Beiträge von Gaius Decimus Maior

    Ich saß in meinem Officium am Schreibtisch und war damit beschäftigt einige Dokumente zu ordnen.
    Irgendwann sah ich auf. Es war verhältnismäßig ruhig und ich hatte noch so gut wie keine Besucher gehabt...ich war gespannt, wann ich wieder etwas zu tun hätte.

    Natürlich. Ich möchte auch niemanden drängen. Ich denke nur, dass es auch daran liegt, dass kein Mitglied des Consiliums mit Iulius Lepidus zusammen gearbeitet hat. Der Einzige, der dir mit Sicherheit eine positive Rückmeldung gegeben hätte ist mein Bruder Meridius, nur der war ja auf dem letzen Consilium nicht anwesend.


    Und...ich dachte, es würde reichen, wenn sich der jeweilige Patron für seine Klienten einsetzt, so wie ich das getan habe.

    Wahrscheinlich hast du Recht, Lucilla!, stimmte ich ihr zu und dachte an meine Zeit in der Verwaltung von Tarraco und Hispania zurück.
    Die Arbeit in Tarraco war schon immer viel und zeitaufwendig. Nur weiß ich nicht, wie es zurzeit dort ist, aber ich habe nichts gutes gehört.


    Ich schnitt mir ein mundgerechtes Stück Lamm ab und spühlte dieses anschließend mit einem Schluck Wein herunter.


    Die Arbeit im Palast? Es verändert sich derzeit nicht viel im Palast...aber die Arbeit macht mir nach wie vor Spaß!
    Aber es finden verhältnismäßig viele Audienz statt, fällt mir auf. Denn vorallem junge oder auch alte Patrizier kommen in den Palast, um den Augustus persönlich nach einem Amt zu bitten. Und ich darf einem Patrizier diese Bitte natürlich nicht abschlagen.

    Nachdem ich auch Lucillas' Becher vollgemacht hatte, stellte ich die Kanne wieder ab und griff mir ein Stück Lamm. Es war ausgesprochen gut und ich fragte mich, welche Sklave es wohl zubereitet hatte. Ich würde mich nach dem Essen darüber informieren.


    Iche warf einen Blick auf Lucilla, der das Essen wohl auch sehr mundete und lächelte.


    Hast du wieder etwas von Martinius gehört?, fragte ich und brach damit das Schweigen.


    Seitdem er nach Tarraco ist, hat er sich nicht mehr bei mir gemeldet...vieleicht hat er viel zu tun?!

    Das Gekritzel auf meiner Wachstafel nahm Form an und deutlich christallisierten sich die "zu erledigen" Punkte heraus.


    Der entsprechende Biref wird vorbereitet und an den Centurio geschickt, mein Kaiser., antwortete ich.


    Zuletzt wollte ich nocheinmal auf dich zukommen, mein Kaiser. Du erinnerst dich bestimmt, dass ich dich vor dem letzten Consilium Principes auf den Iulier Lepidus ansprach und mich für seine Erhebung in den Ordo Equester eingesetzt habe.
    Du wolltest darüber nachdenken.

    Der Sriba der Kanzlei hatte den Brief für die Augusta in der Poststelle des Palatiums abgeholt und brachte ihn nun in ihr Zimmer:



    Iulia Ulpia Drusilla, Domus Augustana, Roma, Italia


    Ehrenwerte Augusta,


    ich habe Deinen Brief erhalten und fühle mich sehr geehrt, so wie auch große Freude mein Herz darüber erfüllte.


    Was Raetia betrifft, hoffe ich auch weiterhin auf eine positive Entwicklung. Durch die voraussichtlich gute Ernte, nach einem verregneten Maius hat sich das Wetter sehr gut gemacht, wird auch einiges für Raetia übrig bleiben, so dass für den kommenden Winter zumindest die Provinzkassen nicht unnötig mehr belastet werden müssen. Hoffen wir, dass die Götter uns nicht vorher noch verheerende Wetterumschwünge schicken mögen.


