Beiträge von Medicus Germanicus Avarus

    "Sag mal Sedulus... ich habe heute in der Vorstellung im Senat über deine Berufung nachgedacht. Morgen werden wir uns bekennen müssen. Was ist dein Wunsch..."


    Sicher Germanien.


    Als Quästor nach Germanien und damit zu Frau und Balk zurückzukommen, war blindlings gesehen sicher Sedulus größter Wunsch. Nun die Erfahrung mit so einem kleinen Kerlchen fehlte ihm gänzlich. Das Schreien nicht nur am Tag, die Verbissenheit, wie das Kind darum bat Beachtung zu finden. Die rastlosen Stunden, Tage... Ein gestandener Papa würde da jede Möglichkeit in Betracht ziehen für eine kurze Weile zumindest fern ab von Weib und Gesang zu wirken.
    Doch die Antwort würde wohl die Frage nichtig machen... :P

    "Ein Mädchen..." nichtmal das bekam diese Octavia auf die Reihe. "Ein Mädchen..." wiederholte er. Kein Stammhalter für den Germanica Stammbaum also. Wie sollten da die Verluste für Kaiser und Reich kompensiert werden? Ein Seufzen konnte Avarus gerade noch so unterdrücken. "Oh fein... herzlichen Glückwunsch." versuchte er die Situation zu retten... so dermaßen herzlich kam das dann nicht rüber. Eine kleine Enttäuschung war heraus zu hören. Doch..." da wird es wohl weitere Versuche geben..." die Sedulus Linie zu erhalten... dachte er so weiter. Immerhin war es für eine Gens nur sinnvoll auch gesunde Sprosse männlicher Natür zu gebähren.

    Es war nicht zu übersehen....


    "Quintus was schleichst du hier so ziellos durch die Flure? Bedrückt dich etwas?"


    Fragte auch gleich der 'Onkel' von seinen Schriftstücken aufsehend. Dieses Getapse war einfach nicht zu überhören und Avarus würde sowieso nicht mehr die nötige Ruhe zum Studieren finden, solange Sedulus darum streifte und wohl doch nur ihn etwas mitzuteilen oder zu fragen hatte.

    Der vorsitzende Consul schien auf den Ohren zu sitzen und daher blieb garnichts anders in Erwägung zu ziehen, als mit einer :dagegen: -Stimme die Abstimmung vielleicht negativ ausfallen zu lassen und im weiteren Verlauf der Konversation eine anders mögliche Konstellation vorzuschlagen bzw. zu diskutieren.














    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

    "Für Matinius Agrippa entscheide ich mich ohne Bedenken. Ihm würde ich trotz aller Bedenken lieber einen gestanden Senator zur Seite stellen. Es kann daher kein Octavier sein, sondern ich würde mich eher für Maximus Decimus Meridius aussprechen."


    Der einzigste Senator octavischen Geschlechts mit Stil und politischem Wirkungsgrad war längst verstorben. Victor hingegen suchte nur eigenen Profit, das hatte auch seine Bewerbung auf einen Posten gezeigt, den er durch durchdachte Machtspiele nicht bekam. In dieser Mission würder er genauso versagen, wie er es die letzten Jahre im 'aktiven' Dienst getan hatte. Der Senat tat gut daran jene Untätigkeiten mit zu beachten. Nur leider bestand die Versammlung immer mehr aus gestandenen Ja-Sagern ohne eigener Meinung oder geistiger Schöpfung.


    Trotz seiner Antipati gegen Meridus hatte Avarus sich für ihn entschieden. Wohl auch, weil die geringe Möglichkeit bestand, das jener Senator in Parthien verblieb...





    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

    Nicht ganz unbeabsichtigt habe ich DAS Wagenrennen in Rom leicht hängen gelassen. Es ist wie so oft ein Grund außerhalb des IR, der dazu beigetragen hat.


    Fakt war und ist, das ich wieder für eine Woche weg bin. Grund genug, das Rennen in die Länge zu ziehen.


    Geplant war es nicht, aber so ist das numal immer, wenn man sich etwas vornimmt. :rolleyes:


    Die Welt ist eben nicht genug. :D



    Vale bis Freitag, hoffentlich.

    Ah da war sie ja -endlich- nicht das es etwas Neues für Avarus war, das Lucilla stundenlang das Bad blockierte, aber mit steigenden Interesse an ihm verlängerte sich ihr Pensium stetig und das wo sie auch völlig unpoliert eine beachtliche Schönheit abgab. So sah man(n) sie in der Öffentlichkeit nur äußerst selten. Ein großes Geschenk für daheim in der Casa Germanica.


    "Du bist noch nicht zu spät. Der Opferzug wird aber gleich einlaufen. Ich hoffe sie haben einen gesunden Stier ausgewählt."


    Nur nicht heute neuerliche Schwankungen im römischen Gefüge. Avarus blickte seine Holde von oben bis unten an.


