Die weitere Ausbildung beinhaltete die Abwehr von Reitereinheiten. Schnelligkeit und Überblick, das waren die Argumente, die mich selbst zur Reiterei zogen. Ein Potenzial, wenn es richtig eingesetzt wurde, was in der Lage war, der Infanterie eine unschätzbare Unterstützung zu bieten.
Gut zu wissen, welche Strategien zur Abwehr dieser Einheiten angewendet wurden. Ich betrachtete genau diesen Teil der Ausbildung aus einem, für die hier beteiligten Legionäre, untypischen Blickwinkel. An dieser Stelle merkte ich mir, auf was ich bei der Ausbildung meines Pferdes einmal würde achten müssen.
Wir nahmen also Aufstellung, ich stand dabei in der zweiten Reihe. Sehr gut nun einzuschätzen, bis wohin ein Legionär mit Pilum eine ernsthafte Gefahr für die Equites darstellte. Zu beachten natürlich die Bogenschützen, die über eine größere Reichweite ihrer Wurfgeschosse verfügten.
Nachdem diese Aufstellung mehrfach bis zur vollkommenen Zufriedenheit ausgeführt wurde, denn Disziplin und Perfektion stellten wichtige Erfolgskriterien für de Legionen dar, wurde der Wechsel der einzelnen Formationen in schneller Folge geübt.