Beiträge von Ein Urbaner

    Zitat

    Original von Quintus Caecilius Metellus


    Noch aus Gewohnheit nahm Minor Haltung an, hielt sich aber davon ab zu salutieren.


    "Der Civis Pompeius Antipater wünscht eine Unterredung mit dem Praefectus Urbi, ich versuche hier gerade alles in geordnete Bahnen zu lenken."



    Und was ist mit dem Weibsvolk da vor der Principia? Sind wir hier ein Freudenhaus ein Lupanar?! Was haben die hier zu suchen? Können die nicht vor der Castra warten?!


    Gleich platze ihm der Kragen und das wohl mit recht... :D

    Bibulus klatschte sich mit der flachen an die Stirn. Im Imperium mußte wohl derzeit einiges falsch laufen...


    Du Tunichtsgut von einem Probaten! Hab ich Dir nicht befohlen das Du bei jeder Liegestütze Meldung machen sollst?! Und wenn ich Dir das befehle, dann hätte ich gern das dieser Befehl auch so ausgeführt wird - verstanden?! Oder glaubst Du Nichtsnutz vielleicht ich quatsche Dich hier nur aus Vergnügen voll! Du wirst mich noch kennen lernen!


    So und weil es so schön war machst Du gerade noch mal 30 Liegestütze bist Du es lernst verflucht noch mal! Und vergiss ja nicht mir Meldung sonst bist Du hier schneller wieder draußen als das Du herein gekommen bist!


    Also mach voran Mann!

    Bibulus wollte zum Officium des Tribunen zwangsläufig mußte er dem des PU vorbei. Als er um die Ecke bog und den Menschenauflauf sah weiteten sich seine Augen.


    Bei Mars, was ist denn hier los?


    Fragend und Kopf schüttelnd zugleich sah er Minor an als zu diesem kam.


    Was soll dieser Auflauf hier? Ich dachte immer wir wären eine Castra und keines dieser unnützen Ämter wo massig Sklaven und Scriba ein und aus gehen.


    Man konnte merken wie sich des Princeps Priors Stimmung veränderte und nicht hin zur Guten.

    Zitat

    Original von Lucius Matinius Macro
    Ich hätte wahrscheinlich die Aussage richtig machen und dabei noch einen Tanz aufführen können. Der Typ hätte es trotzdem als falsch abgetan. Aber da musste ich einfach auf Durchzug stellen und machen, was zu tun war. Dann eben noch einmal in grün.


    "Princeps Prior Peltrasius Bibulus, Probatus Matinius Macro, ich habe den Befehl ausgeführt!"


    Sicher, er würde auch jetzt noch etwas finden, aber wenigstens hatte ich fein nachgesagt, was man mir vorgesagt hatte.


    Gefährlich ruhig und sichtlich erfreut antwortete der PP.


    Gut, damit du die richtige Meldung auch nicht vergisst, darfst du jetzt 30 Liegestütze machen und mir bei jeder melden die wievielte das gerade ist!

    Zitat

    Original von Lucius Matinius Macro



    "Probatus Matinius Macro, ich habe den Befehl ausgeführt, Priceps Prior Peltrasius Bibulus!"


    Bibulus platzte fast der Kragen.


    Probatus, habe ich mich eben nicht klar und deutlich ausgedrückt?


    Der wollte ihn bestimmt auf den Arm nehmen, aber nicht mit ihm!


    Es heisst für dich: Princeps Prior Peltrasius Bibulus, Probatus Matinius Macro, ich habe den Befehl ausgeführt!

    Sim-Off:

    Ich glaube Du solltest Deine wörtliche Rede ändern wenn Du nicht permanent zur Sau gemacht werden willst. Denn Fett gedruckte Wörter stehen schon seit jeher für lautes Reden, Schreien... ;)


    Hatte sich Bibulus verhört? Der konnt ja noch schreien... Da würden ja glatt noch mal 20 Runden gehen so wie es aussah... :D


    Falsche Anrede Söhnchen!


    Es heißt... ah wie war doch gleich Dein Name?
    Auf alle Fälle heißt es
    Priceps Prior Peltrasius Bibulus, das bin ich! "Probatus Gentilname und Cognomina, ich bin bereit die Ausbildung vortzusetzen.


    Merke dir das gut Probatus!


    Und da Du ja wie Du sagst noch Schmackes in den Knochen hast darfst Du sogleich noch mal 10 Runden laufen!


    Schlimm, das sich manche Probati einfach nicht richtig einschätzen konnten und meinen müssen hier den starken Mann zu markieren.
    Bibulus schüttelte nur den Kopf.


    Agitatio!

