Beiträge von Herius Claudius Menecrates

    Sim-Off:

    @ Herodes: Du verpasst viel, wenn du nicht mitliest. Die Simulation ist gespickt mit Hintergrundwissen, was dir dadurch verloren geht. Soo lang ist der Marsch bisher ja auch nicht, als dass man ihn nicht lesen könnte. Marsch, Lagerbau und Nachtwache liegen hinter uns.


    Nach Stunden tiefen Schlafes erwachte Claudius durch die ersten Geräusche innerhalb des Lagers. Einige wenige Legionäre begannen bereits mit den Vorbereitungen für das Frühstück. Der Centurio gesellte sich nach dem Ankleiden zu ihnen und nahm wenig später den zubereiteten Getreidebrei ein. Nach und nach erwachten weitere Soldaten. Zunehmend belebt wurde der Platz zwischen den einzelnen Zelten.


    Das Ende der letzten Nachtwache war erreicht. Aufmerksam nahm der Centurio den Wachbericht des Unteroffiziers entgegen. Die Wachen am Tag waren weniger stark besetzt. Claudius war sicher, dass Priscus bereits für die Einteilung gesorgt hatte. Während der Centurio bereits wieder Notizen für den Bericht zum Übungsmarsch machte, nahmen die Legionäre, Probati und Unteroffiziere ihre erste Mahlzeit des Tages ein. Töpfe klapperten, Getreidemühlen arbeiteten.


    Nach dem Frühstück gab Claudius dem Cornicen die Anweisung, zum Antreten zu blasen.
    In der Mitte des Lagers wartete Claudius, dass die Centurio ordnungsgemäß in vier Reihen antrat.

    Erfreut bemerkte Claudius den Angestellten. Er hoffte, dieser würde trotz der Unterbrechung seines Weges seine Utensilien auf den Armen behalten.


    "Salve, ich bin auf der Suche nach dem Aulus Corvius Ingeniosus. Kannst du mir da weiterhelfen?“

    In seinem Zelt angekommen notierte sich Claudius noch die letzten Stichpunkte, die er für den später anzufertigenden Bericht über diesen Übungsmarsch benötigen würde. Anschließend packte er die Schreibunterlagen fort, warf noch einen kurzen Blick auf die Karte und überlegte während er bereits lautlos zwischen den Zeltreihen kontrollierte, ob er für den Rückmarsch eventuell eine andere Strecke auswählen würde.


    Ein prüfender Blick in den Nachthimmel versprach für den kommenden Tag ein schönes Herbstwetter. Zwar waren die Nächte bereits kalt, aber solange kein Regen fiel, konnte sich niemand beklagen. Zeitweise lauschte der Centurio in die Nacht. Mit Überraschungen rechnete er nicht. Es herrschten Friedenszeiten und Claudius konnte sich nicht vorstellen, dass irgendwelche Gauner die Dreistigkeit besaßen, eine voll ausgerüstete Centurie zu überfallen. Nein, der Gedanke war zu lachhaft.


    Mit Zufriedenheit stellte Claudius fest, dass keine der Wachen am Einnicken war. Wäre das der Fall gewesen, hätte er höchst unfreundlich reagiert. Schlafende Wachen sollten das eine oder andere Mal schon von ihren Kameraden verprügelt oder gesteinigt worden sein. Schließlich brachten sie das Leben der anderen Soldaten falls sie in Feindesgebiet waren in Gefahr.


    Während dieser Nachtwache geschah jedoch rein gar nichts. Diese Tatsache teilte Claudius Optio Priscus mit, als dieser das Wachkommando übernahm. Zwar nicht müde, aber mit dem Vorhaben zu schlafen, kehrte Claudius in sein Zelt zurück. Er war Priscus durchaus dankbar für die Einteilung zu diesem ersten Wachgang. Die späte Stunde lag Claudius. Morgen früh würde das alles ganz anders aussehen. Nun legte er sich auf das allseits beliebte "Feldbett“ :D, was ihm jedes Mal Muskelverspannungen bescherte. Eine Ladung Tierfelle begleiteten deswegen den Centurio auch bei jedem Marsch.

    "Das ist gut, Decius", sagte der Centurio und grinste. "Du sollst aber weder mein Zelt noch mich selbst, sondern am Lagertor Wache halten. Hat dich dein dir zugewiesener Legionär also hängen lassen. Das gibt eine disziplinarische Maßnahme für denjenigen, wenn er keine gute Begründung abliefern kann. Unter Umständen steht er aber bereits am Tor. Ausnahmsweise begleite ich dich dorthin."


    Immer noch schmunzelnd erhob sich der Centurio von seinem Platz am Schreibtisch, schnappte sich seinen Helm und verließ in Begleitung des Probatus das Zelt.


