Beiträge von Gaius Decimus Maior

    Ich nahm eine Feder und fing an zu schreiben:


    Reise der Augusta durch Hispania und Germania:


    - KAL IAN DCCCLVI A.U.C. (1.1.2006/103 n.Chr.):
    Beginn der Reise in Ostia, Überfahrt mit dem Schiff nach Tarraco


    - ANTE DIEM IV NON IAN DCCCLVI A.U.C. (2.1.2006/103 n.Chr.):
    Ankunft in Tarraco
    Aufenthalt in Tarraco mit individuellem Programm bis zum ANTE DIEM VII ID IAN DCCCLVI A.U.C. (7.1.2006/103 n.Chr.)


    - ANTE DIEM VII ID IAN DCCCLVI A.U.C. (7.1.2006/103 n.Chr.):
    Abreise nach Marsillia und Reise auf dem Landweg nach Moguntiacum

    Sim-Off:

    ich weiß nicht, ob ihr den Weg aussimen wollt?


    - ANTE DIEM VI ID IAN DCCCLVI A.U.C. (8.1.2006/103 n.Chr.):
    Ankunft in Moguntiacum, Besuch des Legatus Augusti Pro Praetore
    In den nächsten Tagen: Aufenthalt in Moguntiacum und Besuch des Kastells der Legio I.


    - PRIDIE ID IAN DCCCLVI A.U.C. (12.1.2006/103 n.Chr.)
    Rückreise nach Rom

    Ich nickte.
    Es ist sowieso klar, dass einige Soldaten zu ihrem Schutz ständig in ihrer Nähe sein werden. Aber ich denke eine ganze Kohorte und noch ca. 4 Turmae kann man nicht in einer Casa oder ggf. in der Regia unterbringen.
    Ansonsten gibt es von meiner Seite aus nichts mehr zu sagen. Ich melde mich, sobald der Zeitplan fertig ist.


    Ich verlasse mich jetzt mal auf deine Meinung. Möchtest du die Soldaten beim Praefectus Praetorio für mich anfordern?


    Für die entsprechende Unterkunft wird gesorgt werden. Ich weiß nur nicht, ob wir alle Soldaten in den jeweiligen Häusern untergebracht werden können. Ich habe nämlich vor die Kaiserin immer in einer Casa einer entsprechenden Familie unterzubringen. Ich habe bereits den Prokonsul von Hispania benachrichtigt und ich hoffe er nimmt die Augusta bei sich auf. Wobei ich bin mir sicher das wird er.... :)


    Sim-Off:

    Ich versuchs...


    Ja da stimme ich dir zu. Ein bisschen Freiraum ist nicht schlecht, nur ein paar Daten müssen eingehalten werden und ich denke mal das sind die Ankunftsdaten an den jeweiligen Stationen. Nicht, dass dann ein Empfang vorbereitet wird und die Augusta kommt erst einen Tag später.


    Was würdest du mir als Mann vom Fach vorschlagen, was die Anzahl der Soldaten angeht?

    Dann zog ich ein Stück Papyrus hervor:


    So ungefähr hatte ich mir den Zeitplan vorgestellt:


    ...

    Sim-Off:


    Ich denke es wird besser sein, erst nach den Feiertagen zu beginnen, dann hat jeder wieder Zeit.


    01.01. Beginn der Reise in Ostia
    02.01. Ankunft in Tarraco. Aufenthalt in Tarraco mit Besuch des Prokonsuls.
    05 od. 06.01. Weiterreise nach Carthago
    07./08.01. Reise mit dem Schiff nach Marsillia.( Weiß nicht ob Weg durch Gallien ausgesimt wird??)
    09.01. Ankunft in Moguntiacum. Dortiger Aufenthalt und Besuch des Legaten und des Kastells der Legio I.
    12.01. Rückreise nach Rom


    Um die entsprechenden Quartiere kümmere ich mich.

