Beiträge von Herius Claudius Menecrates

    Sim-Off:

    Die Fortführung des Trainings ist nur aufgeschoben. Darauf bestehe ich. :)



    Mehrere Stunden dauerte die Ausbildung am Skorpio an. Viele Geschützbolzen verließen den Schlitten. Gegen Ende des Tages konnten die zur Ausbildung angetretenen Soldaten bereits erste Erfolge bei der Einschätzung des benötigten Spannungsaufbaus für die jeweilige Entfernung nachweisen.


    Zum Abschluss ließ der Centurio die Männer nochmals antreten.


    "Milites, in aciem venite!
    Am heutigen Tag habt ihr einen kleinen Vorgeschmack auf das kommende Training erhalten, bei dem wir uns langsam an die schweren Geschütze wagen werden, deren Handhabung erlernt sein will, denn der Aufbau der Geschütze ist verschieden. Für heute bin ich alles in allem mit euren Leistungen zufrieden.
    Milites, abite!"


    Nachdenklich sah Claudius den Männern nach. Seine Einschätzung fiel dennoch unterschiedlich aus. Sein Blick traf Priscus.


    "Es wurde höchste Zeit, dass du in den Ausbildungsdienst eingebunden wurdest. Du machst deine Sache vortrefflich und es ist eine wahre Schande, dass du monatelang mit reinen Vermessungsaufgaben betraut warst. Morgen machen wir hier weiter."


    Claudius verabschiedete sich von seinem Optio mit einem militärischen Gruß. Nach wenigen Schritten wandte er sich nochmals um.


    "Die Knechte sollen für einen aufgeräumten Exerzierplatz sorgen."

    Claudius zog erstaunt die Brauen nach oben, als Arbiter von einem weiblichen Vorgesetzten sprach.


    "Mit einem weiblichen Vorgesetzten bist du gestraft, Onkel. Diese Bedrohung halte ich für gefährlicher als jene, die Barbaren darstellen. Die Abschaffung der alten Strukturen unterhöhlt unserem Staat von innen. Hingegen können wir das Eindringen feindlicher Truppen von außen weitgehend verhindern."


    Rationalis, eine gute Stellung, dachte Vesuvianus bei sich.


    "Habe ich richtig gehört? Einführung der Abgaben für Patrizier? Und dafür setzt du dich ein?"


    Nun musste sich der Centurio doch sehr wundern.
    Als die Rede auf die Legion kam, nickte Claudius.


    "In der Legion gehe ich auf. Dort bleibe ich, bis ich nicht mehr krauchen kann. Der Ausflug in die Politik ist nur befristet, Onkel."

    Gute Frage, dachte der Centurio bei sich. Er war geneigt, den Zeitpunkt hinauszuzögern. Da waren noch so viele Dinge zu erledigen… Außerdem machte er sich schon jetzt Sorgen, dass andere Ausbilder nicht nach den vom ihm eingeführten Maßstäben arbeiten würden.


    "Na ja, ich warte auf den Ruf aus Rom. Keinen Tag eher werde ich abreisen. Wenn ich ehrlich bin, habe ich nämlich doch noch ein weiteres Anliegen."


    Der Centurio zupfte sich am Ohr, während er sich ein Grinsen nicht verkneifen konnte.


    "Wir haben doch so einen neuen Centurio von den Stadtkohorten bekommen. Der hat doch bestimmt Null Ahnung, was die Anforderungen in der Legion betrifft. Den würde ich eigentlich gerne auf die Spur bringen, bevor ich abreise.


    Priscus gebe ich Bescheid. Das ist selbstverständlich."

    "Der Bau des Amphitheaters wird vermutlich nur bis zu den nächsten notwendig werdenden Betonarbeiten fortgeführt werden können. Dort muss er stoppen, derzeit liegen die Temperaturen im Minusbereich. Ein erhöhter Materialnachschub ist also nicht vonnöten."


    Kurz überlegte der Centurio, ob damit alles Relevante angesprochen war.


    "Ja, ich denke, dann hätte ich alles gesagt."

    "Ich möchte die Gelegenheit nutzen und abschließende Einschätzungen über einige Probati abgeben. Auch nach verlängerter Grundausbildung unter angezogenen Bedingungen hat sich Quintus Horatius Herodes nicht bewährt. Er hat die Probatio nicht erfolgreich absolviert und kann damit nicht in die Legion einrücken. Bei Appius Aelius Labeo und vor allem Marcus Prudentius Felix (SimOff: inaktiv seit 01.12.) rechne ich mit einem ähnlichen Versagen.


