Ich glaub Catus und ich mögen uns so gerne, wir können nicht streiten...
Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus
-
-
Auch ich möchte mich für die Kondolenzen bedanken.
Es war auch für mich beeindruckend, wie er sich für österreichische Belange im Ausland einsetzte (sei es für die Wirtschaft oder für unerfreulichere Themen wie die Sanktionen aber auch als Brückenkopf zwischen verschiedenen Kulturen und Nationen).
Hoch aber, wenn nicht am höchsten, rechne ich ihm an, daß er gegen die schwarz-blaue Regierung eingestellt war.
btw: es war nicht nur das Herz, auch Lunge und Leber spielten nicht mehr richtig mit.
-
Letztere wäre auch kaum möglich, bekommen doch alle Pater der anderen factiones die Gelegenheit, auch Beiträge in der Acta Diurna zu veröffentlichen. Leider haben das aber bisher nur Anton und ich wahrgenommen, ich hoffe, die anderen Pater factionis werden es uns nachmachen.
-
Hört, hört, der alte Mann hat recht!
Laß uns die Hände reichen, Curio. Dir ist die Wahl zum Volkstribun gewiß. Bei Catus und mir ist die Wahl jedoch spannend (oder auch nicht, je nachdem :D). Ich schätze Catus. Er ist ein guter Mann und behält (außer beim Wetten anscheinend :D) kühlen Kopf.
-
Auch ich bin dafür, daß die Acta Diurna regelmäßig erscheint. Ich bin mir auch sicher, daß es tatsächlich in Marcellus' Sinn ist, daß sie weitergeführt wird
-
ja, melde mich auch an.
-
Nun, ob Curio tatsächlich ein Mann der Taten ist, wird sich wohl hoffentlich bald zeigen, denn Gegenkandidaten gibt es ja gegen ihn nicht.
Bisher habe ich ihn nur als Mann der vielen Worte kennengelernt...Daher, werte Iunia, genau aus diesem Grunde habe ich meine Wahlrede so knapp wie nötig gehalten. Ich will zeigen, daß ich als Ädil ARBEITEN will, REDEN kann ich als Senator zur Genüge. Wenn einer so viele Worte benötigt um sich als geeigneten Kandidaten vorzustellen, nenne ich das nun ja, umständlich. Aber wir werden alles sehen...
Ich danke Adria, daß sie mich verteidigt hat. In der Tat wäre es auch für mich reizvoll gewesen, gegen Curio anzutreten. Ich glaube aber nicht, daß ich mich als Senator überhaupt als Volkstribun aufstellen lassen kann. Ich bin mir jedoch sicher, wenn Curio die nächste Amtszeit als Volkstribun wirkt, werden wir viele interessante Gespräche führen...
-
Ich danke dir für deine mäßigenden Worte. Oft scheine ich mich zu vergessen, wenn ich mitten in einem rhetorischen Disput stecke
-
So? Keine Inhalte in meiner Rede? Ich verspreche, alles zu tun, um Rom zu dienen. Reicht dir das nicht? Nun ja, den Göttern sei gedankt, deine Zufriedenheit ist nicht wichtig für mich, Roms Zufriedenheit dagegen sehr.
Ich weiß genau, wie ich dieses Gespräch mit dir einstufe. Sie ist unwichtig. Genauso wie deine Meinung mir gegenüber.
Dennoch finde ich es schade, daß ein direkter Kampf mit dir nicht sein kann. Ich würde zu gern wissen, wie Rom wählt - ob einen Mann der Tat oder einen der Worte
-
Lange hatte das Imperium auf diesen Augenblick gewartet. Eine stattliche Anzahl der Bürger versammelte sich vor dem noch immer verhüllten Bauwerk. Der Pater factionis der Veneta, Marcus Vinicius Hungaricus stellt sich vor die Menge und beginnt mit seiner Rede.
Liebe Mitbürger, liebe Römer!
Es ist mir heute eine Ehre, im Name der Veneta Rom einen neuen Tempel zu schenken, welcher dem Gott Apollo geweiht ist.
So viel Aufhebens nur wegen eines Tempels? werden nun die weniger Gläubigen unter uns fragen, doch seid gewiß, eine kleine Überraschung haben wir noch für Euch, werte Mitbüger. Der Tempel beherbergt außerdem ein Orakel, das für alle Bürger zugänglich ist. Und zwar wirklich für alle, die einen Rat bezüglich ihrer Zukunft benötigen. Unsere Seherin Sibylle wird nachher noch alle Fragen bezüglich des Ablaufs des Orakels beantworten.
