Beiträge von Herius Claudius Menecrates

    "Interessant wäre auch zu erfahren, wer für die Einfügung eventuell abgelieferte Arbeiten zuständig ist bzw. jeweils war.


    In Macer hast du natürlich den idealen Ansprechpartner. Ich kenne den Proconsul in Hispania nicht. In dem Fall ziehe ich ebenfalls die persönlichen Anschreiben vor, in denen man auch erfahren kann, wo eventuelle Ausarbeitungen hingeschickt wurden bzw. hängen geblieben sind."

    Ein Bote überbrachte einen Brief.



    An Marcus Octavius Maximus
    Casa Octavia Avitus, Rom


    Salve, Marcus Octavius Maximus!


    Bei einer Sichtung der Chronicusa Romana sind mir bedeutsame Rückstände aufgefallen. Als Quaestor Urbanus oblag dir die Mitwirkung bei der Aktualisierung der Chronicusa Romana im Zeitraum November bis Januar.
    Ich erbitte hiermit eine Rückmeldung, ob der für deine Legislaturperiode betreffende Anteil nachgeliefert wird.


    Vale
    Herius Claudius Vesuvianus
    Quaestor Provincialis


    http://www.imperium-romanum.in…-quaestorprovincialis.png

    Ein Bote überbrachte einen Brief.



    An Senator Marcus Decimus Livianus
    Casa Decima, Rom


    Salve, Senator Marcus Decimus Livianus!


    Bei einer Sichtung der Chronicusa Romana sind mir bedeutsame Rückstände aufgefallen. Als Quaestor Consulum oblag dir die Mitwirkung bei der Aktualisierung der Chronicusa Romana im Zeitraum Juli bis September.
    Ich erbitte hiermit eine Rückmeldung, ob der für deine Legislaturperiode betreffende Anteil nachgeliefert wird.


    Vale
    Herius Claudius Vesuvianus
    Quaestor Provincialis


    http://www.imperium-romanum.in…-quaestorprovincialis.png

    Ein Bote überbrachte einen Brief.



    An Senator Titus Helvetius Geminus
    Villa Urbana - Gens Helvetia - Mons Esquilinus - Via Labicana, Rom


    Salve, Senator Titus Helvetius Geminus!


    Bei einer Sichtung der Chronicusa Romana sind mir bedeutsame Rückstände aufgefallen. Als Quaestor Principis oblag dir die Federführung bei der Aktualisierung der Chronicusa Romana im Zeitraum November bis Januar.
    Ich erbitte hiermit eine Rückmeldung, ob und, wenn ja, bis wann der für deine Legislaturperiode betreffende Anteil nachgeliefert wird.


    Vale
    Herius Claudius Vesuvianus
    Quaestor Provincialis


    http://www.imperium-romanum.in…-quaestorprovincialis.png

    Ein Bote überbrachte einen Brief.



    An Gaius Didius Sevycius
    Casa Didia, Rom


    Salve, Gaius Didius Sevycius!


    Bei einer Sichtung der Chronicusa Romana sind mir bedeutsame Rückstände aufgefallen, denen ich hiermit auf den Grund gehen möchte. Als Quaestor Principis, oblag dir die Federführung bei der Aktualisierung der Chronicusa Romana im Zeitraum Juli bis September.
    Ich bitte hiermit um Rückmeldung, ob und bis wann der für deine Legislaturperiode betreffende Anteil nachgeliefert wird.


    Vale
    Herius Claudius Vesuvianus
    Quaestor Provincialis


    http://www.imperium-romanum.in…-quaestorprovincialis.png

    "Ich beende stets die Sachen, die ich einmal angefangen habe, also werde ich auch die Briefe in Rom verteilen lassen. So schnell reise ich ja außerdem nicht ab. Mir ist eine persönliche Stellungnahme der Betroffenen lieber, denn sie ist aussagefähiger als die Auskünfte einer übergeordneten Stelle."


    Wegen der Abstimmung überlegte Claudius kurz, bevor er antwortete.


    "Wenn wir uns an der letzten Eintragung des Duccius orientieren, können wir möglicherweise auf eine Abstimmung verzichten. Die Themenschwerpunkte hattest du ja vorhin benannt. Also, ich habe vorerst keine Unklarheiten mehr, die beseitigt werden müssten."