    Gleichzeitig möchte ich den Legionarius Manius Vesuvius Flavian für eine Unteroffizierslaufbahn empfehlen, weniger als Stellvertreter sondern vielmehr als Signifer.
    Ein ist ein ruhiger und gleichzeitig verlässlicher Mann. Er genießt das Vertrauen seiner Kameraden, sorgt seit langem für den Zusammenhalt der Truppe. Zudem ist mir aufgefallen, dass er sehr gut rechnen kann. Er war mir bei der Erstellung der Statik eine große Hilfe."

    "Salve!"


    Der Legionär nickte. Es machte natürlich einen Unterschied, ob ein Probatus oder ein Centurio auszustatten war. Neben der kurzärmelige Tunika aus rotem Tuch, der Rüstung und eben all den üblichen Ausrüstungsgegenständen, benötigte er eine Vitis und den Helmbusch. Auch in der Qualität gab es den einen oder anderen Unterschied.


    Der Legionär legte nach und nach alle benötigten Gegenstände und Kleidungsstücke vor dem Centurio ab. Er erfragte den Namen, notierte ihn und ließ sich den Empfang quittieren.

    "Die Auswahl ist, um ehrlich zu sein, mager. Ich möchte mich ungern zur Verfügung stellen, weil ich noch nicht einschätzen kann, was an diesem Quaestorposten dran hängt.


    Wer bleibt? Sabbatius? Aurelius, ist etwas zu inaktiv. Felix. ;) Allerdings will er sich zurückziehen. Die Curia wird langsam erschreckend leer. Dagegen sollten wir vielleicht auch einmal etwas unternehmen."

    Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    "Ich schlage vor, alle Vollmitglieder der Curia - sofern sie nicht einem anderen Ordo angehören - in den Ordo Decurionum zu erheben."


    "Wenn ich Felix jetzt nicht komplett falsch verstanden habe, sind damit tatsächlich alle Curiamitglieder gemeint gewesen, wobei diese Möglichkeit - ich bin zum Beispiel Soldat und kein Stadtangestellter - in unserem Dekret fehlt. Möglicherweise sollten wir diesen Punkt noch einmal explizit erörtern und gegebenenfalls das Dekret abändern.


    Gegen euch beide besteht schon einmal kein Einspruch. Der Fall liegt klar."

    Decius war nicht der Erste, den der Centurio verabschiedete und doch empfand er auch dieses Mal eine gewisse Wehmut, die er aber keinesfalls gedachte, sichtlich werden zu lassen.
    Betont forsch entgegnete er:


    "Erweise dich in der Garde eine Legionärs aus der Prima für würdig. Zeig ihnen, was du drauf hast. Ach, was sage ich - du gehst deinen Weg. Davon bin ich überzeugt."


    Bevor sich Claudius mit einem militärischem Gruß von dem Soldaten verabschiedete, legte er flüchtig die Hand auf dessen Schulter und drückte sie. "Abite!"
    Bereits auf dem Weg hinter seinen Schreibtisch blickte er noch einmal zurück.


    "Vergiss nicht, die Waffen und die Kleidung abzugeben. Du erhältst bei der Garde eine neue Ausrüstung."

    Sim-Off:

    :hmm:Und wie ziehe ich mich jetzt aus der Affäre? Wenn es nach mir ginge, wäre Priscus sogar längst im Stab, aber er will im Rang eines Optios bleiben.


    Claudius kratzte sich nachdenklich die Stirn. Er hatte mit einem Offizier gerechnet, der das Kommando über seine Centurie übertragen bekam und nicht mit Priscus.


    "Hm, die Centurie wäre einerseits bei Tallius in den besten Händen. Da würde sich jedwede Einweisung sogar erübrigen", erwiderte Claudius nach einigem Zögern. "Er ist ein hervorragender Unteroffizier, der beste, den ich je hatte, aber für die Erhebung in den Rang eines Centurios hat er sich bedingt durch seine Spezialeinsätze noch nicht genügend empfohlen. Ich habe erst vor wenigen Wochen begonnen, ihm erste Ausbildungsabschnitte - in dem Fall die Geschützausbildung - anzuvertrauen.
    Was die Arbeiten am Amphitheater betrifft, die könnte Priscus natürlich nach einer Einweisung durch mich weiterführen, aber was die Kommandogewalt an sich betrifft... stellvertretend vielleicht?"


    Zweifelnd wiegte der Centurio den Kopf.


    "Einen anderen Unteroffizier aus meiner Centurie kann ich für eine Ernennung auch nicht guten Gewissens empfehlen. Tja, die Entscheidung liegt bei dir."

