Beiträge von Decima Valeria

    Es verging eine geraume Weile.
    Valeria schlief tief und traumlos; oder zumindest erinnerte sie sich später an keinen Traum. Hin und wieder bewegte sie sich unruhig im Schlaf und einmal griff sie unbewusst nach Livianus' Tunika und kuschelte sich an seine Seite. Vielleicht war einer der Gründe für ihren tiefen Schlaf der, dass sie sich geborgen und behütet fühlte.


    Schließlich glitten die wogenden Nebel der Schwärze zögerlich auseinander und gaben sie nur widerwillig an die Realität frei. Das erste, was Valeria wahrnahm, war, dass sie auf einem weichen Untergrund lag und es angenehm warm war. Das zweite war, dass sie auf einem Kissen lag, das sich bei jedem Atemzug leicht hob und senkte. Und dann öffnete sie blinzelnd die Augen und bemerkte, dass sie in Livianus' Arm lag, den Kopf auf seiner Schulter.


    Abermals blinzelte sie verwirrt. Was tat sie hier? Träumte sie gar? Das war nicht rechtens! Livianus war doch...
    Und dann stürzte alles auf sie ein. Aemilias Tod, Maximian, der sie ein ums andere Mal im Stich gelassen hatte, die Geburt, das tote Kind, das Bad... Sie sog die Luft ein und schreckte hoch, starrte Livianus entgeistert an.


    "Livianus!" keuchte sie erschrocken. Noch fand sie sich nicht zurecht in der Wirklichkeit.

    Irgendwie war die Frau seltsam. Die Abneigung war deutlich zu spüren, als sie auf den Duumvirn zu sprechen kam. Wieder fragte sich Valeria, was es mit den blauen Flecken auf sich hatte. Vielleicht hatte es ja etwas mit der Abneigung zu tun, die sie unverhohlen preisgab?


    "Da hast du Glück", antworte sie trotzdem freundlich, denn sie half gern.
    "Die Casa Duccia ist so ziemlich die einzige Casa, die ich in Mogontiacum kenne. Ich kann dich hinbringen, wenn du möchtest. Sie liegt eh auf dem Weg zum Marstempel."


    Valeria legte den Kopf schief und entschloss sich, etwas zu fragen.
    "Was ist mit deinem Hals geschehen?" fragte sie vorsichtig.
    "Das sieht nicht gut aus."

    Sie merkte, dass er sie trug. Wohin, merkte sie allerdings nicht. Dann berührte ihr Rücken die frischen Laken des weichen Bettes und sie merkte, wie Livianus seine starken Arme unter ihr fort zog und sich dann entfernte. Sie seufzte leise.


    Es dauerte nur wenige Herzschläge, bis wohltuende Schwärze ihren Körper und ihren Geist umhüllte und beides endlich zur Ruhe kommen ließ.

    Na, die war ja nicht besonders freundlich, dachte sich Valeria. Hedda hieß sie. Hm. Seltsamer Name. Vielleicht ein germanischer. Und dann war sie auf einmal wieder freundlich. Seltsam, seltsam. Valeria verlagerte ihr Gewicht von einem auf das andere Bein und blinzelte in der Sonne, die sich für einen kurzen Moment durch die Wolken stahl, die seit dem Opfer an Apollo den Himmel überzogen.
    "Ich bin zwar auch erst vor kurzem angereist, aber vielleicht kann ich dir helfen, Hedda. Wen suchst du denn genau?" fragte sie.

    Valeria blinzelte Livianus an. Tief hatte sie noch nicht geschlafen und nun war sie wieder einigermaßen wach. Sie sah sich müde um und ließ sich willenlos abtrocknen, ohne etwas zu sagen. Zu erschöpft war sie. Aber sie sah ihn dankbar an und versuchte sogar ein leichtes Lächeln, das ihm zeigen sollte, wie froh sie war, dass er bei ihr war. Als er sie trocknete und mit seinem Gesicht etwas näher kam, hob sie matt eine Hand und strich ihm über die Wange. Dann dämmerte sie wieder langsam ein, ließ die Hand sinken, die Augenlider.....

