Du hast ja nicht gesagt, erstens daß ich was mitbringen sollte und zweitens was. In Britannia gibts ja nix, was man auch nur irgendwie brauchen könnte.
Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus
-
-
Der Kommandant der CU lässt verlauten:
1. Die Soldaten, die durch den Streit mit den Prätorianern und der Legio I arrestiert wurden, haben bis auf weiteres keinen Ausgang und absolutes Alkoholverbot.
2. Jene unter 1. angesprochene Soldaten werden die beschädigten Stallungen der CU reparieren und aufbauen.
3. Jene unter 1. angesprochene Soldaten werden neben Punkt 2 doppelte Waffenübungen durchexerzieren.Alle Punkte gelten bis auf weiters und werden nur vom Praefectus Urbi widerrufen. Die Aufsicht über diese Anordnungen erhält Princeps Prior Gaius Octavius Victor.
Gezeichnet
Marcus Vinicius Hungaricus
Praefectus Urbi -
Hungaricus brummte vor sich hin. Einzig die siebenfache Ausführung mit Deckblatt gab ihm Anlass zur Heiterkeit...
Waren die Männer schon wieder besoffen... dachte er, als er den ersten Abschnitt zu Ende gelesen hatte. Nun gut, meine Leute werden in nächster Zeit froh sein, Wein trinken zu DÜRFEN.
Hmm... die Stallungen sind also schwer beschädigt... naja, das Pferd des Praefectus Praetorio interessiert mich nicht wirklich, er hat eh genug Pferde... Na dann, meine Leute haben anscheinend zu wenig zu tun und zu viel Lust dazu... das können sie haben...Er legte den Bericht zu seinen anderen Akten.
-
Zitat
Vibius Vesuvius Vindex dixit:
Oh es gibt kein Forum der albata. ich wollte mich anmelden aber da steht nichts!?!Zunächst sei auch von mir gegrüßt. Es freut mich, daß auch andere Factiones Zulauf bekommen - so wird der Konkurrenzkampf nur interessanter.
Noch gibt es kein Forum der Albata. Sollte die Factio aber stärker werden, wird das nur eine Frage der Zeit sein...
-
Na brauchst net, des mach ich... und niemand sonst!
Bitte während der nächsten 3 Tage nicht stören!
-
Ooh, Schatzi...
Net böse sein...
Hab di ja lieb...
-
Hungaricus hörte erst spät von diesen Vorkommnissen. Er ist sehr wütend. Er verlangt von allen dabei beteiligten Soldaten der Cohortes Urbanae einen Bericht... bis morgen früh!
Sim-Off: Das meine ich ernst!
Ich bin schon gespannt...
-
Gratulation! Hoffen wir, daß es auch so weiter geht...
Im übrigen haben wir letztens auch die 20.000 Beiträge-Grenze gesprengt...
-
Was will die von mir? dachte Hungaricus, als er den Brief las...
Adria!! Sei so gut, kümmere du dich drum...
Sim-Off: Und schau, daß wir ja am besten Bauplatz in Rom stehen...
-
Hungaricus grinste. Der neue Rekrut war etwas nervös, er war wohl nicht gewohnt, einem Praefecten gegenüberzustehen, nun, das war jedoch in diesem Moment relativ egal.
Falco, deine Ergebnisse bei der Aufnahmeprüfung war durchaus ansprechend. Außerdem hattest du deine Grundausbildung in der Legio I, sehr gut, gute Legio, diente selbst in ihr, bevor ich zur CU kam. Im Moment arbeiten wir daran, die Stadt wieder zu befrieden. Du weißt sicher von den Jugendbanden, die momentan viel Unfug treiben - zu viel. Ich will, daß du vorher noch ein wenig trainierst, bevor du in die Stadt herausgeschickt wirst. Die Art zu kämpfen ist in der Stadt anders als auf dem Feld, das muß geübt werden.
Hungaricus lehnte sich zurück und sah ihn an. Er hatte schon einiges gehört über diesen jungen Mann...
Das alleine ist allerdings noch nicht der Grund, warum ich dich hierher hab rufen lassen. Ich hab aus zuverlässigen Quellen gehört, daß du sozusagen als "Privatdetektiv" gearbeitet hast... Dein Auftraggeber ist mir zwar egal, auch deine Aufträge an sich, dennoch dürftest du einige gewisse Fertigkeiten erlernt haben, die für mich von großem Interesse wären. Ich habe sogar schon einen Auftrag für dich in der Stadt. Doch vorher wirst du die Castra Praetoria nicht verlassen, ist das klar? Dein erster Auftrag lautet also: Geh zu Victor und lass dich von ihm trainieren, damit du mir in der Stadt nicht draufgehst. Gibt es noch Fragen?
-
Der neue Praefectus Urbi sah sich die Schriftrollen an... Gut, lass den jungen Rekruten rein, sagte er seinem Stellvertreter Servius Longus Schwanzus.