    "Wahrlich das Gewand kleidet dich wie eine Kaiserin."


    Er grinste und hauchte ihr einen Kuss zurück. In Gedanken verband er gerade den Geistesblitz Größe des Circus Maximus mit ihren Worten: 'Sitzen meine Haare noch...' das sehen wohl die Wenigsten. :P


    Seine Aufmerksamkeit wurde wenig später auf das Opfer gelitten. Das er heute nicht im Jubel für die Factio aufspringen konnte, betrübte Avarus ein wenig. Aber so verlangte es der Anstand.


    Sein Grinsen kehrte auf das Gesicht zurück, als Lucilla mit dem herrlichen Rundumblick aus der Loge hausieren ging.


    Während das Opfer begann. Der Aedil streckte sich dabei nicht vor, dieses Aufgeschlitze erinnerte ihn immer zu sehr an den eigenen Mageninhalt... nein da wollte er jetzt lieber nicht drüber nachdenken und lenkte sich mit einem eigenen Rundumblick über die Ränge ab. Vielleicht erkannte er den einen oder anderen Wohltäter, Bekannten, Freund, Senatskollege und konnte ihm aus dieser prächtigen Blickloge zunicken...

    Hm, schwere Entscheidung.



    Deine Anmeldung war geradlinig und du hast dich von Anfang an für unsere Familie intressiert. Ich denke daraus darf eine Aufnahme resultieren. ;)


    Für deinen Platz im Stammbaum, muß ich mir aber erstmal noch Gedanken machen. Das wo und wie ist dabei entscheidend.


    Falls du dir dazu selbst etwas vorgestellt hast, kannst du mich via PN kontaktieren, nachdem du freigeschaltet wurdest.


    Tja ansonsten


    Willkommen in der Gens Germanica. Mögen deine Anwesenheitstage länger als die einer Eintagsfliege sein. :D





    [Blockierte Grafik: http://www.ostheim21.de/Imperium/CasaGermanica/Werbung_GG.gif]
    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

    Ja das wurden auch jedes Jahr mehr Gewählte im Cursus Honorum. Die endlose namentliche Liste ratterte fast schon im Kopf. Endlich aber kamen auch ein paar Namen dazu, die ihm bekannt waren, also nicht nur von den Wahlveranstaltungen und Märchenstunden, sondern sichtlich.


    "Ich schlage vor Aurelius Corvinus und Germanicus Sedulus auf Reise zu schicken und sie in den Provinzen einzusetzen. Etwas frische Behördenluft hat noch keinem geschadet und ich kann mir vorstellen, das der Bedarf durchaus besteht."


    Für den Quästor Urbanus konnte man einen namenlos gewählten Quästor bestellen. Das war nun wirklich keine rühmliche Aufgabe, in der ein Politiker Punkte sammeln konnte.








    PRAECEPTOR - SCHOLA ATHENIENSIS
    MAGISTER ARCHITECTURAE - SCHOLA ATHENIENSIS
    SODALIS FACTIO VENETA - FACTIO VENETA

    So eine Scheiße hört der Avarus manch einen ungehaltenen Senator grummeln. Auch was von Verschwörungen der Priester ist zu hören. Doch sein umsichtiger Blick läßt keinen dieser Schwarzkuttenträger mit einem Lächeln über den Lippen erkenntlich machen. Er hat Glück, das 'mach mal Pause' Team hastet herbei und offenbart ihm den 'Häuflein Elend Zustand'.


    Sofort wird die Maschine geölt und gefettet, die Kolben durchgewalzt und das Chassis tiefergelegt. Dazu gibts reichlich neuen Bölkstoff und Avarus fühlt sich gleich wie neu geboren. Dann noch die alte Karosserie gegen eine frische Toga getauscht und er war bereit für die nächste Runde... *hüstel*


    Ganz so frisch fühlte er sich dann doch auch nicht nach den Masseuren, dem guten Schluck und dem neuen Kleid. Aber wenigstens war der Schweiß für einen Augenblick vom Nasenflügel weg. Er blickt sich um, kann seine 'kleinwüchsige' Frau aber zwischen den vielen Menschen nicht sehen und gibt sich daher mit der Fußmasseurin zu frieden. Schon klar, warum Lucilla hier weg mußte...


    Ein- und Ausatmen, ein- und ausatmen..., ein- und ausatmen..., ein- und ausatmen... so langsam kommt die Pumpe wieder auf Normalmaß. Doch ewig wird die Pause wohl nicht mehr dauern. Noch schnappt er den einen oder anderen Geifer auf und konzentriert sich dann darauf wieder in die Puschen zu kommen.