    Huh, was war das denn für eine? Hatte sie nur einen schlechten Tag oder war sie so erschrocken? Oder gar immer so unfreundlich?
    Valerir runzelte die Stirn und bemerkte plötzlich diese Flecken am Hals der Frau. Sie unterzog sie einer genaueren Musterung und fragte sich, was da geschehen war.
    "Verzeihung...." sagte sie, obwohl sie genaugenommen nicht Schuld war an dem Rempler.
    "Hm...ich bin Decima Valeria. Und wer bist du?" versuchte sie es dann freundlich.

    Valeria überlegte. Sie trauten dem Patrizier also beide nicht. Aber andererseits war sie in ihrem Zustand auch auf Hilfe angewiesen; und dass Germanien ein raues Pflaster war, das hatte der Überfall gezeigt. Also nickte sie.
    "Gut. Ich will dir glauben. Wir nehmen den Begleitschutz an."


    Dann sah sie nachdenklich auf Ylwa herunter, die seelig schlief.
    "Hmm. Zu Pferd sicherlich nicht. Die Wunden würden in Kürze aufbrechen und die Verbände durchnässen. Aber...hm...in einer Sänfte oder auf einem Wagen müsste es gehen."
    Wobei eigentlich ersteres ausschied, wenn die beiden allein fort wollten.

    Zitat

    Original von Iulia Helena
    Ich kenne Dich nicht als Mitspieler, Meridius, aber deinen Schreiber hier öffentlich anzuprangern dafür, dass er mit der Briefeflut vielleicht etwas überfordert ist, die an Deinen Charakter gehen soll, empfinde ich als schlechten Stil - und ich würde es mir zweimal überlegen, ob ich für jemanden die Arbeit machen will, der mir öffentlich in den Rücken fällt.


    Mich hat auch ganz schon gewundert, was da alles von dir kam, Meridius, noch dazu öffentlich und auf nett gemeinte Worte anderer hin. Ich hatte auch mehr erwartet, zumal du Supermoderator bist und weißt, dass man mit öffentlichen Anprangerungen eben nicht hantieren sollte. Ich kann aber nachvollziehen, dass du dich momentan im Stress befindest. Nur dann lass die Kiste bitte aus und lass deinen Zoff nicht an anderen IRlern ab. :)

    "Hoppla", sagte die junge Frau, als sie ins Straucheln geriet und sich gerade noch so fangen konnte. Wie wandte sich um und erblickte einen Blondschopf. Neugierig musterte sie ihr Gegenüber.
    "Alles in Ordnung?" hakte sie nach, das Päckchen, das sie trug, dabei von der linken in die rechte Hand wechselnd.

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Rollenspiel ist doch das Spielen einer Rolle? Oder bin ich zu blöde dazu? Hab ich irgendwas nicht verstanden? Jedenfalls ist die Rolle in einem historischen Rollenspiel eine historische. Dass eine Frauenrolle dabei per se eine andere Rolle ist, als die eines Mannes, dürfte dabei einleuchten.


    Dass die Frauenrolle einer römischen Frau aber lanweilig sein soll, weil beschränkt, kann ich immer noch nicht sehen, weil es noch zig andere Rollen hier im IR gibt, die noch beschränkter sind und trotzdem stark gefragt sind. Daran kann es also nicht liegen.


    Ich habe auch nicht behauptet, dass das Spielen einer Frau für mich langweilig ist... -.^
    Ich habe behauptet, dass es langweilig ist, nur auf Abruf parat zu sein und das behaupte ich immer noch. Ich habe keine ID, nur weil sie irgendwann mal irgendwo gebraucht wird. Ich habe sie, um zu spielen. Und das kann ich als Frau auch - nur eben in anderen Gefilden als die Männer. Und mit Val werd ich auch nicht in die Politik gehen - dafür ist die Rolle nicht ausgelegt.


    Zitat

    Ok. Gut zu wissen, dass Frauen-Ids nicht genügend Potential bieten um einen Charakter zu entwickeln. Denn genau so klingt es. Alles was ich bisher sagte, bedeutete jedoch, dass ich sehr viele Möglichkeiten sehe, aus einer Frauen-Charaktere was zu machen. Und wenn sie stimmig sein soll, kann sie eben nicht im Senat sitzen.


