"Furianus", sagte der Centurio überrascht. Er grüßte den Legionarius zurück. "Du hast ein Anliegen?"
Der Centurio legte den Griffel zur Seite und lehnte sich zurück.
"Furianus", sagte der Centurio überrascht. Er grüßte den Legionarius zurück. "Du hast ein Anliegen?"
Der Centurio legte den Griffel zur Seite und lehnte sich zurück.
Claudius, der über den allabendlichen Notizen bezüglich der Bautätigkeit und der Einteilung seiner Männer für den kommenden Tag saß, blickte auf als es klopfte.
"Herein!"
Der Optio nickte. Er hatte nichts anderes erwartet. Mit sicherem Gespür erkannte er bereits bei den Rekruten, wer gut und wer bestenfalls Durchschnitt war. Nach langen Monaten befanden sich unter diesen Probati mal wieder einzelne, die viel versprachen.
"Schließen wir den Tag mit einer Übung ab, welche ein bedeutendes Stück über der Norm liegt. Dafür werdet ihr weitere Kommandos kennenlernen. Zunächst Milites, in aciem venite!“
Die kleine Gruppe Probati stellte sich nebeneinander auf.
"Aus einer Acies wird dann ein Ordo, wenn ihr euch alle gleichzeitig nach links oder rechts dreht. Das Kommando dafür habt ihr bei unserer Vorübung kennengelernt. Wir werden nun trainieren, wie man aus einem Ordo zwei oder mehr machen kann. Gebe ich das Kommando 'Duo Ordines formate’, was in der Regel nur innerhalb der Bewegung gegeben wird, dann geht jeder zweite Mann nach links vorne, also neben seinen Vordermann. Bei dem Kommando 'Ordinem formate’ treten die links Laufenden wieder hinter ihre Nebenmänner, die normal weiterlaufen, zurück und wir erhalten den einfachen Ordo.
So, aus einem Doppelordo macht man vier, indem auf das Kommando 'Quatuor ordines formate’ jede zweite Acies des Doppelordo nach außen und vorne aufrückt. Der linke Mann geht nach links vorne neben seinen Vordermann, der rechte nach rechts vorne neben den Vordermann. Das Kommando zur Auflösung des Viererordo und Rückführung in den Doppelordo lautet: ’Duo Ordines formate’. Dabei rücken die beiden außen Laufenden hinter ihre Nebenmänner ein.
Wir versuchen das einmal in einer einfachen Konstellation. Solltet ihr diese problemlos bewältigen, können wir die Anzahl verdoppeln. Falls es nicht auf Anhieb klappt, ist das diesmal kein Beinbruch, denn es ist sozusagen die hohe Schule des Exerzierens, die viele Legionäre, ja selbst Offiziere niemals erfahren haben.
Wir bilden dazu Vierergruppen und treten zunächst auf der Stelle. Das Kommando dazu lautet: 'In loco calcate!’
.
Los geht es: Aelius, Brinno, Cornelius, Decius – vortreten. In aciem venite!
Ad sinistram! Aequtis passibus in loco calcate. Duo ordiens formate! Retro! Ad dextram! Quatuor ordienes formate! Retro! Duo ordines formate! Ad sinistram! Ordinem formate! Consistite!"
Die Frage lautet: Wer steht neben/hinter wem und in welcher Blickrichtung?
Die Probati beginnen mit Blickrichtung Norden. Es ist etwas knifflig, man muss sich konzentrieren. Als Tipp: Zeichnet euch die Kommandos mit den dazugehörigen Bewegungen auf, wenn es euch den Überblick erleichtert.
Der Optio zeigte sich zufrieden. Seine Laune war wiederhergestellt. "Das war vollkommen korrekt“, lobte er.
"Movemini.“ Er ließ die Männer bequem stehen. Die eigentliche Formalausbildung war beendet.
"Milites, die Ausbildung, die ihr heute erfahren habt, war nicht nur die umfangreichste, sie war zudem auch die anspruchsvollste Grundausbildung im Exerzieren im gesamten Imperium. Ich lege gesteigerten Wert darauf, dass die LEGIO I ihrem Namen gerecht wird und ihr Ausbildungsstandard über dem aller anderen Einheiten liegt.
Die besten Männer - das ist mein Angebot - bin ich bereit, besonders zu fördern und zu einer guten Karriere innerhalb der LEGIO I zu verhelfen. Es kommt einer Auszeichnung nahe, in dieser Einheit dienen zu dürfen. Die Anforderungen hier sind höher als andernorts, was jeden Aufstieg um ein Vielfaches wertvoller macht.
