Beiträge von Marcus Vinicius Hungaricus

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    ... der wie immer ganz aus dem Häuschen ist, weil eigentlich seine Frau die Hosen anhat und ihm ordentlich Dampf unter der Tunika macht...


    Tststs... soviele Fragen...
    "bist mein anwalt?" Wenn du mich engagierst...
    "wer ist praetor" Wenn es keine gewählte ID gibt, wird einer "ausgegraben".
    "und geht das per abwesenheitsvertretung" Natürlitsch, für sowas sind Anwälte da (nebst anderem)
    Mit meiner Frau brauchst gar net daherkommen, weil die is simon in Misenum und zieht hoffentlich meine Tochter groß.
    Bezahlung? Iiih, wie ordinär. Gegen ein Geschenk zu den Saturnalien hätte ich zwar keineswegs was, besonders so gewisse Pudding-Gschichtln die es in und in der Nähe von Vindobona nicht zum kaufen gibt... Wir verstehen uns? ;)


    /edit: huch, der victor hat ja was geschrieben... äh naja, so halt wie oben. ^^

    Zitat

    Original von Decius Germanicus Corvus
    Jugendschutz ist ein gutes Stichwort: Beim Thema Opium müssen wir vielleicht auch noch einmal unseren Hausjuristen konsultieren, was der dazu in Bezug auf den Jugendschutz in diesem Forum dazu meint.


    Der Hausjurist spricht (ich nehm mal an, ich war damit gemeint):
    Opium, namentlich Drogen, ist so eine Sache. Die Vergabe an Alkohol ist ja ab einem gewissen Alter erlaubt und daß wir hier im Forum nicht zum Menschenhandel aufrufen, sollte auch dem verstocktesten Beamten klar sein. Aber: Ich stehe dem sehr sehr skeptisch gegenüber, da man als Außenstehender sehr leicht der Meinung sein könnte, daß hier der Besitz, die Einnahme und der Verkauf von Drogen verherrlicht wird. Da wär mir persönlich jetzt ein genereller Begriff à la "Räucherwerk" oder "wirklich echt dringend benötigte Medizin" um einiges lieber.

    Zitat

    Original von Camillus Matinius Plautius
    über eine liste wer was noch machen darf würde ich mich auch mal freuen.


    Wieso? Streitet doch vor Gericht, dann hat der Prätor auch mal was zu tun. :)

    Zitat

    Original von Aulus Octavius Avitus
    Nun wenn ich das richtig verstanden habe kann der VT doch jeden Beschluss des Senats blockieren oder?
    Demnach müßte er doch auch eine Wahlentscheidung des Senats blockieren können?


    Jetzt einmal abgesehen davon, daß du deine Worte nur minimal verändert hast und ebenfalls abgesehen davon, daß ich gerade einen politischen Herzkasper bekommen hab... Sowas kann eigentlich nur jemand vorschlagen, der a) lebensmüde oder b) in einem Forum herumgeistert, in welchem man beliebig neue IDs schaffen kann, daher nicht wirklich an seinem (virtuellen) Leben hängt bzw. hängen muß.

    Wie? Man hat euch noch gar nicht in Kenntnis gesetzt? Hungi schaute etwas verblüfft seinen Klienten an, doch änderte er bald seinen Gesichtsausdruck in leichte Verärgerung. Also manchmal ist der Senat ja wirklich... Er ließ den Satz unvollendet, es hatte ja ohnehin keinen Sinn.


    Also meines Wissens nach sollte Commodus ein Staatsbegräbnis bekommen. Ist denn wirklich keine Nachricht vom Consul Atius überbracht worden?

    Zitat

    Original von Ioshua Hraluch
    Ok. Aber wozu dann zB eine Stellvertreterregelung wie die, daß bei Abwesenheit der Aedile der Praefectus Urbi deren Aufgaben wahrnimmt ?


    Ja, ist noch ein Relikt von früher. Wird mal geändert.


    Zitat

    Treiben wir doch mal deine Aussage auf die Spitze, dann würde das also bedeuten, daß die Spielleitung, also wenn es hochkommt maximal wohl so um die 10 Spieler, die die halt den Narrator steuern, jeden verf... noch so kleinen Posten in diesem großen Reich mitsimulieren müßte, weil die ja alle besetzt sind ? Wenn das wirklich dein ernst ist ?


    Na Moment, der Narrator steuert jene Posten, die halt akut gebraucht werden, wie etwa - bei Bedarf - die Ämter im CH. Und wenn einer meint, er braucht jetzt mal unbedingt einen bestimmten Amtsinhaber, dann kann er sich an den Narrator und seine kleinen Brüder wenden und (wenn er zudem nett ist) auch noch beschreiben, was er will oder (noch netter) im Einzelfall die Posts vorschreiben. Daher kann ich deine Meinung da oben absolut nicht nachvollziehen.

    Hungi ließ seinen Klienten nicht allzulange warten, nur das übliche Prozedere des Anlegens einer synthesis dauerte seine Augenblicke, aber das verstand ohnehin jeder Römer. Als der Consular im Atrium ankam, wunderte er sich ein wenig über die Aufmachung seines Klienten, allerdings erinnerte er sich gleich an die Verwandtschaft des Prudentiers mit dem verstorbenen Consul und außerdem hatte ja der Sklavenjunge ihm etwas in diese Richtung gesagt.


