Unwirsch verzog er das Gesicht.
Ich weiß... sagte er, machte aber vorerst keine Anstalten, etwas zu sich zu nehmen. Erst nach ein paar Sekunden konnte er sich überwinden, etwas zu nehmen und es lustlos zu essen.
Unwirsch verzog er das Gesicht.
Ich weiß... sagte er, machte aber vorerst keine Anstalten, etwas zu sich zu nehmen. Erst nach ein paar Sekunden konnte er sich überwinden, etwas zu nehmen und es lustlos zu essen.
Und da kam sie wieder, der Hang zur Überregulierung...
Du willst den Einwohnern einer Stadt vorschreiben, wen sie zu wählen haben? Na ob das Anklang finden wird... Italias Städte haben immer schon viel mehr Autonomie gehabt als die Städte in den Provinzen, du würdest einen Aufstand mit so etwas verursachen.
Übrigens gibt es bereits eine Lex, die die Verwaltung Italias bestimmt. Die ist meines Erachtens nach vollkommen ausreichend.
Nach dem Bad war Hungi eigentlich nicht wirklich hungrig. Aber er wußte, was passierte, wenn er nicht brav aufessen sollte. In der Beziehung unterschied sich Ursus in nichts von all den Müttern auf dieser Welt. Livia war bereits im Triclinium, als Hungi kam, doch er sagte nichts zu ihr - es fiel ihm nicht wirklich etwas ein, was er sagen sollte - und legte sich auf eine Kline. Ursus hatte noch nichts gebracht, das war ihm nur recht.
Hungi nickte nur und stellte sich dann zur Bahre. Er dachte nach... über ihre gemeinsame Kindheit, seine Ankunft in Roma, ihre gemeinsame Zeit bei den Prätorianern. Der Hundling hätte hoch aufsteigen können, aber nein, er war sprunghaft schlimmer als ein Sack Flöhe. Schon alleine dafür hätte Hungi ihn windelweich prügeln können. Und für dieses Herzversagen. Kurz sprach er ein Gebet zu den Göttern, dann wandte er sich ab. Ursus hatte ihm tatsächlich schon das Bad fertigbereitet, so badete er sich und versuchte sich zu entspannen, allein letzteres wollte ihm nicht so sehr gelingen. Eine frische Tunika an und so ging er ins Triclinium.
Weil der Consul noch immer verhindert und Hungi aber schon voller Vorfreude ist...
Die laufende Abstimmung ist beendet. Nach Abstimmung ist die Änderung bezüglich der oben genannten Leges: Die laut CODEX UNIVERSALIS nötige Mehrheit Somit treten die Bestimmungen in Kraft.
ABSTIMMUNG
LEX IULIA ET PAPIA
LEX IULIA DE ADULTERIIS COERCENDIS
ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN DES EHERECHTS
angenommen
von 60% des Senates wurde also erreicht.
Mein Gott, war ja nur Spaß.
Jo sorry, geht aber nicht. Ist damals auch nicht gegangen. Sie waren statusmäßig her Peregrini mit dem Recht zum Handel und dem zu einer Ehe, die auch nach römischem Recht gültig war. Wird damals auch etliche angenervt haben, keine Frage. Das bedeutet aber nicht, daß sie nicht auch angesehene Mitglieder der römischen Gesellschaft werden konnten. Einige Freigelassene hatten in punkto Reichtum und Einfluß ihre ehemaligen Herren überflügelt. Und - und das wird anscheinend unterschätzt - du hast deine Freiheit.
Wenn dir das nicht reicht: was hindert dich daran, so zu tun, als wärst du Civis?
So, letzte Rechtsberatung im simoff.
Falls es dir ein Trost ist: Sollte Aemilia dich eines Tages erhören und sich von Livianus scheiden lassen, so kannst du sie heiraten.
/edit: naja, unter gewissen Umständen halt
/edit2: na sorry, doch net.
@Gabriel und Ganymed: Nope, gibts keine. Das sagt das Gesetz, und was das anbelangt, bin ich ganz restriktiv.
Einzige Möglichkeit: Der Kaiser gibt es euch gnadenhalber. Aber da müsst ihr schon VERDAMMT gute Gründe haben, warum er gerade euch das Bürgerrecht geben sollte. (Btw: ein Attentat verhindern auf den Kaiser werdet ihr nicht schaffen, denn dafür hat er die Prätis :P)
Allerdings frag ich mich schon: warum meldet ihr euch als Sklaven an, wenn ihr ohnehin Bürger werden wollt? Einmal möchte ich erleben, daß ein Sklave keine solche Freiheitsgelüste aufweist, sondern sich in sein Schicksal fügt.
Wenns noch rechtliche Fragen dazu gibt, werden die nur mehr simon abgehandelt.
@Lucidus: Erste Frage kann ich ad hoc net beantworten, hab die Literatur net bei der Hand. Undenkbar ist es nicht.
Was die zweite Frage anbelangt: ich nehme mal an: nein, der Freigelassene konnte nicht das Bürgerrecht erhalten. Wenn er über den Dienst in einer Auxiliareinheit das könnte, wären die ganzen schönen Leges und Senatus Consulta fürn Hugo. Außerdem kann ich mir nicht wirklich vorstellen, daß ein Freigelassener so ohne weiteres sich zum Militärdienst melden konnte, war der libertus dem patronus gegenüber doch zu verschiedenen Arbeiten etc verpflichtet. Fraglich, daß ein Patron das zugelassen hätte.