Es liegt andererseits auch an jedem selbst, was er aus seiner Dienstzeit macht. Zugleich treffe ich durch Beobachtung meine eigenen Einschätzungen, was die Güte jedes Einzelnen von euch betrifft.
So, für diejenigen, die sich zutrauen, eine weitere Steigerung des Exerzierens zu bewältigen, habe ich noch eine Lektion parat. So viel vorab: Wer erwägt, die Karriereleiter in der LEGIO I emporzuklimmen, tut gut daran, sich hier zu beweisen. Diejenigen, die es sich zutrauen, mögen sich im Anschluss daran bei mir melden. Für die anderen: Milites, abite!“
edit: Sig.
"Eine Erinnerung zu gegebener Zeit tut Wunder. Mehr muss nicht sein."
Während der Unterhaltung wies der Centurio die Legionäre an, die für den kommenden Tag notwendigen Schachtgeräte beizubringen, sowie eine erste Menge an den für die Schalung benötigten Ziegeln. Diese sollten weder im Weg stehen, noch durch zu weite Ablagerung für unnötigen Zeitverlust bei der Verarbeitung sorgen.
Mit dem anderen Auge beobachtete Claudius den Fortgang der Vermessungsarbeiten. Morgen in der Frühe würden seine Männer bereits mit dem Ausschachten der Außenfundamente beginnen können, während Optio Priscus die Innenfundamente würde fertig kennzeichen können. Der heutige Tag war so gut wie gelaufen.
"Wo ist der Scutum?“, fragte der Optio den an der Spitze stehenden Probatus nach dem Halten. Alles andere war korrekt ausgeführt worden.
"Pila summite! Retro! Pilum inclinate! Scuta sursum!“ Damit stand Furianus an der Spitze der Reihe. "Aequatis passibus pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Unus. Ad dextram pergite! Unus - duo. Ad sinistram pergite! Unus. Retro! Unus - duo - tres - quatuor. Unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres. Ad dextram pergite! Unus. Ad dextram pergite! Unus. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Gladios stringite! Ad sinistram pergite! Unus. Retro! Unus - duo - tres - quatuor. Gladios condite! Ad sinistram pergite! Unus - duo. Ad sinistram pergite! Unus. Consistite! Scuta deorsum! Pila deponite!"
edit: Sig.
Start vom letzten Ankunftplatz. Es gibt für jeden von euch eine solche Übung. Wer anfängt, ist mir egal.
Beeindruckt von dem Durchhaltevermögen nickte der Optio unmerklich. Ob sich die Probati auch weiterhin bewährten, würde sich zeigen.
"Wir beginnen beim Exerzieren mit Scuta in der linken Hand, Gladios in der Scheide und Pila aufgenommen. Los geht es:
Aequatis passibus pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Unus. Ad dextram pergite! Unus - duo. Ad sinistram pergite! Unus. Retro! Unus - duo - tres - quatuor. Unus - duo - tres. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Gladios stringite! Ad sinistram pergite! Unus - duo. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Gladios condite! Retro! Unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres – quatuor. Unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus. Consistite! Scuta deorsum! Pila deponite!"
Aufmerksam beobachtete der Optio die Rekruten und registrierte für sich, welche er für geeignet und welche er für ungeeignet hielt.
Von der Anfrage überrascht überlegte der Centurio, was seinen Männern am besten helfen könnte. Da sämtliche Abläufe, Lieferungen und Arbeitskräfte von Seiten der Legion koordiniert wurden, blieb nicht viel.
"Wenn die Stadtverwaltung dafür Sorge tragen würde, dass die Bürger und Gäste Mantuas die Zuwege für uns freihalten, wäre uns durchaus geholfen. Die finanziellen Regelungen müssen getroffen werden, damit habe ich gar nichts zu tun. Tja, und für die Einweihungsveranstaltung sind wir dann auch nicht mehr zuständig."
Ein Schmunzeln verriet die Unaktualität dieses Hinweises. Dafür bliebe nun wahrlich noch genügend Zeit.
Danke für den Hinweis. Das mache ich nie wieder, denn ich will es euch ja schwer machen. Das ist ein Prüfstand.
Der Optio sah zufrieden den Schweiß auf den geröteten Gesichtern der Probati. "So Jungs, jetzt wird es ernst. Ihr holt euch eure abgelegten Waffen vom Rand des Exerzierplatzes und stellt euch wieder in geordneter Reihe auf.“
Der Optio wartete, bis alle korrekt standen.
