Ich danke den Offizieren hiermit für Ihre Berichterstattung.
Die Berichte sind ausnahmslos aller sehr lobenswert!
Ich danke den Offizieren hiermit für Ihre Berichterstattung.
Die Berichte sind ausnahmslos aller sehr lobenswert!
Hört hört! Darf man denn nicht mehr sagen was auch wahr ist Factio hin, Factio her?!?! Wenn ich denn wirklich alles durch wie Du so schön sagtest Tiberia durch eine Factio-Brille (gab es denn Brillen schon? ) sehen würde, hätte der werte Anton von mir keinen Zuspruch erhalten nur mal so nebenbei erwähnt...
Außerdem wie redest Du mit einem Proconsul?
Traianus las sich die ersten beiden Berichte durch und war damit zufrieden.
Jetzt fehlte nur noch der des Optios Hadrianus.
Außerdem noch die Statistik der verwundeten und toten Legionäre der Cohorten I-V.
Wobei die meisten Toten die I. zu beklagen hatte.
Es ist schön mit anzusehen das die Veneta drei gute Leute ins Rennen schicken kann um die Wahl der Quaestoren.
So wünsche auch ich Dir viel Glück Metellus Creticus!
Ich hoffe das es Dir Tiberia gelingen wird.
So sehe ich mit Freuden wie Du dich dieser Sache annimmst und angehst.
In Germanien gibt einiges an Volk das bekehrt werden "möchte" um den wahren Glauben, den an unsere Götter anzunehmen.
So wird es denn Zeit den Barbaren ein Vorbild zu sein.
Es freut mich das Du dich für das Amt des Quaestors aufstellen läßt Bruder.
So zeigt es doch das die Gens Germanica nicht nur militärisch sondern nun auch politisch präsent ist.
Meine Stimme hast Du!
Wie recht Du hast o Adria Cornelia!
Ich sage das nicht nur weil ich in der selben Factio bin wie Hungaricus, sondern weil es der Wahrheit entspricht!
Was es nicht alles für merkwürdige Träume gibt. Ich hoffe nur das sie nicht wahr werden - Mars stehe uns bei.
So nach und nach trafen die Cohorten " I - V " was von ihnen noch übrig war der Legio II Germanica wieder im Castellum ein wärend am Portus Moguntiacum die Schwerverletzten von den Schiffen und ins Lazaret gebracht wurden.
Es waren 5 Cohorten im Einsatz! Die I. war ja schon im Gefächt als die II. - V. zu Ihr kamen. Naja eigentlich waren es ja 6 man muß noch die der Classis dazuzählen...
Noch nicht...
Endlich traf Traianus wieder im Legionskastell ein.
Als er sah das es seinem Sohn wieder besser ging, fiel im ein Stein vom Herzen.
Jupiter sei Dank! Wie ich sehe geht es wieder besser mein Sohn. Lass mal Deine Wunde sehen.
Marcus zeigte seinem Vater den Schnitt den die germanische Axt in seinen Rücken hinterlassen hatte.
Zum Glück ging der Hieb nicht tiefer, sonst wärest Du jetzt im Reich des Pluto und müßtest Cerberus Wegezoll zahlen Marcus.
Traianus drückte Marcus vorsichtig an sich.
Dein Bruder wurde in der Schalcht auch verwundet, am linken Bein.
Auch er hatte Glück den Speer hat nur eine Schnittwunde hinterlassen.
Anmerkung
Das Legionskastell ist nicht direkt am Limes gelegen von daher kannst Du diesen gar nicht sehen...
Und die Germanen kommen bestimmt nicht...
Auch ich möchte allen gratulieren die den Cursus bestanden haben. Vorallem den Mitgliedern meiner Gens. *Stolz sei*
Nachdem sich Traianus vergewissert hatte das alle toten Legionäre ihre Kupfermünze für Ihre Überfahrt ins Totenreich erhalten hatte wurden sie in einem Tumulus bestattet. Die Leichtverwundeten wurden vor Ort versort und die die nicht mehr gehen konnten wurden auf die Schiffe verladen die sie nach Moguntiacum bringen sollten.
Jetzt lagen nur noch die Toten Germanen auf dem Feld der Ehre.
Zu guter letzt gab der Legatus noch den Befehl alles Brauchbare aus dem Lager mitzunehemen und es abzubrennen.
IM NAMEN DES IMPERIUM ROMANUM
UND
DES KAISERS VON ROM
ERNENNE ICH DIE:
PROBATI
MARCUS GERMANICUS PATIENTAM
FLAVIUS GERMANICUS MAXIMUS
UND
BRUTUS HADRIANUS SUBDULOS
BEI:
PROVINCIA GERMANICA
MIT WIRKUNG VOM:
ANTE DIEM V NON IUL DCCCLIV A.U.C. (3.7.2004/101 n.Chr.)
ZU
LEGIONARI
DER LEGIO II GERMANICA FIDELIS CONSTANS
DER PROCONSUL DER PROVINZ GERMANIA
MOGUNTIACUM PROVINZ GERMANIA, ANTE DIEM V NON IUL DCCCLIV A.U.C.
Meinen Segen habt Ihr Beiden!
Nein, die restlichen Links sind noch alle tot.
ZitatAlles anzeigenCicero Octavius Anton dixit:
da ich nun um meine Meinung gefragt wurde, nehme ich das mal als erteilung des Rederechtes.
Ich halte 500 Sz für angemessen, da ja der gesamte zukünftige Besuch von Cursen dadurch bezahlt ist.
Klar sollte aber auch sein, dass es Gentes gibt, die nicht genügend Geld haben um ein Mitglied in diesem Umfang zu unterstützen und das Gleiche bei den Factios, ich weiß ja nicht, wie es bei den anderen Pater Factiones aussieht, aber die Factio Russata könnt niemandem 500 Sz leihen oder schenken, denn ich bin der einzige Spender.
Aber das sollte dann das Problem der Person sein, die kandidieren will.
Dafür haben wir ja eine Bank bei der man sich Geld leihen kann werter Cicero...
ZitatGaius Scribonius Curio dixit:
Ja, ich selbst war es, der dir eben dies vorlas, dass man, um offiziell den religiösen Weg einschlagen zu können, in Italien leben muss. Die Familien müssen allerdings nicht zusammen wohnen. So ist unser Verwandter Incus auch in Germania gemeldet und Calculus in Italia.
Wer ist dieser Incus?
Gruß
Traianus
Da Cicero Octavius Anton bewiesen hat, das man mit Ihm rechnen kann und sein Amt als Volkstribun auch gewissenhaft ausführte (wenn auch ab und zu zum Ärgernis der Senatoren ) wüßte ich keinen besseren bzw. fähigeren (auch wenn er einer anderen Factio angehört) der das Amt des Praetor bekleiden könnte...
Wir konnten sie vorerst in die Flucht schlagen, doch wie ich dieses barbarische Volk kenne werden sie baldigst zurückkommen.
Wenn wir die Toten bestattet, und alle Verwundeten geborgen haben ziehen wir uns für`s erste hinter den Limes zurück.