Callidus setzte sich und ließ sich einen Obstsaft bringen, den er mit Wasser verdünnte.
"Was den strengen Ton der Wache an der Tür betrifft, so habe ich diese Anweisung gegeben. Hast du eine Ahnung, wie viele Hausierer und Lieferanten hier andauernd anklopfen. Vielleicht sollten wir an der Casa ein Schild anbringen und dise an die Schule verweisen, insbesondere hier an den Hintereingang. Dann hätten es richtige Besucher leichter.
Ja der Garten ist Arbeit. Vor allem besteht sie darin einen Teil des Gartens als Ort der Entspannung und Romantik zu erhalten. Wo man auch mal seine Ruhe hat. Pollux der Gallier, unser Schulkoch, sieht darin nur weitere Nutzfläche für Obstbäume, Kräuter und Gemüse. Wir hoffen den Garten erhalten zu können, in dem wir jetzt mit der Erschließung des Landes und dem Bau eines Bauernhofes im Frühjahr beginnen. Der alte Duumvir war sehr großzügig was die Fläche für die Schule betrifft. Dann bauen wir unser eigenes Gemüse und Getreide an und züchten Vieh. Ich hätte sehr gerne Schafe. Das ist das perfekte Tier. Es liefert Milch und Wolle, zur Not auch Fleisch, kann ganzjähig draussen bleiben und frisst nur Gras, das nichts kostet. Minimale Kosten, hoher Ertrag also. Und vermehren tun die sich von alleine.
Klatsch und Tratsch. Hm, mal überlegen. Da bekomme ich nicht so viel mit. Pollux ist öfters in der Stadt.
Toxis hat diese Didia Aemilia sehr gut gefallen. Das könnte was geben, wenn die beiden Gelegenheit dazu hätten.
Ein Proconsul hat sich bei der Bibliothekseröffnung so betrunken, daß er weder wußte wer er war, noch wo er wohnte. Irgend jemand hat ihn aber trotzdem nach Hause gebracht.
Die ehrenwerte Decima Lucilla soll einen heimlichen Liebhaber haben mit dem sie sich im Stadtpark trifft und in den Büschen verschwindet. Das weiß ich von einem Bäcker, der uns jetzt im Rahmen des Festes mit Brot unterstützt hat. Na bei dem Bruder würde ich mich auch nicht zu Hause mit einem Liebhaber treffen. Decimus Meridius soll ein übelster Patriarch und Despot sein. Und das habe ich jetzt schon von verschiedener Seite gehört.
Wenn der das mitbkommt und den Kerl erwischt, dann kastriert der den bestimmt persönlich.
Es gibt unweit des Hafens in einer versteckt gelegenen Bucht einen Platz, wo die ganzen Schmuggler anlegen, da sie der Zollbehörde so ein Schnippchen schlagen wollen. Aber das ist kein Klatsch. Das weiß angeblich halb Tarraco außer dem neuen Amtsinhaber der Zolleinrichtung und seinen Leuten. Durch die relative Hafennähe ist das Zeug dann auch schnell auf dem Markt. Aber das geht uns nichts an. In den Schmuggel sind wir nicht involviert. Wir haben unsere Lieferanten, die sauber sind. Da verlasse ich mich auf Pollux.
Die Legio IX Hispania soll in Germanien eine furchtbare Niederlage erlitten haben und der Limes soll von den Germanen an vielen Stellen überrannt worden sein. Aber die Senatoren in Rom verschweigen das alles um keine Panik auszulösen.
Politik ist ein gutes Stichwort, mein guter Agrippa. Die Schule läuft. Ein Unternehmen welches auf dauer Gewinn und Ruhm abwerfn wird. Also wird es Zeit die Gens Horatia auf auf kommunaler Ebene etwas populärer zu machen und auch unseren pater familias etwas zu stärken. Man sollte mit seinem namen mehr verbinden als den eines "Arenaschlächters".
Außerdem würzen wir das Spiel der Politik etwas, wenn es nicht nur Flavier und Decimas gibt.
Wie sieht es mit einer Wahl von Spartacus in die Curie von Tarraco aus? Und welche Möglichkeiten haben wir mich in die Position eines Magistrates zu heben? Wer eine Schule leiten kann, der kann auch als Magistrat arbeiten. Außerdem können wir dann auch was zum Wohl der Stadt tun."