*sing*
"Schau die Sonne ist warm und die Lüfte sind lau, gemma Tauben vergiften... äh, gemma Go-Kart-Fahren im Park..."
Jo, was haltet ihr davon?
*sing*
"Schau die Sonne ist warm und die Lüfte sind lau, gemma Tauben vergiften... äh, gemma Go-Kart-Fahren im Park..."
Jo, was haltet ihr davon?
Ad hoc fiel Hungi auch nix wirklich beitragenswertes ein, also nickte er nur und wartete seinerseits.
Aha. sagte Hungi erstmal nur.
Du hast nicht zufällig schon einen Kostenvoranschlag oder ähnliches? Halt damit wir wissen, wieviel uns das kosten wird?
Hungi brauchte da jetzt doch einen zweiten Becher Wein.
Denkste!
Ich hab zwar schon gratuliert, aber nach diesem Spruch vorher, den mußte ich außer Kraft setzen.
Also: Alles Gute und feier schön mit Freunden und Verwandten.
NEIN!!! AAAAH!!!
*langsam beruhig* *luft zufächer*
Sfz!
Nein, bitte keine Ehen mehr cum manu! Ehen mit manu sind in unserer gespielten Zeit praktisch nicht mehr vorhanden. Vergesst die Ehen cum manu. Bitte, ich flehe euch an. Sonst brüllt ihr immer, daß ihr historisch wie möglich spielen wollt, bitte macht es auch da.
Falsch.
Ehe sine manu: Name bleibt gleich.
Ehe cum manu: Name ändert sich.
(Kleiner Tip: nimm sine manu, ist a) historisch und b) bleiben dir simon etliche Privilegien erhalten )
Jedes Jahr am Geburtstag des Imperators war es die Pflicht eines jeden Soldaten, den Eid abzuleisten.
IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA
Von mir auch alles Gute zum Geburtstag.
Interessant, wieviele gleich heute Geburtstag haben, ein Senator, der Cäsar und noch ein Mitglied der kaiserlichen Familie... Zufall?
Etwas verwundert stand Hungi in der Menge.
Sag, gibt es einen Grund, warum du erst jetzt kandidierst? Die Frist ist nicht nur vorbei, sie ist schon lange vorbei. sagte er in einem völlig wertneutralen Ton.
Öh. sagte Hungi mal sehr eloquent.
Wie bitte? Schiffe? Kosten? Na jetzt bin ich aber gespannt.
Ja, der Schocker hatte seine Wirkung nicht verfehlt...
Ähja, hätt ich selber auch draufkommen können. (klugscheißer :P)
Der "Nachteil" bei einer societas (zu deutsch Gesellschaft) ist aber, daß die societas keine eigene Rechtspersönlichkeit hat, das bedeutet: immer wenn jemand weggeht (kündigt, stirbt oder in Konkurs geht) oder jemand dazukommt, muß man die societas neu machen. Das is ein bisserl blöd für uns im Forum. Aber der Einfachheit halber können wir es ja so hinbiegen, daß die societas bei uns schon Rechtssubjekt sind, was dann einem Verein sehr nahe kommt. (Natürlich nur unter der Voraussetzung, daß es im antiken Rom tatsächlich keine Vereine gab)
/edit: stop. es gab doch Vereine, gingen aus den Körperschaften der Gemeinden hervor.
"Als Körperschaften wurden auch zahlreiche private oder halböffentliche Vereine (collegia, sodalitates, sodalicia, corpora) behandelt. Hierher gehörten Stadtviertel und Flubezirke (montani, vicani, pagani), Berufsverbände, kultische Vereinigungen, Begräbnisvereine und nicht zuletzt die societates der Steuerpächter (pulicani). ..., daß nämlich nur die Einheit schuldete, daß nur der Einheit geschuldet wurde, und daß die einheit durch Organe handelte."
Hausmaninger/Selb, Römisches Privatrecht, Wien 2001
Auch Hungi trinkt von seinem unverdünnten.
Einen Moment, ich schaue mal nach...
Etwas umständlich kramt er in seinen Unterlagen auf dem Schreibtisch herum, findet es nicht, dreht sich um zum Regal hinter sich, schaut hier, schaut da, um sich dann doch wieder zum Schreibtisch zu drehen.
Ja fix, wo hab ich das denn... ah, da ist es ja.
Ein wenig triumphierend grinst er, als er das gewünschte Blatt Papyrus findet.
So... also die Bezahlung wäre 2500 Sesterzen.
Ich weiß zwar jetzt nicht, ob es Vereine gab, aber im Zuge meiner Lernerei für die RömR-Prüfung (sfz) bin ich über die sog. societas (ka, wie das in der mehrzahl heißt) gestolpert. Ich denke, eine Factio kann man durchaus als eine solche societas gestalten.
Sag das net, bei meinem TFT is es net anders. Die röhre in der Arbeit hingegen... da passts wieder
Ah also doch unverdünnt. Dachte er es doch. Er reichte Avarus den zweiten Becher hin und mußte schmunzeln, als er die Worte des Consuls vernahm.
Nun tatsächlich hätte ich da etwas. Angenehmes Arbeitsklima, vor allem Kontrollaufsicht, gut im Rechnen sollte man sein... hm, ah ja, und hübsche Untergebene hat man, zumindest eine.
