Der Gerichtsdiener überschlug sich fast mit den libri, die er in seiner Hand hielt...
Ja, mein Herr. Ich werde sofort den Prätor verständigen. rief er unterwürfig und verschwand hinter einer Tür.
Der Gerichtsdiener überschlug sich fast mit den libri, die er in seiner Hand hielt...
Ja, mein Herr. Ich werde sofort den Prätor verständigen. rief er unterwürfig und verschwand hinter einer Tür.
Dafür müsste das Gericht folgende Dinge wissen:
1. den genauen Paragraph (tja, juristen sind detailreiter)
2. warum du Avarus anklagen willst.
Hungaricus schenkte sich einen Becher Wein ein, lehnte sich gemütlich zurück und hoffte auf eine interessante Geschichte...
Ist klar. Lass dir Zeit.
anton, sei mir net hab, aber so geht des net.
Anton!!!!!!!!!
In die Cohortes Urbanae kommt man nicht einfach so. Da gibts eine Aufnahmeprüfung!!!
An Sextus: Willkommen im IR!
Die nervenaufreibenden Arbeiten werden wohl nie ein Ende haben, dachte sich Hungaricus, als Catus ins Büro trat.
Sehr gut Centurio. ich habe gehört, daß du dich in der Academia Militaris gemeldet hast, sehr gut. Ich hoffe, daß du dort erfolgreich sein wirst.
Hungaricus machte eine kurze Pause.
Doch deswegen habe ich dich nicht gerufen. Ich möchte diesen Miror endlich fassen und in den Carcer Mamertin schmeißen. Habt ihr in letzter Zeit wieder etwas herausgefunden?
Hungaricus wußte oft nicht, wo er seinen Kopf hatte...
Schwanzus! Schick mir Catus her! Und das gestern, klar?
Hungaricus war im Stress...
*hüstel* meine ehre als prätor verbietet mir aber schon eine kuhhandel...
Leise lächeln... naja, Zen-buddhismus halt...
Ich meinte damit, wollt Ihr mich als Konsul sehen oder nicht bzw. wollt Ihr Anton als Censor sehen oder nicht.
ewige verdammnis? süß, wirklich...
schön langsam kann ich wohl einen fanclub aufmachen, wie?
Werter Freund, ein Censor hat auch andere Pflichten außerhalb des Sittenwesens...
Leise lächelte Hungaricus.
Wie du bestimmt weißt, hat der Censor auch die Bürgerlisten über, genauso wie die Lectio. Weiters sind sie auch nach dem momentanen Gesetz überparteiliche Gerichtsbeobachter...
Sim-off sind die Censoren neben den Privatkonten auch für die Steuern und Produktionspunkte zuständig. Wie das genau aussieht, weiß ich natürlich nicht, da ich noch kein Censor war. Sorry, daß ich das in meinem Beitrag vorher eingebracht habe.
Ich möchte Euch Freunde ein letztes Wort mitgeben: Viele von Euch haben bereits bei den letzten Wahlen gewählt. Noch immer könnt Ihr, nämlich das Volk, entscheiden, ob Anton, meine Wenigkeit, Messalina, meine Frau, oder all die anderen gewählt werden. Im Falle von Anton und mir habt ihr leider nur die Möglichkeit, entweder uns in das Amt zu wählen oder nicht zu wählen. Mich selbst stört das, aber ich kann es nicht ändern. Daher sage ich Euch und überlegt das gut: Wollt Ihr einen von uns im Amt sehen oder nicht? Dazwischen gibt es nichts. Wenn jemand mich nicht als Konsul sehen will, dann will er mich als Ganzes nicht als Konsul sehen und nicht, weil ich vielleicht ein oder zwei Machtbefugnisse zuviel habe. Entweder man vertraut mir oder nicht, genauso gilt das für Anton.
Na wenigstens irgendwo hol i was nach hause...
Catus, lass dir von deinem noch-immer-vorgesetzten sagen, daß du keine befürchtungen zu haben brauchst bezüglich des aufsteigens...
Der Prätor wandelte auf der Rostra und hörte sich die ganzen Geschichtchen an...
Merkwürdig sagte er sich, die Allmacht des Censors wird beschrieben, wenn es um die Einsicht in Privatkonten geht. Daß der Censor aber auch andere Pflichten in der Wirtschaft hat, wie den Steuern oder den Gehältern, ist den meisten anscheinend wurschtegal. Na ich bin gespannt, ob das Volk den Censor verdammen wird, weil der Censor nicht genug fürs Volk tun kann, weil das Volk dem Censor nicht vertraut...
Ich würde zum Punkt Ehe unter Sklaven noch einbauen, daß die Kinder einer Sklavenehe auch dem Herrn der Sklaven gehörten... ich glaube, sie nannten dies "ususfructus"
Der Prätor wußte mittlerweile nicht mehr, ob er ein Blutdruckpulverl oder doch eine halbe Amphore Falerner einnehmen sollte...
So, jetzt melden sich schon Zeugen aus dem Zuschauerraum.
Ich hoffe, er kann etwas zur Klärung des Sachverhalts beitragen.
Haben Kläger und Beklagte etwas dagegen - und damit meine ich rechtlich Relevantes - wenn der Zuschauer in den Zeugenstand gerufen wird?
Hungaricus und Germanicus unterhielten sich angeregt, konnten sie sich über den Preis nicht einigen, oder war die Ware so schlecht...
Einige munkelten etwas über einen dreimaligen Verkauf des Alienus...
Dann wandte Hungaricus sich um und sagte "Alienus ist hiermit emanzipiert und untersteht nicht mehr meiner patria potestas. Möge er eine sorgenfreie Zukunft in seiner neuen Gens haben."
Hui Herrschaften, ihr machts es mir wirklich net einfach. Sim-on kann ich natürlich wirklich nichts tun. Es steht also Aussage gegen Aussage. Ich würd sagen, bringen wir die Gerichtsverhandlung zu Ende.
Meine Herren, ich mache einen Vorschlag.
Beklagter Aventurinus lässt keine Bemerkungen jedwelcher Art über das Lupanar des Mercator fallen und verzichtet auf Schmerzensgeldforderungen.
Kläger Mercator lässt dafür die Klage fallen und verzichtet auf Schadenersatzforderungen.
Was sagen Kläger und Beklagter dazu?