Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Zitat

    Original von Publius Tiberius Lucidus
    Ich finde es sollte die Pflicht eines Censors sein (sowie auch des Consuls) einen ständigen Überblick über die restlichen Magistrate zu haben.


    Der Consul - nachdem du mich ja jetzt netterweise ins Spiel gebracht hast - ist schon mit seinen Ädilinnen heillos überfordert... :D


    Scherz beiseite: Der jetzige Consul ist zugleich Praefectus Praetorio und war bis vor kurzem auch Praefectus Urbi. Daneben noch eine einigermaßen sinnvolle Senatsarbeit und schon hat Hungi Überblick gleich 0. Dies nur zur Erklärung und nicht als Rechtfertigung.


    Habts ihr schon mitbekommen, was ich tue, wenn ich eine Zeitlang nicht da bin? Ich melde mich ab und sage (mehr bestimme ich) wer meine Vertreter in meinen Ämtern sind. So weiß jeder a) daß ich weg bin und b) wer für was zuständig ist.


    Ich finde, dies sollte die Pflicht eines jeden Amtsträgers oder Kommandeurs oder was auch immer sein.


    Außerdem: ich hab die Misere gar nicht mitbekommen. Und hat überhaupt jemand einen Überblick von allen Ab- und Anmeldungen? Ich nicht. Der ist weg, dafür der da und umgekehrt. Interessiert mich nicht wirklich. Wenn aber jemand meine Methode übernimmt, sollte es keine Probleme mehr geben.

    Wenn du dich allerdings wirklich heimisch fühlen willst, biete ich dir unsere Gens an.



    Die Gens Vinicia stammt aus Savaria, Illyricum. Woher der Name Vinicia kommt, ist allerdings umstritten: einige meinen, es wäre als Dank verliehen worden für Tapferkeit im Kampf, weil dadurch ein wichtiger Sieg zustande kam, andere Meinungen hingegen nehmen Bezug auf die Vorfahren des Pater familias der Gens, die neben anderen kaufmännischen Tätigkeiten auch dem Weinbau frönten und dadurch zu gewissen Wohlstand kamen. Sei es, wie es ist, sowohl Zivilisten als auch Militärs befinden sich in der ruhmreichen Geschichte der Gens und niemand kann die Kaisertreue dieser Familie absprechen!


    Was es sonst noch über meine Familie zu sagen gibt:
    Wir sind aktiv in der Factio Veneta. Unsere Kaisertreue ist uns am Wichtigsten.
    Ich selbst bin momentan der Praefectus Praetorio, das Wohl des Kaiserhauses liegt mir sehr am Herzen. Wenn dies auch bei dir der Fall ist, bist du in meiner Familie sehr willkommen.
    Meine Frau, Adria Vinicia, ist die Rektorin der Schola und überdies hinaus auch eine Senatorin, Gleichberechtigung wird in meiner Familie großgeschrieben.


    Die familiäre Atmosphäre ist mir sehr wichtig. Jedes Mitglied bekommt daher ein eigenes Zimmer in meiner Casa, welches bei Familienzuwachs durchaus zu einem Trakt umgebaut werden kann. Gastfreundschaft ist mir wichtig, jeder, auch wenn er einer anderen Gens oder Factio angehört, wird bei mir gebührend willkommen geheißen.


    (heimisch = sowohl meine frau als auch ich sind auch österreicher)

    Zitat

    Original von Cadior
    @Hungaricus:
    Motivation des Spielers? Kann es sein, dass du dies als persönlichen Angriff sehen würdest und nicht das sim:on Leben als Spiel?


    Najo, a bissi wär i schon angefressen, wie auch im richtigen Leben... :D

    Es würde auch der Motivation des Spielers nicht dienlich sein, wenn er sich zB als Senator oder Tribun hinaufgearbeitet hat, an eine weitere Karriere denkt und dann wird seine ID ermordet und der Spieler muß mit einer neuen ID wieder von vorne anfangen...


    Ich zumindest wäre dann sehr angefressen.

    Ein letztes Mal durchschritt Hungaricus den kleineren Flügel der Castra Praetoria als Kommandoinhaber. Ein letztes Mal ließ er seine Männer der Cohortes Urbanae antreten, ein letztes Mal sprach er als Kommandeur zu ihnen:


    Männer!


    Heute ist der Tag, an dem ich Abschied nehme. Ich habe ihn vorausgesehen, an dem Tag, an dem ich hierher kam, das erste Mal in die Castra Praetoria.


    Lange, sehr lange hatte ich geglaubt, daß ich als Mitglied der Cohortes Urbanae mein Dienstende begehen werde, doch die Götter und der Imperator hatten andere Vorstellungen mit mir.


    Es wird nun Zeit, daß ich nun formal das Kommando übergebe: An den Tribunus Cohortis Urbanae Gaius Octavius Victor!


    Möge er mein Werk fortführen und erfolgreicher sein als ich.


    Er winkte Victor zu sich und raunte leise:


    Das sind nun deine Männer.

    Ah gut zu wissen. Danke Germanicus.


    Ich weiß nicht, wie es in Deutschland ist, aber in Österreich werden in der Alltagssprache noch einige Wörter aus dem Jiddisch/Hebräischen verwendet. ("Chuzpe", "meschugge" und "Tinnef" fallen mir ad hoc ein...)

    Ich glaub, ich krieg gleich einen Herzinfarkt...


    Lass mich schauen, ob ich dich verstehe. Du willst nur die Möglichkeit haben, Feigen zu verkaufen. Es geht dir also nicht darum, tatsächlich die Feigen zu verkaufen.


    Meinst du das genau so? Wenn ja, dann kann ich nur darüber lachen.


    Ich sehe sehr wohl eine Wettbewerbsverzerrung. Nämlich dann, wenn du das Feigenmonopol - immerhin Exklusivware - dir unter deine Nägel reisst. Was hast du dann damit vor?


    Du erteilst dir selbst die Konzession über eine Ware, von der es nur einen Anbieter gibt, weil ausländisch. DANACH gehst du zum Anbieter selbst und willst dir einen Vertrag aushandeln.


    Ganz ehrlich: So kann ich dir nicht glauben.


    Teil mir deine Gedanken mit, Messalina. Sag mir, ob und wenn ja wo ich falsch liege.