Beiträge von Herius Claudius Menecrates

    "Welche Beisitzer haben wir denn dann überhaupt? Oder soll sich darum der neue Princeps kümmern?



    Falls es angemessen wäre, dass die Curia solch hohe Auszeichnungen verleihen kann, würde ich sagen, wir sollten diese Auszeichnung vornehmen, denn schließlich geht es um seine Arbeit hier."

    Sim-Off:

    Klingt gut. Es ist nie zu spät, einen neuen Anlauf zu wagen. :)


    "Detritus, wir sind sechs Mitglieder, die Abstimmung könnte also unentschieden ausgehen. Ich schlage vor, Felix sollte dann den Ausschlag geben."


    Sim-Off:

    ... in der Hoffnung, dass er es sich einrichten kann. Er hat sich ja weitgehend zurückgezogen.


    "Oder hat jemand einen besseren Vorschlag?"

    "Für welche Anzahl an Diploma für Felix bist du? Er hat der Curia wirklich lange vorgestanden und wenn er dafür wirklich noch nie eine Auszeichnung bekommen hat, ist das verdammt überfällig!


    Zwei ist das Minimum, ich würde sogar für drei plädieren."

    Ich begründete, bevor ich meine Stimme abgab.


    "Aufgrund des gezeigten Konkurrenzdenkens, das ich für eine falsche Grundlage innerhalb dieser Einrichtung halte, gebe ich nun meine Stimme Cicero und nicht, wie zunächst beabsichtigt, Callidus.


    Also: Aurelius Cicero." :dafuer:

    "Detritus, auch wenn sich Aurelianus noch nicht zu Wort gemeldet hat,

    Sim-Off:

    Er ist online, findet aber wieder einmal nicht hierher und damit ist er für mich eh kein geeigneter Kandidat für den Princeps


    möchte ich dich bitten die Abstimmung zu beginnen. Wie ich es verstanden habe, bieten sich


    Marcus Aelius Callidus und
    Titus Aurelius Cicero an.


    Wählen wir also zunächst den Princeps und danach steht ja fast schon automatisch der Vertreter fest."


    In Gedanken war Vesuvianus bereits auf der Schifffahrt nach Hispania. Er hoffte, der Kaiser würde über seinen langen Aufenthalt in Rom nicht erzürnt sein. Keiner hatte mit einer Wahl und damit einer Verzögerung bei der Aufstellung der Curia gerechnet, für die Claudius vom Kaiser noch freigestellt worden war.

    "Da ein Teil der neuen Curiamitglieder weder über deine noch über Felix' Engagement innerhalb dieser Einrichtung urteilen kann, versichere ich hiermit, dass beide tatkräftig und mit Ideenreichtum gearbeitet haben. Ich bitte - sofern es auch die gerade Angesprochenen vertreten können - um formale Zustimmung für die geplante Auszeichnung.


    Für eine Auszeichnung sind somit vorgeschlagen:
    MARCUS AURELIUS ANTONINUS
    LUCIUS OCTAVIUS DETRITUS
    HERIUS CLAUDIUS VESUVIANUS
    für jeweils eine Diploma.


    Für SECUNDUS FLAVIUS FELIX möchte ich vorschlagen, MINDESTENS zwei Diploma zu vergeben. Über die Anzahl können wir noch diskutieren. Ich bitte also um euer Handzeichen. Meins ist klar."


    :dafuer:

    Claudius nickte wohlwollend. Bisher war niemand auf die Idee gekommen, sich vorzustellen.


    "Es gibt hier keine alten Rechte. Derjenige, der sich einbringen will, kann für den Princeps Curiae oder/und den Vicarius Princeps Curiae kandidieren.


    Zu meiner Person - inzwischen kennen mich die meisten - gibt es nicht viel zu sagen. Ich bin mit Leib und Seele Soldat und werde nie meine Prima verlassen, um zu einer anderen Einheit zu wechseln. Derzeit bin ich Quaestor, was eine neue und interessante Erfahrung ist. Meine Einstellung ist konservativ."

    Claudius nickte zustimmend. Für ihn spielte es keine Rolle, welche Stadt der Abgeordnete vertrat. Es ging einzig um die gemeinsamen Ziele und für deren Durchsetzung war die Person und nicht der Wohnort entscheidend.


    "Kluge Worte, Cicero. Du steigst in meiner Achtung. Es liegt aber letztlich in euer beider Entscheidung, wer sich zutraut, die Kräfte hier zu bündeln. Es muss kein erfahrener Mann sein, ihr seid beide relativ neu in der Curia Italica, aber er sollte über Führungsqualitäten und Engament verfügen. Personen, die irgendwann fernbleiben, hatten wir bereits genug. So, nun halte ich mich aber zurück. Ich kandidiere schließlich nicht.


    Detritus, übernimmst du die Abstimmung, nachdem sich hier jeder dazu geäußert hat?"

    "Deine Begründung kann ich zwar nicht nachvollziehen, Callidus, aber ich sagte ja bereits, dass ich deine Kandidatur unterstützen würde. Aurelianus' Schritte fanden in der Vergangenheit viel zu selten in die Curia, als dass ich ihn als Kandidaten begrüßen würde.


    Aurelius Cicero, welche Einstellung hast du zu einem der Ämter? Vornehmlich geht es um die Eröffnung von Diskussionen, Durchführung von Beschlüssen usw. . Wichtig wäre also, dass derjenige sowohl Übersicht als auch Aktivität walten lässt. Die Ideen werden von allen Mitglieder eingebracht werden, zumindest sollte es sein, wobei Detritus und ich zuletzt fast nur noch alleine gearbeitet haben."