    Mit Kennerblick bemerkte Claudius erstes konditionelles Nachlassen auf Seiten des Stabsoffiziers. ;) Kannte er doch dessen Konstitution seit jener Zeit, als er noch Legionär war. Dabei standen dem Centurio nun selbst viele Wochen Büroarbeit bevor. Mit durchaus gemischten Gefühlen dachte er daran.
    Vielleicht sollte er den Praefectus vor Verlassen des Lagers noch zu einem eigens ausgearbeiteten Fitnesstraining einladen. :D Der Gedanke gefiel Claudius derart gut, dass er den Plan, Stabsoffizieren ein solches Training zukommen zu lassen, sogleich auf seine Liste der nach seiner Rückkehr umzusetzenden Aufgaben nahm.


    Der Centurio bedankte sich mit einem Nicken und einem knappen "Danke." für die Gratulation und die Wünsche bezüglich der Götter Segen. Seine Freistellung nahm er zur Kenntnis.


    "Seit dem Herbst ist Optio Tallius Priscus meiner Centurie zugeteilt. Weniger den Optio sonder vielmehr einige Legionäre betreffend, habe ich noch Anliegen. Ebenso beschäftigt mich die Frage, ob bereits ein Offizier feststeht, der meine Centurie übernimmt. Ich hätte ihm gern einige Einweisungen gegeben, bevor ich Mantua verlasse."

    Claudius betrat den Arbeitsraum und grüßte in der ihm eigenen zackigen Art.


    "Salve, Praefectus! Ich habe heute verschiedene Anliegen, die ich zur Sprache bringen möchte, beginnend mit der Information, dass meine Kandidatur zur Quaestur in Rom erfolgreich verlaufen ist und ich für die kommenden zwei Monate der Einheit nicht zur Verfügung stehen werde."

    Mit einer Schar von Hilfskräften kehrte der Centurio aus den Holzwerkstätten zurück. Eine große Anzahl an Lehren für das Gewölbe des Untergeschosses erreichte mit ihm den Bauplatz. Er wies auf eine freie Stelle inmitten des Theaterareals.


    "Vorerst seitlich ablagern. Sie werden umgehend eingebaut, wir benötigen zuvor allerdings noch die benötigten Stützpfähle. Hölzer zum Befestigen und Verkanten ebenso. Ranschaffen, dann sehen wir weiter."


    Die Knechte spritzten davon und kehrten alsbald mit den erforderlichen Materialien zurück. In der Zwischenzeit begutachtete der Centurio die ersten aufgestellten Zwischenwände. Bei den Säulen waren die Soldaten offenbar noch nicht so weit.

    Gerade hatte Claudius einen seiner Legionäre, der zur Garde versetzt wurde, verabschiedet, stand sein eigener bevor. Der allerdings würde nur eine zeitweise Abstinenz von der Legion bedeuten. Nichts desto trotz musste sich der Centurio abmelden. Zudem wollte er noch einige Dinge bezüglich des Amphitheaters und seiner Centurie besprechen.


    Mit diesem Vorhaben begab er sich zum Officium des Präfekten. Er klopfte an die Tür und wartete auf Einlass.

    Claudius erhob sich. Mit den Worten des Legionärs war Anliegen und Dauer des Gesprächs klar umrissen. Eine Verabschiedung stand dem Centurio bevor. Er trat an den Legionär heran.


    "Das ist richtig, Decius. Wie ich den Akten entnehmen kann, hat der Legat deine Versetzung zur Garde bewilligt. Mir bleibt nur, dir dort viel Erfolg und das Wohlwollen der Götter zu wünschen."

    Sim-Off:

    Wir kürzen mal die Wartezeit ab - andere Zeitebene.


    Der Centurio nahm gerade seine Abendmahlzeit ein, als es klopfte. Er hatte es sich zur Angewohnheit gemacht, Arbeit und Essen zu verbinden. Also ließ er sich von einem Knecht eine Schüssel mit Wasser bringen und tauchte die Finger hinein. Nachdem er sich abgetrocknet hatte, setzte er sich zurecht.


    "Herein!"

    "Tja, Onkel. Die hinzugezogene Hilfe käme zu spät. Er ist bereits gefallen."


    Vesuvianus konnte sich ein Grinsen nicht verkneifen. Dass er sich in Rom in alte Optiozeiten zurückversetzen musste, wäre ihm vorher nicht in den Sinn gekommen.


    "Auf die Beine, Probatus. Steh selbständig oder ich muss dich wohl doch dem Tiber ein Stück näher bringen."