    Um die Benachrichtigung der entsprechenden Personen werde ich mich persönlich kümmern.
    Du meinst also wir sollten die Legio IX. ausfallen lassen? Das wäre auch kein Problem für mich. Dann machen wir es so. So wird in Germanien nur Moguntiacum besucht.
    Der Zeitplan wird dir sobald er steht sofort überbracht werden. Ich werde ihn innerhalb der nächsten zwei Tage fertiggestellt haben. Die Benachrichtigungen gehen noch heute oder spätestens morgen auf die Reise.

    Gut, dass du dich meldest.
    Ja ich kann dir schon einige Angaben machen. Ganz fertig habe ich noch nicht geplant, ich habe erst vor ein paar Tagen von der Reise erfahren.
    Aber ich habe mir schon mal folgendes zurecht gelegt:


    Die Reise beginnt in Ostia. Von dort werdet ihr mit dem Schiff nach Spanien, um genauer zu sein Tarraco übersetzten. Die Kaiserin hat den Wunsch geäußert, habe ich mir sagen lassen sich mit einigen Persönlichkeiten zu treffen. Deshalb habe ich mir gedacht, in Tarraco kann sie sich gleich mit dem Prokonsul treffen und Tarraco besichtigen. Es ist wohl eine imposante Stadt...wenn auch nicht so groß und hektisch wie Rom. Das Ganze wird mit Sicherheit einige Tage dauern.
    Danach geht es auf dem Landweg nach Carthago Nova. Treffen kann man dort niemand besonderen. Natürlich lässt sich noch ein Treffen mit Vertretern der Stadtverwaltung einrichten. Das Interessante an Carthago wird aber eher der große, internationale Handelshafen sein.


    Von Carthago Nova geht es dann mit dem Schiff nach Massilia. Artoria Medeia ließ mich wissen, sie würden den Weg über die Alpen im Winter wohl nicht vorziehen, sie würden auch einen Umweg machen, um als nächstes nach Germanien zu kommen.
    Dort wird die Augusta erst den Lagatus Augusti Pro Praetore Purgitius Macer treffen, also ich meine in Moguntiacum.


    Ich überlege noch, ob man der Kaiserin einen Besuch eines oder mehrerer Kastelle zumuten kann. Zu diesem Zweck hätte ich dann das Kastell der Legio IX in Erwähgung gezogen.

    Kurz darauf betrat auch ich das Besprechungszimmer und setzte mich gegeüber von dem Praetorianer auf einen Stuhl.

    So, jetzt habe ich Zeit...
    Salve Decurio! Was kann ich also für dich tun?

    Zitat

    Original von Flavus Valerius Severus
    Auf Anweisung seines Praefectus kommt Sev zum Officium des Magister Officiorum und klopft an.


    Ich stand schnell auf, öffnete die Tür und sagte zu dem Praetorianer:


    Salve! Ich habe gerade noch ein Gespräch. Bitte warte solange im Besprechungszimmer auf mich.


    Zitat

    Original von Didia Fausta
    ...


    Hat der Imperator gesagt, du sollst dich bei ihm melden? Wenn ja, dann brauche ich garnicht weiter nachfragen.

    Ich holte Luft:

    Du weißt ja sicher, dass er in Uttarae beschäftigt war, um eine Veteranensiedlung aufzubauen.
    Dort erkrankte er an einer Bekterieninfektion, der er erlag.
    Seine Leiche musste sofort verbrannt werden, um Ansteckung zu vermeiden. Lediglich seine Auszeichnungen wurden mitgeschickt.


    Traurig schaut ich zu Livianus...

    Als die Senatorin weg war, trat ich vor mein Officium und sagte zur wartenden Didia Fausta:


    Du kannst jetzt herein kommen!


    Dann setzte ich mich wieder an meinen Schreibtisch und bot ihr einen Sitzplatz an.

    Ich nickte betrübt.
    Das dachte ich mir schon. Aber das ist nun meine Aufgabe die anderen zu informieren...:
    Meridius teilte mir mit, dass mein geliebter Bruder vor Kurzem verstorben ist.

    Ein Träne lief mir über die Wange.