    "Die Tore in einem Marschlager sind dort, wo der Wall unterbrochen ist. Für die zwei Tage, die wir hier bleiben, lohnt die Erstellung eines massiveren Tores nicht", erklärte Claudius, während sie zum Lagereingang gingen. "Das vorgesetzte Wallstück soll dieselbe Funktion wie ein massives Tor erfüllen."


    Die beiden Männer erreichten das Lagertor und siehe da, der Legionär stand bereits auf seinem Posten.


    "Varus, das nächste Mal kümmerst du dich besser um den dir zugeteilten Probatus. Der ist schließlich zum ersten Mal auf einem Übungsmarsch."
    Tadelnd schüttelte Claudius den Kopf. So viel Unverstand nach so vielen Dienstjahren.


    "Zu späterer Stunde mache ich hier einen Kontrollgang. Es ist nicht empfehlenswert, während der Wache schlafend vorgefunden zu werden", sagte Claudius noch an den Probatus gewandt, bevor er zurück in sein Zelt ging.

    Auf jeden Fall sieht das Wappen besser aus. :dafuer: Wegen der besseren Lesbarkeit würde ich aber eine weiße Schrift bevorzugen. Wäre gut, wenn du es verkleinerst und nicht ich. :D Vielleicht solltest du auch noch einen Teil vom unteren Rand abschneiden. Ich vermute, sonst wird das Wappen insgesamt zu klein erscheinen.


    Also, du kannst es mir natürlich per Mail schicken. Einfach den Button benutzen. Aber als Anhang hochladen würde auch gehen. Danke schon mal für die Arbeit.

    Mit Erleichterung registrierte Claudius, dass Vitulus nach anfänglichem Erstaunen die Angelegenheit relativ gelassen nahm. Nun löste sich auch seine Anspannung. Von der Begrüßung in der Familie der Claudier mittels Kuss zeigte er sich zwar überrumpelt :D, aber nichts desto trotz - er freute sich. Vitulus war und bleib sein bester Kamerad, nun war er sogar sein Bruder.


    "Brüder, obwohl dein Vater einen anderen Namen trug als meiner. Keiner konnte ahnen, dass es sich um dieselbe Person handelte - verheiratet mit derselben Frau, die ebenfalls verschiedene Namen trug.“


    Keiner von ihnen hatte beim Eintritt in die Legion geahnt, was heute zutage kam. Sicher, etwas Besonderes verband sie von Anfang an. Auch kam es wegen ihrer Namen zu Verwechslungen. Claudius erinnerte sich an eine Situation auf dem Exerzierplatz.


    "Ja, vertraut, Vitulus. Das trifft es. Du weißt, ich - erzogen als Vesuvier - habe schon immer die Götter verehrt. Ich glaube daran, dass es Vorsehung war, dass es uns beide zur gleichen Zeit in die LEGIO I gezogen hatte.


    Und du wusstest auch nichts davon, dass unser Vater untergetaucht war? Dich trifft womöglich diese Offenlegung schwerer als mich, denn für uns, Mutter und mich, war er schon lange gestorben. Du hattest also ihn, ich hatte Mutter. So besaß jeder einen Teil unserer Eltern. Das nenne ich gerecht.“

    Zitat

    Original von Gaius Tallius Priscus
    "Vier Wachen? Dann müssten ja alle in jeder Nacht raus. Ich hätte jetzt die üblichen drei Wachen eingeteilt, so dass zwei Soldaten pro Zelt durchschlafen können."


    "Hm, bei drei Wachen verlängert sich die Wachzeit für den einzelnen. Aber gut, die Zeit ist eh fortgeschritten. Wir haben heute keine 12 Stunden Nachtwache mehr. Ist in Ordnung, Priscus. Nimm die Wacheinteilung dann derart vor."



    Zitat

    Original von Gaius Tallius Priscus


    "Soll ich die Gruppe begleiten?"


    "Und was die Verpflegungsbeschaffung betrifft …“ Claudius nickte zustimmend. "Dort halte ich deine Begleitung für sehr angebracht.“

    Mit einem zackigen Gruß verabschiedete sich Claudius und verließ das Officium. Da er nicht wusste, wer als Nächstes an der Reihe war, sagte er im Vorraum nur:
    "Der Nächste kann eintreten."


    Sofort trat er den Weg zur Curia an. Er wollte die Absprachen noch vor dem Übungsmarsch zu einem Ende bringen.


    Sim-Off:

    Gesehen und für gut befunden. Ich fand eine Festlegung auf Cohorte und Centurie schon immer gut.