    Mittels Unterstützung einiger Sklaven hatte Vesuvianus alle erforderlichen Angaben in vertretbarer Zeit zusammen. Die in Italia befindlichen Adressenten wollte er umgehend selbst anschreiben. Schwierigkeiten gab es bei den in anderen Provinzen ansässigen ehemaligen Quaestoren.


    Claudius nahm den von ihm gefertigten Papyrusbogen, steuerte auf die Villa der Flavier zu und betrat alsbald den Raum, in dem noch immer die Quaestoren der Nahrungsaufnahme und dem Gedankenaustausch nachgingen.


    "Ich habe auf die Schnelle eine Liste gefertigt, die uns die Quaestoren der Vergangenheit ausweist und zwar nur der zur Debatte stehenden Legislaturperioden. Da sich einige in auswärtigen Provinzen aufhalten, würde ich vorschlagen, dass Pompeius und ich jene anschreiben, wenn wir an unseren Bestimmungsorten eingetroffen sind. Die in Italien befindlichen schreibe ich nach und nach in den nächsten Tagen an."


    Er legte die Liste auf den Tisch, machte es sich bequem und aß zur Stärkung ein paar Trauben.




    Juli bis September
    Marcus Decimus Livianus Quaestor Consulum/Italien
    Aulus Octavius Avitus (In Exilium)
    Gaius Didius Sevycius Quaestor Principis/Spanien
    Quintus Aelius Tubero Quaestor Urbanus (In Elysio)



    September bis November
    Lucius Annaeus Florus Quaestor Urbanus/Germanien
    Lucius Decimus Martinus Quaestor Principis/auf Reisen
    Gaius Prudentius Commodus Quaestor Urbanus/Italien
    Marcus Sergius Stephanus (In Elysium)



    November bis Januar
    Titus Helvetius Geminus Quaestor Principis/Italien
    Sebastianus Germanicus Reverus Quaestor Urbanus/Germanien
    Appius Terentius Cyprianus Quaestor Consulum/Germanien
    Marcus Octavius Maximus Quaestor Urbanus/Italien


    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    Furianus dachte gerade warum sie es nicht an der Zusammenkunft der Magistrate angesprochen hatten und nahm sich ein paar Trauben.


    "Ein sehr zeitaufwändiges Unterfangen, Claudius. Und diese Zeit habe ich nicht, darum schlage ich vor zum Consul zu gehen oder gar den Imperator deswegen aufzusuchen."


    Energisch schüttelte Claudius den Kopf.


    "Das dauert mir zu lange, ich bin ein ungeduldiger Mensch. Außerdem reisen Pompeius und ich in Kürze ab. Ich erledige das selbst und zwar sofort."


    Der Quaestor erhob sich, sortierte die Falten seiner Toga - was für ein unzweckmäßiges Kleidungsstück. Er würde sich nie daran gewöhnen - und schritt Richtung Ausgang.


    "Die Villa der Claudier ist um die Ecke. Ich setze die Briefe auf und bin jeden Moment zurück. Wenn ein Sklave Mitschriften macht, kann ich eure Gespräche nachlesen. Bis gleich."


    Und schon war Claudius fort.

    Befremdlich blickte Claudius auf den Pompeianer, weniger wegen seiner Esskultur als vielmehr wegen seinem Desinteresse. Er war ganz offensichtlich nicht geeignet, um mit Vesuvianus in enger Arbeitsteilung zu stehen. Claudius brauchte Einsatzwille und eine gewisse Akribie bei einem möglichen Arbeitspartner. Furianus schien ihm gut geeignet zu sein.


    "Schön, dass du mit deinen Informationen rüber kommst", sagte er zu dem Vinicier. "Es hat offenbar Vorteile, in Rom stationiert zu sein. Woher sollen das auch Römer aus Provinzstädten wissen?"


    Stirnrunzelnd hörte er von dem letzten Stand. (Und überzeugte sich selbst davon.)


    "Ich schlage vor, sämtliche Quaestoren der vorhergehenden Amtsperioden zu kontaktieren, um herauszufinden, ob ihre Arbeit nicht getan oder nicht veröffentlicht ist. Sollte Letzteres zutreffen, bin ich geneigt, dies der Öffentlichkeit kundzutun. Wofür haben jene dann ihre Diploma erhalten?"