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROMERNENNE ICH:
LEGIONARIUS MARCUS DIDIUS FALCO
BEI:
LEGIO IMIT WIRKUNG VOM:
ANTE DIEM VII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (26.7.2004/101 n.Chr.)ZUM
MILES, COHORTES URBANAEDER PRAEFECTUS URBI
ANTE DIEM VII KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (26.7.2004/101 n.Chr.) -
-
Gut, so wäre dieses Thema vom Tisch.
-
Ich danke dem Imperator für diese hohe Auszeichnung und wahrlich, hoch ist diese Auszeichnung. Ich hoffe, daß niemand in Rom jemals enttäuscht sein wird über meine Arbeit.
Roma victor!
-
So mittlerweile reichts mir. Ich spiele nicht mehr den Sprecher von Anton. Ist mir jetzt wirklich zu blöd.
Vorher hat sich keine Sau für die Acta Diurna interessiert und jetzt, wos ums (virtuelle!) Geld geht, tun alle so, als wäre des a Staatsaffäre.
Wenn jemand Fragen an Anton hat, entweder ihn anreden oder ladet ihn gleich ein für den Senat. Mir gleich!
-
Zitat
Spurius Purgitius Macer dixit:
Die Nudel wurde erst von Marco Polo eingeführt und ist im römischen Reich demzufolge nicht bekannt!Das ist nicht ganz richtig. Teigwaren waren bereits vorher in Italien und auch in Mittel-Europa bekannt, daß diese von Marco Polo eingeführt wurden, ist ein weit verbreiteter Irrglaube. Wann die Teigwaren auftauchten, weiß ich jetzt einmal nicht, dürfte aber schon frühes Mittelalter gewesen sein. Ich könnt jetzt einmal so versessen sein zu behaupten, daß diese sicher schon früher bekannt waren - Grund: Wer lässt schon seine Spaghetti über? Ich zumindest nicht.
-
Zitat
Publius Tiberius Lucidus dixit:
Zum Etat: 600, wöchentlich oder 2wöchentlich (pro Ausgabe also) ?
Gehälter: Diesselbe Frage. Es steht zwar was von "die Woche", allerdings könnte das ja auch nur ein Schreibfehler o.ä. sein.
Ich gehe einfach davon aus, daß wir hier immer von 2 Wochen sprechen, bzw. von Ausgabe zu Ausgabe. Wenn das so ist, dann sind die 600 Sz. und die Gehälter in Ordnung.Anton meinte dies genau so.
Macer: Freie Redakteure können sich bei Anton melden bzw. geben ihm die Artikel. Der Unterschied zu den Vertretern ist, daß die Vertreter kein Geld kriegen, dafür aber mehr oder weniger reinschreiben können, was sie wollen, ohne auf Qualität oder Quantität achten zu müssen.
Und nochmals: 30 Sesterzen ist das Maximum, ob einer das bekommt, wird von der Qualität und Länge seines Artikels bestimmt. Im übrigen: auch Legionäre können was schreiben, wenn sie wollen.../edit: Es gibt im übrigen keine Abnahmegarantie von Artikeln von freien Redakteuren, seid Ihr jetzt beruhigt?
-
Publius Tiberius Lucidus dixit:
Etat und Gehälter...wurde an Anton weitergeleitet
Keine Stellungnahme erhielt ich bisher zu einer meiner Aussagen:
"Zu seinen Mitarbeitern: Die kann er haben, aber nur unter der Auflage, daß der Senat Entlassungen und Neuaufnahmen empfehlen kann.".Anton meint, wenn nur Empfehlungen und keine direkten Einflußnahmen dann ja, sonst nicht...
Zu guter Letzt: Warum tritt der Mann damit schon an die Öffentlichkeit? Soll das eine Kritik am Senat sein? Von jugendlicher Ungeduld können wir wohl kaum ausgehen...
Ich nehme einmal an, daß er das Projekt nur vorstellen wollte.
Sim-Off: Mit Konto wirds vorerst sowieso nix, Felix ist ja im Urlaub. Vorerst soll er alle Transaktionen von seinem Konto aus vornehmen. Wenn wir uns über das Etat einig sind, erhält er den von der Staatskasse auf sein Konto überwiesen.
Sim-Off: Kannst du leicht kein Konto eröffnen?
-
Nun, Anton meint, 80 Sesterzen bekommen die festen, die freien 30 Sesterzen pro Artikel, allerdings als Höchstwert, abhängig von Länge und Qualität der Artikel. Ich glaube nicht, daß einer oder sogar mehrere sich dann wirklich so viel Arbeit antun wollen.
-
Damit hier einmal was weitergeht:
Ich wär für einen Etat von sagen wir 600 sesterzen. Die Lohnkosten für die festen Mitarbeiter belaufen sich auf 560 sesterzen (marcellus, adria und anton verzichten auf ihr Gehalt). Anton meint, der Rest für die freien Redakteure muß dann aus Spenden oder aus seiner Privatkasse erfolgen.
Was meinen die Herren? Ja? Nein? Vielleicht?