    Sollte es meine Zeit und die Entwicklung der letzten Wochen, die hoffentlich nun abgeschlossen ist, erlauben, werde ich eventuell in den nächsten Wochen einmal selber nach Raetia reisen um mir vor Ort einen Überblick zu verschaffen. Ich vertraue zwar sehr auf die Legio und meinem Magistraten Iulius Lepidus, der dorthin entsandt wurde, doch denke ich, dass ein persönlicher Eindruck immer noch mal schwerer wiegt.


    Was die Einladung betrifft, bedauere ich natürlich sehr, wie wahrscheinlich jeder Bürger der Provinz und besonders der Stadt, dass Du diese nicht wahrnehmen kannst, doch sei Dir gewiss, dass Du gerne jederzeit und immer herzlichst Willkommen sein wirst!


    Was Deine Güte bezüglich des Patronats betrifft, fühle ich mich zutiefst geehrt und darf dies auch im Namen meiner Familie verkünden. Selbstverständlich, trotz unserer Wurzeln und Verbundenheit zu der alten Heimat, kannst Du jederzeit mit unserer Treue rechnen und den Diensten, die verlangt oder nötig sind. Mogontiacum und die Provinz sind mir, nach all den Jahren und den engen Verbindungen, die hier auch zustande kamen, eine richtige und gute Heimat geworden, die ich nicht missen möchte.


    Was die Anderen Wünsche betreffen ist es mir eine Ehre und Selbstverständlichkeit diese zu erfüllen.


    Mögen die Nornen stets wohlwollend über Dich wachen.


    In tiefer Ehrerbietung


    Valentin Duccius Germanicus


    /edit: Sig

    Sim-Off:

    Ich geb den Pätis bescheid, dass sie dann ggfs. im entsprechenden Thread posten sollen, wenns dort los geht.


    Ich kritzelte die entsprechenden Notizen auf meine Wachstafel und konnte den Punkt für mich abhaken.
    Dann ging ich zum nächsten Punkt über:


    Mein Kaiser, als nächstes habe ich einen Brief vom Legatus Legionis der IX. Er hat schnell auf deine Anfrage bezüglich des Offiziers Matinius Plautius reagiert und befürwortet dessen Erhebung in den Ordo Equester.


    Ich reichte dem Augustus das Schreiben:


    ANTE DIEM XV KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (18.7.2006/103 n.Chr.)



    An Magister Officiorum
    Gaius Decimus Maior
    Palatium Augusti
    Roma, Italia



    Eilbrief


    Mein geschätzter Cousin Maior!


    Hiermit komme ich gern dem Wunsch des Kaisers nach und spreche hiermit meine Empfehlung aus, den Centurio Camillus Matinius Plautius in den Ritterstand zu erheben.


    Des Weiteren möchte ich die Gelegenheit nutzen, auch einen weiteren Kandidaten aus den Reihen meiner Legion zu erwähnen, den ich für würdig erachte, ebenfalls in den Ritterstand erhoben zu werden. Es handelt sich hierbei um den Decurio Tiberius Iulius Numerianus.


    Beide dienen bereits seit vielen Jahren in der Legio IX und zählen zu meinen besten Offizieren. Sie überzeugen durch ihre Leistungen und durch ihre hervorragenden Führungsqualitäten, die sie bei jeder Möglichkeit demonstrieren. Ich würde beide zukünftig als außerordentlich gute Stabsoffiziere in meiner Legio sehen und hoffe, dass der Kaiser meiner Bitte nachkommen wird und meiner Einschätzung vertrauen schenkt.




    Der ehemalige Praefectus Urbi möchte sich auch noch für einen anderen Soldaten einsetzen...

    Und ich tat es ihr nach. Mein Teller füllte sich mit Fleisch und Beilagen und ich begann zu essen.


    Wie geht es denn dem Senator?, fragte ich interessiert.
    Hat auch er die Reise so genossen wie du?

