Na dann wähl mal fix.
Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus
-
-
Eingestellt. Das nächste Mal bitte früher bekanntgeben.
-
So nicht richtig. In Ostia leben vier IDs, daher ist nur ein Magistrat zu wählen. Zu sehen hier: http://www.imperium-romanum.info/cms.php?a=309#txt1099
Also: wer will wo antreten?
-
Nein, das ist tatsächlich richtig so. Da kommt der Ordo nämlich von Messalina und nicht von Catus, da sie ja Senatorin war. Das ist die einzige Ausnahme (die anderen Senatorinnen sind/waren eh mit Senatoren verheiratet), die mich allerdings nicht weiter kratzt, da es nach den Spielregeln ohnehin nicht erlaubt ist, Nachkomme eines verstorbenen Senators zu werden.
-
Nein, der war "nur" im Ordo, ist aber nie Senator geworden. Sieht man auch beim Status, bei Antoninus steht Bürger, bei den Senatoren steht - erraten - Senator.
-
*kopfkratz*
Das hat bei dir schon so seine Richtigkeit. Warum andere in deiner Verwandtschaft den Ordo gehabt haben ist mir ehrlich gesagt etwas schleierhaft.
Ok, das ist nun händisch geändert, was deiner Verwandtschaft vermutlich nicht gefallen wird.Zum Verständnis: den Ordo kriegt man nur, wenn man den verliehen bekommt, oder wenn der Papa oder Opa Senator war, das trifft bei dir und anderen in deiner Verwandtschaft nicht zu.
-
Gut. Dann gehen wir die anderen Briefe an... Mit diesen Worten sah er sich den nächsten Brief an. Octavius Macer... erledigt. Brief weggelegt. Hm, Aurelius... nein, der ist privat. Der nächste Brief weggelegt. Lucilla... auch privat. Wieder einer weggelegt. Ah, Macer. Er hielt die besagte Tabula hoch. Er will da einiges wissen... Pünktlichkeit der Steuern und was die Legionen derzeit machen. Keine Ahnung, warum der Senat wissen soll, ob ich weiß, wo die Soldaten gerade herumhirschen. Er gab seinem Mag Off den Brief. Dann sollen sie die Informationen haben, wenn sie sonst keine Probleme haben. Lass alle Informationen zusammentragen. Sieben Tage sollten wohl genügen dafür, oder?
-
Die wenigen Momente, die sein Mag Off mit dem Holen der Tabula verbrachte, nutzte der Legat, sich einige Gedanken über den Brief zu machen, welchen er nun diktieren wollte.
Gut. quittierte er die Bereitschaft seines Magisters. Dann schreib: An den inkompetenten Verein der sich Kaiserkanzlei schimpft. Rom. begann er mit dem Diktat. Bereits vor Monaten wurde mir die Ankunft eines neuen Praefecten für die Ala II Numidia zugesagt. Dieser Mann ist bis heute nicht erschienen. Sieht man einmal von dieser Frechheit ab ist es eine Unverfrorenheit, daß man mir keine Nachricht zukommen lässt, warum - schreib warum in Großbuchstaben und unterstrichen - der Mann einfach nicht auftaucht. Noch schlimmer ist, daß man es in Rom anscheinend nicht der Mühe wert findet, einen Ersatzmann zu finden. Aber wozu auch? Wir sind ja hier nur in Germanien und alle Stämme auf der anderen Seite des Rhenus haben uns ja wirklich zum Kuscheln lieb! Also schickt mir jetzt gefälligst einen Praefecten. Im ganzen Reich sollte ja wer zu finden sein, es laufen ja nicht nur 10 Leute im Ordo Equester herum. Kein Gruß. Unterschrift, heutiges Datum etc.
Er atmete tief durch. Jetzt, nachdem er seinen Frust von der Seele geredet hat, ging es ihm schon um vieles besser. Fast lächelnd griff er zu seinem Becher und nahm zwei tiefe Schluck. Hast du alles? fragte er den Duccier, während er sich die anderen Briefe griff.
-
Zitat
Original von Marcus Iulius Licinus
Was wäre denn der Vorteil davon, wenn es immer nur ein einen Spieler-Consul geben würde?In meiner Phantasie hab ich die Vorstellung, daß unter solchen Umständen der Consulsposten dann kontinuierlicher besetzt wird.
