Beiträge von Samira

    ... und wieder fand eine der derzeit in der Casa Decima beschäftigten aurelischen Sklavinnen den Weg zur Tür und öffnete. Noch bevor der Träger anhob zu sprechen, trat sie zur Seite, denn schließlich kannten sich die aurelischen Sklaven untereinander. Ganz wie zu Hause konnte der Herr also eintreten, nur mit dem Unterschied, dass er in der fremden Casa in den Festsaal geführt wurde, anstelle sich selbst zu orientieren.


    Inzwischen dienten auf der Festlichkeit unzählige Sklaven der Aurelia, einer der Sabbatia und mehrere der Octavia, während man die der Decima kaum zu Gesicht bekam. Sie waren wohl mit der Zubereitung der Speisen beschäftigt.

    Nachdem ich mich nochmals bei meiner Herrin rückversichert hatte, gab ich lächelnd die Auskunft.


    "Meine Herrin lässt ausrichten, dass der Herr Flavius Furianus ein gern gesehener Gast auf dieser factiointernen Feierlichkeit ist, weil er in besonders gutem Kontakt zum Hause Aurelia steht. Bitte einzutreten. Die Anwesenden sind sehr erfreut."


    Ich trat zur Seite und zeigte dem Gast den Weg.

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    Detritus kannte Bestens den Weg und betrat die Casa, war er doch schon einige Male hier gewesen.


    Die Tür stand ja auch noch offen. ;) :D


    "Oh, das werde ich ausrichten", entgegnete ich dem Mann mit den Amphoren. "BItte in die Küche zu liefern, so wie es der Sklave der Decima bereits vorgeschlagen hat."

    Sim-Off:

    Gerade eben oder hast du wieder das alte Factiokonto benutzt? ;)Vorhin stand noch nichts drin.

    Zitat

    Original von Aurelia Licinia
    Ich komme in Begleitung meiner Schwester zeitig zu der Ehrung.
    Lange werde ich nicht bleiben können, aber erscheinen ist mir eine Pflicht.


    Ich klopfe an die Tür und warte.


    Zitat

    Original von Titus Aurelius Cicero
    Auch ich kam zur Ehrung und klopfte an die Tür.


    "Ich heiße Titus Aurelius Cicero und komme zur Ehrung."


    Um das Personal der Decima zu entlasten, öffneten nun auch aurelische Sklaven.


    "Salvete, die Besucher der Ehrung können sogleich in den Festsaal gehen."


    Ich trat zur Seite und eine weitere Sklavin führte die Herrschaften zu besagtem Ort.





    Zitat

    Original von Maxerius
    Der Sklave nickte. Verzeih. Gibt es eine Aurelianerin bei euch? Für sie sollen die Amphoren sein zur Ehrung.


    "Damit ist sicher meine Herrin gemeint. Wen darf ich als edlen Spender melden?"


    - Abschrift -



    An den Pater Gentis
    der Gens Matinia
    Publius Matinius Agrippa
    Casa Matinia, Tarraco
    Hispania



    Ehrenwerter Publius Matinius Agrippa,


    hiermit lädt dich die Factio Aurata herzlich zur Ehrung ihrer großen Staatsmänner Claudius Aurelius Crassus und Cicero Octavius Anton, deren Weggefährte du einst warst, ein. Die Feierlichkeiten finden ANTE DIEM IV ID MAI DCCCLVI A.U.C. (12.5.2006/103 n.Chr.) statt. Als Austragungsort wurde die Casa Decima zu Rom bestimmt.
    Bei Speis und Trank kann im Anschluss an den offiziellen Teil der vergangen Zeiten und Persönlichkeiten gedacht, sowie ein Ausblick auf zukünftige genommen werden.


    Wir hoffen sehr, dich zu den Feierlichkeiten begrüßen zu können. Mögen die Götter dich sicher zu diesem Fest geleiten!


    gez. Aurelia Deandra


    Factiobeauftragte


    ROM - ANTE DIEM VII KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (25.4.2006/103 n.Chr.)

    "Wenn das bedeutet, dass für die Antwort der offizielle Postverkehr genutzt wird, möchte ich mich lieber sofort auf die Weiterreise nach Hispania begeben. Danke für das Angebot. Vale."


    Nach dem Gruß verließ ich sofort die Regia.

    Fleißige Factiohelfer begannen, die Einladungen zu verteilen.



    An die
    Gens Octavia
    vertreten durch
    Gaius Octavius Victor
    Wohnhaus Octavius Augustinus, Confluentes
    Germania



    Ehrenwerter Gaius Octavius Victor, ehrenwerte Mitglieder der Gens Octavia,


    hiermit lädt euch die Factio Aurata herzlich zur Ehrung ihrer großen Staatsmänner Cicero Octavius Anton und Claudius Aurelius Crassus ein. Die Feierlichkeiten finden ANTE DIEM IV ID MAI DCCCLVI A.U.C. (12.5.2006/103 n.Chr.) statt. Als Austragungsort wurde die Casa Decima zu Rom bestimmt.
    Bei Speis und Trank kann im Anschluss an den offiziellen Teil der vergangen Zeiten und Persönlichkeiten gedacht, sowie ein Ausblick auf zukünftige genommen werden.