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Cicero
    "Claudius Vesuvianus, ich habe deine Worte in keinster Form als Vorwurf verstanden, denn Du sprichst mir aus der Seele. Wer etwas verändern will oder aber bewahren möchte, der muss aktiv handeln. Sich pöbelnd auf leere Worte zu beschränken, das ist keine Lösung."


    Mein mahnender Blick traf dabei den Pöbler, der wahrscheinlich ein bezahlter Unruhestifter war.


    "Wann immer Du in Mantua sein wirst, Claudius Vesuvianus, so wirst Du ein willkommener Gast und Freund im Hause der Aurelia sein."


    "Danke für das Angebot. Vielleicht ergibt sich die Gelegenheit dafür.
    Vale, Aurelius Cicero."


    Claudius nickte dem Mann ein letztes Mal zu, bevor er nun endlich die Curia Italica ansteuerte. Es blieben noch ein paar organisatorische Regelungen zu finden, bevor er getrost nach Hispania aufbrechen konnte.

    "Danke, Detritus, für die einleitenden Worte. Ich habe triftige Gründe, oben angesprochene Wahl möglichst schnell vonstatten gehen zu lassen. Meine Abreise nach Hispania steht unmittelbar bevor, was mich für genannte Positionen ausschließt und zugleich für gewisse Zeit auf die Abwesenheitsliste beordern wird.


    Ich bitte also um die Kandidaturen, gleichzeitig habe ich durchaus Vorschläge für die Ämter zu machen. Mir erscheint - sofern er Interesse hat - Marcus Aelius Callidus als geeigneter Kandidat. Auch von dem neuen Magistratus in Mantua hört und sieht man bereits Gutes. Titus Aurelius Cicero würde ebenfalls meine Zustimmung erhalten. Beides sind offensichtlich rührige Personen, was der Curia zugute kommen wird."

    So, ich muss jetzt hier einmal ein bisschen Druck machen. Immer vorausgesetzt, ich werde gewählt ... Detritus, kümmerst du dich bitte umgehend um die Versendung des neuen Passwortes? Da du die Moderation hast, bleibt es ja an dir hängen.

    Sim-Off:

    Empfehlenswert wäre dann eine Vorabschilderung, in der du dein wohlhabendes Äußeres betonst. Wie soll das sonst jemand wahrnehmen?


    "Du solltest nicht versuchen mitzureden, wenn du ganz offensichtlich nichts von den römischen Werten verstehst."


    Womöglich war dieser Peregrinus ein Christ oder sonst ein Glaubensabtrünniger, weil er offenkundig weder den Sinn der Rede verstanden hatte noch entscheidende Gegenargumente vorzubringen wusste.
    Claudius schüttelte den Kopf. Zudem hatte er es eilig, aber der Höflichkeit halber schuldete er dem Redner noch eine Antwort.


    Zitat

    Original von Titus Aurelius Cicero
    "Ich kenne Dich nicht, aber ich hoffe, Du verrätst mir Deinen Namen. Ja, Du hast Recht. Es ist immer leicht, Dinge zu fordern, ohne sich selbst aber zu engagieren.


    Ich selbst, der ich gerade erst zurückkehrte, habe mich, nachdem ich Mantua, die Stadt meiner Familie erreichte, sofort für das Ehrenamt des Magistratus beworben. Es geht mir nicht um Geld oder Ruhm, aber Du hast wahr gesprochen, ich will etwas bewegen."


    "Mein Name ist Herius Claudius Vesuvianus und wenn ich nicht - wie derzeit - als Quaestor tätig bin, findet man mich gewöhnlich im Lager der LEGIO I. Da werden wir uns möglicherweise nach meiner Amtzeit in Mantua treffen. Ich hoffe, die Leitung der Stadt bleibt konservativ ausgerichtet.


    Mein Hinweis übrigens war nicht als Vorwurf, sondern als Rat zu sehen, denn nur der bewirkt etwas, der in entsprechenden Positionen sitzt."

    Ein Bote brachte den Brief vorbei.



    An Lucius Flavius Furianus
    Quaestor Principis, Villa Flavia Felix, Rom




    Salve Furianus,


    die Rückmeldungen zu meiner Anfrage bezüglich der Chronik kamen prompt und so kann ich mitteilen, dass offensichtlich die fehlenden Seiten nicht auf Versäumnisse der Amtsinhaber zurückzuführen ist. Die Arbeiten, der von mir angeschriebenen Quaestoren, sofern sie dafür zuständig waren, was nicht immer der Fall zu sein schien, wurden noch nicht veröffentlicht.


    Ich wäre dir verbunden, wenn du diese Auskunft an die Amtskollegen weiterleiten würdest.


    Vale
    Herius Claudius Vesubvoianus


    http://www.imperium-romanum.in…-quaestorprovincialis.png

    Für den Fall, dass ich als Vertreter Mantuas gewählt werden sollte, wäre es mir sehr recht, wenn die Wahl des neuen Princeps zügig anlaufen würde, denn ich muss im Rahmen meiner Quaestortätigkeit nach Hispania reisen, möchte aber gern noch daran teilnehmen.

    Claudius erfreute die Tatsache, dass die Patrizier und mit ihren ein uraltes Erbe offenbar aus dem Tiefschlaf erwacht war. Er warf sich ein paar Oliven in den Mund, grinste die Peregrini an, die natürlich kein Wort von alldem verstanden - wie sollten sie auch? - und schlenderte zum nächsten Rostraauftritt.


    Kurz bevor er außer Hörweite war, drehte er sich noch einmal um.


    "Aurelier, löst euch vom Civisleben und strebt Ämter an, wenn ihr etwas bewegen wollt."