Beiträge von Herius Claudius Menecrates

    "Dann werde ich mich am besten immer an deiner Seite halten. So kann ich weder den Weg zu deinem Stadthaus noch den Ort des bevorstehenden Treffens mit den spanischen Amtsinhabern verfehlen."


    Vesuvianus nickte zufrieden. Er war gespannt, wie sich der Tag weiterentwickeln würde.


    "Da wäre noch was. Ich habe mit dem Comes aus Italia vereinbart, während meiner Abwesenheit in Briefkontakt mit ihm zu stehen. Es ist also gut möglich, dass ich Post erhalte. Wie sind diesbezüglich denn die Gepflogenheiten hier? Wird die Post von Angestellten verteilt oder gibt es eine für alle Bediensteten zugängliche Poststelle?"

    "Kein schlechter Beginn einer Zusammenarbeit."


    Claudius grinste.


    "Auch ich bin erfreut, dich kennen zu lernen. Dein Name ist in Italia sehr geläufig und so ist es stets eine Bereicherung, die dahinter stehende Person von Angesicht zu sehen und erleben zu können. Natürlich bin ich außerdem sehr gespannt, wie meine Aufgaben an deiner Seite aussehen werden."

    Ah, das Warten schien ein Ende zu haben. Geduldig wiederholte Claudius seine Worte.


    "Salve! Mein Name ist Herius Claudius Vesuvianus. Ich komme in meiner Funktion als Quaestor Provincialis und möchte den Proconsul von Hispania Publius Matinius Agrippa aufsuchen."

    Das Warten hielt Claudius für reine Zeitverschwendung, aber offenbar war es nicht zu ändern. Vermutlich lief in Hispania einiges anders. Oder lag es daran, weil er nicht mehr bei seiner Einheit sondern im öffentlichen Leben gelandet war?

    Nach einem scharfen Ritt stoppte Claudius in der Nähe der Palastwachen, sprang vom Pferd und trat heran.


    "Salve, mein Name ist Herius Claudius Vesuvianus. Ich möchte mich in meiner Funktion als Quaestor Provincialis beim Proconsul melden."

    Mit großen Erwartungen an seinen Einsatz als Quaestor in dieser Provinz kam Vesuvianus von Bord und sah sich zunächst nach einer Person um, die ihm den Weg Richtung der Regia Proconsularis weisen konnte. Die Suche währte nicht lange, ein stämmiger Mann stand mit allerlei Unterlagen an den Händen am Kai und kommandierte eine Reihe von Hafenarbeitern herum.
    Er benannte die Straße und gab dem Quaestor zusätzlich einen Hinweis, wo er sich ein gutes Pferd kaufen könne.


    Mit einem passablen Ross bestückt, machte sich Claudius sodann auf den Weg ...

    Da sich nun nichts Entscheidendes mehr tat, wandte sich Claudius zum gehen.


    "Ich werde mich nun auf die Reise nach Spanien machen. Sollte ich oder meine Meinung gefragt sein, bin ich jederzeit auf dem Briefweg bereit, mich hier einzubringen. Ansonsten wünsche ich den Mitgliedern der Curia frohes Schaffen und den Schutz der Götter."


    Daraufhin verließ Vesuvianus die Räumlichkeiten und begab sich nach Ostia.

    Sim-Off:

    Ich muss heute nicht nach Hinspania davonstürzen, denn der Kaiser hat uns soeben erst aus der Audienz entlassen. :D Bringen wir das also gemeinsam zu einem Ende.


    "Detritus, ich würde dir erneut gern die Bürde aufladen, dich mit den Beisitzern in Verbindung zu setzen, damit diese eine Entscheidungsstimme beraten und treffen. Immer vorausgesetzt, diese Lösung findet einen allgemeinen Anklang unter den Vollmitgliedern. Nach wie vor würde ich gerne Felix für diese Entscheidungsstimme vorschlagen, aber für seine Zeit der Abwesenheit wären wohl die Beisitzer eine ebenfalls gute Lösung.


    Ich möchte vorschlagen, dass sich die Senatoren und der Ritter hier einfinden, um sich ein Bild von den Kandidaten zu machen, denn von Schreibtischentscheidungen aus der Ferne halte ich nicht viel."

    "Noch hat Antoninus nicht abgestimmt, allerdings liegt es nahe, dass er für Cicero stimmt.
    Die Frage ist: Wen willst du dazuholen? Sobald derjenige in irgendeiner Form eingebunden ist, ist er nicht mehr neutral. Ist es jemand aus einer anderen Provinz und damit neutral, kann er keinen der Kandidaten einschätzen.


    Wie wäre es in dem Fall, also vor einem neutralen Entscheider, mit einer Empfehlungsrede der Kandidaten?"

    Zitat

    Original von Lucius Octavius Detritus
    UND FOLGENDEN BEISITZERN:


    MARCUS VINICIUS HUNGARICUS - Praefectus Praetorio
    MARCUS DECIMUS LIVIANUS - Praefectus Urbi
    GAIUS CAECILIUS CRASSUS - Praefectus Vigilum


    MEDICUS GERMANICUS AVARUS - Consul und Princeps Senatus


    "Alles klar, steht im Tabularium. Früher waren Beisitzer allerdings auch in der Curia selbst angeschlagen, so wie es die Vollmitglieder sind."


    Claudius nickte zu der Meinung über die Statua, ihm war es Recht.