    Das klingt ganz gewiss nicht so. Meines Erachtens hast du das nur (mal wieder) falsch verstanden. "Charakter" ist für mich nicht mit ID gleichzusetzen. Für dich aber schon, und das ist der Unterschied. Vielleicht geht es euch Männern nicht so, aber wenn ich als Frau einen Charakter spiele und lenke, dann erlebe ich in gewisser Weise das mit, was er durchmacht. Ich fühle mit ihm und freue mich mit ihm. Und wenn ich nur jemanden brauche, der "auf Abruf" da ist, dann nehm ich nen NPC und gut ist. Da werden dann nur Aktionen und Handlungen beschrieben, aber nicht, was der Charakter denkt und fühlt.

    Valeria hatte schweigend dagestanden und Munatianus und Loki gelauscht. Die fremde Sprache klang so rau und holprig im Gegensatz zum Latein. Und die Geschichte, die Loki erzählte, nahm sie mit und ließ sie die nun folgenden, weiteren Worte mit noch größerer Bestürzung hören. Dass ein Römer von Gleichheit gepredigt hatte, erschien ihr seltsam, denn das soziale System des Imperiums war ganz und gar nicht gleich. Der Römer hingegen hieß Syrus und kam wohl aus Syria. Und von dort hörte man immer wieder etwas von einer Sekte, die sich Christen nannten und die nur zu einem einzigen Gott beteten. Es war also wahrscheinlich, dass dieser Syrus ein Anhänger dieses Glaubens war.


    Valeria sah von einem zum anderen und sagte schließlich, zu Loki gewandt, einige Worte, die ihr Mitgefühl ausdrücken sollten.
    "Loki...hm..Lando. Es tut mir sehr leid, dass dir so schlimme Dinge widerfahren sind. Doch wie Munatianus bereits sagte, ist es nun deine Aufgabe, Eila zu suchen und mit ihr ein neues Leben anzufangen. Ich würde dir gern helfen, doch weiß ich nicht, was ich für dich tun kann, ohne dass die römische Gesellschaft es als anrüchig bezeichnen und mich beschuldigen wird, dem Feind zu helfen, denn nichts anderes sind die meisten Germanen für die Römer.
    Als du an jenem Tag in den Tempel kamst, half ich dir, weil du ein Mensch bist und Hilfe nötig hattest. Ich muss gestehen, dass ich nicht über deine Herkunft und die möglichen Konsequenzen nachgedacht habe. Das habe ich auch nicht, als ich dich Livianus vorstellen wollte und du dadurch in eine unangenehme Situation gerietst. Man merkt schnell, wenn man jemandem trauen kann. Vorausgesetzt, man hat eine gute Menschenkenntnis. Und die glaube ich zu haben.
    Und ja, ich habe noch weitere Fragen.... Was gedenkst du jetzt zu tun?"

    Valeria sah Apollonius an und dachte an Phokas. Ja, der Medicus legte sich lieber zum Zeitvertreib mit seinen Sklaven an, als dass er sie schlecht behandelte. :D
    Sie beließ es dabei. Manche Leute quälten ihre Sklaven zu Tode, manche behandelten sie einfach wie Angestellte. Ihr war letzteres viel lieber, denn wenn man Sklaven als Menschen behandelte, liefen sie nicht weg, weil es ihnen gut ging. Das war Valerias Meinung.
    Dann wandte sie sich wieder Quintus und Ylwa zu, nickte.
    "Hm. Dann wollen wir mal hoffen, dass dein Bruder seine Schergen nicht in dieses Dorf schickt. Immerhin hat er sie auch verfolgen lassen, oder eher selbst verfolgt. Und das ein ziemliches Stück."
    Was das Angebot von Quintus' Bruder anging...
    "Ich weiß es noch nicht. Du magst recht haben, aber um ehrlich zu sein, ist dein Bruder mir unsympathisch. Ich weiß nicht, ob er Wort halten würde. Ich...naja, traue ihm nicht."
    Sie sah kurz zu Apollonius und versuchte zu lesen, ob er genauso dachte.

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius


    Was heißt konservative Welle. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass hier Dinge an der Geschlechterfrage festgemacht werden die damit gar nichst zu tun haben. Sie es mal so: Ein Sklave, ein Peregrinus, und wahrscheinlich auch bald ein stinknormaler Plebejer wird nie im Leben Senator werden können. Dennoch werden diese Rollen ausgiebig gespielt, ohne dass man darüber meckert. Einzig wenn es das Geschlecht betrifft, geht man auf die Barrikade. Was man dabei übersieht ist, dass eine Frau, zumindest wenn sie als freie Römerin simuliert wird, gigantisch mehr Möglichkeiten und Rechte hat, als ein Mann, der zum Beispiel Sklave, Peregrinus oder Freigelassener ist. Nicht zu vergessen die Frauen, die mit Senatoren verheiratet sind oder aus Patrizierfamilien kommen.