    Salve, Prudentius. Mein Beileid zu eurem Verlust. Man sagte mir, du möchtest mich diesbezüglich sprechen?

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    Geht man davon aus, dass der Imperator meistens der Censor ist...


    Korrektur am Rande: Der Kaiser _ist_ der Censor und sonst gibts keinen Censor mehr.


    Zitat

    Original von Aulus Octavius Avitus
    Ein Volkstribun kann doch jede Entscheidung des Senates blockieren? Demzufolge müsste er auch die Wahlentscheidung blockieren können.


    Wie meinen?

    Zitat

    Original von Ioshua Hraluch
    Das fängt an, daß man aufeinmal einen vollbesetzten CH simuliert, obwohl faktisch nur 1-2 Kandidaten ihn bestreiten...
    Früher hat man zT sich sim-on darüber beklagt, wenn der CH nicht voll besetzt war, bzw ein Amt verwaist war. Und plötzlich gilt das nicht mehr ?


    Mal schaun:


    Wir simulieren ein Imperium Romanum von mehreren Millionen Einwohnern und nicht von ein paar hundert Leuten. Gegen dieses "auf einmal" wehre ich mich, das predige ich immerhin schon etliche Monate. Mindestens.


    Daraus ergibt sich:


    Der CH ist voll. Überall wo Ämter sind, gibt es auch jemanden, der dieses Amt ausübt, es sei denn, es wird jemand für genau dieses Amt gesucht.


    Hungi hat gesprochen.

    Hungi schaute jetzt etwas erschreckt seinen Klienten an, hatte er diese Wendung in ihrem Gespräch nicht erwartet. Ein, eher zwei Momente vergingen, die der Hausherr zum Nachdenken nutzte, dann nickte er leicht den Kopf.


    Wie du willst. Besser eine Entscheidung gründlich durchdenken als etwas mit aller Gewalt vorschnell zu erzwingen. Du kannst dich diesbezüglich jederzeit an mich wenden.

    hallo,


    du hast Glück und Pech gleichermaßen.
    Glück weil ich eigentlich diese Woche im Urlaub bin und nur kurz reinschaue (@ Magnus :P) und
    Pech, weil ich leider deine Anfrage ablehne.


    Tip: Schau mal in diese Liste hier, dort findest du Familien, die sich über Neuzugang freuen.


    Viel Spaß im Imperium.


    hungi

    Zitat

    Original von Aulus Octavius Avitus
    "Mein Militärtribunat werde ich wahrscheinlich nach dieser Amtszeit absolvieren, so fern ich gewählt werde. Den Imperator habe ich im März dieses Jahres in dieser Frage aufgesucht und wurde auf die Liste der wartenden gesetzt."


    Nach dieser Amtszeit? NACH dieser Amtszeit? Also das war jetzt der Gipfel der Unverschämtheit. Hungi sprang auf.


    Soll das heißen, daß du nicht einmal die gesetzlichen Voraussetzungen für das Amt des Quästors aufbringst? Und dann kommst du hierher und stiehlst unsere Zeit? Hinaus mit dir! Scher dich raus aus der Curia!


    Senatoren, ich bin entsetzt. Nicht nur, daß der Kandidat schon in der Vergangenheit den Kaiser und den Senat öffentlich zur Schau stellte und blamierte, er steht hier vor uns und möchte nicht nur, daß wir seine vergangenen Taten vergessen, er mißachtet heute unsere Gesetze und will, daß wir das auch noch gutheißen! Denn auch wenn er schon vor Jahren Quästor war, wir wissen alle, daß er jetzt das Militärtribunat absolviert haben muß, bevor er antreten darf! Das ist keine Option, das macht man nicht nebenher oder irgendwann!


    Consul! Senatoren! Ich verlange hiermit die Streichung des Aulus Octavius Avitus von der Liste der zu wählenden Kandidaten!

    Hungi hörte ruhig zu und ließ seinen Klienten aussprechen. Die Präferenzen hatte Furius nun deutlich gemacht, mit diesen Informationen konnte Hungi schon dezent den Brief an den Imperator gestalten. Dann bemerkte er, daß auch andere Klienten schon förmlich wetzten und ebenso ungeduldig auf ihren Patron warteten.


    Gut, ich werde einen Brief an den Imperator schreiben und dabei versuchen, deine bevorzugten Wirkungsstätten anzudeuten. Doch wie gesagt, die letzte Entscheidung liegt beim Imperator persönlich.

    Zitat

    Original von Gaius Prudentius Commodus
    Da er ja die Quaestur bereits gemacht hat, konnte er (so jedenfalls meine Interpretation) einfach so diese Amtsstufe wiederholen.


    Dennoch muß er die Voraussetzungen, die gesetzlich definiert sind, erfüllen.


    Keine Angst, dem toten Consul (wie dem Spieler dahinter) wird kein Vorwurf gemacht. ;) Besagtem Kandidaten hingegen schon. :D