    Mögen die Götter euch sicher zu diesem Fest geleiten!


    gez. Aurelia Deandra


    Factiobeauftragte


    ROM - ANTE DIEM VII KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (25.4.2006/103 n.Chr.)

    "Ich werde nicht nur in Italien gebraucht, sondern muss noch nach Hispania reisen. Daher kann ich nur so lange bleiben, bis ich die Antwort auf dieses Schreiben erhalte. Falls das dauert, werde ich wohl ein Gästezimmer brauchen, falls nicht, warte ich hier."

    Ich nickte und reichte die Einladung wortlos über den Schreibtisch.




    An den
    Princeps Factionis
    Maximus Decimus Meridius
    Regia Legati Augusti pro Praetore
    Mogontiacum, Germania



    Ehrenwerter Maximus Decimus Meridius,


    hiermit möchte ich dich davon in Kenntnis setzen, dass die von dir initiierte Ehrung der beiden großen Staatsmänner Claudius Aurelius Crassus und Cicero Octavius Anton ANTE DIEM IV ID MAI DCCCLVI A.U.C. (12.5.2006/103 n.Chr.) stattfinden wird. Als Austragungsort wurde die Casa Decima zu Rom bestimmt.
    Die beiteiligten Gentes und natürlich die Factiomitglieder würden sich sehr freuen, wenn dir eine Teilnahme an der Festlichkeit möglich wäre, zu der ich dich hiermit herzlich einlade.


    Bitte lass mich deine vorläufige Entscheidung wissen und teile mir außerdem mit, ob an der geplanten Aufstellung und Weihung von Büsten beider Männer festgehalten werden soll und eventuell bereits Absprachen getroffen wurden. Natürlich kann ich mich auch noch kurzfristig darum kümmern, doch sollten mir von dir mögliche Ansprechpartner benannt werden, um Zeitverluste bei der Organisation zu vermeiden.


    Mögen dir die Götter weiterhin gewogen sein und - sofern du der Ehrung beiwohnen wirst - deine Reise sicher leiten!


    gez. Aurelia Deandra


    Factiobeauftragte


    ROM - ANTE DIEM VII KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (25.4.2006/103 n.Chr.)

    Noch bevor ich mich fassen konnte, waren die Milites bereits wieder verschwunden. Was hatte er wohl andeuten wollen? Was würde passieren, wenn er keine Nachsicht walten lässt? Verdattert stand ich rum und wusste nun gar nicht mehr, wie es weitergeht. :)


    Nach einer Weile rief ich ein leises "Hallo?" in den Raum. Angestrengt lauschte ich allen möglichen Geräuschen.

    "Ups!" Verschüchtert zog ich den Kopf ein. Meine Herrin hatte mir doch gesagt, ich könne einfach zum Scriba gehen. Zumindest war es so, als sie zuletzt in der Regia war. Ach, du liebe Zeit. Und was nun?


    "Mich schickt meine Herrin Aurelia Deandra. Ich soll eine Nachricht für Maximus Decimus Meridius überbringen und zwar in seiner Funktion als Princeps Factionis. Was habe ich denn falsch gemacht?"


    Sim-Off:

    Inzwischen weiß ich natürlich, wo der Fehler liegt. ;) Die Übersetzung finde ich übrigens gut. :dafuer:

    Ich hatte etliche Tage gebraucht, bis ich mich endlich zur Casa Decima durchgefragt hatte.



    An Marcus Decimus Livianus
    Casa Decima Meridius, Tarraco



    Salve, Maximus Decimus Meridius, Lucius Decimus Martinus, Marcus Decimus Mattiacus und alle anderen Factiomitglieder!


    Ich möchte gern einen Wagenlenker einkaufen, der chancenreicher als sämtliche der unseren ist und bitte euch hiermit, mich in diesem Bestreben zu unterstützen, denn ich selbst habe außer meinen Betrieben kein Einkommen. Trotzdem werde ich mich selbstverständlich ebenfalls großzügig an der Aufbringung des Kaufpreises beteiligen.
    Entsprechende Verhandlungen mit Vertretern der Factio Praesina stehen bevor.


    Bei der Gelegenheit möchte ich mich offiziell als Mitglieder der Factio Aurata anmelden, so ich doch annehme, dass wir nicht allzustark in die entsprechenden Provinzen unterscheiden, sondern ein zentraler Mitgliederstand erfasst wird.


    Valete
    Aurelia Deandra
    Rennstallbesitzerin und Mitglied der Aurata