    Zitat

    Original von Titus Iulius Imperiosus
    Nein, du musst keine Ideen liefern...


    Aber du willst auf jeden Fall, dass der Cupido da ist...hmmm
    Mit was ist du denn nicht zufrieden?
    Mehr Farbe?


    Wenn ich ehrlich bin, gefällt mir das gesamte Bild nicht. Mehr Farbe würde es nur noch schlimmer machen. :D Sicher gibt es bessere Amor-Abbildungen, aber dich jetzt auf die Suche zu schicken, wäre vermutlich zu viel verlangt. Wie verbleiben wir am besten?

    Hm, das der Flavia Felix ist mir prompt aufgefallen. :dafuer:


    Das der Vesuvia ist recht unansehnlich. Sollte mich zwar nicht mehr lange kümmern, aber schön ist es wirklich nicht. Kostet das jetzt auch etwas, so wie bei den anderen Serviceleistungen der letzten Tage?

    "Ah, Priscus. Zuverlässig wie immer.“


    Die letzten Nüsse und ein paar konservierte Früchte verschwanden in Claudius’ Mund, als er sich erhob und eine weitere Öllampe anzündete.


    "Ich möchte mit dir sowohl den morgigen Tag als auch die Einteilung zur Nachtwache besprechen.“


    Claudius setzte sich an den behelfsmäßigen Schreibtisch und zog sich eine Wachstafel heran.


    "Ich möchte sämtliche Probati der Centurie im Wachdienst erfasst haben. Wir haben vier Wachen a drei Stunden. Über die beiden Nächte verteilt kann jeder der Probati eine eigenen Wache schieben. Also bitte nicht zwei Probati zugleich in eine Wachmannschaft stecken. Teile du bitte die Männer dafür ein.“


    Kurz wartete Claudius auf eine Reaktion von Seiten Priscus’, dann fuhr er fort.


    "Bevor am morgigen Tag der Ausbildungsteil beginnt, möchte ich vor allem die Probati in Begleitung einiger erfahrener Legionäre am Vormittag zur Aufstockung unserer Lebensmittelvorräte heranziehen. Die Beschaffung solcher ist das normale Brot marschierender Truppen und wenigstens einmal möchte ich sie auch diesbezüglich fordern. Cremona liegt vor der Tür. Sie brauchen nicht einmal bei umliegenden Landbesitzern vorbeisehen.“


    Claudius machte eine Pause. Er wollte Priscus die Möglichkeit einer Äußerung geben.

    Es fiel Claudius schwer, bei den letzten Worten des Legatus zum Ernst zurückzufinden. Ein breites Grinsen hielt sich nachhaltig auf seinem Gesicht.


    "Selbstverständlich, das liegt auch in meinem Interesse“, drückte er unter leichten Schwierigkeiten hervor. Claudius lag in der Tat viel daran, den guten Ruf der LEGIO I stets zu wahren, wenn nicht sogar zu verbessern. Soweit das überhaupt noch möglich war.


    "Was die Legionsreiterei betrifft …“ Claudius fand zur Sache zurück, auch wenn er sich innerlich immer noch über die gefallenen Worte amüsierte. "… Die Turma des Claudius Vitulus ist von den Botenritten zurück. Meiner Ansicht nach besteht die Möglichkeit, sie für eine Reiterparade anlässlich des Stadtfestes einzusetzen. Wenn es gewünscht ist, werde ich mich um die Umsetzung kümmern.“

    Claudius nickte ernst. Die Nachfrage seines Freundes entlockte ihm aber sogleich ein Grinsen.
    "Stimmt. Über den Lageralltag habe ich diese Einladung komplett vergessen."


    Wieder wurde Claudius ernst. Wieder überlegte er, ob er endlich einmal über seine Entdeckung vor Wochen sprechen sollte. Lange hatte er keine Möglichkeit, mit Vitulus darüber zu sprechen, also brauchte er auch nicht darüber nachzudenken. Der Freund befand sich auf Botenritten und nicht im Lager. Nun stand er vor ihm. Claudius fasste sich Mut und begann ...


    "Vitulus, da ist noch eine Sache, die mich seit langem beschäftigt. Ich habe einen Brief in der Casa Vesuvia gefunden, der mein Leben auf den Kopf gestellt hat. Der Absender dieses Briefes ist ein Senator, dessen Namen hier nicht erwähnt sein soll. Der Brief ist anlässlich des Todes der Julia Vesuvia Pulchra, die meine Mutter war, an die Tochter des Vibius Vesuvius Vindex gerichtet. Ich möchte, dass du ihn liest, aber zuvor will ich dir sagen, wer mein Vater war. Ich bin der Sohn des Marcellus Vesuvius Macrinius und der Julia Vesuvia Pulchra.
    Du wirst dich fragen, was daran so besonderes ist, aber lies selbst. Dann wirst du meine Bestürzung teilen."