    Ich kann Medeia da nur zustimmen: Du kannst doch keine Sklavin mit einer freien Römerin vergleichen. Da musst du schon einen freien Römer und eine freie Römerin nehmen. Und außer dem Posten einer Vestalin oder der Tätigkeit in einem Lupanar haben die Frauen da nun mal simon keinen einzigen Vorteil und es stehen ihr auch nicht mehr Möglichkeiten offen. Wobei ich persönlich beides nicht als Vorteil ansehe. ;)


    Zitat

    Alle Frauen IDs rennen entweder in den CD oder in die Provinzverwaltungen. Dabei haben wir eine WISIM, die am Boden liegt. Anscheinend hat noch keiner - gleich welchen Geschlechts erkannt, dass vor allem die WISIM für beide Geschlechter gewaltige Möglichkeiten bietet. Wer verwaltet die Güter, wenn ein Legatus an der Front steht? Wer zählt das Geld? Interessant, dass Iunia Attica das für den Staat macht, aber in den vielen Privathaushalten und in der freien Wirtschaft noch keine Frau auf die Idee gekommen ist, die Hosen anzuziehen, wo sie doch dort die Hosen anziehen könnte.


    Ganz ehrliche Antwort? Laaaaangweilig. Ist ein nettes Feature, aber ich bin hier, um rollenspiel zu betreiben, nicht um einmal die Woche nen paar Knöpfe in einem virtuellen Geschäft zu drücken. Zumal der WiSim-Markt sowas von gesättigt ist. Wer will schon nur der WiSim wegen spielen? Ich nicht - und ich bin sicher nicht die einzige, die das so sieht.


    Zitat

    Rhetorische Fähigkeiten und andere Fähigkeiten sind in diesem Zusammenhang kein gutes Beispiel. Die hat mein Sklave auch, kurz: obwohl er die selben Eigenschaften mitbringt wie Meridius, wird er im Gegensatz zu diesem nie Senator oder Legatus. Er wird nicht mal im Ansatz so viele Chancen auf Selbstverwirklichung bekommen, wie eine Frau.


    Wieso sind die kein gutes Beispiel? Und du vergleichst schon wieder unterschiedliche soziale Ränge miteinander.


    Zitat

    Womit wir beim nächsten Punkt sind: Wir simulieren hier Figuren, Charaktere, Personen. Je nachdem welche Spiuelfigur man nimmt, werden sich unterschiedliche Konsequenzen ergeben. Man kann nicht mit jeder Figur alles machen. Und wer hier nur mitmacht, weil er Consul werden will, oder Kaiser, der hat schon mal Pech gehabt, denn das werden die wenigsten. Und nichtmal ich hab das vor.


    Das war in meiner Sicht gerade ziemlich unnötig. Ich glaube, dass die wenigsten hier Kaiser werden wollen. Ich verstehe zwar das, was du ausdrücken willst, aber meiner Meinung nach hast du leider den Grund der IRs verkannt: Spaß haben. Ich "nehme keine Spielfigur", ich erstelle einen Charakter, der eine Herausforderung für mich als Spieler ist. Ich versuche, charaktertreu zu spielen und charaktertreu zu handeln. Und ich möchte dabei nicht an irgendwelchen sim-on Verpflichtungen kaputt gehen. Was passiert, wenn man sich zu viel zumutet, sieht man an deiner ID Meridius gerade.


    Zitat

    Was meine ID Meridius betrifft:
    1.) Ich bin im Prüfungssemester.
    2.) Einen Meridius legt man nicht auf Eis. Die Rolle verpflichtet.
    3.) Und auch ein Amt verpflichtet. Wenn ich zur Zeit etwas durch den Wind scheine, dann deshalb, weil ich in meiner Regia sitze und meine Arbeit mache, ob ich Lust dazu habe oder nicht. Weil das von meiner Figur so simon erwartet wird. Wenn ich dann sehe, dass andere IDs einfach so nach Lust und Laune rumposten wo sie wollen, nur nicht dort, wo sie quasi von der simon-seite her sollten, dann krieg ich einen kleinen hals.


