Beiträge von Decima Valeria

    Valeria musterte Medeia und achtete darauf, ob diese vielleicht die Augen zusammenkniff, wenn sie etwas Nahes oder Fernes erkennen wollte. Vielleicht sah sie schlecht und vielleicht war dies auch der Grund, aus dem sie Kopfschmerzen bekam und sich unwohl fühlte? Valeria wischte sich kurz das Wasser von der Stirn, das sich dort in klenen Tröpfchen gebildet hatte, und setzte dann zu einer Antwort an.
    "Dann wird er aber auch damit leben müssen, dass ich versuchen werde, seinem Volk die unseren näherzubringen", schmunzelte sie.
    "Wie hat seine Familie das Bürgerrecht denn erhalten? Weißt du das?"
    Sie legte eine kurze Pause ein und erwiderte dann:
    "Der Krieg...hm....nein, eigentlich nicht. Ich werde nicht ins freie Germanien reisen, sondern mich in den Tempeln und Städten aufhalten und im Praetorium wohnen. Und da vertraue ich Livianus - er wird sicher gut auf mich acht geben."
    ...und Maximian auch, fügte sie in Gedanken hinzu.

    Das war nicht wirklich etwas, wo Valeria mitreden konnte. Also ließ sie sich leicht zurücksinken und schloss genießend die Augen. Die Ausführungen über die Asen hörte sie und befand, dass sie es ganz sicher nicht besser hätte erklären können als Medeia. Valeria wusste schließlich kaum mehr über die germanischen Götter als ihren Namen. Als Medeia sie ansprach, wandte sie sich wieder ihr zu und nickte.
    "Ja, das kann ich gern tun. Wieso auch nicht? Auf diese Weise lerne ich vielleicht etwas mehr über die germanischen Götter."


    Sie betrachtete Medeia, die irgendetwas zu plagen schien. Adria stellte eine diesbezügliche Frage und Valeria wartete ebenfalls auf die Antwort hierauf. Vielleicht brauchte Medeia doch einen Medicus.

    Zitat

    Original von Vibius Valerius Victor
    Da steht Vic auf einmal allein mit Valeria da. Der Blick auf ihren rundlichen Bauch lässt jedoch ziemlich schnell alle aufkommenden Gedanken an irgendwelche guten Gelegenheiten platzen. Aber gegen so ein bisschen zwischenmenschliche Kommunikation ist ja auch nix einzuwenden. Bestes Thema zwischen Sacerdotes ist immer noch die Verehrung der Götter. Auf diese Weise würde er vielleicht auch herausfinden, woher er sie kennt.


    "Hm... jo, und wie siehts in deinem Kult momentan so aus? Viel zu tun?" Wenn sich Vic nur dran erinnern könnte, welcher Kult das ist.


    Valeria kannte Vic natürlich nicht, sondern hatte seinen Namen nur aufgeschnappt, als Fausta ihn begrüßt hatte. Auf seine Frage hin und den unmissverständlichen Blick auf ihren Bauch antwortete sie leich hölzern:
    "Gut. Iuno war auch mir selbst hold, wie du sehen kannst. Und wie läuft's bei dir?"


    Sie verfolgte die Opfer und fand, dass Fausta eine ziemlich gute Figur machte. Alle Opfer wurden angenommen.

    Valeria sah die Flaminca an.
    "Dann werde ich Alessa um ein derartiges Schreiben bitten, auch wenn ich nicht glaube, dass sie in der Verfassung sein wird, es abzusetzen", sagte sie.
    "Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mich deine Entscheidung bezüglich Germania wissen lassen könntest, sobald du sie gefällt hast, Flaminca. Wenn es sonst nichts mehr von deiner Seite aus gibt, werde ich mich zurückziehen", sagte sie höflich.
    Irgendwie hatte Valeria stets das Gefühl, dass die Flaminca nicht gut auf sie zu sprechen war. Allerdings wusste sie nicht einmal, warum. Lag es vielleicht daran, dass Valeria nur Plebejerin war?

    Valeria nickte. Daher kannte sie den Namen zwar nicht, aber sie hatte etwas derartiges vermutet. Aedilis Plebis, soso. Macer schien ein schlauer Mann zu sein. Auf seine Frage hin antwortete sie:
    "Ich bin die Tochter des verstorbenen Praetorianus. Meridius ist mein Halbonkel", erklärte sie.
    "Du warst LAPP in Germania?" fragte sie. Valeria kannte sich, was Militärische Ränge anging, zwar nicht gut aus, aber das war schon etwas Hohes. Meridius hatte diese Tätigkeit nun inne.
    "Dann genießt du sicher nicht nur ein hohes Ansehen beim Volk, was dein Aedilat beweist", vermutete sie.