"Die bisher gelernten Kommandos waren natürlich längst noch nicht alle. Hier kommen noch ein paar mehr. Das Schwert zieht ihr auf 'Gladios stringite' und führt es bei 'Gladios condite' in die Scheide zurück. Bei gezogenem Gladius nehmt ihr euren Schild vor euren Körper, um gut geschützt zu sein. Den Schild nehmt ihr in die linke Hand auf das Kommando 'Scuta sursum’ hin und setzt ihn wieder ab in die Grundstellung bei 'Scuta deorsum’. Die Speere aufnehmen befehle ich mit 'Pila summite’, sie neben sich ablegen mit 'Pila deponite’. Wenn das Kommando 'Pilum inclinate’ ergeht, dann streckt ihr den rechten Arm nach vorn. Der neben euch auf dem Boden stehende Speer zeigt dann in leicht schräger Stellung nach vorn.
So weit alles klar?“
Die guten Leistungen der Probati besserten die Laune des Optios, wenn auch nur geringfügig. Weiterhin hallten seine Kommandos in schneller Folge über den Platz.
"Aequatis passibus pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres. Ad dextram pergite!” Das Tempo beim Anzählen des Taktes erhöhte sich. " Unus - duo - tres - quatuor. Unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus.” Manche der Probati stürzten einfach weiter, ohne auf das nächste Kommando zu lauschen, was "Retro pergite!“ lautete. " Unus - duo - tres. Ad sinistram pergite! Unus.“ Wieder schliefen einige der Probati. Der Optio fuchtelte wild mit seinem Optiostab herum, als es erneut nicht klappen wollte. "Retro pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Unus - duo. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres. Ad dextram pergite! Unus. Consistite!“
Beginn, wo zuletzt aufgehört. Die Befehlfolge ist für Herodes!
edit: Warum steigern? Weil wir hier in der LEGIO I sind und nicht in irgendeiner Einheit.
Sorry fürs Warten, aber das Amphitheater hat Vorrang.
So, du Held. Gratulation, du hast als erster den Optio einer Nachlässigkeit überführt. Blöde Kopiererei.
Ach, und selbstverständlich gehört der Beginn der Befehlskette berücksichtigt!
Da hatte sich der Optio doch erstmalig in seiner langen Dienstzeit versprochen. Seine Laune wurde mies, denn er ärgerte sich über sich selbst. Eine Reihe von Flüchen begleitete die nächste Befehlskette. Unerbittlich schnell erfolgten die Kommandos. Zeit zum Luftholen blieb keinem. Nach einer Stunde straffen Durchexerzierens fielen die ersten Probati aus. Dafür hatte der Optio natürlich kein Verständnis, er zwang sie zum Aufstehen und Weiterlaufen.
"Aequatis passibus pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Ad sinistram pergite! Unus. Ad dextram pergite! Unus - duo - tres. Ad dextram pergite! Unus. Retro pergite! Unus. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Unus. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Unus - duo. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres. Retro pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Consistite!“
Start auf 19 Richtung Süden. Wer löst, ist mir egal.
Einmal noch Furianus, zweimal Herodes. Dann steigern wir die Angelegenheit.
Obwohl interessant zu erfahren, wie die Transportwege geplant waren und es derzeit um die Anlieferungen der einzelnen Materialen stand, zerbracht sich der Centurio seinen Kopf nicht über diese Angelegenheit. Das war der Part des Praefectus. Claudius hatte gehört, dass die Bestandteile für den Beton rechtzeitig eintreffen würden, das reichte ihm.
"Das klingt erfreulich. Des Weiteren benötige wir in Kürze Eisenbewehrungen für die Fundamente - sowohl Stangen als auch Eisengeflecht - und die ersten Ziegel, die zweiter Qualität sein können, weil sie uns nur als Außenschalung für die tragenden Fundamente dienen. Tribun Lepidus ist informiert, zusätzlich möchte ich das hier auch noch einmal erwähnen. Der Tribun konnte mir über den Lieferstatus keine Auskunft geben.
Ansonsten war es das von meiner Seite. Ich werde dann unverzüglich Optio Priscus in die Fabrica schicken.“
(Zeitsalat, aber nicht zu ändern.)
Der Centurio hörte aufmerksam zu. Natürlich hoffte er, mittels dieses Mischers die Fundamente noch vor Frosteinbruch erstellen zu können. Der Baufortschritt war schnell skizziert.
"Bisher wurde die Baugrube ausgehoben, der Bausand wurde eingebracht und verdichtet. Die Vermessungstechniker haben uns bereits die relevanten Abmessungen für die Außenfundamente vorgegeben, die für die Innenfundamente stehen noch aus. Wenn diese ebenfalls erstellt sind, werden wir umgehend mit dem Aushub für die Fundamente beginnen. Für die Außenfundamente habe ich eine massive Schalung vorgesehen, die aufwändiger als die Holzschalungen für die Innenfundamente ist. Die Erstellung der Schalungen wird uns einige Zeit in Anspruch nehmen.