    Sim-Off:

    @ Pompeius: Seit heute Nachmittag habe ich übrigens auch endlich den Zugang zum Meldeamt.

    "Hm, das geht mir genauso. Dann sollten wir uns erst einmal vom aktuellen Stand informieren. Ich für meinen Fall müsste mich sogar nach dem Ort der Ablage erkundigen."


    Claudius grinste. Während seines Dienstes hat ihn die Chronik herzlich wenig interessiert.


    "Wenn an dieser Chronik jedoch nachweislich unzählige Hände beteiligt waren, wird ihr Verlauf alles andere als homogen zu lesen sein. Mir wäre es durchaus recht, wenn wir uns auf Eckpunkte, die nicht den Inhalt, sondern die Form und den Umfang von relevanten festzuhaltenden Punkten betreffen, einigen könnten, damit das Werk innerhalb unserer Legislaturperiode trotz verschiedener Autoren einen Anflug von Homogenität aufweisen wird."


    Claudius hielt den Becher hoch, um ihn sich auffüllen zu lassen. Des Weiteren verkostete er die Datteln, denen Furianus rege zusprach.

    Zitat

    Original von Manius Pompeius Trimalchio
    "Ach ahje da hat mal wieder einer ein schlechtes Gedächnis." :D


    Trimalchio sah eine Wachstafel vor sich liegen und gab sie dem Quaestor Provincialis.


    "Hier bitte."


    "Mit schlechtem Gedächtnis hat das nichts zu tun. Meins funktioniert sogar hervorragend. Festgehaltene Notizen dienen nicht nur der Archivierung, sie können im Zweifel später herangezogen werden, falls strittige Punkte auftauchen oder jemand etwas behauptet, was ein anderer anders in Erinnerung hat."


    Claudius schätzte Ordnung und System. Furianus’ Bitte wollte Vesuvianus nachkommen, das hatte er bereits geäußert, ihm missfiel jedoch die bestimmende Art des Quaestors. Gemächlich griff er daher, nachdem er die Rolle verwahrt hatte, nach ein paar Oliven und begann mit deren Verzehr. Wenn er Fragen hätte, würde er sie von sich aus stellen.

    Zitat

    Original von Lucius Flavius Furianus
    "Eine berechtigte Frage, Vesuvianus. Nun, das Anschreiben soll und ein Bild des Kandidaten geben. Dazu wollte ich auch kommen. In diesem Brief, welchen der Kandidat uns zurückschickt sollte er chronlogisch seinen beruflichen Lebenslauf erfassen, besondere Auszeichnungen oder abgelgte Kurse an Scholas. Dies ist der Sinn der Sache. Ich werde dann nach seinem Lebenslauf und anderen Qualitäten urteilen ob ich ihn nun vorschlage oder nicht, es soll mir nur ein Bild geben. Ich will keinen Sohn eines Senators erheben, der durch die Hilfe seines Vaters zu einem ehrenvollen Amt oder Posten gekommen ist, ohne irgendetwas dafür geleistet zu haben. Dies will ich mit dem Anschreiben vermeiden."


    "Ich würde mir deine Angaben gern notieren. Wenn einmal jemand eine Wachstafel bringen könnte..."


    Claudius blickte von Furianus zu den Sklaven.

    "Kein Problem, das kann ich machen, aber wozu potentielle Kandidaten anschreiben? Das ist nicht üblich und ich sehe auch keinen Sinn darin.
    Außerdem sollten die Kandidaten aller Provinzen über einen Kamm geschert werden, was erforderlich macht, dass wir uns hier auf die entsprechenden Auswahlkriterien einigen."


    Vesuvianus hielt einer Sklavin den Teller hin. Er kannte es nicht anders, als dass ihm das Essen angerichtet wurde und er sich nicht selbst bemühen musste.

    Eine Umfrage bei anderen Patriziern hat ergeben, dass nur bei mir Steuern abgezogen wurden. Wegen dem Quaestor ist mein Lohn gekürzt, was ich erwartet habe. Ganz neu ist aber nach diesem Wochenwechsel eine ausgewiesene Megaliste unter Vermögen, die mir anzeigt, dass nun ab dem 08.01. Steuern berechnet sind. Was ist denn da im Nachhinein passiert?