Auf anderen Monitoren schauts besser aus...
Die Wache hatte den Consul vorschriftsgemäß angemeldet und ließ Avarus gleich eintreiten. Hungi war wie immer über geheime Dokumente gebeugt ;), schaute aber überrascht auf, als er den Avarus erblickte.
Salve Consul Avarus. Welch Überraschung. Setz dich doch. Was führt dich zu mir?
Die Frage, ob der Consul einen Wein mochte, unterließ er, kannte Hungi doch dessen Affinität zu vergorenem Traubensaft. Lediglich ob er ihn pur oder verdünnt trank, fiel ihm ad hoc nicht ein. Na, im Zweifelsfall kriegt er halt einen gemütlichen Spritzer...
Hungi schmunzelte.
Aelius Quarto, sollte der Kaiser der Meinung sein, ich solle neben meinem Amt als Praefectus Praetorio auch noch das Amt eines Consuls übernehmen, so werde ich dies gerne tun. Die Funktion eines Princeps Senatus hätte ich bei Fehlen eines Consuls sowieso inne.
Ach herrje, stimmt, ein Consul wäre vielleicht auch nicht schlecht. Wie sieht es da aus?
Schau dir den Frechling an, dreht sich einfach um und geht.
Einen Moment noch, junger Didier!
Hungi stand auf und putzte sich den Staub ab.
Dein mangelnder Respekt gegenüber Konsularen und Senatoren ist eine Tatsache, die dir eines Tages Probleme bereiten wird. Anscheinend hast du wohl keine gute Kinderstube genossen.
Du hast dich bisher nur auf mich und meine Verlobte bezogen, meine anderen "Konstruktionen" hingegen wurden nicht von dir beachtet, zumindest hast du sie nicht vehement bestritten. Ich muß wohl davon ausgehen, daß du unseren Kaiser als willenlos ansiehst, der kaum fähig sei anständig zu regieren. Eine gefährliche Einstellung, die du an diesen Tag legst, junger Didier. Es wundert mich, daß du mit dieser so lange überlebt hast. Ob ich dich einsperren werde? Das weiß ich noch nicht. Aber vielleicht möchtest du deiner Familie diese Schande ersparen.
Dann wandte Hungi sich ab. Er winkte seinen Scriba zu sich, einen Mann mittleren Alters, mit einer schlechtsitzenden Tunika, schütterem Haar und einem Gesicht, das jeder sofort vergisst und sagte zu ihm mit gesenkter Stimme:
Setze ihn auf die Liste.
Der Scriba nickte und kritzelte etwas in sein Wachstäfelchen. Hungi hingegen stellte sich wieder an den Rand der Menschenmenge. Livia war hier der Mittelpunkt der Veranstaltung, die Menschen sollen ohne Scheu ihre Fragen an sie stellen können.
Der Ton, den sein Gegenüber ihm an den Tag legte, gefiel Hungi gar nicht, doch er sah darüber hinweg, obwohl es ihm sehr schwerfiel.
Ich weise jedem den Respekt zu, dem ihn gebührt. erwiderte Hungi knapp und lauschte dann den weiteren Ausführungen des Didiers.
Du scheinst einen besseren Einblick in die Senatsabläufe und die Machtkonstellationen im Senat zu haben als ich. Bei einer Anzahl von mehreren hundert Senatoren ist es gewiß mein Bestreben, eine Hausmacht aufzubauen, damit ich überall meine Meinung und meine Position durchsetzen kann. Sicher ist dir da doch auch die Kandidatur meines Bruders zum Volkstribun aufgefallen, nicht? Nur ein weiterer Teil meines Planes, den Senat mit lauter Viniciern und unseren Freunden zu füllen. Welch ein Pech für mich, daß meine Gens so klein ist. Du wärst natürlich sicher ein selbstloserer Berater als ich, nicht wahr? Den leichten Anflug von Spott konnte Hungi nicht verhehlen, doch besinnte er sich rasch wieder eines besseren.
Sag, ist dir der Name Diva Lacrima Flavia Nyreti ein Begriff?
Ist es eine Konstruktion? Möglich. Doch mäßige deine Worte, sie mangeln an Respekt.
Er sah es schon, das hier würde ein längerer Disput werden. Also sah er sich nach einer Sitzgelegenheit um, doch da er keine passende fand, so setzte er sich einfach auf einer kleinen Stiege hin.
Verzeih mir meine Unhöflichkeit, doch möchte ich deinen Worten noch länger lauschen können, ohne daß mein gebrechlicher Körper mich gar arg beutelt.
Nun denn, so sag mir. Was genau habe ich, ein alter Konsular, davon, daß meine Verlobte hier auf der Rostra das Amt des Prätors ausfüllen will? Und wenn du schon mal dabei bist, entkräfte bitte auch meine anderen... wie nanntest du sie nochmals? Konstruktionen? Bitte, beginne doch, und lass dich nicht stören.
/edit: indikativ zu konjunktiv geändert... ach ach, ich gehöre wahrlich ins bett...
Ich werde deine Frage gerne beantworten, auch wenn sich mir nicht der Sinn erschließt, was der angebliche mangelnde Intellekt des Kaisers mit der Kandidatin zu tun haben sollte. Bitte erkläre es mir.