Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Aha, also doch nicht nur ein Plauscherl unter Freunden.


    Octavius Dragonum? Hmm, muß mir entfallen sein, allerdings hatte ich die letzte Zeit enorm viel zu tun.


    Oder er brauchte einen neuen Adjutanten.


    Allerdings wurde ich auch beauftragt, einen neuen Praefectus Vigilum zu finden. Vermutlich ging dabei deine Anfrage bei mir unter, ich hoffe, du verzeihst.

    Valeria Amatia... natürlich, die Schwester von Victor und Severus, er kannte sie, hatte sie jedoch schon allzu lange nicht mehr gesehen, so daß er nicht mehr wirklich wußte, wie sie aussah. Ein Zustand, der jedoch nicht mehr allzu lange andauern werde. So kleidete er sich wie gewöhnlich mit einer synthesis an und kam nach angemessener Zeit im Atrium an.


    Valeria Amatia. Es ist sehr lange her, ich hoffe, du konntest den Verlust deiner Brüder auch nur einigermaßen überwinden?

    Marcus Aelius Callidus
    Procurator a libellis
    Palatium Augusti


    Salve Aelius,


    nach längerer Suche ist es mir endlich gelungen, einen Kandidaten für das Amt des praefectus vigilum ausfindig zu machen. Der Eques Numerius Scaevius Camerinus als jüngster Spross einer Rittersfamilie hat die Militia equestris bisher in hervorragender Weise absolviert, er war zunächst Tribun bei der Classis Britannica, absolvierte danach sein Tribunat bei der Legio XXVI Iulia in Lindum und kam vor kurzem von seiner letzten Station, der Ala I Moesica, nach Rom zurück. Ich sehe derzeit keinen besseren Kandidaten als meinen Klienten, der dazu geeignet wäre, das Kommando über die Vigiles zu erhalten.


    Vale bene,


    M. Vinicius Hungaricus

    Sim-Off:

    Ach herrje, auf diesen Thread hier ganz vergessen.


    Meine alten Karaffen? echote er vollkommen überflüssig. Ähm nein, ist nicht notwendig, ich werde mir schon neue besorgen lassen.


    Viel trinken... soso. Er konnte sich schon denken, was denn gesoffen werden sollte. Ja, gesoffen, nicht getrunken. Mit dementsprechend wissendem Grinsen im Gesicht lehnte er sich gemütlich zurück und verschränkte die Arme vor seiner Brust. Dein Medicus hat bei der Gelegenheit auch sicher gesagt, welcher Wein... äh, welches Getränk denn am besten für die Gesundheit sei?

    Wenn ich mich recht erinnere, nach Interesse und durch Fürsprache. warf nun auch endlich Hungi ein paar Worte in die Diskussion ein. An sich war auch er ganz dafür, daß ein Senator sich um die Acta kümmern sollte, doch anscheinend fühlte sich niemand berufen und auch er selbst war seit seiner Ernennung zum Praefectus Urbi ganz und gar nicht mit freier Zeit gesegnet. In diesem Moment erinnerte er sich an das Gespräch im Senat, als Lucilla den Posten des Auctors übernahm.


    Einer meiner Klienten, ein junger ambitionierter Mann, wäre durchaus interessiert. Er hat auch schon für die Acta gearbeitet, dürfte also der Decima Lucilla nicht unbekannt sein. Sein Name ist Aurelius Corvinus, er gehörte in der letzten Legislaturperiode den Vigintiviri an. So, nun hatte der Senat wenigstens irgendeine Diskussionsgrundlage.

    Hungi räusperte sich.


    Ich denke, was Senator Matinius meint, ist, daß die Institution der Societas niemals außer Kraft gesetzt wurde und weiter Bestand haben soll.


    Sim-Off:

    Zur Erinnerung für die älteren bzw zur Kenntnisnahme für die neueren Senatoren: hier (Achtung Eigenwerbung)

    Zitat

    Original von Caius Flavius Aquilius
    Welche Götter sind derzeit eigentlich ausser Iuno und Mars noch aktiv vorhanden? Oder funktioniert das 'auf Abruf' an die Götter-Accounts?


    Zur Beantwortung und gleichzeitig zur allgemeinen Bekanntgabe:
    Wird ein bestimmter Gott benötigt: Einfach an den SL deines Vertrauens wenden. (wenn der Gott nicht von selber auftaucht).

    In späteren Zeiten würde man dazu Déja-vu sagen, was Hungi hier erlebte. Denn schon einmal hatte er eine solche Situation erlebt, damals, als der stimmgewaltige Caesar Gaius Ulpius Felix sich in sein Schwert stürzte. Damals wie heute ein sinnloser Tod. Hungi schüttelte den Kopf, erschüttert, als er vom Freitod des jungen Octavius erfuhr.


    Politisch waren sie Gegner, seit dem Plebiszit, welches der junge Octavius anstellte, als dieser das ehrwürdige Amt des Volkstribuns innehatte. Denn das konnte Hungi ihm nicht verzeihen. Aber ein solches Ende... aber jetzt war es nicht mehr zu ändern. Die Götter stehen uns bei. murmelte er am Rand der Szenerie.