    Du bist im Prüfungssemster, gut. Eine Rolle verpflichtet, auch gut. Aber weißt du was? Wenn ich an deiner Stelle wäre, hätte ich mir eben nicht den Posten des LAPP unter den Nagel gerissen. Dann wäre ich auch besser dran und würde mich nicht überfordert fühlen. Denn so interpretiere ich deinen Zorn per PN und auch hier, dass ich mit der ID Valeria momenatn eher in CCAA poste und nicht in Mogontiacum. Du schriebst, dass du Apollo opfern wolltest, aber Valeria nicht da war. Doch, Meridius, sie war da. Nur wenn du sim-on kein Posting auf die Reihe bekommst - was soll ich denn dann daran ändern? Ich habe sim-on um Versetzung nach Rom geben und bim sim-off nach langen Debatten froh, überhaupt dorthin versetzt worden zu sein. Und ja, ich poste nach Lust und Laune herum. Und weißt du auch warum? Weil es Spaß macht und ich nicht im IR bin, um mich sim-on zu langweilen und auf eine ID zu warten, die nach mehreren Monaten plötzlich wieder opfern will. Genau dafür gibt es verschiedene Zeitzonen. Du hättest nur posten und warten müssen, dann wäre ich gekommen. Aber nun sowas hier zu schreiben finde ich schwachsinnig, genau wie ich deine PNs nicht verstanden habe. Ich weiß nicht, was Rollenspiel für dich ist - aber ich will Spaß haben und mich nicht diktieren lassen.


    Zitat

    nimm es nicht persönlich val, aber wenn dich rom nach mogontiacum schickt, um dort einen priesterjob auszufüllen, dann kannst du nicht in CCAA rumhängen. Ich würde einen Legionarius der II. der ständig bei der IX abchillt, auch gleich hochkant rauskicken. Da spielt es keine Rolle, welche Pläne du hast, oder welche tollen simon Geschichten er plant.


    Der Schlüssel ist: verschiedene Zeitzonen. Ich "hänge nicht andauernd in CCAA rum". Aber ich spiele dort, weil es Spaß macht und weil Valeria keine ID ist, die auf Abruf für den LAPP bereitsteht. Und wie ich schon sagte: Ich möchte Spaß am Spiel haben und mich nicht selbst kaputt machen, nur weil ich ortsgebunden oder auf Abruf bereit sein soll.


    Zitat

    Wer hier mitsimuliert, der sollte, wenn er einen Posten antritt diesen auch erfüllen. Es gibt genug Priester die nicht opfern, genug Soldaten die nicht trainieren, genug Scriba, die nie einen Brief schreiben, genug Sklaven die zum Kochen zu faul sind. Es gibt schlichtweg genug Leute, die Geld einstecken und dafür nichts leisten. Wieso um alles in der Welt wollen diese Karriere machen??? Wieso um alles in der Welt simmen die keinen Plebejer in Rom, der sich vom Kaiser durchfüttern lässt?


    Ich füllen den Posten aus, den man mir sim-on zugeteilt hat. Und was ich mit meiner ID wo spiele, liegt ganz allein in meinem Ermessen. Ich habe jederzeit die Möglichkeit, "nein" zu sagen. Und wenn ich mal im Prüfungssemester bin, werde ich sie auch wahrnehmen, statt meinen Frust an meinen Mitspielern auszulassen. ;)

    Valeria seufzte und ließ alles mit sich machen. Livianus war dabei so vorsichtig, so sanft und zärtlich, dass Valeria sich bald wirklich zunehmend mehr entspannte und sich tiefer in das warme Wasser sinken ließ. Noch tat ihr Unterleib weh, war ihr doch gerade erst das Kind aus dem Fleisch gerissen worden. Es würde wohl auch noch eine ganze Weile weh tun und ihr Schmerzen bereiten, doch im Moment dachte sie nicht darüber nach sondenr versuchte, sich nur auf das Wasser zu konzentrieren, das Livianus durch ihr Haar rinnen ließ und das ein äußerst angenehmes Gefühl verursachte. Doch irgendwann war jede Amphore leer, und so neigte sich auch der Inhalt dieser einen zu Ende. Dann strich Livianus Valeria durchs Haar und entlockte ihr einen entspannten Seufzer. Sie sürte, wie sie langsam aber sicher der Erschöpfung der Geburt erlag und in einen Dämmerzustand fiel. Und was Livianus als nächstes tat, bekam sie schon nicht mehr mit.
    Valeria war eingeschlafen.