Im Anschluss daran brauchen wir die Betonmischungen.
Für die Fertigung des Mischers könnte ich vorübergehend meinen Optio den Männern in der Fabrica zur Seite stellen. Er ist technisch versiert und sein Part, die Einmessung, ist ohnehin in Kürze abgeschlossen.“
Auf einen Mann konnte der Centurio vorrübergehend verzichten, auch wenn es Claudius’ wichtigster Mann war. Das Einweisen der Hilfskräfte vor Ort, die für die Bedienung dieses Mischers zuständig sein würden, konnte er späterhin zur Not selbst vornehmen oder dafür ebenfalls Priscus anstellen.
Verstanden hatte Claudius den ersten Teil der Erklärung weniger, den zweiten dann aber doch.
Er stimmte mit seiner Anschauung überein.
"Detritus."
Offensichtlich wusste der Praefectus bereits im Vorfeld, wer zur Tür hereinkommen würde. Claudius grüßte mit einem Grinsen, kam dann aber schnell zur Sache.
"Wir haben kürzlich über nützliche Arbeitsgeräte für das Bauprojekt Amphitheater gesprochen und festgestellt, dass die Legion über keine verfügt. Im nachhinein habe ich mir Gedanken gemacht, wie wir wenigstens die enorm großen Mengen an Mischungen zweckmäßiger als mit der Hand herstellen können. In einer Unterredung mit Optio Priscus sind wir zu einer Lösung gekommen. Mit relativ wenig Aufwand ließe sich eine Art Mischer konstruieren, der von Ochsen oder Maultieren angetrieben wird. Das einzige, was uns dafür fehlt, ist ein entsprechender Bottich. Laut Aussage des Werkstattleiters sollte die Herstellung eines solchen möglich sein, allerdings müssten dafür andere Aufträge liegen bleiben.“
Erwartungsvoll sah der Centurio seinen Vorgesetzten an.
Wo du zuletzt gestanden hast. 26 West. Ich sehe nicht, wo du aus dem Feld gehst.
"Na, das klappt ja gut. Da haben wir hier wohl ganz pfiffige Burschen“, lobte der Optio. "Aequatis passibus pergite! Unus - duo - tres - quatuor“, hallte es weiter über den Platz. Der Optio gönnte den Probati keine Verschnaufpause, zum Wasser trinken ließ er ihnen ebenso wenig Zeit. Unter den unerbittlichen Befehlen des Optio marschierte die Gruppe Probati weiter. "Ad sinistram pergite! Unus - duo. Ad dextram pergite! Unus. Ad dextram pergite! Unus. Retro pergite! Unus. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Unus. Ad sinistram pergite! ! Unus - duo - tres - quatuor. Ad sinistram pergite! Unus - duo - tres - quatuor. Unus - duo - tres. Consistite!“
Ganz ohne Grinsen ging es nicht, als der Centurio die Worte des Verwaltungsmannes hörte. Ob die Bauarbeiten bald beendet sind? Jung, wir hatten gerade erst angefangen.
"Die Fertigstellung des Theaters kann kaum vor dem nächsten Sommer erwartet werden. Falls der Winter mild ist und wir ohne langwierige Unterbrechung durcharbeiten können, schaffen wir es bestenfalls bis zum späten Frühjahr. Es sind eine Vielzahl an Arbeitern zu diesem Bauprojekt hinzugezogen worden, aber aufgrund der Größe des Theaters und aufgrund der Jahreszeit ist mit einem schnellerer Fortgang der Fertigung nicht zu rechnen.
Derzeit ist der Bausand eingebracht und verdichtet worden, die Vermessung ist vollzogen und morgen beginnen wir mit dem Ausschachten der Fundamente."
Der Optio, heute voller Tatendrang, nickte zufrieden. Ein Aufatmen ließ er gar nicht erst aufkommen. Das war bestenfalls das Warmlaufen, nun begann der Ernst und auch davon erst der Anfang.
"Von dort, wo ihr gerade steht, geht es weiter. Retro ! Aequatis passibus pergite! Unus - do - tres - quatuor. Unus - duo. Ad sinistram pergite! Unus - do - tres. Ad sinistram pergite! Unus - do - tres. Retro! Unus - do - tres - quatuor. Unus. Ad dextram pergite! Unus - do - tres. Retro! Unus - duo. Ad sinistram pergite! Unus - do - tres. Consistite!“