an dem man es festmachen könnte. Nur einige Schriften, Namen in anderen Sprachen geschrieben, wo man daran merkt, dass sich das harte [k] langsam erst in ein weicheres [g] und dann immer mehr in Richtung [ts] entwickelt... Faulheit... Sprachentwicklung über Jahrtausende...


    Schon klar, daß es die Sprachentwicklung ist. Und ihr habt ja schön begründet, warum der K-Laut mit der Zeit zu einem C-Laut wurde. Allerdings fehlt mir noch immer der Grund, warum es genau vor den Vokalen e und i so ist und nicht bei den anderen. ;)

    Zitat

    Original von Aelia Adria
    "Hier ist ja endlich das Brautpaar."
    "Unsere besten Glückwünsche euch beiden. "


    Und der Strom der Gratulanten will und will nicht abreissen. Was solls, man heiratet den Göttern sei Dank nicht oft im Leben. Schmunzelnd lässt er die Umarmung geschehen - irgendwie kamen ihm dabei Erinnerungen hoch, die er gleich wieder verdrängte - und nickte bei ihren Worten über seine Frau.


    Ich danke euch beiden herzlich.

    Hungi nickte zu den Worten seiner Frau (seiner Frau, aha, man gewöhnte sich doch ziemlich schnell daran) und wandte sich dann an Commodus, der an ihn herantrat und auch seine Glückwünsche überbrachte.


    Ich danke dir, Aurelius Commodus, für deine Glückwünsche und freue mich, daß du Zeit gefunden hast, unsere Hochzeit zu besuchen.


    Aber irgendwie machten ihn seine Worte stutzig. Kannte Commodus seine Frau von klein auf? Seines Wissens nach waren die Aurelier nicht wirklich besonders mit den Tiberiern befreundet. Oder täuschte er sich? Naja, egal.


    Ah schau, das Essen steht doch schon bereit. Komm, begleite mich zum Triclinium, bevor uns die anderen noch alles wegessen. ;)

    Sim-Off:

    Sag mal, sieht man deine Schwangerschaft schon deutlich?


    Eine Decima? Aha, also doch keine Liebschaft von Mattiacus.


    Freut mich, dich kennenzulernen. Tja, leider kann ich dir auch nicht sagen, wo er gerade ist, außer den Hinweis mit seinem Officium im Palast, den ich dir gerade gab.


    Oder vielleicht doch eine Liebschaft? Wer weiß, wie entfernt sie verwandt waren. Und selbst wenn nicht, die ersten die ein inzestuöses Verhältnis bestreiten wären sie ganz sicher nicht. ;)

    Aha, in der Casa Decima war sie auch schon? Na das mußte ja was ernsteres sein, wenn eine Frau schon im Hause eines Mannes ein- und ausging. Dieser alte Fuchs, tut immer so, als würde er nur arbeiten... schau schau. Stille Wasser sind anscheinend wirklich tief.


    Tja dann könnte er fast nur mehr im Palast anzufinden sein... schmunzelte er. Verzeih, ich habe mich noch nicht vorgestellt. Mein Name ist Marcus Vinicius Hungaricus. Und du bist?