Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Selbstverständlich war auch Hungi als Consular bei solch einer wichtigen "Veranstaltung" zugegen, das hätte er sich nicht nehmen lassen wollen. Beerdigungen benötigen ihre Zeit, sowohl vor als auch nach der eigentlichen Bestattung, daher war Hungi rechtzeitig im Hause angekommen, um den Mitgliedern der Familie im angemessenen Rahmen Beileid zu wünschen und ihnen natürlich auch Hilfe anzubieten, falls sie es wünschten.


    Als der Zug sich in Bewegung setzte, nahm er seinen gebührenden Platz ein und folgte diesem.

    Was immer der Centurio wollte, aber herausgeredet hatte er sich nicht. Nicht mit diesem ersten Satz, den er gerade sprach.


    Von nichts anderem gehe ich aus. antwortete Hungi daher, noch immer mit demselben süffisanten Unterton. Ein jeder Senator im Reich hatte genug Schergen, die er besaß oder anheuern konnte und die ihm sein Leben schützten, da kam es auf ein paar Soldaten der CU wirklich nicht an. Aber es wäre doch unhöflich und auch ungehörig gewesen, wenn Hungi dem Befehl des obersten Senators, weil Stellvertreter des Kaisers in Rom (sieht man vom Cursus Honorum ab) widersprochen hätte. Hungi selber hätte vermutlich ebenso gehandelt und noch mehr keinen Widerspruch hingenommen. Was macht man also in solch einer Situation? Natürlich arrangiert man sich so gut es möglich ist.


    Während meiner Zeit als Praefectus Praetorio habe ich es immer so eingerichtet, daß ein paar Soldaten - natürlich in kompletter Montur - vor meinem Haus Wache gestanden haben. Ich könnte mir eine ähnliche Tätigkeit für deine Soldaten vorstellen, Centurio. Auf diese Art ist deinem Befehl Genüge getan und die Bürger hätten keine Zweifel daran, daß der Praefectus Urbi sein Amt ernst nehmen würde. Und daß die CU-Soldaten nicht im Haus herumstehen würden. Durchaus eine Möglichkeit, von welcher alle etwas hätten.

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Da ist mein Professor für medizinische Geschichte etwas anderer Meinung. Die Frage hatte ich ihm auch gestellt. Aber nur auf Ärzte bezogen natürlich ;)


    Hmjo, auch gut. ;) Wieder was, wo man sich nicht einig ist.


    Zitat

    Original von Tiberius Caecilius Metellus
    Aber sowas haben wir ja hier im IR nicht... oder??


    Nicht, daß ich wüsste.

    Hungi saß auf einem der Stühle, die den Consularen vorbehalten war und grinste. Ihm war schon ganz am Anfang ein gewisser Aspekt dieser Rede aufgefallen, und er wunderte sich, was aus der schönen Tradition geworden war, in welcher man vorher im engeren Kreise sich beriet und vielleicht auch Juristen einlud, um ein gewisses rechtliches Problem zu erörtern.


    Ich bin mir sicher, unser Kaiser wird sich diesem fiskalischem Problem auf seinem Feldzug gegen die Parther mit großem Interesse widmen... warf er diesen Satz ein, nicht ohne einem gewissen süffisanten Unterton, ... sollte der Senat mit deiner Anfrage konform gehen.

    Fünf Milites von den Cohortes Urbanae und die rund um die Uhr. Hungi mußte schmunzeln, als er sich an die Senatsdebatte erinnerte und welche Wellen dieser Vorschlag von Victor schlug. Ganze Kompanien stellten sich vorsichtige und dem Victor nicht zugewandten Senatoren vor, eine Bedrohung für ihr Leben. Da waren diese fünf Männer ja geradezu... Naja, egal, Hungi war selber einmal Praefectus Urbi gewesen, er wusste, was diese Männer konnten bzw. können sollten. Aber nur fünf, das war ja schon skandalös wenig, das mußte man schon zugeben.


    Und für wie lange hat der Praefectus Urbi diese Sicherheitsmaßnahme anbefohlen? fragte er, nicht ohne leicht süffisant zu grinsen.

    Diesmal war Hungi sogar sehr schnell da, denn wegen ein paar Soldaten zog er sich nicht extra die synthesis an.


    Meine Herren! Auch in solch einer Situation ist eine Schreierei in meinem Hause absolut unnötig. bemerkte der Hausherr mit einem scharfen Unterton. Also? Was verschafft mir das Vergnügen? Der Ianitor hatte natürlich den Grund des Besuches der Soldaten dem Consular berichtet, dennoch wollte er den Besuchsgrund von den Centurio selber hören.

    Die beiden Herrschaften vor mir haben es genau erfasst, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.


    Und da ich die Befürchtung habe, daß du das System des neuen CH noch nicht ganz erfasst hast: Lies dir mal die §§ 35 bis 56 Cod Univ durch, vor allem § 38 Abs 1, lieber Avitus. ;)

    Hungi schüttelte den Kopf. Momentan gab es nichts und selbst wenn, es wäre sehr unschicklich gewesen, seinem Klienten zu diesem Zeitpunkt etwas aufzubürden.


    Nein derzeit nicht. Dann stockte er, fiel ihm doch etwas ein. Nur eine Verständigung über Zeitpunkt und Ort des Begräbnisses, damit ich deinem Verwandten die letzte Ehre erweisen kann.

    Unmöglich! Welch ein Versäumnis! zeterte Hungi so vor sich hin. Solch eine Nachlässigkeit war ja schon skandalös und kaum wiedergutzumachen.


    Ich kann dir versichern, daß dem Consul alle Ehren zuteil werden soll, die das römische Volk nur geben kann. Das hat der Senat so beschlossen und ich glaube, nein ich weiß, daß auch der Kaiser nicht anders entschieden hätte. Kopfschüttelnd setzte er sich nieder und bot seinem Klienten ebenfalls einen Platz an. Also wie gesagt, das Staatsbegräbnis ist beschlossene Sache. Aber wie genau ein solches Begräbnis abläuft, kann ich dir nicht erklären, das ist Sache der Priester.

    @Corvus: Klingt gut.


    @Hraluch: Siehe Corvus. ;) Ich würd mich ja auch gern gemütlich zurücklehnen und sagen "jo, macht mal und viel Spaß dabei". Aber leider gibts Individuen, die von der massiven Grauzone namens Internetrecht finanziell massivst profitieren.