Sfz. Na das gefällt mir. Wieso meine Herrschaften war dann aber Catilina der einzige Aufständische vorm Palatin?
Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus
-
-
Na eh klar. Eh wie immer.
Auch Hungi verließ den Platz, nicht ohne noch ein paar letzte Anweisungen an seine Prätorianer zu erteilen.
-
Zitat
Original von Gaius Octavius Victor
"Alles klar, dann wünsch ich dir viel Erfolg mit deinem Mündel und ihm alles Gute!"Hungi schmunzelte.
Ich danke dir, Victor. Er verabschiedete sich und verließ die Basilica Ulpia.
-
Zitat
Original von Gaius Octavius Victor
"Gut,... ah und da fällt mir noch was ein. Ich geb dir jetzt gleich das Dokument, aber ich brauch dann noch eine Übersicht über das derzeitige Vermögen deines neuen Mündels."Hungi nahm den Brief entgegen.
Ich danke dir, Victor. Du bekommst die Aufstellung, sobald ich Übersicht über das Vermögen meines Neffen habe.
Sim-Off: Willst du tatsächlich eine Übersicht? Er selber hat ja kein Konto.
Und was ist das mit der Existenz der Legio? -
Zitat
Original von Gaius Octavius Victor
"Schön, das macht die Sache für mich und dein neues Mündel einfacher. Warte kurz, dann Stelle ich das Dokument aus."
"Äh, den Namen deines Neffen müsste ich dann allerdings noch wissen..."Ah entschuldige, ich dachte, ich hätte ihn schon genannt. Sein Name ist Publius Vinicius Sulla.
-
Meine Damen und Herren Mitsenatoren, ich bitte um eure Aufmerksamkeit.
Nach wochenlanger Beschäftigung mit dem Eherecht unserer Vorfahren habe ich es geschafft und aus vielen Quellen und diversesten libri eine Zusammenstellung herausgeschrieben.
Er lässt ein paar kleinere Blätter ausgeben...
Sim-Off: Es betrifft die folgenden Artikel in unserer Wiki:
Ehe
Lex Iulia de adulteriis coercendis
Lex Iulia et PapiaDiese drei Artikel würden zu einem sehr großen Teil der Lex Fabia Secunda derogieren, die ohnehin zu einem Gutteil unhistorisch ist.
Wenn es Fragen gibt, so stehe ich zur Verfügung.
Ich wünsche viel Spaß bei der Lektüre.
-
Zitat
Original von Gaius Octavius Victor
"Ja."Dann würde ich sagen, nehmen wir diese Version.
Möchtest du meinen Antrag schriftlich oder reicht dir diese Vorsprache? Und wann darf ich mit deiner Entscheidung rechnen?
-
Zitat
Original von Publius Aelius Hadrianus
Sehr ungewöhlnich, denn hier setzte sich Preußen mit der kleindeutschen Lösung gegen die Österreicher mit der großdeutschen Lösung auseinander. (Wobei die Ösis militärisch den Kürzeren zogen, obwohl sie politisch in der Nationalversammlung das Recht auf ihrer Seite hatten.Großdeutsche und kleindeutsche Lösung wird tatsächlich nur kurz erwähnt. In dieser Zeit ist der Ausgleich mit Ungarn ungleich spannender, die sozialen Probleme in der Arbeiterschaft, die schön langsam aufbrechen, der Beginn der österreichischen Parteien... um nur einige Beispiele zu nennen.
-
Zitat
Original von Flavius Aurelius Sophus
Diese Polemisierung ist Ausdruck mangelnden Fachwissens. Von einem studierten Historiker (!) sollte man ohne "wenn" und "aber" erwarten dürfen, dass er solche elementaren Fakten auf der Platte hat.Also auch mal danke für die Info.
Aber: nur weil man Geschichte studiert, heißt das nicht, daß man das unbedingt wissen muß. Ich bin da das beste Beispiel.Alles eine Frage der Spezialisierung.
-
Ok, die deutschen Einigungskriege lernen wir Österreicher nicht wirklich.
Und die Schlacht da, ad hoc null Plan davon. Aber gut, 2. WK ist auch nicht mein Spezialgebiet, da schlagt mich jeder um Längen.Danke für die Info.
