Wie im Senat besprochen, so erschien auch Senator Germanicus Avarus an besagt angekündigten Tag auf dem Forum Romanum und reihte sich in die Menge der Senatoren ein. Eben dort wo sich die ehemaligen Praetoren tummelten. Es war einer jener Plätze, die nicht ganz vorn, aber auch nicht ganz hinten lagen und ein guten Blick auf die Geschehnisse erlaubten.
Nachdem die Consulen ihre Pflicht getan hatten und die öffentliche Bekundung damit ihren Höhepunkt erreichte, hielt sich der Germanicus an das Protokoll und stimmte im passenden Moment in die Jubelrufe mit ein. Es würde sich zeigen, ob Gaius Ulpius Aelianus Valerianus bereit war das große Erbe anzutreten und Rom gleichwohl wie Lucius Ulpius Iulianus zu lenken wußte.
In einem Rundblick fing Avarus auch das Gesicht von Iulia Ulpia Drusilla ein. Ein äußerst seltener Anblick in den letzten Monaten. Schon als der Zug der Legionen damals nach Westen ging, hatte sie sich gänzlich aus der Öffentlichkeit zurückgezogen. Soweit es Germanicus Avarus abzuschätzen wußte, hatte sie an ihrer Gesundheit nichts eingebüßt. Er konzentrierte sich wieder nach vorn und lauschte den Worten der Consulen, bis sie die Führung der Zeremonie entgültig in die Hände des neuen Kaiser gaben.