Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Hungi, der sich nicht nehmen ließ, dabei selber zuzusehen, beobachtete die Vigiles dabei. Als der Leichnam seines Bruders auf der Bahre lag, sprach er leise zu den beiden Offizieren:


    Ich danke für eure Mühen. Hier, nehmt das. Bitte lehnt nicht ab, sondern trinkt mit euren Männern auf meinen Bruder und ehrt sein Andenken.


    Er hielt beiden je einen kleinen Beutel hin.

    Mhm. kam es erstmal nur von seiner Seite. Einen Becher Wasser später:


    Das Begräbnis wird in den nächsten Tagen stattfinden. Was meinst du, sollen wir seinen Tod offiziell irgendwo verkünden, damit die Leute von ihm Abschied nehmen können?

    Als Vertretung unseres Consuls, der derzeit verhindert ist, leite ich hiermit die Abstimmung über die Anerkennung des Eherechts unserer Ahnen ein.



    DECRETUM SENATUS


    über die Anerkennung der
    Lex Iulia et Papia
    Lex Iulia de adulteriis coercendis und
    allgemeine Bestimmungen des Eherechts


    als noch immer gültiges Recht, das nie außer Kraft gesetzt wurde.
    In diesen Normen zu findende Geldgrenzen (namentlich die Bestimmung der 100.000 Sesterzen in der Lex Iulia et Papia und die der 3 Millionen HS in der Lex Iulia de adulteriis coercendis) sind mit unserer Wirtschaftssituation nicht vereinbar und werden daher ersatzlos außer Kraft gesetzt.
    Mit dem Inkrafttreten der oben genannten Bestimmungen werden die Bestimmungen der Lex Fabia Secunda außer Kraft gesetzt.


    Bisherige Zuwiderhandlungen gegen diese Normen werden für gültig erachtet und nicht geahndet.


    Abstimmungsberechtigt sind:


    Secundus Flavius Felix
    Marcus Vinicius Hungaricus
    Lucius Aelius Quarto
    Medicus Germanicus Avarus
    Tiberia Livia
    Aelia Adria
    Marcus Decimus Livianus
    Gaius Octavius Victor
    Titus Helvetius Geminus
    Gaius Scribonius Curio

    Ich habe keine Ahnung. murmelte er, bis er sich wieder zusammenriss. Er legte den Kopf in den Nacken und atmete einmal tief durch.


    Um ein Gerede zu vermeiden habe ich darum gebeten, nicht von Selbstmord zu sprechen. Sicher wird es Getratsche geben, aber dann kann man zumindest auf die offizielle Version pochen.


    Jetzt füllte Hungi zur Abwechslung mal nicht mit Wein seinen Becher, sondern nur mit Wasser. Es nutzte ja nichts, er brauchte jetzt einen klaren Kopf.


    Die Vigiles werden bald seinen Leichnam hierherbringen. Ich werde mich um die Bestattung kümmern müssen. Willst du mir dabei helfen?

    Ah, wie schön, Hungi hatte wieder Gesetzestexte zu lesen... 8) ;)


    Man verzeiht, wenn ich mich hier einmische. Der Gesetzestext klingt recht ansprechend, doch möchte ich kurz etwas einwerfen. § 1 Abs 4 besagt, daß man Mitglied des Ordo Decurionum auf Lebenszeit ist. Ich persönlich habe aber schon mehrmals bemerkt, daß die Mobilität unter unseren Bürgern, zumindest was jene angeht, die höhere Posten bekleiden, durchaus hoch ist. Was soll aber mit jenen passieren, die nicht mehr Bürger der Provinz Italia sind? Oder jenen, die sich dem Ordo als unwürdig erweisen? Kurz gesagt, es fehlt ein Passus, wie man den Status verlieren kann. Ist dies gewollt?

    Sim-Off:

    Sorry, bin die letzten zwei Tage zu nichts gekommen.


    Und genauso weiter trocken sprach Hungi.


    Vermutlich - das heißt eigentlich eher ziemlich sicher - hat er sich selber das Leben genommen.


    Und wieder fand der Inhalt eines Bechers seine Bestimmung. Schön langsam wurde seine Zunge schwer...

    ... und der Inhalt des dritten Becher fand seine Bestimmung. Erst dann fühlte sich Hungi auch nur einigermaßen in der Lage, auf die Frage von Lucianus zu antworten.


    Ja. Folgendes...


    Nein, es mußte doch ein vierter Becher her.


    Folgendes... begann er erneut. Marcellus wurde heute in seinem Officium aufgefunden. Tot.


    Wie gut, daß erst vor kurzem die Weinlieferung erfolgte.

    Hungi kam gerade von der Castra der Vigiles nach Hause. Crassus hatte ihm versprochen, den Leichnam von Marcellus bald in die Casa Vinicia zu bringen. Soviele Dinge mußten vorbereitet werden, Dinge, von denen Hungi derweil aber noch nichts wissen wollte. Er erblickte Lucianus auf einer Kline. Ja, ein guter Wein würde ihm auch guttun.


    Salve Bruder. Nur schwer brachte er die Worte heraus. Er trat hin, nahm die Kanne und schenkte sich ein. Kurz stoppte er, als er den Becher zum Mund führte, dann aber stürzte er den Inhalt des Bechers hinunter und schenkte sich sogleich nochmals ein und trank auch diesen wieder aus. Erst jetzt fühlte er eine leichte Besserung und Leichtigkeit in sich aufsteigen. Fast mechanisch füllte er sich den dritten Becher ein...

    Zitat

    Original von Gaius Caecilius Crassus
    Soll ich dich noch in der Castra Praetoria entschuldigen lassen, damit du du deinen Bruder zur Casa Vinicia begleiten kannst?


    Nein danke. murmelte Hungi nur tonlos.


    Ich danke dir für deine Mühen, mein Freund. Er berührte kurz mit einer Hand die Schulter von Crassus, sah ihm aber nicht in die Augen und ging gleich danach raus aus dem Officium. Er hatte das Gefühl, er kriegte drinnen keine Luft und müsste gleich ersticken.