    Claudius übergab den Brief an seinen Freund, hielt aber den Daumen auf die Stelle, die einen Hinweis auf besagten Senator gab.



    Ich versuch Dich aufzuklären.


    Marcellus Claudius Macrinius, Praetorianerpraefect heiratete Julia Claudia Pulchra. Marcellus war einer der einflussreichsten Männer im Imperium, Verbündeter des Caesar (Adoptivsohn des Imperators).


    Nach verschiedenen politischen Ränkespielen wechselte er von der Factio Veneta zur Aurata und von dort zur Albata, ließ sich gar von deinem Vater VVV adoptieren. Warum weiß keiner. Seine Frau begleitete ihn.


    Marcellus Vesuvius Macrinius, wie er fortan hieß, trieb allerdings eines Tags mit dem Kopf nach unten im Tiber und war tot. Caesar verstarb dubioserweise in den nächsten Tagen und auch dein Vater VVV nahm sich das Leben. Über die Zusammenhänge kann ich dir nichts sagen.


    Claudia Vesuvia Pulchra war Witwe. Das Vermögen erbte jedoch [...]


    So: jetzt noch was spannendes.


    Marcellus Vesuvius Macrinius war nicht tot, hatte seinen Tod nur fingiert um als PP eine Verschwörung aufzudecken, da er jedoch offiziell beerdigt wurde, tummelt er sich heute wieder als Marcellus Claudius Macrinius im Senat. Seine Frau allerdings hat er augenscheinlich vergessen und nicht wieder zurückgeholt, weswegen sich diese seit dem Tag in der Casa Vesuvia verborgen hält und die Menschheit meidet. Aus verständlichen Gründen.



    Gespannt wartete Claudius, was sein Freund dazu sagen würde. Sein Vater hatte nicht nur seine Frau, sondern auch seinen Sohn vergessen. Er, Claudius, war ein gebürtiger Claudier! Deswegen sein unüblicher Cognomen.



    Sim-Off:

    Halt dich fest Vitulus. Der Brief existiert wirklich.

    Claudius bedauerte, dass der Legat bei seinen großartigen Verbindungen und Möglichkeiten offenbar keinen Weg sah, die Belieferung durch die Classis zu verbessern. Nun, dann würde das Projekt Amphitheater eben warten müssen.


    Nachdem Claudius einen Blick auf den Dienstplan geworfen hatte, schüttelte er den Kopf.


    "Mein Legat, hier gibt es einiges zu ändern.
    Trubunus Marcus Helvetius Geta ist zu den Cohortes Praetoriae gewechselt. Diese Position ist derzeit unbesetzt.
    Centurio Flavius Aurelius Sophus wurde zum Praefectus Castrorum ernannt. Er leitete bereits sämtliche Vorbereitungen zu dem Bauobjekt Amphitheater. In seiner neuen Funktion wird er das sicher fortsetzen können. Derzeit schlage ich vor, ihn für das Officium einzuteilen.
    Meine Person wurde zum Centurio ernannt. Da die Bauberechnungen seit längerem abgeschlossen sind, die Bauarbeiten jedoch nicht beginnen können, schlage ich für mich selbst wieder für die Einteilung zur Ausbildung vor, die ich sowieso innehabe.
    Bei Optio Gaius Graecus ändert sich nichts.
    Da ich in Ermangelung eines eigenen Optio plane, Gaius Tallius Priscus mit auf den Übungsmarsch zunehmen, müsste er also ebenfalls zur Ausbildung eingeteilt werden. Vielleicht bewährt sich auf dem Marsch einer der Legionäre, den ich dann gern zum Optio für meine Centurie vorschlagen möchte.
    Bei Gaius Claudius Vitulus ist die Einteilung noch korrekt.


    So, dann wären noch die Legionäre.
    Kaeso Aurelius Parvus wurde zu den Vigiles versetzt.
    Marcus Aelius Optatus versetzt zur LEGIO II nach Germania. Beide Legionäre müssen also aus dem Dienstplan gestrichen werden.
    Bei Manius Corvius Flavian fällt die Bauberechnung weg. Sie ist ja bereits abgeschlossen. Die Einteilung zur Wache halte ich für ausreichend.


    Aufgenommen werden müssen die neuen Probati:
    Lucius Flavius Furianus
    Quintus Horatius Herodes und
    Marcus Caecilius Decius.
    Sie sind wie immer für Ausbildung/Training/Drill einzuteilen. Das wären meine Vorschläge."


    Abwartend sah der Centurio den Legatus an.