Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Zitat

    Original von Aelia Adria
    "In sonst keinen Bereich haben wir derzeit die Unterschiede zwischen Verheirateten und solchen die es nicht sind."


    Sim-Off:

    Wenn man mehrere Regelungen hat, wo Heirat notwendig ist (für Posten oder was weiß ich), dann würde sich vielleicht der Aufwand zwingend verheiratet zu sein auszahlen.


    Derzeit, liebe Adria, derzeit. Was nicht ist, kann noch werden. Das sind rechtliche Vorteile, die ein Verheirateter genießt. In der Lex Iulia et Papia stehen noch andere - sittliche - Vorteile, die man nicht außer Augen lassen sollte.


    Sim-Off:

    Also ganz ehrlich, ich verstehe nicht, warum das Spiel dadurch komplizierter sein soll. Man muß nicht eine große Hochzeitsfeier veranstalten oder sowas, sondern zieht einfach mit einem NPC zusammen und erklärt, daß man in einer Ehe lebt und schwupps: man ist verheiratet. Genauso bei der Scheidung: man wirft den NPC aus der Casa raus und erklärt die Scheidung und schwupps: man ist nicht mehr verheiratet. Was ist da kompliziert?

    Ich finde es auch merkwürdig, daß Agrippa, Geminus und ich auf der Liste fehlen. Einen Reim kann ich mir keinen drauf machen.


    Eine Anzeige gegen Unbekannt wird zwar meines Erachtens nach so nicht viel helfen, aber zumindest zeigt der Senat, daß solches Verhalten nicht toleriert wird. Ich kann versprechen, daß die Cohortes Praetoriae die Augen offen halten wird, ich nehme an, das gleiche wird für die Cohortes Urbanae und die Vigiles genauso zutreffen.

    Hungi nahm die bearbeiteten Papyri von seiner Verlobten und las sie einmal kurz durch. Nachdem er ohnehin schon die Regelungen kannte, brauchte er nur kontrollieren und hier und da kurz etwas redigieren. Der Griffel in seiner Hand rotierte zwischen seinen Fingern hin und her. Eine schöne Zeitlang später:


    Gut. Fertig. Ab in den Senat damit.

    Spaß war auch nicht unbedingt das, was ich beim Zusammenschreiben hatte. ;)


    Was die drei Millionen HS angeht, bin ich mit dir einer Meinung, das wäre mit unserer derzeitigen Wirtschaftssituation nicht vereinbar.


    Die allgemeine Pflicht zur Heirat hingegen sehe ich nicht als besonders großes Problem an. Immerhin beschwörte Augustus die römische Tugend, die sollte uns auch am Herzen liegen.


    Sim-Off:

    Im Prinzip wäre eine Heirat dann aufgrund der drei Artikel vor allem dann wichtig, wenn man erben will. In so einem Falle erschafft man sich halt einen NPC. Entweder kommt dann die Ehegatten-ID durch den Spieler oder einen anderen einmal dazu, oder bei Bedarf lässt man sich halt scheiden. Ich sehe da nicht so ein großes Problem.


    Gibt es sonstige Fragen oder Anmerkungen?



    /edit: letzte Frage dazu.

    Hungi räusperte sich.


    Verzeiht die Störung und mein... unser kindisches Gelächter. Der Grund ist wahrhaftig kein spaßiger und sollte es auch nicht sein. Ich darf wohl, Curio?


    Hungi nahm das Plakat und zeigte es den Mitsenatoren.


    tabulae proscriptionis


    Medicus Germanicus Avarus
    Lucius Aelius Quarto
    Secundus Flavius Felix
    Spurius Purgitius Macer
    Maximus Decimus Meridius
    Aelia Adria
    Gaius Octavius Victor
    Gaius Scribonius Curio
    Tiberia Livia
    Marcus Decimus Livianus
    Gaius Prudentius Commodus
    Lucius Decimus Martinus


    SS


    Ich muß nochmal um Entschuldigung bitten für unser Gelächter, ich persönlich bin amüsiert, weil ein kriminelles Subjekt wohl der Meinung ist, es wäre ein leichtes, die führenden Politiker des Imperiums um einen Kopf zu kürzen.

    Ein Scherge Hungis hatte ebenfalls dieses Plakat gesehen und pflichtbewußt dem Praefectus Praetorio Bericht erstattet. So kam auch er am Forum Romanum an und erblickte Curio.


    Na, Curio? Was gibts Neues? schmunzelte er und schaute sich dann das Plakat an, woraufhin er laut schallend zu lachen begann.


    Das sind ja so ziemlich alle Senatoren verzeichnet. Nein warte, ein paar fehlen... Wie? Ich bin gar nicht oben verzeichnet? Soll ich jetzt beleidigt oder geehrt sein? Ts, sowas...

    Oh wie schön war das Leben ohne Kinder. Das merkte Hungi in solchen Momenten. Sollte er eigene Kinder haben - das schwor sich Hungi - würde er sich ein Kindermädchen anschaffen. Entweder das oder die Bälger zur Frau abschieben, dort wo sie hingehören.


    Einen Moment mal, Junge. Zuerst wirst du die Grundlagen erlernen, dann können wir über deine weiter Ausbildung sprechen. Kannst du überhaupt schon lesen und schreiben?

    Uäh. sagte er leise. Der Schmatzer war von einem richtigen Speichelbatzen begleitet.


    Na da hatte er sich etwas eingebrockt. Von Ruhe konnte jetzt irgendwie keine Rede mehr sein. Er mußte die Vormundschaft beantragen und einen Hauslehrer engagieren. Seufzend stand Hungi auf. Das Essen und den Wein konnte er vorerst abschreiben. Aber irgendwann würde Hungi wieder mit dem Bald zurückkommen, und dann wollte er ein Bad, Essen und Schlafen...

    Hungis Wangen taten schon weh vor lauter Schmunzeln. ;)


    Schön, daß ich solche Untergebenen habe, auf die ich mich verlassen kann. :)


    Sodann verabschiedete sich Hungi von Lucilla und wandte sich dann wieder seiner Arbeit zu.

    Zitat

    Original von Caius Helvetius Tacitus
    Es waren ja mehr Patrizier und Senatoren da. Scheint so, als ob es eigentlich diese sind, die sich entrüstet haben. ;)


    Eben, die Herren Patrizier und Senatoren halten nebenbei ein Schwatzerl, ich hab mich schon gefragt, ob ich Mulsum und Kuchen vorbeibringen soll. -.^
    Wenn also sonst keiner den Aufstand mitmachen will, warum sollte ich den dann weiter simulieren? Zwecks Arbeitsbeschaffung oder wie? -.^