Huh, da hat sich tatsächlich wer die Mühe gemacht und unsere wiki gelesen.
Allerdings nicht vollständig. Wenn du nämlich beide Artikel komplett gelesen hättest, wärst du auf folgende Dinge draufgekommen:
1. die manumissio censu verschwand in der Kaiserzeit.
2. Lies Absatz 2 und 3 des Artikels Freigelassene.
Kurze Antwort auf deine Frage: Nein, liberti kriegen kein Bürgerrecht.
/edit: mist, felix war schneller. äh und nein, auch wenn du ein attentat verhinderst, kriegst du net das bürgerrecht.
Ich muß Cotta beipflichten. Die Missionierung Europas begann erst im frühen Mittelalter bzw. der Spätantike. Auf keinen Fall in der Zeit, die wir gerade spielen. Allerhöchstens kann man von einer passiven Mission sprechen, also Beantworten der Fragen von Interessierten und sowas.
Warum sollten sie auch sowas tun? Während der Verfolgungszeit wäre eine aktive Missionierung ja... wie soll ich sagen? Dumm? Stupide? Tollkühn? Auf alle Fälle lebensgefährlich. Märtyrertum gut und schön, die Kreuzigung wurde als erstrebenswert erachtet, aber das Gros der Christen wollte auch leben.
Zudem darf man die Mentalität zur damaligen Zeit nicht vergessen. Jesus wollte keine neue Religion begründen, er wollte das Judentum verändern. Er sah seine Tätigkeit auch als solche, zuerst sollen die Juden reformiert werden, dann erst der Rest der Welt, siehe Markus-Evangelium Kapitel 7 Verse 24 bis 29. Und diese Einstellung ist durchaus in der jüdischen Tradition begründet (die passenden Bibelzitate aus dem AT hab ich momentan leider nicht parat, wird heute abend nachgereicht, samt Erklärungen wenn gewünscht).
Hungi war ein wenig hin- und hergerissen. Einerseits wollte er nicht wirklich alleine sein, andererseits würde er heute keinen sehr guten Gesprächspartner abgeben.
Nein, keinen Wein... murmelte er und hatte damit wohl schon seine Entscheidung getroffen.
Ich würde sagen, nachdem das TU jetzt rpg-freie Zone ist (sieht man von der Academia Militaris mal großzügig ab) ist die Chance gewaltig gestiegen, daß einzelne Bekanntmachungen im TU nicht übersehen werden. Ein neuerlicher Aufpicker im Simoff ist deswegen absolut unnötig.
ZitatOriginal von Tiberia Livia
"Meine Sklaven kümmern sich bereits um die noch notwendigen Vorbereitungen. Ich habe alles im Griff. Wie geht es dir? Kann ich sonst noch etwas für dich oder deinen Bruder tun?"
Och es geht so. Naja, das war Understatement pur, aber das gab er sicher nicht zu. Wenn du uns beiden hilfst, tust du schon mehr, als ich wirklich von dir verlangen kann. Ich danke dir.
Hungi nickte und verabschiedete sich von den beiden Vigiles, bevor er sich seiner Verlobten zuwandte. Er senkte seine Stimme, um Lucianus nicht in seiner Trauer zu stören.
Ich danke dir, daß du so schnell gekommen bist, Livia. Sowohl Lucianus und ich haben beide noch nie ein Begräbnis ausgerichtet. Er fuhr sich mit einer entschuldigenden Miene durch seine Haare. Ich hatte gehofft, du könntest uns dabei unter die Arme greifen.
Gut, die Vigiles werden Marcellus wohl demnächst bringen. Ich muß die Sklaven noch dementsprechend anweisen...
Wenn Lucianus seine Gedanken ausgesprochen hätte, hätte Hungi ihm wohl beigepflichtet. Er stellte den Becher hin und verließ das Atrium.
Liebste Fausta. Wenn du schon einen solchen Aushang im TU anpickst, brauchen wir im simoff keines dazu.
Genau wie ich. Dann werd ich mal Ursus Bescheid geben, daß er hingeht zu ihr.
Kurz überlegte er, dann schenkte auch er sich noch etwas ein.
Ein Nachruf in der Acta mit dem Hinweis, wann die Bestattung ist, wäre wohl am besten, findst net? Immerhin war er Tribun und kein unbedeutender Pleb aus der Subura.
Wenns nach mir gehen würde, würde ich sofort das Decretum Christianorum außer Kraft setzen und alle diese jüdischen Sektierer entweder zurück nach Iudäa schicken oder - wenn sie nicht wollen - den Löwen zum Fraße vorwerfen lassen. Dort können sie von mir aus ihren Gott anbeten, ihren Jeshua oder welchen Namen er auch immer tragen möge. grummelte Hungi halblaut.
Mhm, mir fallen auch nicht wirklich Leute ein, die er zu seinen Freunden zählte.
Er überlegte hin und her, wie man ein solches Begräbnis ausrichten sollte, da fiel ihm die rettende Idee ein.
Livia... Genau. Die hat sicher Ahnung davon.