    "Oh, dabei bietet tarraco so viele schöne Tabernae, wo man guten Fisch und Meeresfrüchte essen kann", sagte Valeria.
    Sie überlegte einen Moment. Purgitius Macer...diesen Namen hatte sie doch schon einmal von Meridius gehört?
    "Verzeih, aber dienst du in der Legio? Mir ist, als hörte ich deinen Namen in diesem Zusammenhang schon einmal", fragte sie nach.



    Sim-Off:

    Puuh, die Kurve noch mal gekriegt mit den Orangen... :D 8)

    "Sind ja auch hispanische!" maulte der Händler und wandte sich beleidigt ab, um einen anderen interessierten Kunden zu bedienen.


    Valeria schüttelte lached den Kopf.
    "Also ich habe ja schon vieles erlebt, aber das hier..."
    Dann musterte sie den Mann vor sich etwas genauer und ging ein paar Schritte fort von dem Stand. Der Mann sah gut aus, keinen Zweifel....
    "Ja, dort kennt man sie gut und sie kosten bei weitem nicht so viel wie hier in Rom. Man nimmt sie hauptsächlich zur Verfeinerung von Fischgerichten", erklärte sie.
    "Ah, ich bin übrigens Decima Valeria."

    Sim-Off:

    Mist....vorher lesen macht klug :D ;)


    "Na? Mundet es Euch?" fragte der Händler und rieb sich schon die Hände, weil er ein sattes Geschäft vermutete. Jetzt mischte sich Valeria aber ein. Sie trat dazu und sagte leise:
    "Man kennt diese Frucht auch als Citrium. Zumindest bei uns in Hispania", erklärte sie dem Mann freundlich. Dem Händler fiel das lachen aus dem Gesicht. Dabei hatte er sich doch EXTRA einen so originellen Namen einfallen lassen! Wer kannte schon Orangen? Niemand! Citria kannte doch jeder! Valeria kassierte einen mürrischen Blick, der dicht an Hass grenzte.

    Valeria hatte das Gefühl, dass die Flaminca sie entweder nicht verstand oder sie nicht verstehen wollte. Sie gab sich Mühe, sich nichts anmerken zu lassen und nickte stattdessen nur.
    "Ja Flaminca, deswegen bin ich hier. Ich wollte, dass du über meinen Wunsch Bescheid weißt und darüber urteilst."


    Zur Sache mit der Societas runzelte Valeria sie Stirn und sah Claudia fragend an. Die Vorsitzenden waren Alessa und für Italia die Flaminca selbst, warum also sagte sie das?
    "Bei allem Respekt, Flaminca - ich gedenke nicht, Alessa etwas streitig zu machen, sondern möchte sie entlasten. Ihr geht es derzeit mehr als schlecht", sagte sie höflich.

    Sim-Off:

    Ihr macht es mir aber nicht leicht - was soll ich denn dazu schreiben? ;)


    Valeria grinste bei Mattiacus' Worten und sah Hungi an, der dessen Bemerkung mit einer knurrigen Antwort quittierte. Dann wandte sie sich wieder Mattiacus zu.
    "Und wie geht es euch hier in Rom? Bald werden so ziemlich alle Decima aus Tarraco verschwunden sein. Eigentlich schade, wo es doch unsere Herkunft ist."

    Valeria wandte sich um und erkannte einen sehr gut aussehenden Mann, der sich nach den Orangen erkundigte. Der Händler kam auch gleich angewatschelt.
    "Orangen, mein Herr! Feine Südfrüchte aus Hispania! Fruchtig-mild im Geschmack! Möchtet Ihr vielleicht eine probieren? Sie sind neu in meinem Sortiment und gehen gut - besser noch als Trauben aus dem Süden!" erzählte der rundliche, kahlköpfige Mann und begann sogleich damit, eine der Orangen zu schälen und dem unbekannten Mann dann ein Stück des Fruchtfleisches anzureichen.


    Valeria verfolgte das Ganze grinsend. Zugegeben, Orangen waren nicht sehr weit verbreitet, aber in Spanien doch üblich. Sie musste zugeben, dass sie selbst diese Südfrüchte erst kennengelernt hatte, als sie von Roma nach Tarraco gezogen war.


