Welche Mama solls denn sein?
Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus
-
-
Leontia hinzugefügt. Es sind alle vier Kinder unter der Patria Potestas, was man im Tabularium sieht, daß sie nicht mehr dieses sui-iuris-Icon haben. Nicht verwirren lassen, daß unter "Familia" noch immer "freies Gens-Mitglied" steht, das ist eine Folge der Dateninkonsistenz (gestern ein hübsches neues Wort gelernt), das bald behoben wird.
-
Du bist freigeschaltet.
-
Nach einem längeren ICQ-Gespräch mit dem Simoff-Verwalter gibt es auch tatsächlich eine Lösung: Die betroffenen Herrschaften werden Kinder eines NSC samt Patria Potestas.
-
Wir haben das Tabularium nicht erschaffen, weil uns gerade fad im Hirn war, sondern weil dort alle simon-relevanten Informationen zusammengetragen sind und werden. Stirbt daher eine ID gewollt oder durch Lectio und ist er so im Tabularium eingetragen, dann ist er auch simon tot.
Wenn ihr einen lebenden Vater haben wollt, dann müsst ihr euch eine lebende ID als solche nehmen oder einen NSC erschaffen, den ihr dann abkratzen lassen könnt, wenn und wann ihr es wollt. Auch für solche Dinge haben wir die NSCs eingeführt.
-
Zitat
Original von Manius Flavius Gracchus
Die Flavia bespielt Aetius bereits seit längerem als lebenden "NSC" am Tabularium vorbei und da derzeit drei aktive IDs davon betroffen sind, werden wir so schnell daran auch nichts ändern.Ganz ehrlich, jetzt war ich nicht nur für ein paar Minuten sprachlos.
Doch, das werdet ihr ändern und zwar ganz fix. Wenn einer im Tabularium tot ist, ist er auch simon tot und es ist mir ehrlich gesagt unverständlich, wie man da auf eine andere Idee kommt.
-
Keinesfalls mit Verspätung (eher hat die Sitzung zu früh begonnen) erschien der Legat im Sitzungssaal, wie es sein Recht als Beisitzer war.
Mit einem brummenden Meine Herren. grüßte er die Anwesenden, dann ließ er sich von einem schnell herbeigeeilten Lakai zu seinem Sitzplatz begleiten und setzte sich ebendort hin.
Bitte meine Herren. Macht weiter. ordnete er den Fortgang der Diskussion an.
-
Zitat
Original von Flavia Nigrina
Jetzt... bin ich erst mal sprachlos
Die Sprache schon wieder gefunden? -
Und da war ein Moment, wo der Legat nicht wußte, ob er laut auflachen sollte oder nicht. Er entschied sich für letzteres, gepaart mit einer gerunzelten Stirn und einem Blick, der gleichsam skeptisch wie fragend war. So? Wer zahlt denn den Rest, wenn die Decurionen nicht alles bezahlen wollen?
Er verfolgte den Blickkontakt des Magistraten mit seinem Magister Officiorum. Da mir der Termin der Sitzung noch nicht bekannt ist, kann ich noch nicht sagen, ob ich daran teilnehmen werde.
-
Vielleicht ist er ein Geist?
-
Mhm mhm mhm... Mit seiner Rechten knetete er seine bärtige Haut am Kinn., während er sowohl den Worten des Magistrates lauschte als auch seine eigenen Überlegungen anstellte. Noch immer fragte er sich, ob er den Worten des Magistraten vollends glauben sollte und Mogontiacum tatsächlich so dermaßen überschwemmt werden würde. Er hatte so seine Zweifel.
Ahja, die Decurionen. begann er unvermittelt. Was gedenken denn die Stadtoberen ihrerseits beizutragen?
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERNENNE ICH
GAIUS APOLLONIUSMIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM XVII KAL APR DCCCLX A.U.C.
(16.3.2010/107 n.Chr.).ZUM
DUPLICARIUS - ALA II NUMIDIAMarcus Vinicius Hungaricus
-
Mädchen, du mußt jetzt stark sein, dein Vater ist nämlich tot.
Da is nix mehr mit PP.
Ah, und im Forum is es jetzt anscheinend auch richtig.
-
Da war nicht nur dein Stand falsch. Im Tabularium hab ich es geändert, aber im Forum zeigt er noch den falschen Stand an. Ich habs an die hoffentlich richtige Stelle weitergeleitet.
-
Die Augenbrauen des Legaten wanderten in die Höhe, was unweigerlich zur Folge hatte, daß Falten auf dessen Stirn erschienen. Er war irgendwie nicht zufrieden mit dem Verlauf des Gesprächs.
Das ist alles? Nur Sandsäcke und kostenfreie Thermenbesuche? Mehr kann nicht getan werden? Der Legat war kein Ingenieur und er hatte keine Ahnung, was man bei Hochwasser tun konnte, aber irgendwie erschienen ihm die Vorschläge doch ein wenig zu wenig.
-
Na also, geht doch.
Wird eingetragen.
-
Es gibt auch andere schöne Namen.
-
Für seinen Geschmack malte der Magistrat ein ziemlich schwarzes Bild der Lage. Im Laufe seiner politischen Karriere war er des öfteren Männern über den Weg gelaufen, die ähnliche Szenarien geschildert hatten, manchmal um ihre nicht vorhandene Kompetenz zu verschleiern und trotzdem gut da zu stehen. Dann gab es auch Männer, die ehrlich bemüht waren, ihre Arbeit zu erledigen, richtige Weltverbesserer (auch wenn es meistens nur das Dorf war, das verbessert wurde. Wenn überhaupt). In solchen Momenten war er nicht ganz sicher, welchen Typ er vor sich haben wollte.
Selbst wenn alles so eintritt, wie du es befürchtest, in der Zwischenzeit wird es kaum möglich sein, alles so zu befestigen, daß die Stadt keinen Schaden erleidet. bemerkte er daher mit einem Tonfall, der seine Skepsis unterstrich. Was also schlägst du vor?
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIERNENNE ICH
SERAFíM VARELASMIT WIRKUNG VOM
ANTE DIEM VIII ID MAR DCCCLX A.U.C.
(8.3.2010/107 n.Chr.).ZUM
EQUES - ALA II NUMIDIAMarcus Vinicius Hungaricus
-
Was aber noch nicht die Notwendigkeit einer Ehe cum manu erläutert.