    Zufrieden lächelte Bibulus als der Frischling fast sein Inners herauswürgte. So mußte es sein. Er hoffte das ihm das für den ersten Moment ein wenig den Wind aus den Segeln nahm. Bisher waren alle Probati der Meinung es würde hier ein Zuckeschlecken werden.
    Mal eben so die Grundausbildung absolviert und dann auf den Straßen den Weibern nachgeglotzt und hier und dort mal eine eben schnell eine aufgerissen. Aber bisher hatte sich jeder der dies dachte geschnitten zumindest wenn sie an ihn gerieten.


    Na Söhnchen, kannst Du noch oder soll ich schon mal einen Medicus rufen lassen?


    Er fragte sich immer wie solche Weicheier durch die Musterung kamen. Seiner Meinung nach sollte die ein wenig abgeändert werden.

    Kamen hier denn in letzter Zeit nur Schreihälse zu uns.
    Bibulus schüttelte den Kopf.


    Wenn hier wer schreit dann ist das nur einer und zwar ich Söhnchen! Ich hoffe ich habe mich klar und deutlich ausgedrückt!


    So und nun darfst Du auch gleich 20 Runden mit Sack und Pack laufen, mal sehn wie Deine Kondition so ist.


    Agitatio! Agitatio! Agitatio!


    Na dem würde er schon noch mores lernen... :D

    "Melden kannst du dich schonmal, aber verdammt noch mal! Melde dich in der ersten Person. Was soll diese meldet sich? Argh!", meinte Bibulus fast ein wenig entäuscht, dass er nicht brüllen durfte. "Aber stramm stehen reicht nunmal nicht aus. Lektion I: Das Salutieren. Steh Gerade! Beine zusammen! Brust raus! Hände stramm nach unten und dann führst du deine rechte Hand, zu eine Faust geballt an deine linke Brust! Immer wenn ein höher rangiger an dir vorbei kommt. Hast du das Verstanden? Dann machsmal!", sagte er schon etwas lauter. Dabei flog ein wenig Speichel auf die blank gepuzte Rüstung. das kommt von den vielen T's. Aber es war ihm ja sowieso egal.

    Der etwas jüngere Princeps Prior Fusus baute sich vor der Gruppe auf und ließ den Standardspruch los, den jeder PP gleich am Anfang gelernt hatte:


    "Heute werden wir das marschieren üben - und zwar so lange, bis aus diesem Sauhaufen den ich vor mir sehe eine stolz marschierende Gruppe wird.


    Also:
    Wenn ich sage 'State!', dann steht ihr stramm.
    Wenn ich sage 'ad dextram!', dann dreht ihr nach rechts.
    Wenn ich sage 'ad sinistram!', dann dreht ihr euch nach links.
    Wenn ich sage 'retro!', dann dreht ihr euch auf der Stelle um .
    Wenn ich sage 'aequatis passibus', dann heisst das im Gleichschritt marschieren
    Wenn ich sage 'pergite!', dann marschiert ihr los.
    Wenn ich sage 'consistite!', dann haltet ihr an.
    Wenn ihr im Marsch die Richtung ändern sollt, dann kommt das Kommando das 'ad dextram pergite' bzw. 'ad sinistram pergite', verstanden?"

    "So, meine Herren!", schritt er die Probati ab. "Ihr seit also hier um was zu lernen. Diese Lektion wird nicht eure erste sein, ihr werdet weiterhin hart trainieren. Ich hoffe darauf seit ihr gefasst." Ohne eine Antwort abzuwarten fuhr er fort. "Einige wissen schon von was ich rede. Diejenigen, welche schon einige Tage der Ausbildung hinter sich haben zurücktreten. Sie werden unter Führung des Princeps Prior Fusus ihre Formalübung ablegen." Etliche traten weg. Die Übrig geblieben wurden von einen verächtlichen Blick getroffen. Noch standen sie nicht umgezogen hier auf dem Exerzierplatz. "Nun gut, meine lieben Probati. Ihr werdet jetzt erstmal euer Zeug anlegen und dann wieder zurück kommen. Dort werdet ihr dann jeweils gedrillt."
    Schnell las er noch aus einer Liste die verschiedenen Zimmer vor und rief dann: "Abite!"


    Es tat ihm gut, mal wieder die Sau raus zu lassen.

    Nach einiger Zeit kam einer dieser sadistischen Schreihälse aus seinem Loch gekrochen. Nachdem einige der Princeps Priori mal wieder was zu schaffen hatten übernahm er für kurze Zeit die Ausbildung. Seine schon schwehörigen Ohren hörten gerade noch irgendwas böses, aber das war ihm jetzt egal. "PROBATI STATE!", brüllte er über den Platz. Seine Stimme war ganz die alte. "Angetreten in Reih und Glied! Hopphopp!"


    [Blockierte Grafik: http://img178.imageshack.us/img178/4696/exerzierplatzjt8.th.jpg]

    Zitat

    Original von Manius Tiberius Durus
    "Der Schreiber rasiert also das Siegel, streicht dann auf seinem verschriebenen Bogen durch und verbessert es, um schließlich das Siegel wieder aufzukleben. Oder habe ich Dich falsch verstanden?"