    Sim-Off:

    Ich hab mich wohl in der Zeit verzettelt, was die Orangen angeht, hm? ;) :D =)

    Valeria nickte.
    "Germania", bestätigte sie.
    "Der Cultus Deorum ist sehr schwach besetzt in dieser Provinz. Und nachdem ich Sacerdos Iunonis bin und außerdem meine Familie dort hinzieht, halte ich es für das Beste, wenn ich mitgehe und den Göttern dort diene. Was man so hört, sollen recht viele Einwohner Germaniens noch an diese Asen und so glauben...."
    Sie lächelte dankbar und nahm Medeia den Schwamm ab, um es ihr gleich zu tun und ihn in kaltes Wasser zu tauchen, um es sich in den Nacken zu gießen. Was eine Wohltat! Dies wiederholte sie einige Male, bis Medeia und Adria sich über diese Bankette und Diskussionsrunden zu Ende unterhalten hatten. Sie seufzte und reichte Adria den Schwamm, sagte dabei:
    "Schade, dass ich dem nicht beiwohnen kann. Es wäre sicherlich interessant und würde meinen Geist anregen."

    Valeria hatte komplett vergessen, dass Helenas Mann ein Tiberier gewesen war. So dachte sie nicht daran, dass die Flaminca eine Verwandte des Verstorbenen gewesen war, und beantwortete ihre Frage einfach.


    "Der Cultus Deorum ist nicht sehr stark besetzt in dieser Provinz. Da es in Hispanien nun wirklich bergauf geht und sich zahlreiche Neulinge dem Dienst an den Göttern verschrieben haben, hielt ich es für klug, den Menschen Germaniens den Cultus Deorum wieder näher zu bringen. Wie ich hörte, glauben viele Einwohner Germaniens noch an die alten germanischen Götter."
    Sie hielt kurz inne.
    "Das bringt mich auch direkt zu meinem zweiten Anliegen, die Societas Veneris betreffend. Decima Alessa geht es sehr schlecht. Sie ist krank und wird sicher viel länger als geplant in Tarraco bleiben. Kürzlich sprach ich mit Didia Fausta darüber und sie schlug vor, dass ich die Leitung der Societas übernehmen könnte, was ich auch gern tun würde. Als Amata der Provinz Germania könnte ich den Götterkult dort noch mehr festigen, als ich es als Sacerdos zu tun vermag."


    Sim-Off:

    Alessa wird vorerst nicht wiederkommen; sobald sie wieder da ist, bin ich auch bereit, die Leitung wieder abzutreten. Nur ganz ohne wollen Fausta und ich die Societas nicht lassen. :)

    Valeria lief allein durch die Gassen Roms. Seitdem Maximian so seltsam war und kaum noch mit ihr redete, brauchte sie diese freie Zeit einfach, um ab und an nachzudenken und ihren Kopf freizumachen. Sie schlenderte über die Trajansmärkte, eine dunkelblaue Tunika tragend, die ihren Bauch weitestgehend verdeckte. An einem Stand mit Orangen hielt sie an. "Orangen aus dem sonnigen Tarraco" verkündete ein Schild und ließ die Curatrix schmunzeln.



    Sim-Off:

    Wenn jemand mag: gern! =)

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Mattiacus
    "Salve Valeria, schön dich auch hier zu sehen. Was macht das Leben in Hispania?"


    Valeria wandte den Kopf und lächelte Mattiacus an.
    "Och naja, es geht voran, würde ich meinen. Auch wenn in Kürze kein Decima mehr in Tarraco hausen wird."

    "Ja, darum bitte ich. Die Pontifex weiß es noch nicht. Zur Zeit hat sie familiäre Probleme, da man ihren verschollenen Mann inzwischen tot aufgefunden hat. Ich wollte sie nicht mit dieser Angelegenheit belasten während der letzten Tage, denn es ging ihr sehr schlecht. Ich glaube aber zu wissen, dass sie sich dafür aussprechen wird, denn die Sacerdos Cerealis Petronia Arria wird ihr in zur Seite stehen. Und sie hat viele neue Discipuli, die recht schnell lernen", sagte Valeria.

    Zitat

    Original von Marcus Claudius Constantius
    Der Posteingang von Benutzer »Decima Valeria« ist bereits voll.


    Macht nix, dann schick mir einfach keine PNs mehr. *seufz*