ZitatOriginal von Marcus Iulius Licinus
Im Kalender ist dieses Mal nur ein Wahltag eingetragen, Sonntag, der 18.04.
Ist das so korrekt oder wird wieder an zwei Tagen gewählt, wie sonst auch?Selbstverständlich wird wieder an zwei Tagen gewählt.
ZitatOriginal von Marcus Iulius Licinus
Dem einzelnen Wähler sicherlich, aber es wurde ja nicht direkt sondern nach tribus abgestimmt. (oder irre ich mich in dem Punkt?) und dann kann es doch leicht mal passieren, dass die Verteilung innerhalb der tribus ein "schlechtes" Ergebnis bringt.Du irrst dich. Während der Kaiserzeit hatten nur die Senatoren das aktive Wahlrecht. Einzige Ausnahme: Das gemeine Volk wählte die Volkstribune.
-
Hmm... hatten wir nicht mal angedacht, daß nur ein Spieler Consul sein sollt?
-
Nein, es wurde nur vergessen, eine Antwort bekanntzugeben.
Wer einen Anonymizer verwendet, wird nicht freigeschaltet.
-
Alles Gute.
-
Den einen freigeschaltet, den anderen hinausgeschmis... äh, ins Exil verfrachtet. Spaßviel euch beiden.
-
Zitat
Original von Numerius Duccius Marsus
... Briefe ...Bevor sein Magistrat sich anschicken konnte, aus seinem Büro zu stürmen, sagte der Legat: Schon gut, das kannst du später machen. Er zog den Brief aus Rom hervor. Das hier ist wichtiger. Meines Wissens ist noch immer kein Nachfolger gekommen. Und so lange braucht man nicht hierher, selbst wenn man VERDAMMT NOCH MAL VON TYLUS HIERHERKRIECHT! Mit diesen Worten schleuderte er zornig den Brief auf den Boden. Er atmete zweimal durch um sich zu beruhigen. Gelang ihm allerdings nur mäßig. Hol deine Tabula, wir werden heute Briefe aufsetzen.
-
Zitat
Original von Numerius Duccius Marsus
Sisenna Caeparius GracilisDer Legat nickte seinem Magister Officiorum zu. Wenn ich an diesem Tag noch nicht anders verplant bin, werde ich mir die Zeit dazu nehmen. sagte er zu beiden gewandt, dann blickte er den Magistraten an. Ich werde über deine Vorschläge nachdenken. Abwartend sah er den Caeparier an, ob noch etwas nachkäme.
-
Zitat
Original von Quintilia Melina
Verzeihung! Ich bin wieder da, nachdem mein PC ausgefallen war.Exakt das gleiche ist mir auch passiert. Wenigstens wars der PC von meinen Eltern.
-
Auch von mir ziemlich verspätet (§"$%&$"§-Compi) alles Gute.
-
In Gedanken versunken winkte der Legat seinen Magister Officiorum her und wollte schon etwas in der Richtung sagen wie "Jaja, legs dorthin, ich sehs mir nachher an." Aber dann siegte doch die Neugier und er nahm den Stoß von seinem Magister entgegen. Der erste Brief war von der Administratio in Rom. Ah sehr gut, endlich kommt ein Kommandeur für die Ala. murmelte er halblaut, doch dann stockte er. Moment, 4 Tage vor den Kalenden des Dezember? Mit fragendem Gesichtsausdruck sah er den nächsten Brief an. Aurelius... datiert an den Kalenden des Ianuarius. Kurz überblickte er die anderen Briefe, doch stand da kein Datum dabei - oder er hatte es überlesen.
Sag mal, wie lange liegen die denn schon herum?
-
Geminus war also ein schlimmer Schürzenjäger, schau schau.
Freilich sind uneheliche Kinder möglich
und wenn ihr euch der eventuellen Konsequenzen bewusst seid, die euch erwachsen könnten, solls mir recht sein.
Die Mutter wurde eingetragen, woraus man auch ersehen kann, daß nicht die Ehe für die Abstammung wichtig ist, auch nicht im Tabularium.
-
Also Captain Future als gehaltvoll zu bezeichnen finde ich schon ein bissl gewagt. Diese Serie hab ich net mal als Kind ausgehalten.