-
Zitat
Original von Flavius Aurelius Sophus
... von einigen der größten Operationen der Militärgeschichte, namentlich Zitadelle und Michel, hatte er nie etwas gehört. Über die Einigungskriege hülle ich besser den Mantel des Schweigens.Aha, ich studiere auch Geschichte, aber von diesen größten Operationen der Militärgeschichte hab ich noch nie etwas gehört, und die Einigungskriege sagen mir ad hoc auch nichts.
-
Sim-Off: "Bewaffnet mit allerlei Arbeitsgeräten"wie im ersten Post dieses Threads zu lesen und dann nur vorm Palast stehen und reden wollen? Das glaube ich nicht. Da liest man deutlich Gewaltbereitschaft heraus.
Hungi schüttelte den Kopf.
Na schau, das Volk will seinen Volkstribun. Na dann soll er reden.
-
Aha. Aber als Vormund wäre ich ja auch für seine finanziellen Angelegenheiten zuständig, oder?
-
Hungi stutzte.
Verzeih mir meine Unwissenheit, ich konnte mich bisher nicht wirklich mit Personenrecht auseinandersetzen, aber bedeutet Vormund nicht gleich Curator?
-
Salve Victor. Ich komme zu dir, um einen Antrag für eine Vormundschaft zu stellen. Vor einigen Tagen erhielt ich Nachricht von meiner Schwägerin, mein Bruder starb vor einiger Zeit und sie hat mir seinen und ihren Sohn zu mir geschickt, zur Pflege. Der Junge ist zwar jetzt sui iuris, aber er zählt erst sieben Jahre. Um meinen Neffen angemessen erziehen und seine Angelegenheiten vertreten zu können, möchte ich dich nun bitte, mich als seinen Curator zu bestellen.
-
Zitat
Original von Lucius Aelius Quarto
“Salve Vinicius Hungaricus! Es ist alles gesagt. Ich denke, es liegt nun in deiner Hand und in der deiner Männer.“Hungi grüßte den Magister Domus Augusti zurück
Salve Aelius Quarto. Sag, worum ging es in der ominösen Rede von Avarus?
/edit: Avarus... nicht Quarto... tststs
-
Zitat
Original von Cohortes Praetoriae
"Salve, Praefectus. Die Lage ist ziemlich angespannt, wie du siehst. Laut Aussagen des vermeintlichen Anführers dieser Leute ist wohl eine Rede des Consuls auf der Rostra der Auslöser gewesen..."Eine Rede vom Consul? Sieh an, was ein paar Worte ausrichten können. Na gut, sichert dann alles, ein paar Störenfriede könnt ihr aussondern und ... verschwinden lassen. Aber so, daß es keiner merkt. Und drängt die Menge ein wenig zurück, die sind mir zu nah am Palast.
-
Hungi kam zum Ort des Geschehens und schüttelte nur mehr den Kopf.
Also? Wie ist die Lage? fragte er einen Offizier der Prätorianer.
-
Hungi kam in die Basilica Ulpia. Schon lange war er nicht mehr hier, ach nein, so stimmte das nicht, aber egal.
Ich suche den Praetor Urbanus, ist er zu sprechen?
Der Sekretär zeigte ihm den Weg... sinnlos zwar, weil Hungi ohnehin wußte, wo er sein würde, aber er bedankte sich trotzdem artig. Als er vor dem Praetor stand, wartete er höflich darauf, daß er angesprochen wurde.
-
Sim-Off: Ich weiß, was da vorher gestanden hat.
Oh Mann, der Kleine konnte plappern wie ein Wasserfall. Er wollte schon fragen, warum der Kleine einen Spruch von der Sibylle haben wollte, aber dann hätte der Kleine sicher noch mehr erzählt und geschwafelt... nein, das wollte er sich heute sicher nicht antun.
Gut, von mir aus. Aber du gehst nicht ohne Ursus hin! Und überhaupt gehst du nirgends ohne Ursus oder einem sonstigen Erwachsenen IRGENDWO hin. Verstanden?
Wo war denn Ursus mit dem Wein?