    Bibulus musste alle Selbstdisziplin zusammennehmen, um nicht die Stirn zu runzeln und bei der Frage ungeduldig zu klingen. Mit möglichst normaler Stimmlage ging er deshalb auf das Unverständnis des Anklägers ein.


    "Äh ja! Das Siegel wird ja bei einer Rasur gerade nicht abgenommen, ic hdachte das hätte ich schon gesagt... Es bleibt mit dem ursprünglichen Papyrusbogen fest verbunden. Nur der Text wird rasiert, indem die oberste Schicht oder je nach Verschmutzung die obersten Schichten abgekratzt werden.

    "Geht rein!"


    Warum die Leutchen an der Tür klopften, wo sie doch wussten, dass er später kommen würde? Na egal, so lange hatte seine Angelegenheit nicht gedauert, und so schob er sie vor sich her in das Officium.


    "Gut, dann tragt mal zusammen, was ihr bisher schon wisst."

    "Folgt ihm, bleibt hier. Mir einerlei. Nur sollte er euch bemerken können wir den Fall wohl vergessen."


    Der Princeps Prior würde schon etwas sagen, wenn er mit einer Handlung absolut nicht einverstanden war, die beiden Milites sollten mal dringend ein bisschen eingenverantwortung lernen, wenn sie jemals auch nur noch eine Stufe aufsteigen wollten.

    Vor der Schenke hielt Mendicus noch einmal an und flüsterte kurz etwas zu seinen beiden Handlangern.


    "Ihr hört euch dort drin nach dem Anhänger um, ich beobachte alles von weiter hinten. Ach und trudis, Er deutete auf Sedulus. "Du kannst mir gleich einen Becher Wein besorgen."

    Gerade als Bibulus die Milites dazu anhalten wollte, einen lockeren Spaziergang über die Tiberinsel an die Aufwärmphase anzuschliessen, kam eine Horde Vigiles vorbei, die ähnlich beladen, wie die Urbaner waren. Einen Moment lang liess er die Männer das Schauspiel beobachten, dann hielt er den Ort für kontaminiert.


    Wenn es eins gab, das er mehr verachtete als faule Milites, waren das Vigiles.


    "Also, wer von euch schlapp macht bei unserem kleinen Ausflug darf gleich im Anschluss und in alle Ewigkeiten bei den Feuerwehrheinis sein elendes Dasein fristen. Verstanden?"

    Zitat

    Original von Manius Tiberius Durus
    "Ich hätte noch eine Frage: Wieso sollte der Schreiber das Siegel rasieren, wenn er sich verschrieben hat? Wieso sollte er das Siegel nicht einfach brechen und einen neuen Bogen verwenden?
    Vielleicht ist auch eher der Angeklagte der richtige Adressat für meine Frage, aber all das hier klingt mir doch recht vage und schleierhaft."


    "Wenn der Schreiber Anweisung hatte besonders sparsam zu sein, wäre es natürlich sinnvoll einen Papyrusbogen wiederzuverwenden. Wenn nicht, deutet es natürlich noch mehr darauf hin, dass das Dokument gefälscht wurde..."


    Jetzt fragte sich aber der Princeps Prior wodrauf der Ankläger mit dieser Frage hinaus wollte.

    Als der Kaiser die Anweisung gab, ihm das Edict zu übergeben, verbeugte sich der Princeps Prior und nahm dann das Schriftstück aus den Händen des Gerichtsdieners.


    Eine Zeit lang drehte und wendete Bibulus das Pergament, hielt es ins Licht und liess es zwischen Daumen und Zeigefinger gleiten, um etwaige Unebenheiten zu spüren. Dann musterte er eingehend das Siegel und prüfte das Wachs besonders an den Rändern auf Einschnitte und Kerben und den es umgeben Papyrus auf Besonderheiten gegenüber dem Rest. Schliesslich legte er das Schriftstück wieder aus der Hand und wandte sich an das Gericht.


    "Nun, wenn es eine Fälschung ist, dann eine gute. Wenn ich auch sagen würden, dass es nicht unbedingt eine Perfekte wäre. Ohne Zweifel wurde sich viel Mühe damit gegeben, das Siegel unbeschädigt zu lassen, was auf eine große Erfahrung bei der Fälschung von gesiegelten Dokumenten hindeuten würde.


    Aber man kann sehr wohl einige höhere Schichten erfühlen, was auf eine großflächige, aber nicht komplette Rasur hindeutet. Das könnte natürlich auch der Schreiber, der dieses Schriftstück verfasst hat getan haben, weil er einen großen Teil des Textes korrigieren musste, vielleicht weil er sich verschrieben oder gekleckst hat.


    Es tut mir leid, aber eine genauere Aussage, ob es ein gefälschtes oder ein originales Schriftstück handelt, kann ich nicht treffen, ohne zu spekulieren."