    Valeria fühlte sich tatsächlich besser, als Livianus beruhigende Worte murmelte. Sie ließ sich auf der Steinbank nieder und ließ sich zurücksinken, versuchte, die sanften Berührungen des Schwammes zu genießen. Das wollte nicht so recht klappen, aber wenigstens spürte sie, dass Livianus in der Nähe war und sie nicht allein ließ. Das war gut. Sie schloss die Augen und seufzte leise, versuchte weiter, sich zu entspannen. Die Tunika lag inzwischen neben dem Becken, damit Livianus Valeria reinigen konnte. Sie fühlte keine Scham, nur Trauer und Verzweiflung. Immer wieder beobachtete sie Livianus aus den Augenwinkeln, wartete ab, was er als nächstes tun oder sagen würde.

    Valeria fragte sich, warum er noch da war. Er war der Legat und hatte sicher anderes zu tun als... Aber andererseits war das auch keine alltägliche Situation. Valeria fühlte sich irgendwie selbstsam leer und...ausgehöhlt. Dass Livianus nun für sie da war, fand sie zum einen seltsam, zum anderen beruhigend. Sie ertrug gerade keinen anderen um sich herum. Selbst Maximian hätte sie verscheucht, hätte er es gewagt, nun aufzutauchen. Bei Livianus war das etwas anderes. Er war zwar sehr viel älter als sie, aber seltsamerweise störte es sie nicht im Geringsten, dass er sie gleich nackt sehen würde, wenn er sie auszog, um sie zu waschen. Genaugenommen würde es auch schon das zweite Mal sein, dass Livianus sie unbekleidet sah. Damals, als sie bei Maximian gelegen hatte, da war es auch Livianus gewesen, der plötzlich in der Tür gestanden hatte.


    Valeria sah Livianus an - und plötzlich umarmte sie ihn einfach, um sich für alles zu bedanken und auch, um sich geborgen zu fühlen. So hockten die beiden mitten im Becken.

    Valeria nckte und erhob sich ebenfalls.
    "Ja, das weiß ich. Und ich werde nicht zögern, dich zu löchern, wenn etwas ist", sagte sie und zwinkerte ihm zu.
    "Danke, dass du Zeit für mich hattest. Vale, Germanicus!"
    Sie nickte ihm noch einmal zu und verließ dann den Besprechungsraum.

    Valeria sah Livianus an und fragte sich, warum er das tat. Sie fühlte sich so schlecht und hilflos. Wie gern hätte sie das Kind wieder lebendig gemacht. Aber das stand nicht in ihrer Macht. Sie betrahtete Livianus' Gesicht, sagte aber nichts. Nur ihre Augen tasteten sich über die Wangen, die Nase, die Stirn, um dann an seinen Augen hängen zu bleiben.


    "Warum?" fragte sie ihn so leise, dass sie selbst es beinahe nicht einmal vernahm.
    "Warum musste er sterben, Livianus?"
    Sie schloss die Augen und drehte den Kopf weg. Erst Aemilia, dann ihr Sohn.... Hatten sich die Götter gegen die Decima verschworen?

    Valeria merkte, dass jemand eintrat, aber nicht wer es war. Erst, als Livianus neben ihr kniete und sie berührte, erwachte sie aus ihrer Starre. Die Tränen waren getrocknet und das tote Kind hing mehr auf ihrem Schoß als dass sie es hielt. Sie hob langsam den Blick und sah Livianus ausdruckslos in seine blauen Augen. Dann seufzte sie leise und lehnte sich einfach an ihn, damit er sie festhalten konnte. Sie war am Ende ihrer Kräfte, dreckig, nass und mutlos.

    Valeria nickte.
    "Ich danke dir", sagte sie und steckte die Tafel ein.
    "Ja, ich werde bei meinem Onkel wohnen, während ich hier bin. Senator Meridius", erklärte sie.



    Sim-Off:

    Oki. =)