Großer Dank gebührt Medicus Germanicus Avarus. Sein Engagement als Bauleiter war zum großen Teil der Grund für den reibungslosen und schnellen Bau dieses Orakels. Er hat alleine die Planung und Durchführung organisiert, und dafür sogar eine längere Trennung von seiner Familie auf sich genommen. Einen großen Dank an ihn für seine Mühen.
Zur Feier des Tages spendiert die Factio Veneta Brot und Weihrauch allen Bürgern. Ich bitte jedoch nur, nicht alles auf einmal zu nehmen und auch an andere zu denken - denn die Cohortes Urbanae weiß, wer gierig ist...Die Menge lachte.
Doch nun möchte ich das Orakel an seine Wächterin übergeben. Möge ihr Wissen und ihr Rat vielen Römern bei ihrer Zukunftsplanung helfen.
-
-
Das mag wohl sein, doch dies bezog sich jetzt rein auf seine Rede hier zu seiner Kandidatur. Außerdem erinnere ich mich daran, dass er im Senat sehr viel herumgepoltert hat und er mit Macrinius seine Privatfehde ausgetragen hat, was dort wirklich nicht hingehört.
Aber das ist Vergangenheit! -
Mein Programm? Du willst wissen, was ich machen will, wenn ich zum Ädil gewählt werde? Lies die Aufgaben im Codex Universalis durch, dann weißt du, was ich machen werde.
Was ich darüber hinaus in das Imperium einbringen werde... das weiß ich nicht. Warum? Ich bin kein Hellseher. Ideen fallen mir nicht 3 Monate im Voraus ein. Ich habe eine Idee und bringe sie ein und rede nicht lange vorher darüber. Außerdem werde ich solche Ideen nicht als Ädil einbringen, da sie mit meinem Amt nichts zu tun haben, sondern als Senator oder Privatmann. Ich bin in der Lage, dies zu unterscheiden, tja, andere anscheinend nicht, wie die Vergangenheit gezeigt hat.
Ist deine Frage hiermit beantwortet?
-
Tja, Curio, du bist ein Meister der Rhetorik, doch meine Wenigkeit konzentriert sich mehr auf Inhalte als auf die Redegewandtheit. Da ich aber bei deiner Rede nur wenig Inhalt erfassen konnte, muß ich wohl eingeschlafen sein...
-
Marcus Vinicius Hungaricus ist bei der langen Rede des Curio in der letzten Reihe eingeschlafen. Als er geweckt wurde, wurde ihm gesagt, daß er außer viel blabla nichs versäumt hätte. Er nickte und meinte, er hätte ohnehin nichts anderes erwartet.
-
Ich, Marcus Vinicius Hungaricus, gebe hiermit bekannt, daß ich mich für die Wahl zum Aedilis Curules aufstellen lasse.
Das Volk Roms kennt mich, ich habe es daher nicht nötig, mich und meine Taten in der Vergangenheit in den Himmel zu preisen wie manch andere.
Es sei allen gesagt, daß ich mein Amt zum Wohle Roms und nicht zum Wohle meiner oder einiger anderen ausführen werde. Zum Wohle ROMS!
-
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROMERNENNE ICH:
PROBATUS GAIUS FLAVIUS CATUS
BEI:
COHORTES URBANAEMIT WIRKUNG VOM:
ANTE DIEM VI NON IUL DCCCLIV A.U.C. (2.7.2004/101 n.Chr.)ZUM
PRINCEPS PRIORFÜR DEN PRAEFECTUS URBI
ANTE DIEM VI NON IUL DCCCLIV A.U.C. (2.7.2004/101 n.Chr.) -
Wie wäre es mit einer Preisermäßigung für meinen Fleischhacker?
Momentan kann ich natürlich nicht sagen, wie hoch der Bedarf pro Woche wäre, da ich den Betrieb erst aufgemacht habe. -
Ein Sklave des Hungaricus preist die Waren an:
Kauft, Leute, kauft!
Räucherfleisch! Kraftnahrung für die hart arbeitende Bevölkerung! Nur wer gut isst, kann auch gut arbeiten!
Lukanische Würste! Für die gehobenere Bevölkerung! Für Feste, für intime Abendessen, für Euren Gaumen! Ein wahrer Gourmet kennt die Vorzüge von lukanischen Würsten!
Kauft, Leute, kauft!
-
ähm, ja ich hätte auch gern die Produktionspunkte für meinen neuen Betrieb, bei Gelegenheit...