    Denn: Wer rastet, der rostet! 8)

    Nicht als einer der Ersten hatte sich Avarus aufgemacht zum Circus zu gehen, aber als der erste Tribünenbetreter kam er dort an. Noch fegten die Circussklaven die Rennbahn in ein gleichmäßiges Muster. Noch füllte man die Stände auf, deren Besitzer sich einen regen Verkaufstag erhofften. Noch putzte man die Senatorenhocker sauber und steckte Inforöllchen an die reservierten Plätze.


    Er wollte eigentlich noch in die Boxen gehen, sah den Zeitpunkt aber als zu spät an. Außerdem und das war wohl der entscheidendere Punkt sollte es ein Rennen aller Ställe werden und da war etwas Unvoreingenommenheit ganz gut zur Schau zu tragen. Was wenn man ihn aus der blauen Box kommen sah und jene Gespanne dann auch noch siegten? Also blieb Avarus dort wo er war und schickte nur seine Boten durch den Circus, um zu koordinieren.


    Wenn man sonst zu zeitig kam, dauerte es immer ewig, bis die Warterei ein Ende hatte. War man der Ausrichter ging es meist ganz schnell. So auch diesmal. Langsam aber beständig füllten sich die Ränge. Da der Circus Maximus ganz ähnlich wie ein Theater oder das Colloseum aufgebaut war, ging es wie auf einem Armeisenhaufen zu. Aus allerlei Gängen, von Treppen und Pforten strömten Gäste ins Stadium und nahmen wie selbstverständlich Platz. Dabei war die Ordnung ziemlich eindeutig. Die Senatoren saßen in einer Art Loge -zumindest ersteinmal-, der große Anteil Menschen stand in den Factiokurven und wurde strikt voneinander getrennt. Nicht selten mußten sich besonders verfeindete Gruppierungen besonders laut zuschreien, was derb und angriffslustig formuliert war. Welcher Rennstall zu welcher Tribune kam, wurde am Anfang ausgelost. Immerhin gab es besonders begehrte Plätze und dann solche von wo man sich im Zusehen benachteiligt fühlte. Trotz diesem Umstandes dauerte es nie lang, bis der Circus Maximus zu beben begann. Nichtmal die Pferde und schweren Wagen waren es, die dieses rythmische Trampeln verursachten, sondern die Fankurven, die sich zu einem gegenseitigen Übertreffungswettbewerb aufschaukelten.


    Da die Ränge immer voller wurden und nicht wenige Besucher der Rennen ihre Verpflegung auf der Tribüne einzunehmen pflegten, begannen die Verteiler die gesponserten Brot und Weingaben des Aedilen unters Volk zu bringen. Das würde die ganzen Rennenlängen so weiter gehen.


    Ein Bote kam auf den Senator zu und lispelte ihn Worte ins Ohr. Die Nachrichten schienen gut zu sein. Ein Wink und ein anderer junger Diener machte sich auf, um ein Bescheid weiterzugeben. All das sah recht routiniert aus und doch waren es die ersten Rennen im Namen des Senators Germanicus Avarus. Viel Zeit hatte die Vorbereitung gekostet. Von den eingesetzten Sesterzen ganz abgesehen. Doch die Unterhaltung, die auf Roms Einwohner wartete, wog diese Mühen schnell wieder auf.


    Die Tore der Boxengasse wurden aufgeschoben und unter lauten Fanfaren, mit Blumen und Blüten geschmückt und von Goldkettchen umrahmt, begann die Prozession den rot eingefärbten Stier zur Spina zu geleiten.


    Zu Ehren des Kriegsgottes Mars wurden die Wagenrennen abgehalten. Um sich dessen Aufmerksamkeit zu sichern ein edler, starker und hoffentlich reiner Stier geopfert. Ein Part, den ein sacerdos des Marskultes ausführen würde. Mit dem Eintreffen des Opferzuges zog auch im Circus langsam Stille ein. Gespannt richteten sich tausende Augenpaare auf die kultischen Handlungen und kaum jemand wagte ein Wort zu sprechen. Die Worte des Priesters waren nicht weit zu hören, die Gesten aber ringsum erkennbar.


    Dem Schweigen der Massen folgte der Ritus und alle warteten auf die Annahme des Opfertiers durch Mars Ultor...

    Du, Marcus Octavius Augustinus Maior ... [SIZE=5]hau mich blau[/SIZE] warst schon immer ein großer Höhlenforscher. Auf dein Geschwätz gibt wohl Keiner eine Unze. De Factum bleibt wohl nur intressant, wer seinen Einfluss mehr zu nutzen weiß... naja und Hispanien ist weit, sehr weit von Rom. :P Manchmal denkt man ja es gibt abgeschobene Senatoren *hüstel* Furi gehört da wohl eindeutig dazu. Er will es sich nur nicht eingestehen. 8)


    Macht übt sich im Zentrum... nicht zweitausend Kilometer daneben. Es intressiert einfach Keinen, wenn eine Provinz geplündert wird, solange sie friedvoll bleibt.