Zitat
Original von Tiberius Prudentius Balbus
"Gut. Kann man davon ausgehen, dass du in deiner Tätigkeit bei den Cohortes Urbanae durchaus mit Fälschungen konfrontiert wirst und diese auch von einem Original unterscheiden könntest?" fragte er an den Zeugen gerichtet.
Schwierige Frage, da musste Bibulus erstmal überlegen. Zumindest einen Moment dann leuchtete ihm ein, dass die Frage gar nicht mal so schwierig war, nur wahrscheinlich die Antwort die er geben musste.
Als er so nachdachte bemerkte er, wie sich der Ankläger und auch der Imperator ein Sigel betrachteten. Der Princeps Prior nahm mal an, dass dies das möglicherweise gefälschte Schriftstück war und zuckte dann die Schulter.
"Nun... es kommt darauf an. Wie ich schon sagte, eine Umsetzung eines Siegels lässt sich recht einfach und schnell bemerken. Eine gelungene Rasur eines alten Edictes und das Verfassen eines Neuen auf ein und demselben Papyrus ist nur schwer zu bemerken. Höchstens wenn einige Scharten in das Siegel geschlagen wurden, oder das Schriftstück ungleich dick ist.
Bei einer erstklassigen Rasur wäre aber sonst nicht festzustellen, ob es gefälscht ist, oder nicht."
Einen Moment dachte Bibulus nach, dann erhob er doch noch mal die Stimme.
"Wobei man jetzt natürlich schnell auf den Gedanken kommen kann einfach die Schriften eines originalen und des möglicherweise gefälschten Schriftstückes zu vergleichen. Ich möchte hier aber gleich einschränken, dass jemand der genug Geduld, Geld und Talent für eine makellose Rasur aufbringt relativ einfach eine Schrift fälschen kann."