    Ich nickte und lachte.


    Das kann ich mir denken, Lucilla! Ich denke die jeweiligen Provinzverwaltungen werden gewusst haben, wie es sich gehört, wenn man Besuch von einem Senator hat...


    Ich nahm einen weiteren Schluck Wein und griff mir noch eine Hand voll Oliven und schob die Erste in den Mund.


    Fisch? Hmm...lassen wir uns überraschen, was es heute geben wird. Aber wenn du keine Lust hast, das aufgetragenen zu essen, kannst du dir ja noch etwas anderes machen lassen.


    Wird denn in Africa hauptsächlich Fisch serviert?, fragte ich nach.

    Ich schüttelte den Kopf.


    Nein, ich weiß nicht warum sie zur gleichen Zeit gefeiert haben. Ich dachte ich wäre der einzige, der nicht nach Germanien gereist ist, aber das ist wohl doch nicht so.


    Ich nahm einen Schluck verdünnten Wein, den ich mir zuvor in den Becher vor mir gegossen hatte.


    Von der Hochzeit habe ich auch noch nichts gehört. Ich warte ja schon gespannt, bis Mattiacus zurück ist, er wird mit Sicherheit einiges erzählen können.
    Aber ich bin mir sicher, dass Meridius an nichts gespart hat. Es war bestimmt ein großes Fest, das da stattfand, denn auch die Gens Iulia ist nicht gerade eine kleine Familie...

    Mein Kaiser, als Erstes ich habe hier eine Einladung an dich. Sie kommt vom Praefectus Urbi


    Ich übergab ihm den Brief:



    An den
    Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus
    Palatium Augusti



    Kopie für die kaiserliche Kanzlei



    ~ Einladung ~


    Salve, oh Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus,
    mögen die Götter mit dir sein!


    Hiermit möchte ich dich herzlich zu einem Symposium in der Casa Octavia einladen. Stattfinden soll diese gesellige Diskussionsrunde am ANTE DIEM XIV KAL AUG DCCCLVI A.U.C. (19.7.2006/103 n.Chr.). Du kannst gerne auch einen oder mehrere Begleiter mitbringen.


    Vale bene,


    http://www.imperiumromanum.net…raefectus-victor.jpeg.GIF

    Ah, die Post!, bedankte ich mich bei ihr und nahm den Brief. Nachdem ich ihn kurz überflogen hatte, legte ich ihn auf den Stapel.


    Wie es mir geht?, fragte ich nach.
    Gut, danke der Nachfrage. Wie ist es bei dir? Wie läuft die Arbeit?

    Ich schob mir ein paar Oliven in den Mund.


    Hmm...neues aus Rom? Ich bin mir sicher, da gab es tausend Sachen, die ich dir erzählen könnte, aber ich wüsste nicht wo ich anfangen sollte.


    Ich grübelte.


    Ach ja! Alessa hat ihre Verlobung mit dem Petronier gefeiert. Das ganze hat hier in der Casa stattgefunden. Zu meinem Enttäuschen wurde ich darüber nicht informiert und erfuhr davon quasi nebenbei. Mattiacus ist ja nach Mogontiacum gereist, um der Hochzeit von Meridius beizuwohnen. Ich weiß garnicht, wann er zurückkommen wird, er hat es nicht erwähnt.

    Der Volkstribun war dem Scriba in die Aula Regia gefolgt und ich schloss die Tür hinter den zweien wieder. Dann setzte ich mich wieder hinter meinen Schreibtisch und widmete mich der Sortierung diverser Akten.

    Der Scriba betrat nach einem Ruf von mir das Officium und wartete auf die Anweisungen, die ich ihm sogleich gab.


    Bringe den Volkstribun in die Aula Regia und benachrichtige anschließend den Kaiser über sein Erscheinen!


    Zu Annaeus gewandt sagte ich:


    Der Scriba bringt dich in die Aula Regia, Tribun! Vale!


    Dann ging der Scriba voraus...